linzerbiker Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Denk mall drüber nach!!!!!! mach ich: Ergebnis: Auf wiedersehen.... ich geh'
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 @gemini Sorry vielleicht habe ich ja etwas falsch verstanden... Aber ich will im gegensatz zu deinen Andeutungen niemandem verbieten irgenwo hinzufahren. Solange man es sich leisten kann soll von mir aus jeder mit dem auto herumfahren soviel er will. Ich meine nur, dass der Staat dafür nicht aufkommen soll. Das ist alles. Und weil ich den Gedanken eines Sozialstaates für sehr gut befinde bin ich obendrein der Meinung, dass man Leuten mit geringem Einkommen bei den Fahrtkosten unterstützung zukommen lassen sollte. Das alles hat nix mit der Wochenendgestaltung von Wienern oder dem Beliefern von Nahversorgern zu tun... Das hat schon etwas damit zu tun denn jede neue Entlastung und Belastung betrifft hier jeden in diesem Land und von einem Sozialstaat will ich nicht sprechen denn gibts seit 15 Jahren nicht mehr aber wie gesagt ich bin nicht dafür die Pendlerpauschale zu streichen und mit den sogenanten Grundstückspreisen im Burgenland von 10€ das sind Gebiete wo kein Mensch wohnen will! Im Bezirk Bruck/MUR das auch zum Land gehört kostet der m² 75€ auserdem kostet meine 60 m² mit neben und Betriebskosten 650 im Monat Altbau das zum Thema billiges Leben am Land!!!MFG Gemini Ach ja Lokalpreise wenn ich zum Bike Park fahre zahle ich 22€ Eintritt und du auch oder ein Verlängerter kostet in Wien 2,50€ und bei 2,20-2,50€ also kein Unterschied ,und in der Firma in der ich Arbeite die ihren Hauptsitz in Wien hat Verdient ein Arbeitnehmer in Wien um 1/3 mehr im Monat für die gleiche Arbeit die ich in der Steiermark Verichte a allso wo ist da die Gerechtigkeit!Ach ja das ist natürlich üblich in Österreich !!!
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Ich will nicht auf jeden Punkt eingehen, aber nur kurz die wichtigsten Punkte: Schön für jeden, der eine Arbeit so findet, daß der tägliche Arbeitsweg ohne PrivatPKW möglich oder Zumutbar ist. Für alle anderen, nicht so Glücklichen tun die derzeitigen Energiekostenerhöhungen sicher weh in der Brieftasche und die Erhöhung der Pendlerpauschale (und generell jede Steuerentlastung wäre wichtig) sicher begrüßenswert. Für alle Glücklichen, die die stark gestiegenen Energiekosten nicht direkt treffen und noch höhere Treibstoffpreise propagieren, auch Euch trifft es indirekt, da die höheren Transportkosten auf alle Produktpreise aufgerechnet werden (wie auch jede weitere Erhöhung der Transportkosten wie Maut, Steuererhöhungen, etc.) SUVs werden immer alle über einen Kamm geschert. Cayenne Turbo, M63 AMG und Konsorten werden als negativ Beispiele vorgeführt, um eine komplette Fahrzeuggattung schlecht zu machen, dabei spielen die Oberklasse SUVs nur eine Untergeordnete Rolle, das Gros der SUVs sind günstigere und kleinere Modelle. Die Leute, die sich die Oberklasse SUVs kaufen und 100.000 und mehr für ein Fahrzeug ausgeben, tangieren hohe Spritpreise kaum. Ob 1000,- mehr oder weniger Ausgaben pro Jahr, das fällt bei Wertverlusten von 20.000/Jahr und weiteren Kosten von einigen 1000,- , nicht auf. Treffen tun die hohen Spritpreise OttoNormalbürger, die sowieso keinen X5, Q7 und Co sich leisten können. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes werden immer neue Steuern eingeführt (Mineralölsteuererhöhung letztes Jahr, Öko-Nova am 1. Juli, etc.), statt insgesamt die Steuerbelastung zu senken, die Wirtschaft anzukurbeln und Abwanderung von Firmen und Kapital zu bremsen. Danke du hast es erkannt!!!!!!MFG Gemini
wo-ufp1 Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Geschrieben 1. Juni 2008 Schön für jeden, der eine Arbeit so findet, daß der tägliche Arbeitsweg ohne PrivatPKW möglich oder Zumutbar ist. Angenommen, jemand ist bei einer Firma schon X Jahre beschäftigt und hat sich in der (relativ) Nähe ein Haus gebaut. Doch dann wurde dieser von einem auf den anderen Tag entlassen (Grundig, Nokia etc.) und muß sich jetzt eine Arbeit weiter weg suchen. Was tun? Pendlerpauschale? Erhöhen? Abschaffen? Verringern? Ein Stadtmensch, dem es in der Stadt zu laut ist und zu sehr stinkt, beschließt, auf's Land, besser, ins Wiener Umland zu ziehen. Verkehrsanbindung ist nicht berauschend, aber vorhanden. Ein paar Kilometer mit dem Auto zum Bahnhof. Ansonsten direkt über die Stockerauerautobahn nach Wien. In 20 Minuten, versus 50-60 Minuten via Bahn. Pendlerpauschale? Ich, der sich die Wohnung nach der U-Bahnanbindung ausgesucht hat und derzeit je 2x10km mit dem Rad in die Firma fährt, was habe ich? Den Schlauch . Für alle Glücklichen, die die stark gestiegenen Energiekosten nicht direkt treffen und noch höhere Treibstoffpreise propagieren, auch Euch trifft es indirekt, da die höheren Transportkosten auf alle Produktpreise aufgerechnet werden (wie auch jede weitere Erhöhung der Transportkosten wie Maut, Steuererhöhungen, etc.) Natürlich. Abwanderung von Firmen und Kapital zu bremsen. Zum Biespiel? Ich hoffe du sagst jetzt nicht, Subventionen und Steuergeschenke mfg wo-ufp1
Bernhard_K Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Das hat schon etwas damit zu tun denn jede neue Entlastung und Belastung betrifft hier jeden in diesem Land und von einem Sozialstaat will ich nicht sprechen denn gibts seit 15 Jahren nicht mehr aber wie gesagt ich bin nicht dafür die Pendlerpauschale zu streichen und mit den sogenanten Grundstückspreisen im Burgenland von 10€ das sind Gebiete wo kein Mensch wohnen will! Im Bezirk Bruck/MUR das auch zum Land gehört kostet der m² 75€ auserdem kostet meine 60 m² mit neben und Betriebskosten 650 im Monat Altbau das zum Thema billiges Leben am Land!!!MFG Gemini Ach ja Lokalpreise wenn ich zum Bike Park fahre zahle ich 22€ Eintritt und du auch oder ein Verlängerter kostet in Wien 2,50€ und bei 2,20-2,50€ also kein Unterschied ,und in der Firma in der ich Arbeite die ihren Hauptsitz in Wien hat Verdient ein Arbeitnehmer in Wien um 1/3 mehr im Monat für die gleiche Arbeit die ich in der Steiermark Verichte a allso wo ist da die Gerechtigkeit!Ach ja das ist natürlich üblich in Österreich !!! Nun ja im Endefekt beschreibst du ja genau was ich meine: Stadt: mehr einkommen und höhere lebenserhaltungskosten (75€/m² grundstück IST günstig bei 400-2000€ in wien. Quelle: http://www.wohnnet.at) Land: Weniger verdienst und geringere Kosten Wenn einer am Land wohnen (günstig) und in der Stadt (viel) verdienen will ist das auch ok wenn es sich mit dem Transport rechnet. Da ist doch alles in Ordnung also warum sollte der Staat eingreifen. Wenn jemand wenig verdient und die zwangsweise entstehenden Transportkosten nicht aufbringen kann sollte ihm geholfen werden. (Von mir vorgeschlagene "Pendlerkauschale für geringe Einkommen") Habe übrigens gar nix von Ökologie geschrieben das sind rein Ökonomische Überlegungen! PS: Stell dir bitte einmal vor es würde keine Pendlerpauschale geben und wir reden darüber warum man eine einführen sollte oder warum nicht. Dann ist der (ganz natürliche) Reflex des "nur nix wegnehmen lassen" nicht mehr gegeben. Meiner Meinung nach gebe es keinen Grund eine Pendlerpauschale für Alle einzuführen. PPS: Ich mache mir nicht im mindesten die Hoffnung, dass Raumplanung (da eine Verfassungsreform nötig wäre um Gemeine/Land/Bund Verflechtungen zu entwirren) oder Pendlerpauschale grundlegend geändert werden daher ist das Alles nur theoretisch.
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Nun ja im Endefekt beschreibst du ja genau was ich meine: Stadt: mehr einkommen und höhere lebenserhaltungskosten (75€/m² grundstück IST günstig bei 400-2000€ in wien. Quelle: http://www.wohnnet.at) Land: Weniger verdienst und geringere Kosten Wenn einer am Land wohnen (günstig) und in der Stadt (viel) verdienen will ist das auch ok wenn es sich mit dem Transport rechnet. Da ist doch alles in Ordnung also warum sollte der Staat eingreifen. Wenn jemand wenig verdient und die zwangsweise entstehenden Transportkosten nicht aufbringen kann sollte ihm geholfen werden. (Von mir vorgeschlagene "Pendlerkauschale für geringe Einkommen") Habe übrigens gar nix von Ökologie geschrieben das sind rein Ökonomische Überlegungen! PS: Stell dir bitte einmal vor es würde keine Pendlerpauschale geben und wir reden darüber warum man eine einführen sollte oder warum nicht. Dann ist der (ganz natürliche) Reflex des "nur nix wegnehmen lassen" nicht mehr gegeben. Meiner Meinung nach gebe es keinen Grund eine Pendlerpauschale für Alle einzuführen. PPS: Ich mache mir nicht im mindesten die Hoffnung, dass Raumplanung (da eine Verfassungsreform nötig wäre um Gemeine/Land/Bund Verflechtungen zu entwirren) oder Pendlerpauschale grundlegend geändert werden daher ist das Alles nur theoretisch. Aufschlussreiche Antwort und ich muss dir recht geben ab einem Gewissen monatlichen Einkommen sollte keine Pendlerpauschale ausbezahlt werden!!!!!!!!!!!!Sagen wir so ab 2000 Euro Netto aber das ist wieder eine andere Geschichte das wichtigste ist die Umwelt zu schonen um sie unseren Kindern in einem noch erträglichen Zustand zu übergeben und dazu gehört eben auch die Nutzung eines Fahrrads zum Weg zur Arbeit wenn irgendwie möglich !!!!!! MFG Gemini
Bernhard_K Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Dann sind wir ja nach Klärung der Misverständnise eh einer Meinung!
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Dann sind wir ja nach Klärung der Misverständnise eh einer Meinung! Ja,!!
mankra Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Angenommen, jemand ist bei einer Firma schon X Jahre beschäftigt und hat sich in der (relativ) Nähe ein Haus gebaut. Doch dann wurde dieser von einem auf den anderen Tag entlassen (Grundig, Nokia etc.) und muß sich jetzt eine Arbeit weiter weg suchen. Was tun? Pendlerpauschale? Erhöhen? Abschaffen? Verringern? Verstehe die Frage nicht? Was schlagst Du vor? Haus verkaufen und neuen Wohnplatz suchen, Kinder aus der Schule nehmen, Bekannte und Verwande verlassen.... Warum nicht, betrifft einem ja nicht selbst. Einerseits wird propagiert, die Arbeitswelt ändert sich, Arbeitnehmer müssen flexibler werden. Nun dies müssen Viele schon seit Jahren (Ich selbst war auch einige Jahre auf Montage). Ich, der sich die Wohnung nach der U-Bahnanbindung ausgesucht hat und derzeit je 2x10km mit dem Rad in die Firma fährt, was habe ich? Den Schlauch . Was machst Du mit der verdienten Kohle? Irgendwann ein Produkt und eine Dienstleistung kaufen. In deren Kalkulation werden die höheren Energiepreise mithineinfließen. Ich hoffe du sagst jetzt nicht, Subventionen und Steuergeschenke Statt Steuergeschenke nennen wir das Kind Steuerentlasstung, schon klingt es nichtmehr so Böse. Wie im Detail, dafür ist ein BikeForum sicher der falsche Platz, selbst Mittelständische Firmen wandern aufgrund der hohen Lohnnebenkosten ins günstigere Ausland ab, lagernd Produktionen aus, bauen Arbeitsplätze ab. Niedrigsteuerländer haben meist einen positiveren Staatshaushalt als Hochsteuerländer.
BigHit2 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Bist du mit einem Öffi schon mall vom Hauptbahnhof nach Seiersberg oder in den Süden gefahren dann weist warum in Graz eine U-Bahn nötig ist. Also bitte ... wo is da das Problem? Zwei, drei Bahnhöfe weiter fahren und du steigst mitten in Seiersberg aus... Und a U-Bahn bis nach Seiersberg, kloa - kostet eh nix. Am besten gleich nach Kapfenberg, oder?! Bevor ichs vergesse natürlich wird es keine U-Bahn in Graz geben dafür ist der Zug schon lange abgefahren,die haben sogar Spielberg neu kaputt gemacht:Also wer nichts kann und nichts weiß sollte in die Politik gehen!!!!!!!!!! Stimmt, U-Bahn wär auch nicht nötig in Graz, denk ich. Spielberg is was ganz anderes. Das is leider wirklich in die Hose gegangen.
nestor Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Manches hier ist skurill, über gemini hier braucht man eh net sprechen, der ist halt einfach lächerlich. Aber bei Bigair wunderts mich. Ich hab mir meine Wohnungen bspw. immer nach den Jobs bzw. nach meinem Studienort gesucht. Wenn ich heute noch im ORF arbeiten würde, würde ich sicher nicht wie derzeit im 18. wohnen. Sprich man muss auch mal a bissl der Arbeit hinterherziehen, besonders wenn man in Wien lebt. da hilfts net, einfach zu sagen, die Öffis sind scheisse, sowas ist zu einfach. aber wenn du gerne mit dem auto fahren willst, bitte, noch kann man das ja. es wird halt nicht mehr lange dauern, dann wird man den autoverkehr in wien aus manchen bereichen ausperren
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Manches hier ist skurill, über gemini hier braucht man eh net sprechen, der ist halt einfach lächerlich. Aber bei Bigair wunderts mich. Ich hab mir meine Wohnungen bspw. immer nach den Jobs bzw. nach meinem Studienort gesucht. Wenn ich heute noch im ORF arbeiten würde, würde ich sicher nicht wie derzeit im 18. wohnen. Sprich man muss auch mal a bissl der Arbeit hinterherziehen, besonders wenn man in Wien lebt. da hilfts net, einfach zu sagen, die Öffis sind scheisse, sowas ist zu einfach. aber wenn du gerne mit dem auto fahren willst, bitte, noch kann man das ja. es wird halt nicht mehr lange dauern, dann wird man den autoverkehr in wien aus manchen bereichen ausperren Was weist du schon vom leben hast schon fertig Studiert nach 20 Jahren und wenn wunderts das gerade du beim ORF arbeitest ganz nach dem Motto wenst nichts kannst gehst hallt zum ORF bei einem Privatsender hätest eh kein Leiberl allso pass auf was du sagst sonst holl ich mir deine Adresse beim Admin und dann zieh ich mal andere Seiten auf du besser wisser !!!!!!!!!!!!!!!Mit Herzlichen Grüssen und besten empfehlungen Gemini Ach ja bevor ichs vergesse ich war unter der Mindeststudienzeit fertig !!!!!!!!!!
bigair Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Aber bei Bigair wunderts mich. ich werd wohl kaum ein haus gegen eine 40m² wohnung in uni-nähe tauschen
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 ich werd wohl kaum ein haus gegen eine 40m² wohnung in uni-nähe tauschen Ja der nestor hat halt keine Ahnung von irgendetwas!!!!!!!!!
wo-ufp1 Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Geschrieben 1. Juni 2008 Was weist du schon vom leben hast schon fertig Studiert nach 20 Jahren und wenn wunderts das gerade du beim ORF arbeitest ganz nach dem Motto wenst nichts kannst gehst hallt zum ORF bei einem Privatsender hätest eh kein Leiberl So ein Diskussionstil muß nicht sein Aber dies allso pass auf was du sagst sonst holl ich mir deine Adresse beim Admin und dann zieh ich mal andere Seiten auf du besser wisser !!!!!!!!!!!!!!! ist wirklich die unterste Schublade . mfg wo-ufp1
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Also bitte ... wo is da das Problem? Zwei, drei Bahnhöfe weiter fahren und du steigst mitten in Seiersberg aus... Und a U-Bahn bis nach Seiersberg, kloa - kostet eh nix. Am besten gleich nach Kapfenberg, oder?! Stimmt, U-Bahn wär auch nicht nötig in Graz, denk ich. Spielberg is was ganz anderes. Das is leider wirklich in die Hose gegangen. Irgendwie verstehst du nicht ganz von Kapfenberg nach Seiersberg braucht mann mit den Öffis 2 Stunden also hin und Retour 4 Stunden ist das Normal ?Oder wie lange brauchst du von dir zuhause zu deiner Arbeit oder in die Schule ?? MFG Gemini
nestor Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 ich werd wohl kaum ein haus gegen eine 40m² wohnung in uni-nähe tauschen Verständlich
gemini Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 So ein Diskussionstil muß nicht sein Aber dies ist wirklich die unterste Schublade . mfg wo-ufp1 Ja und du musst auch noch deinen Senf dazu geben sonst gehtsnicht oder !!
klausm Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Ja und du musst auch noch deinen Senf dazu geben sonst gehtsnicht oder !! so. jetzt reichts hier ! ich sperr jetzt mal diesen thread. da werden jetzt sogar andere user bedroht. so geht das nicht!
Empfohlene Beiträge