Kataklystik Geschrieben 13. Juli 2008 Geschrieben 13. Juli 2008 Hallo Ich bin neu hier und würde gerne wissen ob ihr glaubt, dass ein Cyclocrosser für den Alltag geeignet ist. Ich wohne in Wien und wollte mir ein neues Fahrrad anschaffen, um es in erster Linie als Beförderungsmittel um von A nach B zu kommen einzusetzen, aber trotzdem sportlich unterwegs sein und auch mal eine längere Tour am Wochenende zu machen. Auf die Idee ein Cyclocross Rad dafür zu verwenden bin ich durch diesen Artikel gekommen und jetzt wollte ich hier mal fragen ob jemand Erfahrungen mit einem Crosser im Alltag gemacht hat oder ob ihr ein anderes Rad empfehlen würdet. lg Kataklystik Zitieren
wamm Geschrieben 13. Juli 2008 Geschrieben 13. Juli 2008 es gibt einige, die das CX als multifunktionsradl missbrauchen - mich zB. ich denke in erster linie kommt´s drauf an, ob du eher komfortorientiert bist, oder mehr den sportlichen larry raushängen willst. ABER VORSICHT: absolut cool & suchtgefahr! :love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. Juli 2008 Geschrieben 13. Juli 2008 Natürlich ist ein Crosser alltagstauglich. Gepäckträger für Stützenmontage, Steckkotflügel und ein nicht zu grober Reifen - fertig ist der City Spass. In Sekunf´den abmontiert und du kannst ins Gelände gehen. Zitieren
Kataklystik Geschrieben 13. Juli 2008 Autor Geschrieben 13. Juli 2008 Leiwande Sache, Das bestätigt ja absolut meinen Verdacht, dass diese Dinger spaßig und alltagstauglich sind, ist ja die perfekte Kombination. Dann werd ich mich mal morgen dahinter machen und schauen wo ich in Wien einen Crosser finden kann. Habe nicht vor wesentlich mehr als 1000€ auszugeben, taugen die Räder in dieser Preiskategorie etwas? Zitieren
hermes Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Habe nicht vor wesentlich mehr als 1000€ auszugeben, taugen die Räder in dieser Preiskategorie etwas? ja. Zitieren
Kataklystik Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Geschrieben 14. Juli 2008 So, heut war ich erstmal beim Kosty, der hat mir nachdem ich ihm gesagt hab wofür ich das Rad brauche seine Citybikes etc. ans Herz gelegt, mir aber auch gesagt das er mir ein Renn/Crossbike mit Kotflügeln ausstatten kann, davon aber wegen der Sitzposition nicht viel hält. Also geh ich morgen nochmal hin und lass mir zeigen was er sich da so vorstellt. Dann hab ich mir gedacht ich schau mal in normale Sportgeschäfte: absolute Fehlanzeige. Beim SportsExperts direkt nur Müll (kein einziges Radl ohne Federgabel..) und beim Eybl net viel besser, naja immerhin ein paar Rennräder habens dortgehabt. Also geht die Suche weiter, mal sehen obs beim RIH was gibt und was mir der Kosty anbieten kann. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Schau eher zum Starbike - da gibts Stevens in dieser Preisklasse Zitieren
Kataklystik Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Geschrieben 14. Juli 2008 Danke, dann schau ich da auch hin. Zitieren
RONES Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo Ich bin neu hier und würde gerne wissen ob ihr glaubt, dass ein Cyclocrosser für den Alltag geeignet ist. da bin ich mir relativ sicher funktioniert bestens ich selbst hab mir am ende des vergangenen winters dieses teil hier beim jehlebikes.de bestellt, der hatte das teil in genau dieser geilen farbe gerade um über 30 % verbilligt, da konnte ich einfach nur mehr zuschlagen ... jetzt im sommer bin ich mit dem teil so als besseres stadtradl unterwegs, gelegentlich fahr ich damit auch in die arbeit. die original montierten maxxis crossreifen habe ich schon vor monaten gegen einen continental sport contact 32er drahtreifen getauscht, der ist zwar nicht leicht, aber günstig und rollt trotzdem gut und hat sich bisher auch im stadtbetrieb als unkaputtbar ausgezeichnet Zitieren
temi Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Im Sommer dann Rennrad LR´s montiert und voll straßentauglich? Wäre das nicht das optimale Gerät wenn man sich nur einen fahrbaren Untersatz leisten kann? LG Temi Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Im Sommer dann Rennrad LR´s montiert und voll straßentauglich? Wäre das nicht das optimale Gerät wenn man sich nur einen fahrbaren Untersatz leisten kann? LG Temi bis auf bremsen und übersetzung (aber kettenblatt kannst ja tauschen) is es dann quasi ein rennrad. Zitieren
ducatus Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 temi : sicher - da du auf allen untergründen damit fahren kannst !! Zitieren
Monchichi Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 und wennst ganz besonders cool sein willst, nimmst dir einen geraden lenker, so wie ich ... !!! Zitieren
wamm Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Im Sommer dann Rennrad LR´s montiert und voll straßentauglich? Wäre das nicht das optimale Gerät wenn man sich nur einen fahrbaren Untersatz leisten kann? LG Temi jepp. ich habs sogar als zeitfahrrad missbraucht! Zitieren
ducatus Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 und wennst ganz besonders cool sein willst, nimmst dir einen geraden lenker, so wie ich ... !!! (einen weissen aber bitte !) ist der aber nicht auch leicht gebogen - dürfte den selben auf einen meiner mtb montiert haben !! Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 jepp. ich habs sogar als zeitfahrrad missbraucht! du isst sicher auch kleine kinder :eek: Zitieren
temi Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Vielen Dank, damit wurde die Frage mit einem eindeutigem JA beantworte! LG Temi Zitieren
wamm Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 du isst sicher auch kleine kinder :eek: klar, unter 4 jährige am span, darüber mariniert und gegrillt! passender wein dazu: cabernet sauvignon aus dem carnuntum! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.