Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello @ll erstmal...

 

echt tolles kompetentes Forum gefunden.

 

Gleich mal zu meiner Frage:

 

Spiele langsam mit dem Gedanken meinen Weg zur Arbeit statt mit meiner Supermoto - eben mit dem Rad zu fahren.

 

Die Strecke ist hin und retour ca 28km lang und ca 80% Strasse 20% Feldweg (ohne Wurzelzeugs oä)

 

Diese Woche hab ich das ganze noch mit meinem 08/15 LowBudget Mountainbike bestritten, das ich jetzt ca 5-6Jahre todgestrampelt habe:)

 

Ins Auge gefasst hätte ich ein Crossbike der Marke KTM (passend zur Supermoto)

 

---> http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=lifeaction&kat=Offroad

 

Hat das Ding irgendwelche Macken oder minderwertige Komponenten verbaut die ev Mist sind? bzw gibts preiswertig bessere Alternativen - also Preisrahmen 700-max1000 Euronen.

 

Vielen Dank im Voraus

Geschrieben

Also beim ersten mal durchlesen wär mir zumindest nix schlechtes aufgefallen, die Komponenten sind eigentlich aller qualitativ in Ordnung.

 

Aber um den Preis kamm man sich schon überlegn ob man nicht vl ein Mtb kauft?

 

Aber wenn man wirklich nur vorhat zur Arbeit zu Radeln, dürfte das ein guter kauf sein:toll:

 

(Halt alle heiligen Zeiten mal warten;) )

Geschrieben
Wenn du nicht vorhast, viel ins Gelände zu fahren, sondern das für solche Sachen gedacht ist, wie dein Weg zur Arbeit und dir das Rad gefällt, du auch gut draufsitzt, dann nimm das - ist eine vernünftige Sache. Alle Gedanken hin zu Rennrad oder MTB sind im Prinzip nur dann zielführend, wenn es vorwiegend als Sportgerät und nicht als Fortbewegungsmittel genutzt wird. Heißt nicht, daß du damit nicht trainieren kann...
Geschrieben

gute idee - und ich denke, langsam liegst du voll im trend, den weg zur arbeit spritfrei zu bewältigen:toll:

allerdings nimmt man zum biken eher was neues und zum hackn-fahren ein altes ausgedientes (ich hab z.b. mein altes rennrad in einen singlespeeder umgebaut)

lg

norbert

Geschrieben

Soooo...

 

gekauft. Später gleichmal die erste Ausfahrt.

Mal sehen ob das gute Ding auch wirklich was kann.

 

Gewichtsmässig kommts mir eigentlich auch leichter vor als in den Angaben.

Freundlich wie sie sind haben sie mir um den Preis noch ne Pumpe mit Manometer und ein Ledlicht-Set in die Hand gedrückt.

 

Thx für die Tipps

 

-was sind eig die Vor- bzw Nachteile oder Unterschiede zwischen Plastik- und Alutrinkflaschen? bzw deren Halterungen?

Geschrieben

Nachdem ich außer Camelbak nur Zefal-1l-Plastikflaschen nutze, hab ich nur bei anderen schon hie und da eine aus Alu rausflutschen gesehen. Ist aber sicher nur, weil der Halter nicht gepasst hat. Da es beides als Thermosflaschen auch gibt, seh ich auch da keine Unterschiede, ist wohl eher in Gewicht und Geschmack des Wassers...

 

Ach aj: Gratulation, freu mich mit dir!!! Viel Spaß!

Geschrieben
Soooo...

-was sind eig die Vor- bzw Nachteile oder Unterschiede zwischen Plastik- und Alutrinkflaschen? bzw deren Halterungen?

 

Für Aluflaschen sollten die Halter Kunststoffeinsätze haben, damit's nicht scheppert, die Flaschen drin halten und nicht abgewetzt werden.

Sie sind a bissl schwerer, dafür lassen sie sich besser reinigen

(Geheimtip: Kukident) und leben länger.

 

lg

mx

Geschrieben

Hehe.... :D

 

wär schon nice so ein Bock am Hinterradl - aber das datreten is ne andere Geschichte...

 

wie gesagt 80%+ ist ja rein Straße, von daher wär ein reines MTB ja Kraftverschwendung denk ich.

 

also heut noch schicke KTM Radtrikos shoppen gewesen, jetzt hat das ganze auch den nötigen Stylefaktor :devil:

 

oute mich jetzt auch gleich als Radträgerhosen-Fan, die Halbhosen sitzen irgendwie nie optimal, das Problem hab ich bei denen nie :p

 

Edit: das strampeln taugt ma mittlerweile so dass ich das Orange-Motorisierte gerne aufs Abstellgleis stellen würd, nice wenn die Wadln mal was zu tun haben und nicht immer nur die Hände

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...