Gast ruud Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Hi leuz, ich stehe vor der Qual der Wahl. KTM Strada 3000 (55 cm) oder Ghost 6000 (53 cm) - im Abverkauf vom Preis her ident (1200€). Die Entscheidung fällt mir a bissal schwer, da die Ausstattung nahezu ident ist, bis auf die Schaltung und die Laufräder (ein bisschen anders als im www beschrieben) - Ghost Shimano Ultegra 3-fach; KTM Shimano Ultegra Compact (50-34). Laufräder weiß ich jetzt ned so genau, ich denke es waren: Ghost: Mavic Aksium oder Ksyrium; KTM Shimano WH S10, S20 oder vll doch WH 5600 (GHOST) http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10537.html (KTM) http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10407.html Ich bin 1,73 groß, habe 76kg und "komm" vom MTB Bereich Ich könnte mir vorstellen, dass mir die Ultegra Compact auch genügen würde, da wir sowieso nicht die überhohen Bergerl hier besitzen. Könnt ihr mir vll etwas helfen - wäre euch sehr dankbar Danke im Voraus lg ruud Zitieren
tarantino Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 hatte ein ähnliches schicksal. vor einigen wochen neues spielzeug bekommen. seither schaut der 4-gelenker immer a bissl bös. ist schon wirklich anderes fahren, aber compact ist für normalsterbliche in unseren breiten ok. mäderlschaltung ist wirklich a bissl luschi. zu den rädern kann ich nyx sagen, weil nyx kennen. Zitieren
Gast ruud Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 jop, denk ich mir auch Hat eventuell jemand mit den Laufrädern bzw. mit den beiden Rädern selbst Erfahrung? Zitieren
rich01 Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 sers, bin auch rr-jungfrau und hab mir gestern ein kuota kebel mit campa-zonda gekauft, was ich bisher so mitbekommen habe geht 3er kurbel auf rr überhaupt net, würde aus diesem grund das ktm nehmen. lg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Wenns möglich ist, würd ich beide Räder in Deiner Größe mal probefahren. Von der Ausstattung sinds ja ziemlich ident, eine geringfügig bessere Ausstattung nutzt Dir ja nyx, wenn Dirs Radl net passt. Zitieren
ElSpecko Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 @rich01 Ich habe 3-fach auf meinem RR, und dass geht sogar sehr gut:p Zitieren
ka.steve Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 @rich01 Ich habe 3-fach auf meinem RR, und dass geht sogar sehr gut:p ich glaubs dir, dass es "geht", aber mit einem RR soll man doch fahren, oder?? Und, dafür is 3-fach eher hinderlich! War grad heute wieder am Gaisberg (den solltest du ja kennen), muss ehrlich sagen, net mal da, geht ma a dreifach ab. Wenns schon am Anfang mit Compakt zu zach geht, dann lieber hinten ein Ritzel raus und a 30er als kleinsten Gang rein, wenns dann mit der Kraft etwas besser wird, sollte zumindest 12-27 für fast alles reichen. @ ruud: sind beide ok, wie schon von Sugarbabe geschrieben, probiers - wenn möglich - aus. Schaltungstechnisch ist natürlich - siehe oben - die Compakt sicher vorzuziehen, aber i denk, dass sich da auch beim Ghost dein Händler sicher was einfallen lassen kann, bezüglich Umrüstung. Zitieren
nivarox Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Hab jetzt seit 1,5 Wochen ein Rennradl. Zuvor bin ich auch nur Mtb gefahren Mit den 50/34 bin ich am Schöpfl etc. überall hinaufgekommen. Das einzige Problem dass ich derzeit noch hab ist dass ich bei längerem bergauffahren Rückenweh bekomm. Ist mir beim Mountainbikeeinstieg auch so gegangen. Das vergeht aber alles wenn man sich an die Geometrie gewöhnt. Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Hab jetzt seit 1,5 Wochen ein Rennradl. Zuvor bin ich auch nur Mtb gefahren Mit den 50/34 bin ich am Schöpfl etc. überall hinaufgekommen. Das einzige Problem dass ich derzeit noch hab ist dass ich bei längerem bergauffahren Rückenweh bekomm. Ist mir beim Mountainbikeeinstieg auch so gegangen. Das vergeht aber alles wenn man sich an die Geometrie gewöhnt. nur mal ein Tipp; die meisten, die vom MTB umsteigen, sitzen eher zu aufrecht am Renner, vielleicht probierst mal einen Spacer herauszugeben, bei mir war dann Ruhe mit Rückenschmerzen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Für mich sind die 2 zur Auswahl stehenden Renner quasi identisch. Ein paar Kleinigkeiten in der Ausstattung (Ghost = bessere Laufräder; dafür KTM mit Compact-Kurbel) fallen nicht so ins Gewicht. Allerdings ist der Alu-Rahmen vom KTM tendentiell eher schwer. Tut zwar möglicherweise für dich jetzt nix zur Sache, aber solltest du mal was aufrüsten wollen, kanns halt mit dem Rahmen als Basis fragwürdig werden. Der Ghost ist erfahrungsgemäß etwas leichter, aber ansonsten geben sich die Rahmen im direkten Vergleich nicht viel. Ob du mit den zur Verfügung stehenden Geometrien klar kommst, kannst du nur durch Körpervermessung und Probesitzen erfahren. Wenn du in den Bikestore Wien Nord gehst, dann verlass dich bitte nicht drauf, dass sie dich auf ein Rad setzen und sagen "Des passt scho so". Ist mir beim Kauf meines Kharma so passiert, und ist aus meiner Sicht nicht die Art, wie man speziell mit Einsteigern umgeht. Mir wars wurscht, weil ich gewußt hab, was ich brauch und wie ich´s will, aber das könnte halt bei an Einsteiger in die Hose gehen auch. Vermessung der Schrittlänge wär da zumindest mal die wichtigste Vermessung überhaupt. Zitieren
nivarox Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 einfach vorbau runter und ein so ein scheiberl raus? bei mir sind da 3 drin Der Siegfried mit einem neuen Avatar und noch immer kein Foto im "Zeigt her euer Rennrad". Langsam glaub ich das Kuota gibts nur im Märchen Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 einfach vorbau runter und ein so ein scheiberl raus? bei mir sind da 3 drin Der Siegfried mit einem neuen Avatar und noch immer kein Foto im "Zeigt her euer Rennrad". Langsam glaub ich das Kuota gibts nur im Märchen Da hat einer aber lange Zähne! Ich krieg heut die neuen Laufräder und die Sattelstütze + neues Lenkerband; die neue Kurbel is noch im Zulauf, aber wenns recht pressiert, zeit i natürlich gern mal an Zwischenstand Zitieren
bohu Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 ich hab mit strada 3000 mit triple angefangen, und hab dann so bald wie möglich auf compact umgebaut. Triple ist natürlich ok wegen der vielen gänge, ist aber nicht gut zu schalten, und schaut kacke aus Nach dem Umrüsten ists auch nicht optimal außer du tauscht alles aus. Also auf jeden Fall compact. Ich hab mein ktm 3000 mit der compact noch immer als Winterrad. Ist noch immer top. Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 einfach vorbau runter und ein so ein scheiberl raus? bei mir sind da 3 drin Der Siegfried mit einem neuen Avatar und noch immer kein Foto im "Zeigt her euer Rennrad". Langsam glaub ich das Kuota gibts nur im Märchen ja, genau, hab mir gedacht, dass bei dir noch die Scheiberl (= Spacer) drin sind, hau sie Stück für Stück raus, bis es passt; jedes Mal so ca. 500 km probieren, dann erst den nächsten. Vorbau sollte sowieso net nach oben stehen, falls das so ist --- umdrehen. Den Spacer, den du raus gibst, einfach oben wieder beilegen. Erst, wenns dir wirklich passt, die Gabel kürzen (lassen). Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 ich hab mit strada 3000 mit triple angefangen, und hab dann so bald wie möglich auf compact umgebaut. Triple ist natürlich ok wegen der vielen gänge, ist aber nicht gut zu schalten, und schaut kacke aus Nach dem Umrüsten ists auch nicht optimal außer du tauscht alles aus. Also auf jeden Fall compact. Ich hab mein ktm 3000 mit der compact noch immer als Winterrad. Ist noch immer top. :toll: wieder mal ein "Standardverlauf" bei den meisten, die glauben mit 3-fach funktionierts. Zitieren
madmax78 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 ich hab mit strada 3000 mit triple angefangen, und hab dann so bald wie möglich auf compact umgebaut. Triple ist natürlich ok wegen der vielen gänge, ist aber nicht gut zu schalten, und schaut kacke aus Nach dem Umrüsten ists auch nicht optimal außer du tauscht alles aus. Also auf jeden Fall compact. Ich hab mein ktm 3000 mit der compact noch immer als Winterrad. Ist noch immer top. gibts bei der 3fach sonst noch nachteile? ich hab naemlich auch ein strada 3000 -schlechter schalten: koennt ich jetzt nicht bestaetigen, hab aber auch keinen vergleich mit einer 2fach :/ -schaut kacke aus... naja falscher stolz? -einige dag mehr gewicht, eh klar und bevor jetzt bloede sprueche kommen, ich hab mir deswegen die 3fach genommen, weil ich schon gewusst hab dass ich 2 monate spaeter eine 8taegige schweizexpedition (mit dementsprechend HM) mach, und da war ich ueber die 3. dann schon des oefteren nicht ungluecklich ...aber das faellt fuer den thread eroeffner eh flach Zitieren
bohu Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 2-fach funktioniert einfach besser, du kannst alle praktisch alle Gänge fahren ohne kracksen. Das mit den Zwischenstufen bei der triple ist auch nicht das gelbe vom ei. Probiers aus es funktioniert besser. Aber natürlich wennst viel berge fahrst kein profi bist und die berge auch kraftsparend fahren willst, dann ist die triple die erste wahl. (du hast wahrscheinlich auch gepäck dabei) falscher stolz, ich finds eher cool mit "schlechtem" material irgendwelche hobbetten mit sauteuren bikes herzubrennen. aber triple schaut ganz objektiv kacke aus. Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 gibts bei der 3fach sonst noch nachteile? ich hab naemlich auch ein strada 3000 -schlechter schalten: koennt ich jetzt nicht bestaetigen, hab aber auch keinen vergleich mit einer 2fach :/ -schaut kacke aus... naja falscher stolz? -einige dag mehr gewicht, eh klar und bevor jetzt bloede sprueche kommen, ich hab mir deswegen die 3fach genommen, weil ich schon gewusst hab dass ich 2 monate spaeter eine 8taegige schweizexpedition (mit dementsprechend HM) mach, und da war ich ueber die 3. dann schon des oefteren nicht ungluecklich ...aber das faellt fuer den thread eroeffner eh flach das wird jetzt wieder so eine 2/3-fach Diskussion!! Warum soll eine 3-fach schlechter schalten?? I vergleichs mal so: ein BaustellenLKW hat auch "etwas" mehr Gänge als ein PKW, is einfach so, dass du net mehr brauchst, auf dem RR und das eher lästige vorne & hinten gleichzeitig schalten weg fällt, da die Gänge besser anschließen. Zitieren
madmax78 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 2-fach funktioniert einfach besser, du kannst alle praktisch alle Gänge fahren ohne kracksen. Das mit den Zwischenstufen bei der triple ist auch nicht das gelbe vom ei. Probiers aus es funktioniert besser. Aber natürlich wennst viel berge fahrst kein profi bist und die berge auch kraftsparend fahren willst, dann ist die triple die erste wahl. (du hast wahrscheinlich auch gepäck dabei) falscher stolz, ich finds eher cool mit "schlechtem" material irgendwelche hobbetten mit sauteuren bikes herzubrennen. aber triple schaut ganz objektiv kacke aus. ja jetzt wo du es sagst fallts mir auch ein, wenn man auf der kleinen oder grossen ist kann man hinten ned alle nutzen gepaeck? jaaaaaaaa reichlich aja, und wenn ich mit an aluglander mit 3 fach, gegen eine carbon 2fach antret, hab schon noch ich das schlechtere material nix desto dennoch hab ich auf den viel befahrenen paessen eigentlich immer viel mehr andere uberholt als andere mich *angeb* gruss Zitieren
madmax78 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 @ ka.steve das mit dem lkw ist aber ein netter vergleich:D ich weiss jetzt nicht wie steil der angesprochene gaisberg ist, aber ich als ned ganz so trainierter fahrer (wegen vollzeit hacken und FH kam ich in den letzten jahren nie ueber 1500km, traurig aber wahr) bin bei allem was ueber 15% raus geht ueber meine kleine scheibe eigentlich recht froh, und da hab ich in der gegend so einige bergerln (kurz und bissig) aber da muss eh jeder selber wissen wo er fahrt und was er so braucht Zitieren
bohu Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 @ madmax78: tripple fahren ist wie 5-3-2 mit pressing! (insider kapiert? wenn nicht vergiss es) Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 @ ka.steve das mit dem lkw ist aber ein netter vergleich:D ich weiss jetzt nicht wie steil der angesprochene gaisberg ist, aber ich als ned ganz so trainierter fahrer (wegen vollzeit hacken und FH kam ich in den letzten jahren nie ueber 1500km, traurig aber wahr) bin bei allem was ueber 15% raus geht ueber meine kleine scheibe eigentlich recht froh, und da hab ich in der gegend so einige bergerln (kurz und bissig) aber da muss eh jeder selber wissen wo er fahrt und was er so braucht geb ich dir eigentlich recht, ab 15% wirds grausam, (Gaisberg: soweit ich weiß auf den letzten 5 km so um die 17%; von unten rauf gibts einen "blöden" Weg da sind a paar Stückerl mit über 20% dabei) aber speziell für mich als Freizeitfahrer, ist es scho ab und zu wichtig wenn i mi ordentlich plagen muss, irgendwie, komm i scho rauf - und glaubs mir, i bin noch viel mehr stolz darauf, als wenn i mit einer MTB-Übersetzung raufhaxle. Die paar Mal im Jahr wo´s länger so steil dahin geht beiß i gerne durch, für die andere Zeit, wo die 2-fach einfach "logischer" zum RR-fahren passt. Wennst schon jetzt unter 15% alles schaffst, dann hast eh nimmer weit, dass´t den Rest auch noch auftrainierst. Außerdem, wenn deine Bergerln kurz und bissig sind, wie du schreibst, dann sind sie ja geradezu ideal zum "wegdrücken", was Besseres gibts eh net um zu mehr Kraft in den Sprudlern zu gelangen. Zitieren
madmax78 Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 sei es wie es sei ich hab mich damals halt für eine 3er entschieden (Steinigt mich), und a zeiterl werd ich das bike sicher noch haben, jetzt bin ich halt eine lusche:rofl: p.s. kurz und bissig heisst bei meinem hausberg 3km anstieg, davon 1,5km mit durchgehend 16-17%...und das mit gaaaanz langen kurven, wenn ich das biest beim heimfahren hab, steht als ausgleich ein 90er am tacho :devil: Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 sei es wie es sei ich hab mich damals halt für eine 3er entschieden (Steinigt mich), und a zeiterl werd ich das bike sicher noch haben, jetzt bin ich halt eine lusche:rofl: p.s. kurz und bissig heisst bei meinem hausberg 3km anstieg, davon 1,5km mit durchgehend 16-17%...und das mit gaaaanz langen kurven, wenn ich das biest beim heimfahren hab, steht als ausgleich ein 90er am tacho :devil: steinigt dich keiner, und lusche bist auch keine, wennst solche Bergerl öfter in Angriff nimmst. P.S.: würdest 2-fach fahren, hättest beim heimfahren 92 drauf, weil weniger Luftwiderstand Zitieren
Adorfer Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 :toll: wieder mal ein "Standardverlauf" bei den meisten, die glauben mit 3-fach funktionierts. Find KTM Strada 3000 mit 3 Fach schon seit dem ich´s hab supi. Is vorallem dann praktisch wennst mit Rucksack über irgendwelches "Gscheid´s + Sättel´n" drüber musst um nach einer gewissen täglichen Distanz und ca. 1 Woche fahren dann doch an dein Urlaubsziel gelangst. Da bin ich immer wieder froh das ich nach 40/22 nochmal 2 Gänge hab die wesentlich leichter zum treten sind und wenns irgendwo mit mehr als 12% raufgeht nimm ich´s auch, das kleine. Merk ich dann ä wenn die Lungenflüger´l :klatsch:. Und eigentlich is das völlig wuascht obs wem anderen g´fallt, is ja jeden sein eigenes Gefährt. Und selbst wenn jetzt ´n neues kommt mit "Normaler Kurbel" bleibt is andere immer noch z´haus und wartet auf den nächsten Ausflug nach Strassburg, Turin oda sonst wohin. Wie heiszt es so schön: `s ja guad wenn ma´s hat, wenn ma´s braucht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.