Zum Inhalt springen

Le Tour 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wird ihn das nicht ab heute schwach machen? Oder regenerieren die so gut, dass er so eine Kraftschlacht wegstecken kann? In der Endphase hat er ja sicher viel weniger gegessen und getrunken wie die Konkurrenz. Also ich wär klinisch tot in so einem Fall.

 

der wird heute gut frühstücken :D und dann sieht die welt gleich wieder anders aus

Geschrieben
was hättens denn deiner meinung nach funken sollen :confused:

wenn der erste Versuch mit Sastre mitzugehen scheitert, sitzen bleiben und reagieren (aber nicht als erster - das Hinterrad von Evans oder dem gelben Schleck wäre perfekt gewesen, weil man sicher sein konnte, dass einer auf den anderen aufpasst), wenn in der Endphase etwas geht (es wird oben noch einmal steiler, Schleck hat vor zwei Jahren Cunego dort abgehängt) noch einmal probieren

 

Evans hat es so gemacht, obwohl normalerweise der Favorit reagieren muss und nicht die Außenseiter - aber Evans ist abgebrühter und cooler (auch deshalb habe ich gestern bei Kohl von Lehrgeld gesprochen)

 

letztlich haben auch die Medien dazu beigetragen, dass es zu dieser Fahrweise von Kohl kam - wenn jeder von Gelb spricht, dann probiert man es eben bis zum Umfallen

Gast Tom Turbo
Geschrieben
mmn ist der tour kader von gerolsteiner ein wahnsinn - wäre der gerdeman dabei, würde das alles vielleicht anders aussehen.

 

Du weißt schon wo Linus fährt ;) oder hast des vom Zadi :D

Geschrieben
Wird ihn das nicht ab heute schwach machen? Oder regenerieren die so gut, dass er so eine Kraftschlacht wegstecken kann? In der Endphase hat er ja sicher viel weniger gegessen und getrunken wie die Konkurrenz. Also ich wär klinisch tot in so einem Fall.

Kohl hat selber mal in einem Interview gesagt, dass er sehr gut und schnell regeneriert! Klinisch tot war er auch schon fast, wenn man gesehen hat wie er nach die Zielankunft auf dem Boden gelegen hat - i glaub er war froh, dass er nochmal aufstehen können hat.

 

Am meisten beeindruckt war ich von Andy Schleck gestern. Der hat ja jede Attacke am Berg wieder zugefahren und der Bernie hat sich gut drangehalten. :toll:

Geschrieben
Luttenberger hat bei seinem 5. Platz 1996 eine ähnliche Fahrweise an den Tag gelegt, der hat so oft attackiert, bis Indurain abgerissen ist, um am Ende selbst von anderen abgehängt zu werden - ich bin überzeugt, dass damals bei ökonomischer Fahrweise (mehr Erfahrung) ein Dritter Platz hinter Riis und Ullrich möglich gewesen wäre
Geschrieben
wenn der erste Versuch mit Sastre mitzugehen scheitert, sitzen bleiben und reagieren (aber nicht als erster - das Hinterrad von Evans oder dem gelben Schleck wäre perfekt gewesen, weil man sicher sein konnte, dass einer auf den anderen aufpasst), wenn in der Endphase etwas geht (es wird oben noch einmal steiler, Schleck hat vor zwei Jahren Cunego dort abgehängt) noch einmal probieren

 

Evans hat es so gemacht, obwohl normalerweise der Favorit reagieren muss und nicht die Außenseiter - aber Evans ist abgebrühter und cooler (auch deshalb habe ich gestern bei Kohl von Lehrgeld gesprochen)

 

letztlich haben auch die Medien dazu beigetragen, dass es zu dieser Fahrweise von Kohl kam - wenn jeder von Gelb spricht, dann probiert man es eben bis zum Umfallen

 

dazu kommt vielleicht auch die überlegung ....

wie oft im leben bist so knapp am gelben??!!

 

 

obwohl ich schon das gefühl hatte das er halbwegs ruhig und besonnen auf alle attacken reagiert hat!

Gast User#240828
Geschrieben

Flops laut eurosport:

 

Stefan Schumacher

Der Angriff des Schwaben war eigensinnig und dumm. Weil ihn im Anstieg am Croix de Fer die Kräfte verließen, musste sein Kapitän Bernhard Kohl ohne einen einzigen Helfer auskommen.

 

 

 

ich habs schon versucht zu sagen-ich bin überzeugt davon, das kohl nicht so dumm ist, im moment seinen grössten erfolgs das team gerolsteiner, welches noch dazu auf sponsorsuche ist, zu kritisieren..weder die leitung noch die mitfahrer..

 

dass er unten sofort mit den hinter ihm platzierten mitfahren wollte, zeigt, dass er gelb im visier gehabt hat - und die chance auf den toursieg MUSS man nehmen, wenn man so knapp dran ist..

 

da war nichts falsch..

 

allerdings bin ich auch der meinung, das lehrjahre keine herrenjahre sind, wobei kohl das ja fast ad absurdum führt - viel besser wirds nicht gehen.

 

bitte versucht auch, solche anstätze wie- war nicht sein tag - "emotionslos" zu lesen..kohls leistung ist fantastisch, er ist ein gemachter man, der radsport profitiert von ihm..uns hat er tolle stunden gegeben, nationalstolz und vor allem den glauben, dass auch fahrer mit einer weissen weste was erreichen können.

 

es war so erfrischend menschlich, was man da gesehen hat - und es gibt fahrer, auch in diesem pelton, die haben das weit bessere werkzeug helden zu werden..dennoch ist für mich die ganze tour aus österreichischer sicht eine sympathisch sensation - ohne faden beigeschmack - man gönnt es ihm, und auch sich selbst.

 

gerolsteiner als team ist für mich zu kritisieren, an kohl selbst gibts nichts, was man nicht über den klee loben müsst.

Geschrieben
Flops laut eurosport:

 

Stefan Schumacher

Der Angriff des Schwaben war eigensinnig und dumm. Weil ihn im Anstieg am Croix de Fer die Kräfte verließen, musste sein Kapitän Bernhard Kohl ohne einen einzigen Helfer auskommen.

 

 

 

ich habs schon versucht zu sagen-ich bin überzeugt davon, das kohl nicht so dumm ist, im moment seinen grössten erfolgs das team gerolsteiner, welches noch dazu auf sponsorsuche ist, zu kritisieren..weder die leitung noch die mitfahrer..

 

dass er unten sofort mit den hinter ihm platzierten mitfahren wollte, zeigt, dass er gelb im visier gehabt hat - und die chance auf den toursieg MUSS man nehmen, wenn man so knapp dran ist..

 

da war nichts falsch..

 

allerdings bin ich auch der meinung, das lehrjahre keine herrenjahre sind, wobei kohl das ja fast ad absurdum führt - viel besser wirds nicht gehen.

 

bitte versucht auch, solche anstätze wie- war nicht sein tag - "emotionslos" zu lesen..kohls leistung ist fantastisch, er ist ein gemachter man, der radsport profitiert von ihm..uns hat er tolle stunden gegeben, nationalstolz und vor allem den glauben, dass auch fahrer mit einer weissen weste was erreichen können.

 

es war so erfrischend menschlich, was man da gesehen hat - und es gibt fahrer, auch in diesem pelton, die haben das weit bessere werkzeug helden zu werden..dennoch ist für mich die ganze tour aus österreichischer sicht eine sympathisch sensation - ohne faden beigeschmack - man gönnt es ihm, und auch sich selbst.

 

gerolsteiner als team ist für mich zu kritisieren, an kohl selbst gibts nichts, was man nicht über den klee loben müsst.

 

AMEN!! :toll:

Geschrieben

Bin schon gespannt für welches Team er nächstes Jahr fährt. Angebote gibts jetzt sicherlich genug!!

 

Die Attacken haben viel Kraft gekostet. Wenn alle gleichmäßig im Ausscheidungsverfahren hochfahrn hätts wahrscheinlich ganz anders ausgschaut. Denn Sastre fuhr gleichmäßig hoch und baute seinen Vorsprung immer mehr aus und der abgehängte Menchov kam auch wieder von hinten heran! Die schnellen Antritte scheinem ihm nicht so zu liegen. Da beeindruckte mich Andy Schleck gewaltig!!

 

Über die Teamtaktik von Gerolsteiner könnte man ewig diskutieren. Bin auch der Meinung, dass sie nicht immer die Beste war. Einer der ihm noch schnell eine Flasche und ah bissl was zum Essen vor Alp d'Huez bringt wär sicher net schlecht gewesen und dies hätte wahrscheinlich nur Schumacher erledigen können. Fothen ist zudem die Negativüberraschung der Tour. Sind wahrscheinlich mit dieser Situation ein wenig überfordert und haben selbst nicht mit so einer Leistung von Kohl gerechnet.

Rebellin wäre sicher ein toller Helfer fürn Berni gewesen und hätte am Berg tolle Dienste für ihn verrichten können. :D

Gast User#240828
Geschrieben
Luttenberger hat bei seinem 5. Platz 1996 eine ähnliche Fahrweise an den Tag gelegt, der hat so oft attackiert, bis Indurain abgerissen ist, um am Ende selbst von anderen abgehängt zu werden - ich bin überzeugt, dass damals bei ökonomischer Fahrweise (mehr Erfahrung) ein Dritter Platz hinter Riis und Ullrich möglich gewesen wäre

 

das er romminger und indurain schlägt, davon konnte man eigentlich vor der tour nicht ausgehen, dass er aber stärker als dufaux war, das glaub ich auch..wer noch vor ihm war, weiss ich nicht mehr..virenque vielleicht..er hätte am podest nagen können..ulle und riis waren unerreichbar, wobei ich schon damals dachte, ullrich könne riis schlagen wenn er dürfte..aber was solls..hinter kohl die beste leistung eines öst.bei der tour - hinter kohl vor allem, weil dieser das punktetrikot holt - als insgesamt bester und beständigster bergfahrer..der tour 2008

Geschrieben
Bin schon gespannt für welches Team er nächstes Jahr fährt. Angebote gibts jetzt sicherlich genug!!

 

Die Attacken haben viel Kraft gekostet. Wenn alle gleichmäßig im Ausscheidungsverfahren hochfahrn hätts wahrscheinlich ganz anders ausgschaut. Denn Sastre fuhr gleichmäßig hoch und baute seinen Vorsprung immer mehr aus und der abgehängte Menchov kam auch wieder von hinten heran! Die schnellen Antritte scheinem ihm nicht so zu liegen. Da beeindruckte mich Andy Schleck gewaltig!!

 

Über die Teamtaktik von Gerolsteiner könnte man ewig diskutieren. Bin auch der Meinung, dass sie nicht immer die Beste war. Einer der ihm noch schnell eine Flasche und ah bissl was zum Essen vor Alp d'Huez bringt wär sicher net schlecht gewesen und dies hätte wahrscheinlich nur Schumacher erledigen können. Fothen ist zudem die Negativüberraschung der Tour. Sind wahrscheinlich mit dieser Situation ein wenig überfordert und haben selbst nicht mit so einer Leistung von Kohl gerechnet.

Rebellin wäre sicher ein toller Helfer fürn Berni gewesen und hätte am Berg tolle Dienste für ihn verrichten können. :D

 

ich tät sagen das auch der rebellin schärgelt wenn die bergfuzzis am dritten berg des tages gscheit draufsteigen!

ich glaub die geröllsteiner haben ohnehin keinen zweiten im kader der da mit könnte

Gast Tom Turbo
Geschrieben

Hab´s gestern schon während der Epatte gepostet wo Bernie ist weil ich befürchtet habe das er nicht seinen bestern Tag hat

 

Ich muss nochmals Schumacher Leistungen und die Taktik von Gerolsteiner verteidgen, was hätte sie machen sollen ausser erstmal das Trikot für Bernie absichern und dann während der jeweiligen Etappe weiterzusehen.

 

Der Kader von den Gerols paßt schon und welche alternativen Fahrer hätte die gehabt - KEINE!!

 

Nur liegt bei den TdF -Leistungen eines Milchbubi (Wegmann) und Fothen die Vermutung nahe das die komplett clean sind.

 

Denn auch schon von mir erwähnt Wegmann fährt bei den DM alle in Grund und Boden und hat 2,5 Wochen später keine Form:rolleyes:...geh bitte

Geschrieben
Nur liegt bei den TdF -Leistungen eines Milchbubi (Wegmann) und Fothen die Vermutung nahe das die komplett clean sind.

man darf sich jedenfalls zurecht die Frage stellen, wie Fothen in einem Tour-Jahr, als noch mit über 400 Watt die Berge hochgefahren wurde, sauber Gesamt-15. werden konnte, wenn man sich seine Leistungen heuer ansieht

 

fährt er am Ende noch sauberer als sauber ;)

Geschrieben
man darf sich jedenfalls zurecht die Frage stellen, wie Fothen in einem Tour-Jahr, als noch mit über 400 Watt die Berge hochgefahren wurde, sauber Gesamt-15. werden konnte, wenn man sich seine Leistungen heuer ansieht

 

fährt er am Ende noch sauberer als sauber ;)

 

Fothen trinkt nur no Milch und isst nur noch ein Butterbrot.... saubär(er) gehts nicht mehr......... aber ja Gerolsteiner, sind ja bekanntlich alles (Mineralwasser)Flaschen.... :rofl:

Gast Tom Turbo
Geschrieben
man darf sich jedenfalls zurecht die Frage stellen, wie Fothen in einem Tour-Jahr, als noch mit über 400 Watt die Berge hochgefahren wurde, sauber Gesamt-15. werden konnte, wenn man sich seine Leistungen heuer ansieht

 

fährt er am Ende noch sauberer als sauber ;)

 

würd mich auch nicht überraschen wenn er sich bei der D-Tour von seiner 400Watt Seite zeigen würde :devil::rolleyes:

 

off -

Geschrieben

weil ich's grad auf standard.at in einem posting gelesen hab, und ich gestern eigentlich auch gleich denselben gedanken hatte...sastre...spanier, csc..:s:

warum hat sich hier über die leistung vom sastre eigentlich noch keiner skeptisch geäussert (oder hab ich's überlesen?) - bei piepoli haben's ja auch gleich alle "gewusst"? alle am limit, aber er fährt allen "locker" davon. oder doch alles im rahmen des (sauber:sm:)möglichen?

andererseits ja auch blöd, wenn man sich durch jede herausragende leistung selbst verdächtig mach. aber da is der sport ja selber schuld. naja, abwarten....

 

net schon wieder des d****g-thema:rofl:

Gast Tom Turbo
Geschrieben
weil ich's grad auf standard.at in einem posting gelesen hab, und ich gestern eigentlich auch gleich denselben gedanken hatte...sastre...spanier, csc..:s:

warum hat sich hier über die leistung vom sastre eigentlich noch keiner skeptisch geäussert (oder hab ich's überlesen?) - bei piepoli haben's ja auch gleich alle "gewusst"? alle am limit, aber er fährt allen "locker" davon. oder doch alles im rahmen des (sauber:sm:)möglichen?

andererseits ja auch blöd, wenn man sich durch jede herausragende leistung selbst verdächtig mach. aber da is der sport ja selber schuld. naja, abwarten....

 

net schon wieder des d****g-thema:rofl:

 

kurzum

 

Sastres (Berg)leistung sind nicht so überraschend

Geschrieben

was soll es auch für einen Sinn machen, einen Bestimmten zu verdächtigen, wenn die Leistungen nahe beieinander liegen

 

entweder alle, oder keinen

 

für mich gibt es da vorne nur einen Weltklassemann, nämlich Evans

Geschrieben

Weiss jemand wie schnell die Alp d'Huez rauf sind. Ich meine Steiggeschw. in hm/h ?

 

Hab mal gelesen, dass sie ab 1990 die Berge plötzlich 10-15% schneller rauf sind und so lange sie nicht wieder mindestens 5-10% langsamer werden...

Geschrieben

für mich gibt es da vorne nur einen Weltklassemann, nämlich Evans

 

und kohl!!!

 

prinzipiell ist aber jeder verdaechtig, und csc sowieso! aber es gilt selbstverstaendlich die unschuldsvermutung.

Geschrieben
die gruppe um die zwei schlecks hätte sicher schneller den berg rauffahren können...
Hab ich ja gestern schon gesagt, die fahren für den Sastre. Das war pure Taktik. Kohl blieb am gelben Trikot hängen. Die beiden haben immer kurz attackiert aber sofort wieder extrem verzögert, und schwuppdiwupp waren die eineinhalb Minuten fürn Sastre beinander.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...