Andhrimnir Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hallo Nachdem mir die Suchfunktion keine Antwort geben konnte frage ich nun doch direkt nach. Derzeit trage ich eine Nikon F90 inklusive Objektiv mit mir herum, damit lassen sich schöne Fotos machen, nur hat die Kamera auch einen Nachteil -> groß und schwer. Darum soll eine kompakte Digitalkamera angeschafft werden. Um was gehts mir also: * kompakt und leicht Damits in jeden Rucksack/Tasche leicht hineinpasst, am Gürtel getragen werden kann. Einfach schnell zur Hand ist. * Fotografiert werden damit hauptsächlich Natur/Landschaft, Personen als Beweis (wir waren am Gipfelkreuz :-)) * Makrofunktion wäre schön * Sollte auch bei schlechteren Lichtverhältnissen zurechtkommen. Halbdunkel, Wald, Kontraste wie spiegelnde Wasseroberfläche und Wald, Licht - Schatten Spiele. Vom Fotohändler der mein Vertrauen hat wurde mir die Sony DSC-W170 nahe gelegt. Hat damit schon jemand fotografiert, ist damit zufrieden oder unzufrieden, weiß Alternativen? Zitieren
alpinfredi Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hallo Nachdem mir die Suchfunktion keine Antwort geben konnte frage ich nun doch direkt nach. Damits in jeden Rucksack/Tasche leicht hineinpasst, am Gürtel getragen werden kann. Einfach schnell zur Hand ist. * Fotografiert werden damit hauptsächlich Natur/Landschaft, Personen als Beweis (wir waren am Gipfelkreuz :-)) * Makrofunktion wäre schön * Sollte auch bei schlechteren Lichtverhältnissen zurechtkommen. Halbdunkel, Wald, Kontraste wie spiegelnde Wasseroberfläche und Wald, Licht - Schatten Spiele. Vom Fotohändler der mein Vertrauen hat wurde mir die Sony DSC-W170 nahe gelegt. Hat damit schon jemand fotografiert, ist damit zufrieden oder unzufrieden, weiß Alternativen? Hallo, ich hab´s jetzt ein Monat und bin mit den Fotos nicht recht zufrieden. Die Kamera kostet ja im Handel 300 € (habs übers www. um 200 gekauft) da hätt ich mir mehr erwartet. Die Fotos haben sehr schöne Farben, zufriedenstellende Auslösegeschwindigkeit, leicht bedienbar, leicht zu tragen, gute Batteriestandzeit. Aber das Ergebnis ist oft irgendwie "unscharf" u. weichgezeichnet. Meine vorherige Sony DSC w1 aus 2003 hat mM nach schärfere Fotos geliefert. Sie fotografiert zwar noch, aber mit Randunschärfen. Wenns wer als Ersatzteillager braucht, die wäre samt Sony Blitz günstig zu haben. Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 1. September 2008 Autor Geschrieben 1. September 2008 hmmm Das würde auch dem entsprechen was ich teilweise an Tests im Internet gefunden habe. Da gab es meistens nur zwei Kategorien, entweder sehr zufrieden oder sehr unzufrieden wegen der Unschärfe und dem starken Rauschen bei höheren ISO Werten. Entspricht also auch dem was du so schreibst. Aber gerade das sind halt die Punkte die für mich eine gute Kamera ausmachen. Die starken Farben sind sicherlich ein positiver Aspekt aber einen ständigen Weichzeichner brauche ich nicht. Im Winter, wenn die Luft komplett klar ist, habe ich gerne entsprechend scharfe Fotos. Zitieren
wolfi72 Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 such auch sowas wie die DSC-W 170 habe auch, wie Sony DSC w1 aus 2003 geschrieben hat, jetzt die DSC-W1, aber mich nervt dass die so lange braucht bis sie betriebsbereit ist, bzw. ein Foto mit Blitz macht....! was wären da alternativen, 4 od. 5fach optisches Zoom wäre schon klasse und natürlich schnell sollte sie auslösen! danke Zitieren
doldo Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 ich hab die W150 und bin eher zZt nicht so zufrieden...ich hab gelesen die macht schon klasse fotos...nur zusammengebracht hab ich bisher keine.... auf Automatik Stellung werde fast alle irgendwie unscharf? was kann ich da machen? Zitieren
wolfi72 Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 Fotografieren lernen. solche meldungen sind zwar in einem forum prinzipiell witzig...aber helfen mir jetzt nicht zwangsweise weiter wennst einen tipp hast was ich machen kann, worauf ich aufpassen soll (vor allem drinnen), etc...wär ich dir auch dankbar! ich bin mit ISO, Blende und was es da alles gibt noch nicht auf du und du! darum auch mal automatik...aber naja... Zitieren
m0le Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 ich bin mit ISO, Blende und was es da alles gibt noch nicht auf du und du! genau das is es. Wirf Wikipedia an und mach dich mit den Basics vertraut. Im Prinzip is Fotografie learning by doing, aber zumindest die Grundbegriffe sollten sitzen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 solche meldungen sind zwar in einem forum prinzipiell witzig...aber helfen mir jetzt nicht zwangsweise weiter wennst einen tipp hast was ich machen kann, worauf ich aufpassen soll (vor allem drinnen), etc...wär ich dir auch dankbar! ich bin mit ISO, Blende und was es da alles gibt noch nicht auf du und du! darum auch mal automatik...aber naja... War leider überhaupt nicht witzig gemeint. Man muss es eben lernen. Ich kann mir gutes kaufen was ich will - wenn ich nicht damit umgehen kann wird mir der schnellste Autoreifen, der beste MTB Reifen und das beste was weiß ich was nichts bringen. Meine Mutter hält z.B. die Kamera nicht richtig still beim abdrücken und verwackelt so jedes Foto - da hilft auch wieder die beste Kamera nichts - ein bisschen unschärfe wirst da immer reinbringen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 wennst einen tipp hast was ich machen kann, worauf ich aufpassen soll (vor allem drinnen), etc...wär ich dir auch dankbar!Zeig uns ein paar gänzlich unbearbeitete Fotos, die diesbezügl. Probleme machen. (hochladen bspw. auf http://www.bildercache.de und dann den Link in ein Posting reinkopieren) Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Geschrieben 3. Juli 2009 So, es ist fast ein Jahr vergangen und ich bin noch immer ohne einer Digitalkamera unterwegs. Denn das was ich bisher mitbekommen habe überzeugt mich irgendwie nicht so recht. Habe bei Freunden und Kollegen Fotos von Digitalkameras gesehen, manchmal selbst damit Fotos geschossen und vom Ergebnis nur teilweise überzeugt. Muss aber auch sagen, ich habe mich dann nicht großartig um die Einstellungen an der Kamera kümmern können sondern dann einfach akzeptiert was die Kamera vorschlägt und draufgedrückt. Als Referenz für meine Vergleiche nehme ich die Nikon F90 mit einem Nikkor AF 35-135 her. Klar, auch nicht gerade ein super Objektiv. Dabei waren einmal eine Sony W150?, Panasonic Lumix TZ5 und Canon Powershot ??? (bei der weiß ich leider die Bezeichnung nicht mehr). Bei guten Lichtverhältnissen war ich mit den Bildern zufrieden, schwierigere Lichtverhältnisse waren zum Teil etwas enttäuschend. Bei Aufnahmen im Wald oder einer Schlucht waren entweder einige Bereiche schwarz bzw. es gab einfach nur weiße Flecken wo die Sonne hingekommen ist. Gerade die W150 ist mir bei wenig Licht eher pixelig vorgekommen. Liegen hier vielleicht sowieso die Grenzen der digitalen Kompaktkameras und ist meine Erwartungshaltung einfach zu hoch? Können denn das die kompakten Digitalkameras gar nicht oder muss man hier einfach in die Preisklasse um die 500 Euro hinschauen? Meine bisherige Grenze waren ca. 250 Euro. Wenn hier tatsächlich die Grenzen liegen dann werde ich mir für die Zukunft doch wieder meine große Kamera einpacken und überlegen wie ich die vernünftig mitnehmen kann. MfG Andhrimnir Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 ...schwierigere Lichtverhältnisse waren zum Teil etwas enttäuschend. Bei Aufnahmen im Wald oder einer Schlucht waren entweder einige Bereiche schwarz bzw. es gab einfach nur weiße Flecken wo die Sonne hingekommen ist. Gerade die W150 ist mir bei wenig Licht eher pixelig vorgekommen. Liegen hier vielleicht sowieso die Grenzen der digitalen Kompaktkameras und ist meine Erwartungshaltung einfach zu hoch? Können denn das die kompakten Digitalkameras gar nicht ...Besser können das: Panasonic LX3, Fuji F31fd (nicht mehr erhältlich, hat ein paar andere Nachteile), Fuji F200EXR und F100fd. In dieser Reihenfolge. Wobei die LX3 diesbezüglich im Weitwinkel aufgrund ihres lichtstarken Objektivs sogar mit DSLRs mit Standard-Zoomobjektiv (und somit F3.5 im Weitwinkel) mithalten kann. Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 6. Juli 2009 Autor Geschrieben 6. Juli 2009 Danke mal für die Antworten! Also die Panasonic LX3 schaut ja sehr nett aus, liegt aber auch deutlich oberhalb der von mir angedachten Preisgrenze. Werde ich mir noch gründlich überlegen müssen. Zitieren
carver Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Ich wede mir die Sony DSCW-270 kaufen,die habe ich im Media Markt ausprobiert,die ist schnell beim auslösen,fokusieren,speichern,die Bildqualität kann man auf der Kamera nicht so beurteilen. Die Fuji gibts ja bei uns nicht. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 die Bildqualität kann man auf der Kamera nicht so beurteilen.Vermutl. wie die meisten Sonys ein Rauschmonster. Die Fuji gibts ja bei uns nicht.Amazon, Redcoon, etc etc. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.