Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Warum?? Ich finde es sehr interessant :toll:

 

das ist ja nur eine kleine plänkelei, manchmal reden wir auch absichtlich aneinander vorbei, damit wir was zu diskutieren haben...vielleicht^^

 

an sich ist das thema interessant - was bringt doping - die wahrheit ist, niemand kann es für alle mit gewissheit sagen. die sportler und deren trainer werden es schon wissen, aber die wissenschaft weiss es nicht wirklich. die spanne von 5 bis 20% ist ja an sich riesig und irgendwo dazwischen wirds wohl auch sein, im schnitt - aber genau kann man es eben nicht beantworten..

 

derzeit werden entweder eh neue mittel auf dem markt sein, die man als beobachter noch nicht kennt - oder es wird in microdosen gedopt - wobei hier noch schwerer zu sagen ist, was es bringt - und auch saubere wird es geben.

also unser geliebtes kaffeesudlesen..^^

Gast User#240828
Geschrieben
Den Artikel kannte ich bereits, finde ich aber immer wieder interessant zu lesen.

 

Aber wenn ihr schon aus dem Nähkästchen plaudert, dann auch die Substanzen erwähnen die zusätzlich zu EPO genommen werden sollten um den maximalen Effekt zu bekommen, das sollte nicht unerwähnt bleiben weil es doch eine wesentliche Größe sein dürfte. Nicht umsonst bekommen die wirklich guten Einsteller die fettesten Schecks.

 

gut, die nehmen sowieso alles:

 

epo - sauerstoffaufnahme

testo - regeneration, muskelwachstum

hgh - sprintfähgikeit, explosivität

schildrüsenhormone - abnehmen

nandrolon, andere steroide - ausdauerfähigkeit, regeneration

blutdoping - sauerstoffaufnahme

kortikoide - massgebliche vergrösserung des trainingspensum

igf - muskelwachstum

 

ephedra und schmerzmittel zahlen sich garnicht aus zu erwähnen..

 

mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein..

Gast User#240828
Geschrieben

irgendwie seh ich das ganze mit gemischten gefühlen.

 

selbst schwerste strafrechtsdelikte (ausser jene die mit lebenslanger haft bedroht sind) verjähren.

andererseits ist es wohl wirklich notwendig, die strukturen aufzubrechen, zu beenden, dass der exdoper den jungen sportler zum doping führt - den bock zum gärtner machen ist selten eine gute idee.

 

dennoch, es scheint als würde aktuell nicht viel zu jagen sein, ergo schmeisst man sich mit viel arbeitszeit, eifer und geld auf die vergangenheit, von der eh schon der letzte hinterhof hocker weiss, dass da ganz wenig mit rechten dingen zugegangen ist.

Geschrieben
irgendwie seh ich das ganze mit gemischten gefühlen.

 

selbst schwerste strafrechtsdelikte (ausser jene die mit lebenslanger haft bedroht sind) verjähren.

andererseits ist es wohl wirklich notwendig, die strukturen aufzubrechen, zu beenden, dass der exdoper den jungen sportler zum doping führt - den bock zum gärtner machen ist selten eine gute idee.

 

dennoch, es scheint als würde aktuell nicht viel zu jagen sein, ergo schmeisst man sich mit viel arbeitszeit, eifer und geld auf die vergangenheit, von der eh schon der letzte hinterhof hocker weiss, dass da ganz wenig mit rechten dingen zugegangen ist.

 

ich seh das auch so das man den bock nicht zum gärtner machen sollte, drum sollten die alle keine funktion in einem team haben.

das ganze mit einer echten straftat zu vergleichen geht glaub ich nur bedingt, weil ein räuber sein gedankengut und seine einstellung zu einer sache normalerweise nicht an einen ganzen haufen junger leute weitergibt.

 

das grössere problem für mich sind allerdings menschen wie oleg tinkoff im radsport.

Geschrieben

das ganze mit einer echten straftat zu vergleichen geht glaub ich nur bedingt, ....

 

es ist und bleibt Betrug, und das ist eine echte Straftat

(möcht aber jetzt nicht wieder die Diskussion lostreten wer genau betrogen wurde ...)

Geschrieben
es ist und bleibt Betrug, und das ist eine echte Straftat

(möcht aber jetzt nicht wieder die Diskussion lostreten wer genau betrogen wurde ...)

 

ich wollte damit eigentlich nur zum ausdruck bringen das wenn der z.b. zabel weiterhin junge sprinter berät, wäre das das gleiche als würde KHG finanzminister bleiben, oder der strasser innenminister

Geschrieben
ich wollte damit eigentlich nur zum ausdruck bringen das wenn der z.b. zabel weiterhin junge sprinter berät, wäre das das gleiche als würde KHG finanzminister bleiben, oder der strasser innenminister

 

der vergleich hinkt ziemlich, weil die zeit in der die beiden minister waren, kann man als ihre "aktive zeit" bezeichnen...

insofern ist das was zabel und heppe machen, so, wie wenn grasser und strasser nach der aktiven zeit beratung/lobbying für wirtschaftsbonzen machen würden - was sie ja ungeniert tatsächlich tun...

Geschrieben
Kann jemand sagen, warum Verstöße gegen Reglements im Sport nicht als eine Form der Gesetzesübertretung gelten und somit keine Strafverfolgung nach sich ziehen? Immerhin stellt da ein Verein (die UCI oder weißderteufel) Regeln auf. Ist das eine Art Vereinsangelegenheit? Und könnte man solche Reglements - zumindest Teile daraus - nicht zu Gesetzesparagraphen erheben? (Nicht, dass ich glaube, das wäre eine Lösung für die Dopingproblematik!).
Geschrieben
irgendwie seh ich das ganze mit gemischten gefühlen.

 

selbst schwerste strafrechtsdelikte (ausser jene die mit lebenslanger haft bedroht sind) verjähren.

andererseits ist es wohl wirklich notwendig, die strukturen aufzubrechen, zu beenden, dass der exdoper den jungen sportler zum doping führt - den bock zum gärtner machen ist selten eine gute idee.

 

dennoch, es scheint als würde aktuell nicht viel zu jagen sein, ergo schmeisst man sich mit viel arbeitszeit, eifer und geld auf die vergangenheit, von der eh schon der letzte hinterhof hocker weiss, dass da ganz wenig mit rechten dingen zugegangen ist.

 

ich bin einerseits sehr enttäuscht von "meinen alten helden"...andererseits geht mir die scheinheiligkeit der mitwisser umso mehr auf den sack...

 

ich glaube man kann resumierend behaupten, dass ausnahmslos ALLE die tiefer in den sport involviert waren, bescheid wussten was da so läuft.

ich glaube auch fest daran, dass sich bis heute nicht allzuviel verändert hat...es ist, schlicht und ergreifend, ein menschliches problem, das sich durch alle gesellschaftsschichten, sportarten und berufsgruppen zieht. korruption, betrug, machtmissbrauch.

 

trotzdem bin ich begeisterter radsportfan...und ich finde es in höchstem masse unfair, dass im radsport alle möglichen hebel (teilweise sehr bedenklicher art - im sinne eines rechtsstaates) in gang gesetzt werden und jahrzehnte zurück kontrolliert wird, und andererseits sportarten (wie z.b. fussball) quasi einen freibrief gezogen haben....das sag ich nicht nur, weil ich mich nicht für fussball interessiere, sondern das widerstrebt meinem (sehr stark ausgeprägten) gerechtigkeitssinn.

 

p.s.: kennt übrigens jemand diesen beitrag: fussballdoping

Gast User#240828
Geschrieben
ich bin einerseits sehr enttäuscht von "meinen alten helden"...andererseits geht mir die scheinheiligkeit der mitwisser umso mehr auf den sack...

 

ich glaube man kann resumierend behaupten, dass ausnahmslos ALLE die tiefer in den sport involviert waren, bescheid wussten was da so läuft.

ich glaube auch fest daran, dass sich bis heute nicht allzuviel verändert hat...es ist, schlicht und ergreifend, ein menschliches problem, das sich durch alle gesellschaftsschichten, sportarten und berufsgruppen zieht. korruption, betrug, machtmissbrauch.

 

trotzdem bin ich begeisterter radsportfan...und ich finde es in höchstem masse unfair, dass im radsport alle möglichen hebel (teilweise sehr bedenklicher art - im sinne eines rechtsstaates) in gang gesetzt werden und jahrzehnte zurück kontrolliert wird, und andererseits sportarten (wie z.b. fussball) quasi einen freibrief gezogen haben....das sag ich nicht nur, weil ich mich nicht für fussball interessiere, sondern das widerstrebt meinem (sehr stark ausgeprägten) gerechtigkeitssinn.

 

p.s.: kennt übrigens jemand diesen beitrag: fussballdoping

 

ich geb dir in diesen punkten (fast) uneingeschränkt recht. eines jedoch, ich habs gepostet, aber keiner hat sich dafür interessiert (mein fehler;o) - sollte man sich genauer an sehen. betrug ist vermutlich so alt wie die menscheit, aber es hat sich doch anfang der 50iger, während der zeit des kalten krieges etwas einschneidendes geändert: weltsupermächte hatten interesse, die überlegenheit ihrer ideologie auch im leistungsport unter beweis zu stellen.

 

siehe dr. john bosley ziegler..http://en.wikipedia.org/wiki/John_Bosley_Ziegler

 

ich glaube wirklich, dass hier die geburt zu den "schwarzen jahrzehnten" passiert ist...das plötzlich pharmakologen und ärzte das zepter in die hand nahmen..und doping durch rauchen wie weissweintrinken bei der tour endgütlig von medikamenten abglöst worden ist.

Gast User#240828
Geschrieben
Kann jemand sagen, warum Verstöße gegen Reglements im Sport nicht als eine Form der Gesetzesübertretung gelten und somit keine Strafverfolgung nach sich ziehen? Immerhin stellt da ein Verein (die UCI oder weißderteufel) Regeln auf. Ist das eine Art Vereinsangelegenheit? Und könnte man solche Reglements - zumindest Teile daraus - nicht zu Gesetzesparagraphen erheben? (Nicht, dass ich glaube, das wäre eine Lösung für die Dopingproblematik!).

 

sportregelments sind freiwillige grenzen, die sich vereine und dachorganisationen selber ausmachen.

wäre jedes foul beim fussball eine körperverletzung, könnte dieser sport nicht ausgeübt werden.

die gesetzgebung geht bei solchen sportarten davon aus, dass die verletzung mit einer gewissen, beschränkten einwilligung der sportler passiert. wie z.b. die raufereien beim eishockey in dieser sportart üblich sind.

ähnlich wie die "körperverletzung" eines chirurgen, der einen patienten operiert.

 

das hat aber grenzen, doping kann sportbetrug sein, unter gewissen voraussetzungen, und ist somit gerichtlich strafbar. in manchen ländern, auch in österreich ist z.b. das in verkehrbringen von dopingmittel gerichtlich strafbar.

 

das dopen selbst ist nicht strafbar, also die gabe an seinen eigenen körper.

 

davon abgesehen ist es oft so, dass schadensersatzforderungen vor einem zivilgericht gestellt werden - siehe schuhmacher gegen holzer.

 

es ist also eindeutig so, dass gewissen sportreglements durchaus auch gleichzeitig gerichtlich strafbare handlungen darstellen, in frankreich und italien z.b. schon viel länger als hierzulande.

Geschrieben
Diese ganzen Altlasten die in den Vorständen, Tealeitungen, Teamwägen und Beraterstäben sitzen aber auch die betroffene Generation von Pflegern und Besorgern soferne namentlich Bekannt gehören aus den Teams "entsorgt", wie auch immer.

 

Apother nicht zu vergessen - es ist immer wieder erstaunlich, wie offenbar große Mengen an verdächtigen Substanzen in dubiose Hände gelangen konnten. Ich hab mich immer gewundert, wenn ein Radler ausgesagt hat, er ist in die nächste Apotheke gegangen und hat sich das Zeugs gekauft. Da frag ich mich schon wie das geht.

Geschrieben
Apother nicht zu vergessen - es ist immer wieder erstaunlich, wie offenbar große Mengen an verdächtigen Substanzen in dubiose Hände gelangen konnten. Ich hab mich immer gewundert, wenn ein Radler ausgesagt hat, er ist in die nächste Apotheke gegangen und hat sich das Zeugs gekauft. Da frag ich mich schon wie das geht.

 

epo kannst in der Schweiz ganz legal in der Apotheke kaufen.

Gast User#240828
Geschrieben
epo kannst in der Schweiz ganz legal in der Apotheke kaufen.

 

Man kann es auch in Österreich legal kaufen..ist ja kein verbotenes Medikament

sondern einer der echten umsatzbringer der Pharmakonzerne

Geschrieben
Weil soviel krank sind ...

 

ich bin selber nicht ganz gesund und könnte problemlos EPO verschrieben bekommen (chronische Blutungen), da gibts wirklich viele die es theoretisch bekommen könnten (edit: aber nicht kriegen). Trotzdem hat mir mein Arzt (auch ehemaliger ambitionierter Amateur) glaubhaft versichert, dass die Umsätze nicht mit den "Kranken" gemacht werden

Gast User#240828
Geschrieben
ich bin selber nicht ganz gesund und könnte problemlos EPO verschrieben bekommen (chronische Blutungen), da gibts wirklich viele die es theoretisch bekommen könnten (edit: aber nicht kriegen). Trotzdem hat mir mein Arzt (auch ehemaliger ambitionierter Amateur) glaubhaft versichert, dass die Umsätze nicht mit den "Kranken" gemacht werden

 

Ohne smilie ist kein Sarkasmus drinnen;-)

Geschrieben
Ohne smilie ist kein Sarkasmus drinnen;-)

 

eh nicht ... war auch keiner gedacht, ist einfach so

 

@ simplonthepride: Umsatz ist eben Umsatz, und zwar nicht beim Arzt (der verschreibts, aber verdient nicht wirklich damit, sondern glaubt einem nur einen Gefallen zu tun), verdienen tun die Apotheker, und es kann mir keiner weismachen, dass die alle glauben, dass man das Zeugs für die eigenen Zipperlein braucht. Ich behaupte, dass die Apotheker die Leute die sowas medizinisch brauchen bereits sehr gut persönlich kennen, da man ja allerhand andere Medikamente in dieser Situation auch braucht (zumindest ist das so bei mir). Die wissen also, wenn einer nur EPO kaufen will, was er wirklich damit vorhat.

 

Wie es in diesem Bild-Artikel steht, eine einzige Kur für €2.400,- ... da will man es vielleicht nicht mehr so genau wissen - und der kommt mit Sicherheit wieder. Der Arzt kriegt vielleicht einen Hunderter privat fürs Verschreiben.

 

edit: obiges gilt natürlich nur im Hobby- und Amateurbereich, was meiner persönlichen Ansicht nach aber den meisten Umsatz bringt

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
eh nicht ... war auch keiner gedacht, ist einfach so

 

 

Ich meinte meinen Beitrag zuvor nicht deinen..

 

Abgesehen davon verdienen damit vor allem die pharmakonzerne, und wenn jemand

Mit einem Rezept in eine Apotheke kommt, kriegt er was verschrieben wurde..so soll es ja auch

Sein. Epo verschreiben ist nicht üblich und jeder normale Arzt wird das nur tun,

Wenn ein entsprechendes Krankheitsbild vorliegt. Alles andere wäre ein enormes Risiko für nichts, und dass Ärzte

Geld fürs verschreiben nehmen, das ist beim Hausarzt um die Ecke nicht üblich.

Wer den Scheiss glaubt, den ertappte Dopingsünder erzählen, ist selber Schuld.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Nicht zu vergessen die vielen kleinen (kleinwüchsigen) Italiener

die soviel Wachstumshormone brauchen..

 

Edit: ;-), ;o), ;) :devil: :eek: ....

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Ich meinte meinen Beitrag zuvor nicht deinen..

 

Abgesehen davon verdienen damit vor allem die pharmakonzerne, und wenn jemand

Mit einem Rezept in eine Apotheke kommt, kriegt er was verschrieben wurde..so soll es ja auch

Sein. Epo verschreiben ist nicht üblich und jeder normale Arzt wird das nur tun,

Wenn ein entsprechendes Krankheitsbild vorliegt. Alles andere wäre ein enormes Risiko für nichts, und dass Ärzte

Geld fürs verschreiben nehmen, das ist beim Hausarzt um die Ecke nicht üblich.

Wer den Scheiss glaubt, den ertappte Dopingsünder erzählen, ist selber Schuld.

 

Ich hab deinen post wohl als Sarkasmus erkannt. Ich bleib trotzdem dabei. Die Pharmakonzerne könnens ja wohl wirklich nicht kontrollieren, wers kriegt.

 

Zu den Ärzten kann ich nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen:

 

1) Mein Krankheitsbild (CED) haben viele Österreicher, manche stärker, manche schwächer, darum meine Aussage zu den "vielen Kranken".

2) Meine Blutwerte sind nicht wahnsinnig gut, aber auch nicht so schlecht, als dass man sie großartig behandeln müsste (ausser natürlich Eisen und ein bisschen CED spezifisches Zeugs)

3) Obwohl ich es selbst nie angesprochen habe, wurde mir in den vergangenen 10 Jahren von 3 verschiedenen Ärzten (1 Hausarzt, 1 Internist und 1 Sportarzt/Orthopäde) angeboten mir mit EPO zu helfen, da sie wussten, dass ich hobbymässig Rad fahre und mit meinen Blutwerten es illusorisch ist bei einem Radmarathon auch nur ins Mittelfeld zu kommen. Natürlich verschreibt dir das kein Hausarzt ums Eck zu dem du nur alle 5 Jahre zur Gesundenuntersuchung gehst. Trotzdem glaube ich, dass jene die anfällig auf diese "Hilfe" sind, sehr wohl gute Beziehungen zu Ärzten haben und es in vielen Fällen keine übermässigen Schwierigkeiten geben sollte hier "Gefälligkeiten" zu bekommen. Die drei die ich kennengelernt habe, haben das mit Sicherheit nicht nur mir angeboten (wo es noch einigermassen mit viel Augenzudrücken medizinisch gerechtfertigt gewesen wäre).

Gast User#240828
Geschrieben
Ich hab deinen post wohl als Sarkasmus erkannt. Ich bleib trotzdem dabei. Die Pharmakonzerne könnens ja wohl wirklich nicht kontrollieren, wers kriegt.

 

Zu den Ärzten kann ich nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen:

 

1) Mein Krankheitsbild (CED) haben viele Österreicher, manche stärker, manche schwächer, darum meine Aussage zu den "vielen Kranken".

2) Meine Blutwerte sind nicht wahnsinnig gut, aber auch nicht so schlecht, als dass man sie großartig behandeln müsste (ausser natürlich Eisen und ein bisschen CED spezifisches Zeugs)

3) Obwohl ich es selbst nie angesprochen habe, wurde mir in den vergangenen 10 Jahren von 3 verschiedenen Ärzten (1 Hausarzt, 1 Internist und 1 Sportarzt/Orthopäde) angeboten mir mit EPO zu helfen, da sie wussten, dass ich hobbymässig Rad fahre und mit meinen Blutwerten es illusorisch ist bei einem Radmarathon auch nur ins Mittelfeld zu kommen. Natürlich verschreibt dir das kein Hausarzt ums Eck zu dem du nur alle 5 Jahre zur Gesundenuntersuchung gehst. Trotzdem glaube ich, dass jene die anfällig auf diese "Hilfe" sind, sehr wohl gute Beziehungen zu Ärzten haben und es in vielen Fällen keine übermässigen Schwierigkeiten geben sollte hier "Gefälligkeiten" zu bekommen. Die drei die ich kennengelernt habe, haben das mit Sicherheit nicht nur mir angeboten (wo es noch einigermassen mit viel Augenzudrücken medizinisch gerechtfertigt gewesen wäre).

 

Die Phamrkonzerne könnten es sehr wohl kontrollieren, nur warum sollten sie ihe Blockbuster selber demontieren?

 

Ricco wurde angeblich aufgrund eines Medikamentenmarkers überführt - ich habe nicht recherchiert, aber sollte man nicht der Frage nachgehen, warum die Pharmakonzerne die Produkte die verdächtig sind, nicht mit Markern ausstatten?

 

Zu den Ärzten: Hobbytiger A kennt Krankenpfleger/schwester B, die arbeitet auf der Intensivstation C..dort gibt es EPO. Oder einen Pfleger, oder einen Antiaging Arzt, wahlweise in Spanien oder Holland..oder es ist so wie bei dir - wo es vielleicht aufgrund einer Diagnose gerechtfertigt wäre - und manche Ärzte sollen schon ab und zu einen Schlecker von Pharmakonzernen bekommen haben, wenn sie die speziellen Medikamenter besagter Konzerne forcieren.

 

Es gibt meines Wissens nach, keinen einzigen "normalen" Arzt, der im Zuge von Dopingbeichten aufgeflogen wäre - das hat schon viel prominetere getroffen wie Dr. Fuentes und andere..wobei den Freiburgern z.B. ja nix passiert ist, de facto Fuentes ja auch nicht. In Österreich kenne ich eigentlich nur einen einzigen Fall.

 

Das die Großverdiener aber die Konzerne sind, das sollte schon jedem klar sein und die heimischen Apotheken gelten als nicht sehr freizügig, wenn es um Mittel geht, die ärztlich oder chefärztlich genehmigt werden müssen - was auch gut so ist.

Geschrieben
@ simplonthepride: Umsatz ist eben Umsatz, und zwar nicht beim Arzt (der verschreibts, aber verdient nicht wirklich damit, sondern glaubt einem nur einen Gefallen zu tun), verdienen tun die Apotheker, und es kann mir keiner weismachen, dass die alle glauben, dass man das Zeugs für die eigenen Zipperlein braucht. Ich behaupte, dass die Apotheker die Leute die sowas medizinisch brauchen bereits sehr gut persönlich kennen, da man ja allerhand andere Medikamente in dieser Situation auch braucht (zumindest ist das so bei mir). Die wissen also, wenn einer nur EPO kaufen will, was er wirklich damit vorhat.

Also ich weiß nicht, ob die paar Radhanseln/Hobbetten auf ganz Österreich bzw. Großstädte verteilt, so einen großen Umsatz machen gegenüber den wirklich (chronisch) Kranken.

 

Und ob der Apotheker einen wirklich kennt?

Vielleicht ist meine Apotheke eine Ausnahme, aber ich würde schätzen dass dort alle 6-12 Monate neues Personal eingestellt wird (u.a. Studenten etc.).

 

Bezüglich Pharmakonzerne:

Die werden sich über diese Zusatzeinnahmen freuen und werden klarerweise wenig zur Aufklärung und Entdeckung tun.

Außer sie werden gezwungen (Gesetz, WADA etc.) oder der öffentliche Druck und somit negative Presse veranlasst sie, dies, zumindest für den Augenblick, zu tun.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...