roadrunner82 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 War auf dein "leichtere Kassette, kürzeres Schaltwerk" bezogen. Wenns jetzt nämlich in Richtung Getriebe + Schaltwerk geht ist das imho ein ziemlicher Schwachsinn. Wenn dann gleich ordentlich. Aber das wird man eh alles noch sehen. Vielleicht hat man 1,6 gewählt weil man befürchtet hat dass die Leute 1,9 als abartig betrachten. 1,6 spiegelt halt mehr oder weniger die gängigen Übersetzungen wieder. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 War auf dein "leichtere Kassette, kürzeres Schaltwerk" bezogen. Wenns jetzt nämlich in Richtung Getriebe + Schaltwerk geht ist das imho ein ziemlicher Schwachsinn. Dann hätte man aber die HS erst garnie erfinden dürfen und gleich eine Alternative zur Rohloff machen müssen. Genau das ist es ja, was ich etwas kritisiere. Das Schaltwerk gehört weg! nicht zwingend der Umwerfer. Aber wenn der Ansatz nicht verfolgt wird, dann sollte man wenigstens schauen, daß das Anhängsel am Hinterteil leichter und robuster wird. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Dann hätte man aber die HS erst garnie erfinden dürfen Meine Meinung. Unabhängig ob sie jetzt funktioniert oder nicht. Eine leichtere Kassette wird außerdem gar nicht so leicht gehen. Da müsste man dann an der HS eher in Richtung 2,5 gehen damit man hinten Ritzel einsparen kann. Die Nabenbreite könnte man pfuschmäßig noch mit Spacern umgehen. Und dann wird der Sprung zwischen den Stufen zu groß werden. EDIT: Und wenn ichs mir genau überlege, wäre der Sprung von 24 auf 42 alleine eh auch schon zu groß. Bräuchte man also eine Stufe mehr an der HS womit sie Gewichtsmäßig wohl wieder unten durch wäre. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. April 2009 Autor Geschrieben 1. April 2009 Also 1:1.6 und nicht 1:2 oder so wurde mit Sicherheit wegen dem Sprung gewählt. Ich hab ja auch 22-36 und das ist ao ziemlich die letzte Übersetzung bei der man nicht zwingend hinten in die Gegenrichtung schalten muss, sondern man tatsächlich mim großn Blattl in die Steigung reinrollen kann und dann schaltet oder halt umgekehrt am Anfang des DH ein bisschen am kl. KB beschleunigt und dann raufschaltet. Aber eigentlich ist auch der Sprung natürlich schon zu groß, aber man kann sich diese Faulheit noch leisten, bei 1:2 ginge das imho nicht mehr sinnvoll. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. April 2009 Autor Geschrieben 1. April 2009 Also 1:1.6 und nicht 1:2 oder so wurde mit Sicherheit wegen dem Sprung gewählt. Ich hab ja auch 22-36 und das ist ao ziemlich die letzte Übersetzung bei der man nicht zwingend hinten in die Gegenrichtung schalten muss, sondern man tatsächlich mim großn Blattl in die Steigung reinrollen kann und dann schaltet oder halt umgekehrt am Anfang des DH ein bisschen am kl. KB beschleunigt und dann raufschaltet. Aber eigentlich ist auch der Sprung natürlich schon zu groß, aber man kann sich diese Faulheit noch leisten, bei 1:2 ginge das imho nicht mehr sinnvoll. Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Kann mich nur anschließen, Hammerschmidt funktioniert perfekt, alles 1a, im overdrive modus machts beim rückwärtsdrehen a bisserl a lauteres geräusch, aber ideal zum vertreiben der nordicwalker und wanderer Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Kann mich nur anschließen, Hammerschmidt funktioniert perfekt, alles 1a, im overdrive modus machts beim rückwärtsdrehen a bisserl a lauteres geräusch, aber ideal zum vertreiben der nordicwalker und wanderer Zitieren
Damz Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 hast du eine ahnung ... nicht alles glauben was die werbung dir vorgaukelt ... wie lang gibts des schon du hast sicher ne ahnung die ich nicht in frage stellen will:devil: wie lang gibtz schon umwerfer, 3kettenblätter und chainsuck? 30 jahre? und 30 jahre sich mit kette ergärn is okay oder was? MASOCHIST!:rofl: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 du hast sicher ne ahnung die ich nicht in frage stellen will:devil: wie lang gibtz schon umwerfer, 3kettenblätter und chainsuck? 30 jahre? und 30 jahre sich mit kette ergärn is okay oder was? MASOCHIST!:rofl: kettenantrieb am fahrrad gibts scho bissl länger ... interessant ... du fährst ohne kette wie lange hast du hammerschmidt in verwendung? 6 monate? denk´ drüber nach ... das konzept ist sicher nicht schlecht ... Bin aber einmal gespannt wie sie sich auf Dauer schlägt und hoffe dass der trend jetzt nicht in die falsche Richtung geht. die jahrelange problemlose funktion muß der schmidt erst beweisen bei leuten " ... die und im Wald Terror machen." bin ich a bissl skeptisch ... auch wenns urlustig gemeint ist Zitieren
lizard Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 haha Umerfer und 2 KB funktioniert aber zumindest bei mir so gut, daß ich momentan noch keinen driftigen Grund für die HS gefunden habe. Aber mal schauen. Richtig lässig wäre eine Übersetzung von etwa 1:2. Dann könnte man hinten bei der Kassette noch einmal Gewicht sparen und könnte noch kürzere Schaltwerke bauen, die noch weniger leicht hin werden.... zitiere mich selber: vor ein paar tagen eine hammerschmiedt verbaut - unglaublich wie schnell das teil schaltet, ungewohnt auch für eine schaltung vorne: geht auch unter last und im stillstand. arger freilaufsound im "overdrive". ritzelwechseln ist extrem einfach. ein guter schritt in die richtige richtung! (im sinne von "weg mit der außenliegenden schaltung" und verbesserte federungskinematik) mußt mal ausprobieren! immerwieder kommen mir situationen unter wo ich mit dem herkömmlichen werfer nicht mehr schalten kann, mit der HS machst einfach "klack"! übersetzungsverhältnis: ich denk man hat sich an vorhandenem (22 - 36) orientiert. kein umgewöhnen in dieser hinsicht. mehr als 1 : 1.6 würde mehr gegenschalten bedeuten - alles andere als leiwand! die HS, die ich verbaut habe, war mit einem saint schaltwerk kombiniert, also eh ein sehr kurzes. zum thema schaltwerk und / oder werfer weg: von der funktion geht die hintere schaltung eh sehr schnell (und präzise) - im gegensatz zum werfer, einzig die exponierte lage is kacke! hab ich schon mal erwähnt daß ich g-boxx gut finde? Zitieren
illuminatus Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 hab ich schon mal erwähnt daß ich g-boxx gut finde? auch, dass es die net zu kaufen gibt? (oder hab ich was versäumt?) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 auch, dass es die net zu kaufen gibt? (oder hab ich was versäumt?) welch wunder kommt ja erst nächstes jahr raus ... frühestens. wenn "alle" kinderkrankheiten beseitigt sind ... Zitieren
Damz Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 kettenantrieb am fahrrad gibts scho bissl länger ... bei leuten " ... die und im Wald Terror machen." bin ich a bissl skeptisch ... auch wenns urlustig gemeint ist jaaa, den kettenatrieb gibtz erst seit es shimano gibt und die gibtz seit es sram gibt oder?? wer macht terror? hast a problem dann sags ma in gsicht... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 mußt mal ausprobieren! Extrem gerne! Vielleicht ergibt sich irgendwann die Möglichkeit. Wo ich mir eine HS gut vorstellen kann ist unter Last bergauf hinunterschalten. Das ist (gerade beim XC Bike) mit normalem Umwerfer immer mit Glück, lautem Krach oder Schmerzen verbunden. Mein Fully hat ja sowieso keine ISCG Aufnahme, insofern werde ich sie eh nicht so bald besitzen. Probieren, extrem gerne. Wann kaufst dir eine? Zitieren
Damz Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Wo ich mir eine HS gut vorstellen kann ist unter Last bergauf hinunterschalten. Das ist (gerade beim XC Bike) mit normalem Umwerfer immer mit Glück, lautem Krach oder Schmerzen verbunden. bei der hs is das nur ein zehntel sekunde und der gang is drin @lizard: i wünscht man könnt die g-boxx für jedes bike nachrüsten. das teil kann man ja kaufen, doch den rahmen dazu muss man sich selber baun... und nicolai is ja so billig wie race outfit von versace... da müssma uns noch a paar järchen gedulden... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Gabs von Suntour nicht schon einmal den Versuch einen Getriebeboxstandard einzuführen. Die Nicos sind eh schon billiger geworden. GBoxx Ion kostet eh nur mehr 5000€. Zitieren
illuminatus Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Die Nicos sind eh schon billiger geworden. GBoxx Ion kostet eh nur mehr 5000€. Gar net wahr: http://nicolai.net/imgs/prod/400/08-ion-gb2.jpg um wohlfeile 4.650 Leider hat des noch immer an Kilo Gewichtspenalty. Und des ION ST is soweiso schena: Rahmen ab 2.300 oder des Üfoooo: Rahmen ab 1.400 Eier Üba Customgeo, Garantie, Service und Ersatzteilversorgung brauch ma bei Nicolai eh net redn. PS: Fotos von an roten Lambda in Äktschn PSPS: und dann gibts ja immer noch die b-boxx, aber die bleibt a Theorem, oda? Zitieren
Damz Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 meine güte... ob 5 fetzen oder 4 a hoibe .... da fallen die paar kilo ned in die substanz.... billiger versace anzug oder teurer, wurscht, alle teuer. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 irgendwie muß es ja für andere hersteller, konzerne, ... schon irgendwie "nichtsoangenehm" sein: http://www.bikemagic.com/news/article/mps/uan/6484 Having started work on this in 2003, the designers must be a bit miffed that SRAM has got something almost identical on the market (and, more importantly, onto bikes) before them. Being a year behind is going to leave B-Boxx with a lot of catching up to do... anders gesagt ein fettes werbebudget machts möglich ... http://www.bioniconusa.com/index.php/mtb/b-boxx/ Some of Bionicon’s newest innovations will be on display at Interbike this year. We’ll be showing off the new B-Boxx transmission, developed in partnership with Nicolai. There’s a new Ironwood for 2009, and the 170mm Double Agent FR fork. We’ll also be showing off Bionicon’s line of urban commuter bikes. vielleicht schaffens sie es mit einem partner ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 hast du eine ahnung ... nicht alles glauben was die werbung dir vorgaukelt ...Hast du irgendwelche Quellen oder suggerierst du einfach was ins Blaue hinein? Selber fährst du die HS ja offenbar net... Zitieren
Damz Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 die b boxx wurde wohl ned all zu gut vermarktet, weil irgendwie fährts keiner. die schlumpf schaltung is auch nicht gard der renner, obwohl die dritte saizon am markt....(soll aber ut funktioniern) http://www.schlumpf.ch/bilder/sd3.jpg hat irgendwer a ahnung wie das teil sih fährt? http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.nc-17shop.de/WebRoot/Store18/Shops/61795463/4923/F52C/D3C1/8AB2/4960/C0A8/28BA/9983/5415_m.jpg&imgrefurl=http://www.nc-17shop.de/epages/61795463.sf/en_GB/%3FObjectPath%3D/Shops/61795463/Products/5415&usg=__OB97CNDsNu1lCXks2FKLPKbeYTk=&h=200&w=200&sz=37&hl=de&start=1&um=1&tbnid=RUACYsd6E2eSPM:&tbnh=104&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Dnc%2B17%2Bgearbox%2Bkurbel%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DG%26um%3D1 Zitieren
illuminatus Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Das NC-17 2-Shift Getriebe ist auf den innerstädtischen Gebrauch abgestimmt. Zitieren
Damz Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 naja, da steht auch das die an einer fr version arbeiten. da das teil ka KeFü hat würd ichs auch nicht im wald fahren.... Zitieren
Rico Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 die b boxx wurde wohl ned all zu gut vermarktet, weil irgendwie fährts keiner. Die b-boxx geht erst 2010 in Serie! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.