Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn dus vom händler hast sollte alles passen. wenns ausm inet is und eben ausm karton kommt dann würde ich noch mal alles richtig ;) nachziehen und einstellen
Geschrieben

wenns frisch ausn karton kommt.:

 

-Gabel auf deine Bedürfnisse einstellen.

-Schaltwerk und Umwerfer richtig einstellen.

-Bremsen: Wenn V-break: einstellen

Wenn Disc: schauen, dass sie halbwegs schleiffrei sind und einbremsen

-Schrauben auf korrektes Drehmoment überprüfen.

- Luftdruck in den Reifen kontrollieren

 

Wenn das alles passt sollte einer 1. Ausfahrt eigenlich nichts im wege stehen.#

 

Ich denk mir es ist besser du schaust dir das gleich vorher an, als das du dich dann bei der 1. Ausfahrt ärgern musst.

Geschrieben

Na es ltd team gibts ja nur schwarz und orange oder :confused: hätte mir gedacht das ltd race is blau weiß aber eine letzte frage hätte ich noch was ist eigentlich der richtige reifendruck???

 

PS: Und vielen dank für die glückwünsche is echt ein geiles bike bin heut es 1. mal damit herumgegurkt

Geschrieben
eine letzte frage hätte ich noch was ist eigentlich der richtige reifendruck???

 

So wenig wie möglich, soviel wie nötig!

Sprich: Sowenig Luft dass du grad keine Durchschläge hast! ;)

Geschrieben

Von meinem rad willst ein foto??? kann schon eins machen aber erst morgen :D

 

Hab jetzt ein kleines service beim voch machen lassen passt alles aber is das normal das die bremsscheibe leicht schleift ( is wirklich nur ganz wenig man hörts kaum ) sollte aber nicht sein oder ??? Kann nicht daran liegen das noch zuwenig luft in den reifen ist oder???

Geschrieben
is das normal das die bremsscheibe leicht schleift ( is wirklich nur ganz wenig man hörts kaum ) sollte aber nicht sein oder ??? Kann nicht daran liegen das noch zuwenig luft in den reifen ist oder???

 

Normalerweise ist es sehrwohl möglich eine Scheibenbremse schleiffrei zu bekommen.

Es ist halt ein gewisses Maß an Geduld und Spielerei dafür notwendig.

Ich hab meine 203er Scheibe vorne anstandslos schleiffrei eingestellt.

Es ging sogar erstaunlich schnell.

 

Der Luftdruck deines Reifens hat mit deiner Scheibenbremsanlage nichts zu tun.

Das Schleifen der Discs ist ganz unabhängig von deinem gewählten Druck.

Im ungünstigsten Fall kann ein Schleifen durch schlechte Zentrierung hervorgerufen werden.

In den meisten Fällen jedoch ist es einfach nur Desinteresse und/oder Unvermögen des jeweiligen Mechanikers.

Geschrieben
Ok dann werd ichs morgen wieder hinbringen kostet ja immerhin 43€ es service und die bremsen zusätzlich einstellen 9€ beim service is auch reifen zentrieren dabei was wahrscheinlich sehr fragwürdig gemacht wurde
Geschrieben

also normalerweise sollt ein rad nach 2 -3 Tagen noch nicht zum service müssen, wenn dir der händler die bremsen eingestellt hat, sollten sie schleiffrei funktionieren, zumindest wennst das rad nur schiebst, dass vielleicht bei gewissen geschwindigkeiten kurz klingelt oder so is ja ok, aber wenn von haus aus schleift, dann hat er gepfuscht.

Wennst nochmal zum selben händler gehst sollt er das auf jeden fall gratis machen, wenn nicht würd ich mir einen neuen händler/mechaniker suchen.

Auch die Räder sollten nach so kurzer zeit eigentlich noch nicht nachzentriert werden müssen, außer du bist schon mindestens 100 km unterwegs gewesen. Naja, obs fragwürdig oder nicht gemacht wurde kann man zwar optisch beurteilen, aber dass es überhaupt schon gemacht wurde find ich ein bisschen fragwürdig ( oder hab ich da was falsch verstanden?

Geschrieben

Na hab des bike von nem versender kriegt und mir selber zusammengebaut hab das radl nur zum voch geben das er die schaltung einstellt was passt und das es schleifen aufhört von die bremsen aber das passt ned :rolleyes:

 

PS: Und bin grad mal 4km mitm rad gfahrn und beim grad fahrn hört mans eigentlich ned aber wennst a kurve machst schon

Geschrieben

4 km......

 

Na servas Kaiser. Also nach so kurzer Zeit ist ein wenig schleifen doch noch akzeptabel. Meine HR Bremsscheibe hat auch am Anfang geraunzt, nicht dramatisch, aber eine Bremse die auch nur ein bisserl schleift ist für mich der Alptraum schlechthin. A psychologische Sache, aber das geht einfach nicht !

 

Ich würde Dir raten, doch mindestens 50 km zu fahren, und bitte nicht nur auf der Geraden, sondern etwas mit am ordentlichen Downhill. Fahr am besten auf den Kahlenberg rauf und dann hau Dich volle Kanne die eiserne Hand runter. Und dort bremst dann die Bremsen ordentlich ein. Dann schleift sich das alles mal ein, und dann passt das schon, wirst sehen !!

 

p.s.: wo bleibt das Foto ? :wink:

Geschrieben
:D Foto werd ich jetzt machen wird gleich kommen und werds mal probieren 50km downhill fahren bin nämlich gestern wieder gfahrn und hab gmerkt das es sich bessert wenn man langsamer fahrt is gar nimmer und wenn man schneller wird schon noch
Geschrieben

Hihi

 

So dramatisch hab ich das gar nicht gemeint. Nicht 50 km lediglich down the hills, sondern alles in allem min 50 km.

 

Aber super dass es besser wird !

 

Wetter passt eh, viel Spass beim einfahren !

 

Gruss.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...