Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mir wäre es recht, wenn die Tiroler die Sparkasse verkaufen und mir im Gegenzug bei der Kindererziehung helfen können.

Nachdem ich davon direkt einen Vorteil habe, kann ich doch nicht dagegen sein oder sagst du deinem Chef, wenn er dir ne Lohnerhöhung gibt: Nein danke, das überlebt die Firma nicht.

 

Denk mal ein bisserl nach.

 

geh bitte, da geht's ganz einfach nur um langfristiges denken, das ist doch wohl nicht so schwer zu durchschauen. und nachdenken tu ich genug, keine sorge :toll:

Geschrieben
Nein, da musst ja noch die "ungültig"en und "andere" abziehen. ;)

Wos'd ned sogst...:eek:

 

Egal, ob "linkes" oder "rechtes" Lager, vorher überlegen, was man schreibt, hilft immer...*zurückzwinker*

 

Selber nachrechnen hilft vielleicht auch...:)

 

Aber um Wahlarithmetik gehts eigentlich gar ned. Eigentlich wollt ich nur wissen, wie hier "rechtes Lager" definiert wird? Ist ein Mensch mit christlich-sozialen Grundwerten diesem zuzuordnen, wird ja halb Europa vom rechten Lager regiert. Da kämen manche BBer aus dem Speiben gar nicht mehr raus...

Geschrieben
... oder sagst du deinem Chef, wenn er dir ne Lohnerhöhung gibt: Nein danke, das überlebt die Firma nicht.

 

Denk mal ein bisserl nach.

das wäre nachdenken bis zur nasenspitze... - und das machen die meisten politiker.

auch der haider. mit weitblock müsste man sich sehr wohl gegen geldgeschenke

dieser art entscheiden.

 

oder bist du der ansicht, dass haider das hauptsächlich für das wohl seiner landsleute tut

und nicht, um möglichst sicher wiedergewählt zu werden.

 

er betreibt nach wie vor den gleichen populismus, den er immer schon betrieben hat.

jetzt halt auf der basis, dass er es "denen im wasserkopf wien" zeigt. zeigen tut er

mir jedenfalls nur, dass er auf gesetze scheißt zum preis von ein paar klatschern

in kärnten. wie sehr er auf bundespolitik scheißt sieht man ja auch daran, dass er

kein mandat annimmt und in kärnten häuptling bleibt. dort ist er noch wer, sonst

wird er eh belächelt.

 

seine großzügige familienpolitik kann er sich nur leisten, weil er der einzige

ist, der keine rücksicht auf andere länder nehmen muss. denn den anderen ländern, die

von den "großen" regiert werden, würde man solche geschenke nie durchgehen lassen...

das wäre einfach unleistbar. wir steuern auf um einiges härtere zeiten zu, das kärntner

modell ist purer luxus, den wir uns österreichweit einfach nicht leisten können.

 

und jeder politiker, der behauptet, dass das trotzdem geht, kauft sich nur stimmen für die

wahl. so sind politiker heutzutage, weitsichtige strategen sehe ich weit und breit keinen einzigen...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Servus!

 

 

Den Haider find ich gut, weil er zeigt, wie unbeholfen die österr. Politik und das österr. Rechtssystem ist. Wenn jemand ein VfGH Erkenntnis ignoriert, dann muss eben zwangsweise exekutiert werden. Wenn es dazu keine rechtl. Gtrundlage gibt, muss eine geschaffen werden. Wozu hatten SPÖVP eine 2/3 Mehrheit? Dass Haider Recht bricht, ist, solange nicht gerichtlich verfolgbar, ein Problem, das doch bitte der Wähler zu lösen hat.

 

Zu Haider vs. (St)rache: Man merkt, dass Haider vom Intelekt her eine ganz andere Dimension zur Amöbe Strache ist. Strache lebt ja nur vom Kickl, handelt vor allem emotional (ich glaube wirklich, dass er das,w as er sagt, auch meint) während Haider ganz genau weiß, wie er zu manipulieren hat. Insofern ist das, was Haider macht, ethisch bei weitem Verwerflicher als das, was Strache macht.

 

Übrigens, Links und Rechts gibt's schon seit Ende der 80er, Anfang der 90er nimmer. Das ist alles die neue Mitte. ;)

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben

... Vorteil habe, dann soll es mir recht sein, auch wenn dieser Vorteil nur kurzfristig ist. Was habe ich denn davon, wenn die Sparkasse nicht verkauft wird? Nichts. Andersrum hab ich halt 5 Jahre was davon. Wenn ich mich für 5 Jahre nichts oder für 5 Jahre extra € 400,- entscheiden kann, dann entscheide ich mich für die 5 Jahre Moos. Rechne mal nach, was du mit dem Geld machen kannst, was du da bekommst. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Das Ganze ist auch nicht Nachdenken bis zur Nasenspitze, denn wenn sich das Land diese Regelung nicht mehr leisten kann, dann wird sie halt wieder abgeschafft. Wie so vieles. Also stimmt deine Aussage nicht und Geldgeschenke dieser Art bewirken, dass Leute wie ich, sich auch ein zweites Kind leisten wollen.

Nimmst mal die letzte Bank her, die Quasi in öffentlicher Hand war - die BAWAG. Der Haider hat seine Bank anständig verkauft und nicht in der Karibik verspekuliert. Du willst ihm doch nicht zum Vorwurf machen, dass der Kärntner Bauernbub etwas geschafft hat, was der Wiener Parteibonzen nicht geschafft hat. Mach dich nicht lächerlich - er hat ein gutes Geschäft gemacht und er lässt die Bevölkerung mitnaschen so lange es geht. Das ist auch der Grund dafür, warum ihn keiner frägt, woher er die Kohle hat. Weil er ihnen sofort ins Gesicht drückt, dass er im Unterschied zu den Haberern in Wien ein GESCHÄFT daraus gemacht hat.

Nachdem hier in diesem Lande jeder auf die Politik kotzt (Zit. siehe weiter oben), wundert es mich nicht, dass der Haider auf die Bundespolitik scheißt. Abgesehen davon sollte man einmal die Verhältnismäßigkeit beim Taferlvergehn sehen. Wer leidet denn darunter wenn die bekackten Tafeln nicht ausgetauscht werden? Niemand. Im Gegenteil: Es wird ein Haufen Geld gespart, das sinnvoller eingesetzt werden kann.

Ich glaube nicht, dass es ein Luxus ist, Familien und Bildungswesen zu fördern, wenn an der richtigen Stelle gefördert wird und dies möglichst unkompliziert und unbürokratisch. Unsere Kinder sind die Zukunft dieses Landes und diese zu fördern kann nie ein Fehler sein. Das ist ein Luxus, den wir uns leisten MÜSSEN - auch wenn wir dafür eine Bank gewinnbringend verkaufen müssen.

Wegen der Weitsicht: Keine Firma kann heute über 5 Jahre hinaus auch nur irgendwas planen. Ich arbeite in einem rel. großen Unternehmen mit ca. 1000 Mitarbeitern in der EDV und wir planen rel. viel für die nächsten Jahre, aber es gibt keine Gedanken, die über 5 Jahre hinaus gehen. Die wirtschaftlichen Situationen ändern sich zu schnell und genau so ist es auch im Staat. Es ist aber weitsichtig geplant, wenn man Familien und somit die künftigen Steuerzahler unterstützt, somit schafft man zumindest eine vernünftige Basis. Auf die Idee sind sogar schon einige Touristiker gekommen: Wenn niemand mehr im Kindesalter Schifahren lernt, wird er als Erwachsener auch nicht hierher zum Schifahren kommen. Deshalb gibts schon Regionen, wo Kinder gratis mit gehen - weil sonst habens bald mal keine Gäste mehr. Im Bereich der Touristik sind wir Österreicher allgemein unter den Top Ländern dieser Welt. Also ganz falsch ist das nicht, was die dort machen.

Kann ich fast nicht glauben, was du für einen Müll von dir gibst. Alles nur Aussagen, die du ohne ein einziges Argument in den Raum stellst.

Abgesehen davon: Wir steuern auf harte Zeiten zu. Doch in harten Zeiten siegt immer der, der clever ist. Aus der wirtschaftlichen Vergangenheit unseres Landes heraus bin ich der Meinung, dass wir Österreicher (insbesondere die Tiroler :D ) ein clevers Volk sind und uns in jeder Situation immer gut angepasst und unsere Vorteile daraus gezogen haben. In harten Zeiten sehe ich einen Vorteil für uns und keinen Nachteil. Man kann ein Glas halb voll oder halb leer sehen. Dass du dein Glas immer als halb leer siehst, dafür kann auch der Haider nichts dafür.

 

Mensch ich hab echt a Gaudi mit enk: "Der Haider macht das für sich selber."

Also wenn dir im Jahr € 4000,- mehr im Sackerl bleiben, dann hat er das nicht für dich sondern für sich selber gemacht. Sag mal: Was ist daran logisch? Wenn er Gutes bewirkt, dann ist er ein Schwein, weil er ja nur an der Spitze bleiben will. Wenn du mich fragst: Wenn jemand Gutes bewirkt, dann soll er möglichst lange an der Spitze bleiben.

Ich würde mir mal überlegen, welche Motivation der Haider hat, diese Politik zu betreiben. Persönliche Vorteile und Habererwirtschaft hat ihm bis jetzt ja niemand vorgeworfen und irgendwie nervt das alle, weil er einfach niemanden braucht, um zu regieren. Den kann keiner abschmieren, weil selber genug hat bzw. der Betrag ist so hoch, dass ihn niemand bezahlen kann.

Geschrieben
Nachdem du auf die Argumente nur oberflächlich eingehst und vieles komplett ignorierst kann ich nur sagen: Wähl doch den Kärntner Dodl vielleicht kriegst du dann ein paar Euro ab. :s:
Geschrieben
Nachdem du auf die Argumente nur oberflächlich eingehst und vieles komplett ignorierst kann ich nur sagen: Wähl doch den Kärntner Dodl vielleicht kriegst du dann ein paar Euro ab. :s:

 

 

....oder a paar LIter Diesel zum Sonderpreis!:D

Geschrieben

@Intrud0r: Nachdem ich hier der Einzige bin, der ein bisserl mehr als einen 2 Zeiler schreiben kann und mehr von sich geben kann als irgend etwas von "Ankotzen in den Äther" rölpsen kann, werde ich das eh machen.

Ihr habt erstaunlich wenig aufzubieten und alles was ihr könnt, ist Dinge schlecht machen. Im Unterschied zu euch trau ich mich zumindest meine Position zu äußern und ich brauch auch aus der ganzen Sache kein Geheimnis daraus zu machen. Außerdem sehe ich nicht ein, warum man in einem Forum nur scheiße schreiben soll, nur weil sich 99% der Anderen nicht äußern trauen. Ich spring auch nicht in den Inn rein, nur weil die halbe Stadt da rein springt. Auf diese Art werde ich meine Position nie vertreten können. Es gibt eh genug, die NICHTS zu sagen haben und es gibt genug, die Angst haben, auf der falschen Seite zu stehen. Diese Angst habe ich überhaupt nicht, denn ich stehe immer auf meiner Seite und die werde ich auch immer vertreten. Mich kann man mit Taten beeindrucken und mich als Tiroler haben einige Taten des Kärntner Lausbuben beeindruckt. Leider hat man bei uns den Platter zum Oberhirten gemacht. Das nennt man dann Freintalwirtschaft und Postenschacher und die fähigste Person haben sie raus geekelt.

Bei mir weiß jeder wer ich bin und es soll schon Leute gegeben haben, die auf der Straße hinter vorgehaltener Hand genuschelt haben: Das ist der Typ aus dem Internet. Ich lege Wert darauf meine Meinung zu sagen und ich lege Wert darauf wieder erkannt zu werden.

Mir geht es mächtig auf die Nerven, wenn man jemanden 10 Jahre danach als braunen Lümmel abstempelt und alles Andere deshalb ignoriert.

Abgesehen davon habt ihr keine Argumente vorgebracht, sondern Thesen. Die Argumente und Beispiel liegen eindeutig auf meiner Seite. Also red keinen Scheiß von "oberflächlich".

Geschrieben
@Intrud0r: Nachdem ich hier der Einzige bin, der ein bisserl mehr als einen 2 Zeiler schreiben kann und mehr von sich geben kann als irgend etwas von "Ankotzen in den Äther" rölpsen kann, werde ich das eh machen.

 

In vielen Zweizeilern hier ist mehr Sinn enthalten als in all deinen Endlospostings, die durch den Quotemangel recht schwer zu lesen und zuzuordnen sind.

 

Ihr habt erstaunlich wenig aufzubieten und alles was ihr könnt, ist Dinge schlecht machen. Im Unterschied zu euch trau ich mich zumindest meine Position zu äußern und ich brauch auch aus der ganzen Sache kein Geheimnis daraus zu machen.

 

Aha und "wir anderen" äussern keine Positionen und machen ein Geheimnis daraus? (woraus eigentlich?)

 

 

Außerdem sehe ich nicht ein, warum man in einem Forum nur scheiße schreiben soll, nur weil sich 99% der Anderen nicht äußern trauen.

 

:confused:

 

Es gibt eh genug, die NICHTS zu sagen haben und es gibt genug, die Angst haben, auf der falschen Seite zu stehen. Diese Angst habe ich überhaupt nicht, denn ich stehe immer auf meiner Seite und die werde ich auch immer vertreten.

 

Hat irgendwie null mit der Diskussion zu tun aber schön dass du ein bisschen was über dich erzählst.

 

 

Bei mir weiß jeder wer ich bin und es soll schon Leute gegeben haben, die auf der Straße hinter vorgehaltener Hand genuschelt haben: Das ist der Typ aus dem Internet. Ich lege Wert darauf meine Meinung zu sagen und ich lege Wert darauf wieder erkannt zu werden.

 

Tja durch sowas bekommst du deine gehaltvollen langen Postings zusammen, so gut wie kein thematischer Zusammenhang aber ok. Willst wissen was ich zum Frühstück gegessen habe oder wie mein Stuhl beschaffen ist?

 

 

Mir geht es mächtig auf die Nerven, wenn man jemanden 10 Jahre danach als braunen Lümmel abstempelt und alles Andere deshalb ignoriert.

Du solltest an deiner Lesekompetenz arbeiten. Ich habe in einem Beitrag deutlich gesagt warum ich Haider auch heute für eine unwählbare Person halte.

Davon abgesehen sehe ich keineswegs ein warum ich seine Vergangenheit ignorieren sollte von der er sich noch dazu in keinster Weise distanziert hat.

Geschrieben

Dann solltest auch du eventuell an deiner Lesekompetenz arbeiten oder soll ich es dir noch ORANGE markieren? :D

 

Du hast bis vor einer Seite auf jegliche Form verzichtet und alles klein geschrieben und laberst mir jetzt etwas von "Quota" und Form vor.

Geht's noch? :toll:

Geschrieben

Warum sind hier im Forum so viele für die Grünen-was versprechen die großartiges?

 

Also ich muss dem 1973Tiroler schon recht geben ihr stellts den Jörg die ganze Zeit nur schlecht da ohne wirklich detailliert auf iwas einzugehen, er is zwar sicher a Lausbua aber sei Bundesland is mit Sicherheit des einzige in dem seit den letzten Wahlen iwas vorangegangen ist und des is bewundernswert, trotzdem is glaub ich klar, dass er es Bundesweit nie so weit schaffen kann, aber man wird sehen.

 

ICh persönlich wünsch mir für unser Bundesland auch wen, der seinen Willen durchsetzen und die Situation verbessern kann.

Geschrieben
Jeder kann wählen wem er/sie will. Ich würde keinen verurteilen, nur weil er sie diese Partei wählt. Es ist deren Meinung. Ich muss ja ehrlich sagen, ich weiß selbst noch nicht wem ich von den unfähigen Leuten eigentlich wählen soll. Das einzige, dass ich seit gestern sicher weiß, die schwarzen werden es nicht sein. Find ich super, dass sie jetzt damit anfangen, dass sie keine Zuwanderung ohne Deutschkurs haben wollen, aber in den letzten Jahren haben sie davon nix erwähnt.
Geschrieben
Jeder kann wählen wem er/sie will. Ich würde keinen verurteilen, nur weil er sie diese Partei wählt. Es ist deren Meinung. Ich muss ja ehrlich sagen, ich weiß selbst noch nicht wem ich von den unfähigen Leuten eigentlich wählen soll. Das einzige, dass ich seit gestern sicher weiß, die schwarzen werden es nicht sein. Find ich super, dass sie jetzt damit anfangen, dass sie keine Zuwanderung ohne Deutschkurs haben wollen, aber in den letzten Jahren haben sie davon nix erwähnt.

 

ich glaube, damit könnte man diesen thread eigentlich schliessen!

ein besseres und vernünftigeres Abschlusswort gibt es nicht!

 

Danke, dass wenigstens einer noch sachlich und emotionsfreil bleibt :toll:

Geschrieben
...ich für meinen Teil werde die FPÖ wählen. Ich denke man sollte sich für Inhalte entscheiden die einen persönlich ansprechen und mit denen man im Leben konfrontiert ist. Und was Asylfragen, Kostensteigung und ähnliches betrifft haben die derzeitigen Parteien nichts geschafft ganz im Gegenteil mir graust teilweise wenn ich in meinem Beruf mitbekomme wo mein Steuergeld hinfließt und was ich davon habe oder nicht mehr habe. Ob Strache was daran ändert kann keiner sagen aber, dass es die jetzigen nicht geschafft haben genügt mir vollkommen um mal anderen eine chance zu geben.
Geschrieben

Auch wenn ich mich jetzt gleich mal unbeliebt mache - aber diesmal werde ich FPÖ wählen.

 

Warum???

 

Ganz einfach - ich habe meine persönlichen Meinungen zu den politischen Themen mit den Standpunkten der wahlwerbenden Parteien verglichen und da kommt dann eben die größte Übereinstimmung mit der FPÖ heraus. Also ist es die Partei die FÜR MICH die richtigen Standpunkte vertritt. Ich hab schon ziemlich alles gewählt (außer Grün und Kommunisten), bin aber doch gerade von der letzten Regierung immer wieder enttäuscht worden. Vollmundige Ankündigungen wurden nicht umgesetzt und in meinem persönlichen und beruflichen Umfeld erlebe ich das viele Dinge eigentlich eher schlechter als besser werden.

 

Doch eines ist ganz wichtig: Wir haben das Recht zu wählen!!! Alleine dieses Privilleg neiden uns viele Millionen Erdenbürger und deshalb sollen wir auch von unserem Recht Gebrauch machen - egal welcher Partei wir den Vorzug geben. Und danach soll man das Ergebnis respektieren und der neuen Regierung das Arbeiten ermöglichen und nicht mit hinterhältigen Attacken (man erinnert sich an die "Sanktionen" der von Belgien geführten EU-Staaten) erschweren.

 

habe die Ehre

Ully-Bär

Geschrieben
... ich habe meine persönlichen Meinungen zu den politischen Themen mit den Standpunkten der wahlwerbenden Parteien verglichen und da kommt dann eben die größte Übereinstimmung mit der FPÖ heraus...

oje, www.wahlkabine.at im internet gefunden... :p

 

@ tiroler1973

falls du mich mit dem kleinschreiben meinst... - ich mache das schon seit urzeiten so,

schon lange bevor du wusstest, was computer sind... ;)

nicht, um meine mangelnden orthographiekenntnisse zu verstecken, sondern weil das in

online-foren durchaus so üblich ist/war.

 

falls dich das stören sollte, tut mir das leid, ist mir aber letztlich wurscht, weil's dein

problem ist. aufgrund dessen auf die kompetent oder intelligenz des schreibenden zu

schließen, verurteilt sich selbst und entbehrt jeglichen kommentar.

deine in-einer-wurscht-dahinschreiberei ist wesentlich mühsamer zu lesen als

fehlende groß-/kleinschreibung...

 

was deine politischen ansichten betrifft... - jedem das seine. zum glück wird das bzö

ohnehin nie (mehr) in entscheidungspositionen kommen. sie haben ja schon einmal

gezeigt, wie fähig sie sind. dass spövp auch scheiß bauen, ist wohl klar. ich muss

aber nicht alles wiederholen, was ich schon früher geschrieben habe.

 

nur so viel... - überlege mal ernsthaft, was passieren würde, wenn das kärntner modell

österreichweit umgesetzt werden würde. kinder/familien fördern schön und gut, das

ist natürlich wichtig. nur sollte für die kinder dann später auch noch genug geld

da sein, dass sie auf ähnlichem niveau wiederum ihre kinder großziehen können.

 

und das sehe ich nicht... - so schlau auch die österreicher (und insbesondere die tiroler -

andreas hofer schau owa :rolleyes: ) auch sein mögen, gegen die weltwirtschaft werden

wir 8 millionen hanseln nix ausrichten können. schon gar nicht, wenn wir die zuwanderung

und somit potentielle steuerzahler abblocken.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@HAK9000:

Immer schlecht, wenn man nicht gut informiert ist:

Nachdem ich mein erstes Adressverwaltungsprogramm mit 9 Jahren für die Firma meines Vaters auf einem VC20 geschrieben habe, weiß ich doch schon recht lange, was Computer sind. Nachdem ich meine Domain schon länger habe als die meisten Leute Internet haben - damals kam gerade mal das 28.8 Modem von US Robotics raus, tust mich nicht als Technikverpenner hin stellen. Du sprichst zufällig von meinem Berufsfeld und da tut mir so schnell niemand was erzählen.

 

Groß- Kleinschreibung: Ich habe es eh schon weiter oben gesagt: Wenn alle in den Inn rein springen, bin ich der, der bei hundert Versuchen 95 Versuche auslässt. 100%-ig bin auch ich nicht.

 

Zwecks fehlender Form, kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. War bei mir schon in der Schule so: Leistungsnote: 1 Formnote: 5. Mein Direktor schwafelte damals etwas von: "Der wird Fliesen schief verlegen." Ich habe mich dann einfach anders entschieden: Ich bin in die Datenverarbeitung eingestiegen und leben tue ich heute von der Leistungsnote und nicht von der Formnote.

Nachdem du, wie ich es oben schon erwähnt habe, ein Glas immer halb leer siehst, dürfte dir entgangen sein, dass für ein kleines Wirtschaftsland wie Österreich immer genug Nischen offen sind, die wir besetzen können und das machen wir eh schon. Ich sehe uns als clever Mädels und clevere Burschen. Wer sich davon ausgenommen fühlt, soll sich in sein dunkles Loch zurück ziehen und nicht alles schlecht reden, nur weil er selber nicht das Vermögen hat, Chancen zu nutzen. Immerhin hat es dafür gereicht, dass Leute wie du eine Infrastruktur vorfinden können, in der sie sich bewegen und sich anderen mitteilen können - weltweit.

Deine Aussage mit dem Geld für Später ist ein absoluter Blödsinn. Wir wissen heute schon, dass es für später nicht reichen wird. Also wird jeder Staatsbürger selber Vorkehrungen treffen müssen. In Österreich wurde derartig viel Geld für Unsinn verschleudert, dass wir uns das mit den Kindern auch im ganzen Lande leisten können, das wäre dann weniger Unsinn.

Wenn es um die Familien und Kinder geht: Ich spreche hier eigentlich nicht so sehr für mich, da es mir wirtschaftlich recht gut geht. Ich sehe aber auch die Probleme einiger Familien, die mit meiner Ziehtochter auf die Schule gehen und da sind einige Kinder dabei, die bei Schulveranstaltungen nicht mitmachen könnten, wenn nicht andere einspringen. Warum soll ich dann meine Euronen an Asylanten verschwenden, wenn Menschen, die mir näher stehen es genau so nötig haben? Etwas, das zwar keine Glanzleistung ist, aber immerhin mehr, als die meisten Plappermäuler für arme Asylanten übrig haben: Ich kaufe mir 2 bis 3 mal die Woche eine Jause im Baguette beim M-Preis und da stehen, seit ca. 2 Jahren schwarze mit dem 20-ger und die bekommen eigentlich immer das ganze Kleingeld von mir. Das ist meine Form der direkten Hilfe, das sollten sich mal die Freunde links der Mitte überlegen, ob sie dann, wenn sie selber was machen können auch so spendabel sind. Sind bei mir dann doch knappe € 50,- die ich im Monat da verteile und da tue ich mich nicht als rechtes Monster abstempeln lassen nur weil ich jemanden rechts der Mitte wähle.

 

Nachdem wir Tiroler nach den Burgenländern, laut Statistik (ich weiß wie Statistiken gemacht werden - meine fälsche ich selber), von allen Österreichern am schlechtesten verdienen und bei uns das Leben absolut am teuersten ist, müsste eigentlich ich die Situation viel negativer sehen als du. Ich frage mich, warum das nicht so ist.

Geschrieben

Warum soll ich dann meine Euronen an Asylanten verschwenden, wenn Menschen, die mir näher stehen es genau so nötig haben?

 

 

Wo wird denn dein Geld an Asylanten verschwendet?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...