Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
drum kann man ja die antworten auch noch "gewichten". ich finds recht interessant, zumal die wahlkabine.at immer (gibts ja schon seit vielen wahlen) ein anderes ergebnis liefert als das, was ich wirklich vorhabe zu waehlen.....

 

 

Da kannst du gewichten was du willst, bei ~3,5 Fragen pro

Partei ist das Ganze einfach lächerlich. Habe mir letzte Woche

das Wahlprogramm des LIF heruntergeladen, knappe 90 Seiten :rolleyes:

Geschrieben
@ Bikeopi:

 

Ja - ich müßte wohl einiges ändern - aber es muß auch gehen.

 

Beispiele:

 

Ich habe täglich 30 km in die Arbeit und keine öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung. Bei einer weiteren Treibstoffpreiserhöhung gibt es nur die Alternative Fahrrad wenn es wettermäßig möglich ist und im Winter eben am Arbeitsplatz nächtigen.

 

Im Sommer fahre ich gerne Motorrad: Ein Hobby das ich dann einschränken muß (Verteuerung des Individualverkehres, Verkehrsbehindernde Maßnahmen).

 

Ein anderes Hobby ist das Sporttauchen. Flüge zu tropischen Meeren wären unter einer grünen Umweltpolitik nicht mehr leistbar. Also wieder mehr Schotterteich statt Rotes Meer.

 

Beruflich würde ich bei mir auch einiges ändern wobei ich hier aber keinen Gestaltungsspielraum habe sondern es einfach hinnehmen muß.

 

Und mal eben schnell irgendwohn fahren zu einem Museumsbesuch, Konzert oder Sportveranstaltung wäre auch nicht mehr möglich. Fernsehen wird zum wichtigsten Kulturmedium.

 

Muß man eben schauen - was kommt .....

 

jaja die boesen gruenen!!

ich habe 65km ZUM arbeitsplatz und kein halbwegs vernuenftiges oeffentliches verkehrsmittel...

deine angefuehrten sorgen sind letztlich alle auf erhoehte treibstoffpreise zurueckzufuehren, welche aber letztlich sicher nicht von den gruenen bestimmt werden wuerden.

ich glaube da ueberschaetzt du die ein bissl und schaetzt sie auch falsch ein.

im uebrigen haben die gruenen vor ungefaehr 10 jahren hoehere treibstoffpreise gefordert ("20 schilling/l"), was zu einem lauten aufschrei gefuehrt hat. heute hat der markt genau diese preise "von selbst" herbei gefuehrt und siehe da: kaum einer fuehlt sich in seiner mobilitaet eingeschraenkt, aber man hat das gefuehl, dass kfz sinnvoller und oekonomischer eingesetzt werden (zb beobachte ich wie berufliche fahrgemeinschaften eine hochbluete erleben...)

Geschrieben

Vor allem wollten die Grünen ja den Aufpreis für die Förderung alternativer Energie und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs einsetzen wenn ich mich recht erinnere.

 

Genau das passiert jetzt allerdings unter starkem Druck durch die realen Preise insofern wäre der Vorschlag (sofern gut umgesetzt) dazu geeignet gewesen, dass wir jetzt nicht mehr über die tatsächlich hohen Spritpreise heulen müssen.

 

Davon abgesehen würde ich Ully Bär empfehlen mal das Parteiprogramm der Grünen (v.a. in Verkehrsfragen) zu lesen. Sollte das dann noch immer zu radikal sein kann man davon noch einen großen Teil der harten Forderungen abziehen da die Grünen eine Regierungsbeteiligung maximal in einer Koalition verwirklichen können. Die Panikmache vor den Grünen ist also ziemlich irrational.

Geschrieben
(gründe gegen grün etc. und für blau)

 

Sind das wirklich deine Argumente?

Ich frage das jetzt nicht um zu provozieren, sondern ich finde die Gründe alle nicht sonderlich gut hitnerfragt.

 

Beispiel:

Ich habe einen Weg in die Arbeit von 42km pro Strecke. verteuerung des Individualverkehrs wäre für mich persönlich sehr sehr schlimm, weil es für mich momentan noch keine Alternativen gibt. Die würden aber wohl auch kommen! Aber: Gesamt gesehen sind mir die daraus resultierenden Verbesserungen wesentlich wichtiger, als daß jeder völlig ohne zu hinterfragen in seine Kiste steigt und sich keine Gedanken über die Auswirkungen macht. Weiters würde man in Zuklunft vielleicht erkennen, daß EU-Förderzonen (in der Grazer Umgebung extrem beliebt...) doch mehr Nachteile für die Bevölkerung als Vorteile bringen. Das Geschäftsleben würde sich wieder in die Städte verlagern und das Leben im Allgemeinen würde LANGFRISTIG angenehmer werden. Man kann aber auch einfach alels billiger machen, kein Geld zur Seite legen und alle Ausländer rausschmeißen. In erster Linie käme uns das sicher allen zu Gute.

Geschrieben
Da kannst du gewichten was du willst, bei ~3,5 Fragen pro

Partei ist das Ganze einfach lächerlich. Habe mir letzte Woche

das Wahlprogramm des LIF heruntergeladen, knappe 90 Seiten :rolleyes:

 

naja so einfach ists auch nicht. nachdem es ja auch uebereinstimmungen zwischen den parteien gibt, ist nicht jede antwort nur einer partei zuordenbar. den genauen algorithmus muesste man allerdings bei den machern der page nachfragen.

dass man das ergebnis nicht allzu ernst nehmen sollte liegt auf der hand- nachdenken kann einem eben niemand abnehmen...

interessant ists irgendwie trotzdem...

Geschrieben

@Flo

Die Fragen werden von allen Parteien beantwortet. Insofern sind sie nicht Parteibezogen. Durch die Antwort Ja/nein/k.A und die Gewichtung, werden Punkte für oder gegen eine Partei vergeben.

 

Achtung! Nachher unbedingt das Ergebnis GENAU durchlesen. Es gibt nicht immer "ein JA" pro Frage. Sprich: Ich kann die gleiche Antwort geben, aber diese komplett anders begründen. Das ist dann natürlich ein Widerspruch. Aber: Als Anhatspunkt ist's nicht so schlecht. In meinem Fall, fällt das Ergebnis etwas extrem aus, spiegelt aber schon ein bisserl meine Meinung wieder.

Geschrieben
@gt

frueher waren die polizisten gruen, jetzt sind sie blau (angezogen).;)

 

Au backe! Ich denke, da ist mehr dahinter. Bestimmt findet sich auch irgendwo enie versteckte 23, oder gar 88 :eek: Leute, der Untergang kommt!

Geschrieben

 

Ein anderes Hobby ist das Sporttauchen. Flüge zu tropischen Meeren wären unter einer grünen Umweltpolitik nicht mehr leistbar. Also wieder mehr Schotterteich statt Rotes Meer.

 

:rofl: :rofl:

 

p.s.: Manche Deiner Argumente sind gar nicht so unüberlegt, aber bei Deiner s-Schreibung würde ich mich massiv vor der FPÖ fürchten - da muss man nämlich "die deutsche Sprache beherrschen" wenn man Österr. Staatsbürger sein will :devil:

Geschrieben

@ully-bär: ich finde es gut, dass du dich hier als FPÖ-Wähler der Diskussion stellst -- recht viele trauen sich das ja nicht...

 

Deine Befürchtungen, dass eine grüne Regierungsbeteiligung den Individualverkehr drastisch beeinträchtigen würde, teile ich nicht. Die Zeiten wo von grüner Seite eine künstliche Verteuerung der Spritweise (bspw.) gefordert wurde, sind vorbei.

Geschrieben
:rofl: :rofl:

 

p.s.: Manche Deiner Argumente sind gar nicht so unüberlegt, aber bei Deiner s-Schreibung würde ich mich massiv vor der FPÖ fürchten - da muss man nämlich "die deutsche Sprache beherrschen" wenn man Österr. Staatsbürger sein will :devil:

 

bitte?? :k:

Geschrieben

Also die Grünen haben sich diesmal eh wieder selbst abgeschossen. Nehmen zwei U-Häftlinge (Tierrechtsaktivisten, eh schon wissen...) in ihre Wählerliste auf.

Zum einen werden sie dafür durch Medien und Parteien in der Luft zerrissen, zum anderen frage ich mich, wo da der Unterschied zu anderen (populistischen) Parteien ist. Die Grünen nehmen halt Tierrechtler, bei der FPÖ war's damals ein Ex-Skirennläufer, bei der ÖVP der fesche Karli und bei der SPÖ der gute alte Gewerkschaftsboss.

 

Aber zum Glück gibt's ja das LIF. Deren allg. Distanziertheit zu Klatsch und Tratsch tut richtig gut. Verstört mich allerdings ein wenig, weil ich sowas ja gar nimmer gewohnt bin.

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben
Aber zum Glück gibt's ja das LIF. Deren allg. Distanziertheit zu Klatsch und Tratsch tut richtig gut. Verstört mich allerdings ein wenig, weil ich sowas ja gar nimmer gewohnt bin.
:klatsch: ich frage mich bloß, wie weit man damit in zeiten von pressestunden, TV duellen und zeitungsleserbriefattacken kommt :(
Geschrieben
Also die Grünen haben sich diesmal eh wieder selbst abgeschossen. Nehmen zwei U-Häftlinge (Tierrechtsaktivisten, eh schon wissen...) in ihre Wählerliste auf.

 

 

Ja eh schon wissen. Eh schon wissen, dass einer nach einer unverhältnismäßig langen U-Haft freigelassen wurde?

Eh schon wissen, dass hier der "Mafiaparagraph" zur Anwendung kommt was heftigst umstritten ist - nicht nur in den eh schon wissen Kreisen.

Eh schon wissen, dass es dabei nicht nur um Tierrechtsaktivisten geht (so unsympathisch die dem einen oder anderen sein mögen) sondern um staatliche bzw. juristische Willkür die letztendlich jeden treffen könnte?

Geschrieben
Also die Grünen haben sich diesmal eh wieder selbst abgeschossen. Nehmen zwei U-Häftlinge (Tierrechtsaktivisten, eh schon wissen...) in ihre Wählerliste auf.

Zum einen werden sie dafür durch Medien und Parteien in der Luft zerrissen, zum anderen frage ich mich, wo da der Unterschied zu anderen (populistischen) Parteien ist. Die Grünen nehmen halt Tierrechtler, bei der FPÖ war's damals ein Ex-Skirennläufer, bei der ÖVP der fesche Karli und bei der SPÖ der gute alte Gewerkschaftsboss....

 

ich halte das auch fuer ungeschickt. andererseits sollte man da schon differenzieren.

die gruenen sind eben gerne ein bissl unbequem-kratzig und opfern nicht alles einem heillosen opportunismus.

waehrend andere parteien gerne auslaender als schuldige fuer alles und jedes praesentieren oder quereinsteigende huebschlinge auf die bildflaeche schicken, soll mit dieser nominierung eine politische aussage (stichwort: mafiaparagraf) getaetigt werden. (dass im gegensatz dazu eine aufblasbare karlheinzi-puppe KEINE politische aussage ist, liegt auf der hand).

ob eine solche aktion im wahlkampf klug ist, darf allerdings bezweifelt werden.

Geschrieben

Aus dem Standard Frage&Antwort Spiel mti Alexander V.d. Bellen:

 

 

Abschließend: Strache bemängelte unlängst im derstandard.at-chat die hier vorhandene "intellektuelle Breite". Sind Sie mit den Fragen zufriedener gewesen?

 

Alexander Van der Bellen

Dass Strache intellektuelle Breite einfordert ist echt gut. Den muss ich mir merken.

 

:rofl:

Geschrieben

Bis auf das hat mich der Chat leider nicht wirklich vom Hocker gerissen. Van der Bellen ist meiner Ansicht nach einer der intelligentesten und seriösesten Politiker aber in letzter Zeit wirkt er irgendwie arg müde.

Schade finde ich auch, dass hinsichtlich der Verkehrskonzepte wo ja viele Leute die ärgsten Ängste haben keine Fragen gestellt/beantwortet wurden.

Geschrieben
:klatsch: ich frage mich bloß, wie weit man damit in zeiten von pressestunden, TV duellen und zeitungsleserbriefattacken kommt :(

 

 

Ja, nicht sehr weit natürlich. Müsste man ja mal selber denken.

Geschrieben
Ja eh schon wissen. Eh schon wissen, dass einer nach einer unverhältnismäßig langen U-Haft freigelassen wurde?

Eh schon wissen, dass hier der "Mafiaparagraph" zur Anwendung kommt was heftigst umstritten ist - nicht nur in den eh schon wissen Kreisen.

Eh schon wissen, dass es dabei nicht nur um Tierrechtsaktivisten geht (so unsympathisch die dem einen oder anderen sein mögen) sondern um staatliche bzw. juristische Willkür die letztendlich jeden treffen könnte?

 

 

Ha! Der war gut! Also ich weiß ja nicht, woher du deine Infos beziehst, aber bisher kenne ich den Fall nur aus den Medien, daher würde ich mich, insb. als Partei, hier nicht in die Nesseln setzen. Vielleicht sieht's im Endeffekt doch ganz anders aus? Wobei ich mich mit dem Vorwurf "Polizeistaat Österreich" sehr gut anfreunden kann. Dass die Staatsanwaltschaft, insb. nach der letzten StPO Reform eine mitlere Katastophe ist, ist gleichermaßen richtig wie die Tatsache, dass die StA alles andere als weisungsfrei ist. Doch muss man in diesem konkreten Fall beachten, dass der Haftbeschluss immerhin bis in den OLG kam. Abre wie gesagt, ich würde mich hier weder zu einer Pro-, noch zu einer Contra-Stimme hinreißen lassen.

Und sollten die beiden neuen Grün-Kandadaten auch unschuldig sind, diese Anbiederung der Grünen geht mich ca. gleich auf den Nerv wie jene er Frau Galwischnig in Sachen Seitenblicke und Co.

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...