Dr.Angelika Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Ich schwimme grundsätzlich mit einer Speedo Futura und bin beim "normalen" Schwimmen auch glücklich damit. Allerdings habe ich das Problem, wenn ich im Freigewässer mit Neo und Haube schwimme kommt dauernd Wasser in die Brille...was sonst nie der Fall ist. Muss wohl an dem Mehr an Verwirbelungen durch die Haube kommen. Ist auf jeden Fall nervig...denn so muss ich alle paar Minuten das Wasser wieder rauslassen. Nun meine Frage; gibts da Tipps um dieses Problem abzustellen oder muss/soll ich mir für das Neoschwimmen ne neue Brille zulegen? Hatte nach Stöbern im Forum gelesen, dass das Gro auf die Predator von Zoggs schwört....welche eigentlich? Die Wiro-Frame oder die Mask? Die Mask kommt mir schon fast wie ne Taucherbrille vor!?!? Zitieren
Eraser Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Aquasphere Kaiman :toll: Hab ich getönt fürs Freiwasser und durchsichtig für Halle! Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 Ich schwimme grundsätzlich mit einer Speedo Futura und bin beim "normalen" Schwimmen auch glücklich damit. Allerdings habe ich das Problem, wenn ich im Freigewässer mit Neo und Haube schwimme kommt dauernd Wasser in die Brille...was sonst nie der Fall ist. Muss wohl an dem Mehr an Verwirbelungen durch die Haube kommen. Ist auf jeden Fall nervig...denn so muss ich alle paar Minuten das Wasser wieder rauslassen. Nun meine Frage; gibts da Tipps um dieses Problem abzustellen oder muss/soll ich mir für das Neoschwimmen ne neue Brille zulegen? Hatte nach Stöbern im Forum gelesen, dass das Gro auf die Predator von Zoggs schwört....welche eigentlich? Die Wiro-Frame oder die Mask? Die Mask kommt mir schon fast wie ne Taucherbrille vor!?!? sag, hast die brille über der badehaube? da kanns sein dass ned zu 100% anliegt... ich schwör auf die aquasphere seal xp, die einzige die bei mir noch ned anglaufn is und dicht auf meiner unförmigen birne sitzt... Zitieren
Doogie Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 die "Wiro-Frame" is die besagte zoogs Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 ich werd mich hier einmal mit einer frage anhängen, weil mir der fred-titel so gut gefällt! Was muss ich machen, dass es mir die schwimmbrille nach einem sprung ins wasser nicht runter"fetzt"??? Sie sitzt gut und ist schon schön eng(nach dem schwimmen schau ich aus, wie nachd er geburt), Zitieren
werner5 Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 @Angelika Brille UNTER der Haube mal versuchen weil bessere Fixierung ODER: Brillenband weiter machen: durch Haare & Haube erhöht sich der Kopfumfang. Zu fest geschnallte Brillen werden auch undicht => abgedrückte Dichtung, keine Flexibilität mehr um Gesichtsunebenheiten auszugleichen! @Hobbyradler Kinn zur Brust, damit kommt die starke Wasserströmung "nur" mehr an die Stirn und die Brille liegt im Wasserschatten der selben, und wird daher auch nicht runtergerissen.... lg Werner5 Zitieren
Doogie Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 @ hobbyradler: dir profis drücken die brille unmittelbar vor dem start nochmal ordentlich an ... dann kann eigentlich nix verrutschn .. Zitieren
Squarry Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 Das mit dem Andrücken kann aber auch schiefgehen wenn sich die Mimik verändert... dann hast Du schwupps Wasser drin. Ich persönlich setze auf die Zoggs Predator Wiro-Frame (ich hatte schon zu aktiver Schwimmerzeit massive Probleme eine passende Brille zu finden und sicher 15 Modelle probiert... auf mein Gesicht passt wohl nix... doch, eine hat's von Arena gegeben, aber die wird nicht mehr hergestellt :s:). Vor jedem Rennen frage ich mich immer wieder ob ich die Brille jeweils über oder unter der Badekappe getragen habe bei den letzten Rennen *g* Und ich weiss es jedesmal wieder nicht mehr. Hmm... gestern hatte ich sie darüber und es ging gut. Laut Foto vom letzten KIMA hatte ich sie drunter und es ging auch gut... Hängt aber mMn auch sehr von der Badekappe ab. Wenn Du die Brille darüber anhast, kannst Du sie besser ausleeren, darunter kann sie Dir weniger weggerissen werden. Je nachdem kann die Kappe so blöd "flattern", dass sich das Kopfband der Brille mitbewegt. Gerade wenn Du zur "Schlumpfwerdung" neigst (Kappe am Schluss des Rennens kaum mehr auf dem Kopf), kann es von Vorteil sein die Brille darunter zu haben... Ach ja: ich würde sie nicht zu locker, aber auch nicht zu fest einstellen. Beides ist nicht gut (zu fest hast Du das Problem der Mimik). Ausserdem finde ich den Tipp mit dem Kinn zur Brust ziemlich schlecht. So wird Dir nämlich recht schnell die Brille vom Kopf gespült wenn das Wasser von oben kommt. Besser eher nach vorne schauen, damit Du ständig Druck auf den Gläsern hast! Ebenso den Kopf eher sanft und überlegt eintauchen. Mir persönlich hält die Brille am besten wenn ich sie trocken auf trockene Haut anziehe. Einmal nass = Aquarium. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 Wie soll ich bei einem sprung ins wasser sanft und überlegt eintauchen??? Zitieren
Squarry Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 Das musst Du eben üben um eine harmonische Bewegung hinzubekommen... ;-) Zitieren
josinger Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 Aquasphere Kaiman :toll: Hab ich getönt fürs Freiwasser und durchsichtig für Halle! ebenso! Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Geschrieben 2. Juni 2008 Was muss ich machen, dass es mir die schwimmbrille nach einem sprung ins wasser nicht runter"fetzt"??? Das mit dem Kinn zur Brust beim Sprung ist so weit richtig, um zu verhindern das sie dir von den Augen gespült wird...darfst beim Abspringen nicht nach Vorne gucken, sondern quasi direkt vor deine Fußspitzen. So tauchst du definitiv besser ein, kannst die Gleitphase besser nutzen und die Gefahr einer Wasserspülung deiner Augen sollte sich minimieren! Habe mir die Zoogs Wiro Frame bestellt...wolln mal schaun, was die so taugt! Zitieren
shizzle Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Man muss nicht zwingend Richtung Fußspitzen schauen. Die richtige Armhaltung reicht schon, die Arme richtig durchgedrückt, den Kopf in der entstehenden "Mulde" und die Sache passt. Seit meiner Schwimmerzeit mit der Schwedenbrille unterwegs... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.