ZehDeh Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Sorry falls schon son Thread vorhandne, aba gefunden hab i keinen. Wollt nur mal fragen ob es was bringt wenn man Kupferpaste auf die Scheiben gibt (also bei Scheibenbremsen) Manchmal kommts vor das beim leichterem Bremsen das Hinterrad zu vibrieren anfängt, letztens ist mir beim Warten etwas Öl auf die Scheibe gekommen....und es vibriert nicht mehr! Also liegt der Schluss doch recht nahe, das etwas was ich auf die Scheibe auftrag, dem Vibriren ein Ende setzen könnte, oder?:bounce: ..war das verständlich hoffe schon lg (PS: hab Juicy three Bremsen) Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Das Prinzip einer Bremse liegt darin, dass zwischen Bremsbelägen und Scheibe Reibung aufgebaut wird. Schmierstoffe haben da genau NIX drauf verloren. Weder auf Belägen noch auf Scheiben. Wenn deine Scheibe vibriert bzw. beim Bremsen Vibrationen erzeugt, dann greift sie entweder gscheid, oder ist unter Umständen nicht sauber auszentriert. Auf KEINEN FALL irgendwelche reibenden Teile Schmieren! Das ist garantiert der UNTERGANG!!! und brutal gefährlich für dich. Zitieren
steve4u Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Sorry falls schon son Thread vorhandne, aba gefunden hab i keinen. lg (PS: hab Juicy three Bremsen) Da gibts auch was dazu: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=85070&highlight=kupferpaste Zitieren
yellow Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 :rolleyes: zu den Zeiten wo manche Leute noch geglaubt haben, dass Kupferpaste was bringt, wurde die zwischen Hinterseite Beläge und Bremskolben aufgetragen und schon gar nicht auf die Disc selbst :s: Da hast einen alten (schon damals schlechten) Tipp falsch gelesen. Ursprünglich kommt die Idee vom Auto, wo es Korrosion zwischen Hinterseite Beläge und Kolben unterbindet, so dass die beiden nicht "zusammenkleben" Bremse penibel ausrichten --> kaum Geräusche Zitieren
ka.steve Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 ich hoff, du hast wirklich VORHER gefragt und glaubst, was du als Antworten bekommen hast!!! Es gab - in der Automobilbranche - Spray´s, die das quietschen minimieren sollten, jedoch, sind das andere Stoffe gewesen, als Kupferpaste. Zudem sind die Dinger - mangels Wirkung - wieder vom Markt verschwunden. Lass die Finger davon, eine Reibfläche wie die Bremsscheiben mit irgendwas zu behandeln, oder gar zu schmieren. Zitieren
ZehDeh Geschrieben 14. August 2008 Autor Geschrieben 14. August 2008 thx, Leute, hab da voll di mieße Info bekommen vom Internet:s:...na zum glück hab i hier nachgefragt.:bump: thx, wers mit neu eistellen versuchen...und die Kupferpaste bleibt im Geschäft *gg* Zitieren
1250NM Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 :rolleyes: zu den Zeiten wo manche Leute noch geglaubt haben, dass Kupferpaste was bringt, wurde die zwischen Hinterseite Beläge und Bremskolben aufgetragen und schon gar nicht auf die Disc selbst :s: Da hast einen alten (schon damals schlechten) Tipp falsch gelesen. Ursprünglich kommt die Idee vom Auto, wo es Korrosion zwischen Hinterseite Beläge und Kolben unterbindet, so dass die beiden nicht "zusammenkleben" Bremse penibel ausrichten --> kaum Geräusche Stimmt genau! Kupferpaste wird außerdem deshalb (beim Auto) verwendet, da Kupferpaste durch das darin enthaltene Kupfer nicht so schnell erhitzt bzw. sich verflüchtigt wie normales fett- hat also beim auto (höhere Temperaturen) schon seinen Sinn, sofern ich jetzt nix verwechsle, (wobei mir jetzt einfällt, dass Metal ein guter Wärmeleiter ist....!?)..also naja vielleicht weiß es wer wirklich... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.