Imothep Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 Neben dem Pool haben wir ein kleines hölzernes Häuschen in dem Sauna, Solarium und Duschkabine untergebracht sind. Offenbar hat sich in der Isolierung zwischen Außen- und Innenwand eine Kolonie eingenistet, durch ein Astloch fliegen die Viecher rein und raus. Da die Einflugschneise ca. 3 Meter vom Pool entfernt ist, mich zwei der Sauviecher heute gestochen haben weil ich ihnen wohl zu nah war, und meine Freundin den Pool aus Angst nicht benutzen will (als Kind Bienenallergie gehabt), überlege ich wie ich das Nest dort entferne bzw ausrotte. Normalerweise habe ich nichts gegen Wespen und finde sie sehr nützlich und interessant, aber an der Stelle kann ich sie definitiv nicht brauchen. Blöderweise weiß ich nicht wo genau in der Wand das Nest ist, man sieht eben nur das Loch. Aussenwand abmachen kann ungesund sein, wer weiß wo die Biester genau stecken. Eine Idee hätte ich: Nachts wenn am Loch keine Wespen zu sehen sind Schlauch ins Astloch und Flasche mit Kalziumkarbid-Steinen und Wasser dran. Das frei werdende Ethingas sollte den Hohlraum dahinter gut füllen und den Wespen den Rest geben, oder? Karbid ist reichlich vorhanden, deshalb die Idee... Hier noch ein paar Bilder: http://homepage.mac.com/imothep/Wespennest1.jpg http://homepage.mac.com/imothep/Wespennest2.jpg http://homepage.mac.com/imothep/Wespennest3.jpg http://homepage.mac.com/imothep/Wespennest4.jpg Ach ja, was diese Brummer so alles anschleppen ist unglaublich! Eine Wespe hatte gar einen kleinen Grashüpfer in Schlepptau, und das hörte man auch! *grusel* Zitieren
jüdo Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 einfach mit Silikon das Loch verschließen! Oder du redest mal mit einem Imker oder Schädlingsbekämpfer! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 Ich fühle mit dir - ich hab gerade einige Nester am/ unterm Dach. Nächste Woche kommt ein "Wespenbekämpfer" der das erledigt - dann kann ich mehr dazu sagen. Ich hab bis jetzt nur herausgefunden dassdie Tierchen kein Nest zweimal benutzen bzw. sind sie einmal vertrieben suchen sie sich einen anderen Platz. Zitieren
Imothep Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Geschrieben 31. Juli 2008 Loch verschließen ist glaube ich nicht so toll, sonst beißen die sich noch in den Innenraum durch oder sie suchen sich einen anderen Weg raus. Wespenschaum wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, wisst ihr ob Obi, Bauhaus & Co sowas anbieten. Zitieren
schirel Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 die sache mit dem karbid lass bitte bleiben. das könnt eine ziemliche explosion geben, die möglicherweise nicht nur die wespen beschädigt! acetylen ist hochexplosiv und wenn du das auch noch in einem hohlraum einleitest will ich mir nicht vorstellen was das für auswirkungen haben kann. schirèl Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 Ich hab vom Bauhaus einen Wespenspray von TUS.. Fliegen und Wespen heißt der. http://www.tus.at/produkte/images/UFW.jpg Mit dem Spray hab ich 2 Nester selber erledigt die in den Dachfenstern waren. Einmal drauf gesprüht und innerhalb von 2 sekunden fliegen alle tod runter. Echt sehr genial der Spray. Meine anderen nester kann ich mit dem leider nicht erreichen. Zitieren
Imothep Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Geschrieben 31. Juli 2008 die sache mit dem karbid lass bitte bleiben. das könnt eine ziemliche explosion geben, die möglicherweise nicht nur die wespen beschädigt! acetylen ist hochexplosiv und wenn du das auch noch in einem hohlraum einleitest will ich mir nicht vorstellen was das für auswirkungen haben kann. schirèl Ich weiß dass das Zeug explosiv ist, habe ich schließlich fürs Karbid-Schiessen (eh scho wissen, Lackdose usw.) Ich dacht mir nur dass Einatmen für die Biester vielleicht auch nicht so angenehm ist... Zitieren
Imothep Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Geschrieben 31. Juli 2008 Ich hab vom Bauhaus einen Wespenspray von TUS.. Fliegen und Wespen heißt der. http://www.tus.at/produkte/images/UFW.jpg Mit dem Spray hab ich 2 Nester selber erledigt die in den Dachfenstern waren. Einmal drauf gesprüht und innerhalb von 2 sekunden fliegen alle tod runter. Echt sehr genial der Spray. Meine anderen nester kann ich mit dem leider nicht erreichen. Das klingt gut, nur weiß ich leider nicht wo das Nest ist, ich seh von außen nur das Loch und die Bretter runternehmen kann ungesund werden fürchte ich. Im blödesten Fall ist das Nest in der Isolierung einen Meter weit weg vom Einflugsloch, dann kann ich sprayn soviel ich will... Ich werde mal morgen ein paar Geschäfte abgrasen, am Wochenende will ich mit Freundin in den Pool. Zitieren
derPaul Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 ...dass die Tierchen kein Nest zweimal benutzen bzw. sind sie einmal vertrieben suchen sie sich einen anderen Platz. entschuldige bitte mal, dass ich mir erlaube, diese aussage durch eine eigene (überaus schmerzliche) erfahrung zu widerlegen! ein freund von mir besitzt einen wunderschönen eingezäunten teich und der zaun hat ein 2-flügeliges tor mit gitterrohr-rahmen aus aluminium. dieser gitterrohrrahmen hat (warum auch immer...) einige gebohrte löcher mit einem durchmesser von ca. 5 mm. und genau durch diese löcher haben sich vermutlich hunderte wespen ein wunderschönes heim innerhalb dieses rahmens eingerichtet. als sich dann im hochsommer das tor einmal durch die hitze etwas verzogen bzw. verklemmt hat, hab ich in meiner ahnungslosigkeit mit dem fuss dagegen getreten, das tor damit in schwingungen versetzt, die den wespen nicht gefallen haben dürften! resultat: ca. 5-6 stiche im gesicht (waren aufgrund der schwellungen nicht genau zu zählen) und 3 oder 4 auf rücken bzw. schultern... die biester haben mich wirklich bis zum wasser verfolgt und ich hatte höllische angst, im wasser irgendwie ohnmächtig zu werden oder sowas. jedenfalls waren die viecher weg als ich wieder aufgetaucht bin und durch die kühlung der stiche mit wasser bzw. eis waren auch die schwellungen rasch wieder abgeklungen. daraufhin haben wir dann zu dritt den kampf aufgenommen, 3 der 4 löcher im rahmen mit silikon verschlossen, insektengift ins 4 loch gesprüht und alles was rauskam mit dem bunsenbrenner gekillt!!! ist zwar nicht die feine englische art, aber nach diesem erlebnis war mir das sch...-egal. naja, und damit auch schon wieder zurück zum eigentlich thema "...kommen nicht wieder wenn sie mal vertrieben wurden...": letzte woche hab ich sie in genau demselben rahmen wieder gesichtet und sie hatten auch schon das silikon aus den 3 verschlossenen löchern gefressen... ich denke mal, wir werden unsere aktion in den nächsten tagen wiederholen müssen, denn es kann durchaus mal vorkommen, dass kinder oder ältere menschen das tor öffnen, die mit mehreren stichen nicht so "gut" zurechtkommen! was mich allerdings aus gegebenem anlass interesssieren würde ist, was ein "profi-wespen-killer" als dauerhafte lösung vorschlägt... Zitieren
headnut2 Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 versuch ein stückerl Fliegengitter übers Loch zu tackern, kommt nyx rein und auch nyx raus Zitieren
BIF Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Wuahahahahah ! Bitte die nächste Aktion unbedingt fotografieren ! Ich stell mir gerade vor, wie Du von blankem Hass angetrieben den Flammenwerfer auf die Misstviecher richtest. Der Blutrausch muss mächtig gewesen sein ! stirb stirb STIIIIIIIIIIIIIIRB Zitieren
beb73 Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 mein großvatter hatte immer ein nest im "dachboden" der gartenhütte - er hat ein häferl mit spiritus vor das einfluggloch gestellt, diesen entzündet und dann mit einem besen von innen auf die decke der hütte geklopft. die wespen haben in panik das nest verlassen und sind dann im feuer verbrannt. die procedure hat er mehrmals wiederholt, bis das nest leer war. Zitieren
derPaul Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Wuahahahahah ! Bitte die nächste Aktion unbedingt fotografieren ! Ich stell mir gerade vor, wie Du von blankem Hass angetrieben den Flammenwerfer auf die Misstviecher richtest. Der Blutrausch muss mächtig gewesen sein ! stirb stirb STIIIIIIIIIIIIIIRB ein gewisses quantum an hass ist nach der schmerzhaften ersten begegnung natürlich da, aber ich kann dir sagen, das der respekt (oder besser gesagt die angst) während der ganzen aktion den überwiegenden teil meiner emotionen ausgemacht hat!:devil: @wuwo: grundsätzlich lautet mein motto: "leben und leben lassen"! wenn dann die tierchen für kinder oder ältere leute mal eine ernsthafte gefahr darstellen - und das ist wie ich schmerzhaft erfahren habe zweifelsohne der fall - dann ist es mit meiner tierliebe auch schon wieder vorbei!!! sollte jemand von euch eine schonendere und trotzdem nachhaltige möglichkeit kennen, wie wir die viecher loswerden können - bitte einfach mal posten - danke! Zitieren
Adorfer Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 ...wäre irgendwo ein neus Haus zu bauen und das alte den Wespen zu überlassen. Oder? :devil: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 ähem.. blöde Frage... warum ruft ihr nicht die Feuerwehr? Soweit ich weiss machen die so eine Ausräucherung gratis und die machen das sicher - denke ich mal - besser und nachhaltiger als unsereiner. und dann kann man ja das loch verschliesen... Zitieren
NoFrame Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 hallo! wir haben auch jedes jahr ein riesiges problem mit dem sch*** wesepen. bei uns bauen sie sich die nester unter die holzverkleidung im balkon. am besten kann man denen am abend den gar ausmachen. wir haben einfach einen lötbrenner, und eine spritze mit wasser bereitgestellt und dann so um 21 uhr dort hinein geheizt bis das holz zum rauchen anfängt und dan mit wasser ausgespült. klingt eigenartig, funktioniert aber jedes jahr Haarspray ins loch sprühen hilft auch, wenns spaß macht kann ma jaauch noch das feuerzeug davor hinhalten. viel spaß noch beim wespen jagen mfg Martin Zitieren
sudanger Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Nachbarkinder (die eigenen sollen ja net gstochen werden) mit Federballschäger ausrüsten, zwei, drei Tage mit Eis versorgen und 5 Cent pro hiniger Wespe zahlen. Zitieren
texx Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 mein großvatter hatte immer ein nest im "dachboden" der gartenhütte - er hat ein häferl mit spiritus vor das einfluggloch gestellt, diesen entzündet und dann mit einem besen von innen auf die decke der hütte geklopft. die wespen haben in panik das nest verlassen und sind dann im feuer verbrannt. die procedure hat er mehrmals wiederholt, bis das nest leer war. kann das nur bestätigen. wende die methode selbst erfolgreich an. Zitieren
zaskar.le Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Was gut funktioniert, ist Bremsenreiniger zu sprühen. Das ist das reinste Gift für die Viecher... ( nur bitte ohne Feuerzeug davor, wennst bei einer Holzhütte hantierst...) Es is aber schwer, ein unzugängliches Nest im Sommer komplett auszurotten, denn wenn auch nur ein paar Wepsen übrig sind werden die immer wieder kommen und weiterbaun. Zitieren
Imothep Geschrieben 1. August 2008 Autor Geschrieben 1. August 2008 Habe mir heute Wespenschaum und Spray besorgt, in zwei Stunden sind die Viecher dran. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 2. August 2008 Geschrieben 2. August 2008 Linzbiker hat's schon erwähnt. Wenn man ein unerwünschtes Vespen/Hornissennest am Grundstück hat, sollte man die Feuerwehr holen. Mein Bruder macht das bei der Feuerwehr und der wird mehrmals im Jahr von Privatleuten dafür angefordert, ist überhaupt kein Thema. Vor allem ist es effektiver und sicherer, als selbermachen. Zitieren
Imothep Geschrieben 2. August 2008 Autor Geschrieben 2. August 2008 Linzbiker hat's schon erwähnt. Wenn man ein unerwünschtes Vespen/Hornissennest am Grundstück hat, sollte man die Feuerwehr holen. Mein Bruder macht das bei der Feuerwehr und der wird mehrmals im Jahr von Privatleuten dafür angefordert, ist überhaupt kein Thema. Vor allem ist es effektiver und sicherer, als selbermachen. Aber wo bleibt da der Spass? Zitieren
snooff Geschrieben 2. August 2008 Geschrieben 2. August 2008 mach die löcher rahmen zu, demontier des tor, das tor in den pool, löcher mit taucherbrille aufmachen und drei tage warten:D wirds scho passen. aja pool auslassen neu befüllen die machen nämlich pippi in der todesangst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.