Zum Inhalt springen

Puls zu hoch?


Empfohlene Beiträge

So, zum Radfahren werde ich nicht kommen da bei uns schon wieder schlechtes Wetter aufzieht (und so extrem bin ich auch nicht, dass ich bei schlechtem Wetter wegfahre. Und mir sicher sein kann, in denn Regen zu kommen). Habe heute nach dem Aufstehen den Puls kontrolliert, und der lag so um die 85 Schläge/min.

Werde mir die nächsten Tage eine prof. Pulsuhr ausborgen, welche die genaue zurückgelegte Strecke, Höhenmeter bzw. Pulsbereiche anzeigt.

Danach werde ich die Grafik zur leichteren Veranschaulichung hier einstellen.

 

Mfg und schönes We.

 

oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich verweise auf das allgemeine Trainingshandbuch:

 

Zuerst ist die Grundlage aufzubauen, dann sind Intervalle einzubauen.

 

STOP.

 

Was nicht heißt, dass man sich nicht hin und wieder trotzdem wegschmeissen kann mit dem Puls. Weil ein bischen Spass muss schon sein, das ist mir klar.

 

Aber generell im "Training" sollte der Pulsbereich schon ungefähr stimmen.

 

 

Stimmt, nur Grundlage muss man nicht unbedingt mit einschlaf Intensität aufbauen! Siehe Coggan, Hunter usw.!

So, i leg mi jetzt in die Sonne, das ist mein ganz persönliches Grundlagentraining heute!:toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, zum Radfahren werde ich nicht kommen da bei uns schon wieder schlechtes Wetter aufzieht (und so extrem bin ich auch nicht, dass ich bei schlechtem Wetter wegfahre. Und mir sicher sein kann, in denn Regen zu kommen). Habe heute nach dem Aufstehen den Puls kontrolliert, und der lag so um die 85 Schläge/min.

Werde mir die nächsten Tage eine prof. Pulsuhr ausborgen, welche die genaue zurückgelegte Strecke, Höhenmeter bzw. Pulsbereiche anzeigt.

Danach werde ich die Grafik zur leichteren Veranschaulichung hier einstellen.

 

Mfg und schönes We.

 

oli

 

Wenn du wirklich 4 mal die Woche Kraftraining machst, dann wundert mich auch der hohe Ruhepuls nicht. Schließlich ist der Ruhepuls nach starken Belastungen auch am nächsten Tag noch (teilweise stark) erhöht. Vielleicht bist du ja auch in einem Stadium ständigen Übertrainings?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hab mir auch vor kurzen so ein Teil zugelegt...

Ich hab ein Durchschnittspuls von ca. 150 und der max Bereich beifindet sich so bei 180-190 (Bergauf)

Ich bin 29, 1,90m und 95kg

 

MfG

 

Iceman

 

Ja, ich hab auch einen hohen Puls. Hm, was wolltest du wissen? Ob das ok ist? Wenn du das wissen willst, hilft wirklich nur ein Belastungs-EKG beim Sportmediziner.

 

Mir ist auch schlecht geworden, wie ich meine Durchschnittsfrequenz auf 4h (170BPM) gesehen habe, nach 4 JJahren solcher Belastungsart ging es mir eine Zeit ziemlich schlecht, was die Abwehrkräfte anging, damit ist also nicht zu spaßen unter Umständen. Jetzt fahr ich kontrollierter, drehe aber immer noch ab und zu sehr "hoch", und schaue, daß GA1 immer mehr dazu kommt. Und so fühl ich mcih trotz ebenfalls steigenden Alters (lasst sich ja nicht verhindern...) wieder sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ging mir auch so mit dem Immunsystem !

Bin auch des Spaßes halber nach der Arbeit zum "Stressabbau" steile MTB-Strecken gefahren was wiederum zum Stress führte !

Fing dann so ziemlich jede Infektionskrankheit ab die gerade im Umlauf war!!

Hab dann wie so viele Andere das Buch von H.Bergmüller gelesen(Hermann Maier Training-Der sanfte Weg) wo es hauptsächlich darum geht das man ca.85% unter Laktat 2 was bei mir unter Puls 135 bedeutet fahren soll !

Ist aber im freien Gelände nicht ganz so einfach einzuhalten und habe deswegen die ersten 2. Monate auf dem Ergo trainiert !

Nun 3 Jahre später habe ich einen Ruhepuls von 45 bpm und auch sonst geht es mir gut !!!

Fahre natürlich auch wieder im hohen Pulsbereich aber mache dazwischen auch gemütliche Regenerationsfahrten !!

 

lg Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi bmw1234oli!

 

als ich zum ersten mal mit der pulsuhr aufs rennrad gestiegen bin war ich schockiert weil ich schon beim aufsteigen einen puls von 120 hatte und nach einigen hundert metern unabhängig vom kraftaufwand nicht mehr unter 140 kam.

 

dann hab ich mal gelesen, das würde sich bessern, wenn man viel im GA1 bereich fährt. also hab ich mal mit diversen faustformeln (=kaffeesudlesen) einen GA1-bereich von 120-130 "errechnet".

 

nach 25 km im kriechtempo (und ohne spürbare anstrengung) hatte ich dann eine druchsch. HF 130 bei durchschn. geschwindigkeit 19 km/h auf der uhr!!!:k:

 

also machte ich mir sorgen, dass mein herz vielleicht "nicht richtig ticken" könnte ---> ab zum ekg und leistungstest!

 

resultat: ich bin (mittlerweile bekennender) hochpulser :bounce: und bin dank der auskunft meines arztes nicht mehr beunruhigt wenn mein kumpel neben mir 140 und ich 170 auf der pulsuhr habe.

 

 

Geht mir ganz gleich, wenn ich mit GA1 fahre kreich ich mit 19- 24km/h:k:

Is mir auch schon durch den Kopf gegangen dass ich eher einen hohen Puls habe...

Müsste auch mal Leistungstest machen...

mfG Chricke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...