bigair Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 seas, kannma da was machen? superkleber? is exact 200meter alt das ding. http://eor.at/tmp/IMG_1146.jpg Zitieren
wuwo Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 superkleber außen, latexmilch innen. und dann nicht mehr über alle glasscherben fahren. :s: Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 Probiers mit Superkleber - solange es nur die oberste Gummischicht ist! Zitieren
bigair Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Geschrieben 9. Juni 2008 kiss, du bist mein held solang das ned da kals sagt //edith: hab grad nochamal aufgepumpt. schlauch kommt schon durch. Zitieren
wuwo Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 solang das ned da kals sagt //edith: hab grad nochamal aufgepumpt. schlauch kommt schon durch. im geschäft umtauschen! nach 250km ein hiniger reifen. das kanns nicht sein. :D Zitieren
bigair Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Geschrieben 9. Juni 2008 im geschäft umtauschen! nach 250km ein hiniger reifen. das kanns nicht sein. :D km? m! Zitieren
bigair Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Geschrieben 9. Juni 2008 is eh alles das gleiche. na bei cm und mm tät ich aufpassen Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 bestätigt wieder meine these: jeder hat irgendein talent :devil: Zitieren
Survivor Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Also wenn der Schnitt nur im Gummi ist, dann sieht das für mich eher harmlos aus. Der Gummi ist absolut nicht für die Festigkeit des Reifens verantwortlich (das machen nur die eingearbeiteten Fasern). Wenn also die Fasern unbeschädigt sind, dann ist das m.M. nur ein Schönheitsfehler. Ich habe mich auf Mallorca auf rauhem Asphalt mal ordentlich verbremst, sodass es die ganze Gummi-Lauffläche weggerissen hat. Einige Fasern sind auch herausgestanden, trotzdem konnte ich die 60km bis in Hotel ohne Probleme weiterfahren. Erst ca. 10m vorm Hotel habe ich aus Jux auf der gleichen Stelle wieder eine Vollbremsung hingelegt und den Reifen zum Platzen gebracht. Auf dem Foto sieht man schön, dass die Gummi-Lauffläche auf die Fasern vulkanisiert ist und den Reifen zerreißt es wirklich erst dann, wenn alle Fasern durchgearbeitet sind (wie in meinem Fall durch das bewußte durchbremsen). Zitieren
NoAhnung Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 bestätigt wieder meine these: jeder hat irgendein talent :devil: genau, jeder ist zu irgendwas nutze, und seis nur als schlechtes beispiel. Zitieren
NoControl Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 das sieht eh nach einem vredestein aus ... da kann für dich umtaushcen ja kein problem sein! hab heute erst überlegt ob ich nicht als nächstes mal einen vredestein probieren sollt, weils mir am wochenende wieder einen conti zrissen hat. aber wenn du nur 200m halten mach ich das ned Zitieren
bigair Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Geschrieben 10. Juni 2008 hab heute erst überlegt ob ich nicht als nächstes mal einen vredestein probieren sollt, weils mir am wochenende wieder einen conti zrissen hat. aber wenn du nur 200m halten mach ich das ned ich glaub das das es eine glasscherbe war...da hilft wohl nur ein vollgummireifen Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 seas, kannma da was machen? superkleber? is exact 200meter alt das ding. http://eor.at/tmp/IMG_1146.jpg wennst sonst mit deinen "Gummis" a so umgehst Zitieren
Cruiser Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 seas, kannma da was machen? superkleber? is exact 200meter alt das ding. http://eor.at/tmp/IMG_1146.jpg haha:rofl: Zitieren
RennStern Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Jetzt stell dich ned so an... Schlauchreifen sind günstig und wechseln geht doch schnell... :devil: Da kannste ruhig den gleich einen neuen drauf machen... Aber nach 250m so einen Schnitt hinzubekommen ist echt ne gute Leistung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.