Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Zeiten sind mMn vorbei.

Die heutigen Motoren und Auto sind einfach viel komplexer als damals.

Allein was wir bei uns in der Firma in den letzten Jahren Motorschäden hatten.

 

Jo, eh... aber es gibt halt auch motoren wo jeder Mechaniker gleich sagt "bloß nicht!!!". Und ich wollt wissen ob das so einer ist.

 

 

Wenn man platzmäßig (Garage, Carport) nicht eingeschränkt ist spricht mMn nichts dagegen.

Dass das Trum in der Erhaltung etwas mehr kostet und beim (Fahr)Komfort ein Rückschritt ist sollte klar sein.

 

Fahrkomfort ist mir ziemlich wurscht. Lautstärke is vielleicht ein bissl ein Thema, aber naja, is halt so. *g* Platz oist das Einser Argument.

 

 

Auch wenn es völlig sinnfrei klingt *g* Ich mag keinen renault (jaja, is eh alles das Gleiche! eh). Aber ich mag keinen Renault *ggg*

 

Must haves:

- Sitzheizung Fahrer (ich brauch das für mein Kreuz immer wieder)

- AHK

- Scheibetüre beidseitig

- Rückfahrkamera (kann ich evtl. weg diskutieren und nachrüsten. aber sie will's unbedingt serienmäßig)

- max 60.000km und frühestens 2017er Baujahr

- rund 22k EUR

 

Mir ist klar, dass das nach einem Schnäppchen schreit. Aber ich hab immer noch gefunden was ich wollte und den Tourneo auch um einige Tausender billiger kriegt.

 

Derzeit lacht mich der da sehr an: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/fiat-talento-fiat-talento-business-van-l2h1-120-433651358

Aber man hader auf verkäuferseite mit meiner Preisvorstellung ;-) um 22 tät ich den nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)
Den 1,6L BiTurbo ohne langjährige Garantie und als Gebrauchtwagen finde ich eher "mutig"... :zwinker: Ist halt eine typische Downsizing-Prüfzyklus-Konstruktion.

 

Den Doppelturbo hat doch nur der Opel und nicht der Fiat, oder? der 120 Multijet ist mE kein Biturbo.

 

Gibt's Vorschläge für meine Anforderungen?

 

la

 

Must haves:

- langer Radstand (das was man landläufig L2 oder manchmal L3 nennt)

- Sitzheizung Fahrer (ich brauch das für mein Kreuz immer wieder)

- AHK

- Scheibetüre beidseitig

- Rückfahrkamera (kann ich evtl. weg diskutieren und nachrüsten. aber sie will's unbedingt serienmäßig)

- max 60.000km und frühestens 2017er Baujahr

- rund 22k EUR

 

Doppelkabine find ich irgendwie lässig!

 

Modelle die mir einfallen: Fiat Talento, Opel Vivaro, Peugeot Traveller bzw Expert, Citroen Jumpy, Nissan NV 300, Renault Traffic

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Den Doppelturbo hat doch nur der Opel und nicht der Fiat, oder? der 120 Multijet ist mE kein Biturbo.

 

 

Ah, das könnte sein. Wäre mir wesentlich sympathischer!

 

Ganz ehrlich, ich persönlich finde 22k NICHT WENIG für ein gebrauchtes Auto! Ich (wirklich rein persönlich, nicht böse sein!) würde entweder schauen, dass ich ein älteres Auto mit mehr km und Kompromissen nehme - ev. mit dem alten 2,8er Diesel beim Vivaro oder einen VW 2.0 TDI (unbedingt Singleturbo!) und dann ist das ein reines Gebrauchsfahrzeug, das sieht nie mehr eine Vertragswerkstatt von innen und braucht keine Kasko etc. ODER: Ich "leiste mir was" und will einen geilen Bus, wo ich jedesmal happy bin, dass ich wieder damit herumcruisen kann. Das sind dann T5, T6 und der Mercedes. Alle anderen sind es für mich einfach nicht und dann gebe ich auch nicht mittelviel Kohle aus. Bin da vermutlich etwas bi-polar... :p

Geschrieben (bearbeitet)
Ah, das könnte sein. Wäre mir wesentlich sympathischer!

 

Ganz ehrlich, ich persönlich finde 22k NICHT WENIG für ein gebrauchtes Auto! Ich (wirklich rein persönlich, nicht böse sein!) würde entweder schauen, dass ich ein älteres Auto mit mehr km und Kompromissen nehme - ev. mit dem alten 2,8er Diesel beim Vivaro oder einen 2.0 TDI (unbedingt Singleturbo!) und dann ist das ein reines Gebrauchsfahrzeug, das sieht nie mehr eine Vertragswerkstatt von innen und braucht keine Kasko etc. ODER: Ich "leiste mir was" und will einen geilen Bus, wo ich jedesmal happy bin, dass ich wieder damit herumcruisen kann. Das sind dann T5, T6 und der Mercedes. Alle anderen sind es für mich einfach nicht und dann gebe ich auch nicht mittelviel Kohle aus. Bin da vermutlich etwas bi-polar... :p

 

Prinzipiell stimme ich dir da zu, aber:

 

Ich fahre mit dem Auto im Jahr so rund 22.000km. Sprich: nach 10 Jahren hat der weitere 220.000 drauf (ich möchte ihn gern 10 jahre oder länger fahren). Ich kann also keinen kaufen der schon 100.000km oben hat. Das wäre blödsinnig. Für den Tourneo bekomm ich rund 16k. Der Aufpreis ist also nicht so arg und entspricht in etwa dem was ich in dem Zeitraum seitdem ich den Tourneo habe ohnehin weg gelegt habe. Enorm viele kompromisse möchte ich aber auch für den Platz nicht eingehen. Der Platz ist mir aber nicht so unwichtig. Meine Frau fährt mit den Kindern jeden Woche 2x zum Radl Training usw. Es wär eine (sehr luxus orientierte) Erleichterung.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Das klingt ja gar nicht schlecht, wenns dir keine Umstände macht würd ich mich über ein foto freuen, am besten natürlich einmal unzerlegt und einmal stehend mit VR draußn.

 

 

LG Martin

 

Mache ich dir wenn ich dazu komme. Kriegst dann per PM. Könnt aber noch ein paar Tage dauern, bin nicht zu Haus bis Donnerstag.

 

Weils ja Thema war auf den vorangegangenen Seiten mit Segeln und 8 Gang Automatik - mir taugt der 2er GT schon sehr und den Eco Pro Modus mit dem unnötigen Auskuppeln sowie "extra km Sammeln" muss man ja nicht verwenden wenns einem net taugt.

Geschrieben

Must haves:

- langer Radstand (das was man landläufig L2 oder manchmal L3 nennt)

- Sitzheizung Fahrer (ich brauch das für mein Kreuz immer wieder)

- AHK

- Scheibetüre beidseitig

- Rückfahrkamera (kann ich evtl. weg diskutieren und nachrüsten. aber sie will's unbedingt serienmäßig)

- max 60.000km und frühestens 2017er Baujahr

- rund 22k EUR

 

 

Kamera und AHK fehlen

https://www.gebrauchtwagen.at/fahrzeuge/hyundai-h-1-starex-2-5-crdi-comfort-aut-8-sitzer-8-fach-diesel/8e8958e5-e61e-45fc-b06a-96d46c0cb99b?from=angebote&index=9&priceto=25000&kmto=100000&fregfrom=2017&powerfrom=100&seats=8&fuel=D&pic=true&construction=12

https://www.gebrauchtwagen.at/fahrzeuge/ford-tourneo-custom-2-0-tdci-310-l2-titanium-diesel/121e2db8-3de3-7c2c-e053-0100007f73ec?from=angebote&index=11&priceto=25000&kmto=100000&fregfrom=2017&powerfrom=100&seats=8&fuel=D&pic=true&construction=12 (dafür Scheiben- und Standheizung!)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ist natürlich auch eine Variante! Ev. wartest du noch 1/2 Jahr, bis die kommende (Wirtschafts-)Krise richtig losmarschiert und die allgemeine Kauflaune ganz weg ist. Dann sind bei vielen Marken auch für den XY-Kunden neu großzügige (mindestens 25%+ auf LP) Rabatte drinnen. Würde dann eher neu kaufen, dafür an der Ausstattung etwas sparen. Ich bekäme zB über meine Schwägerin so super Konditionen für Neukäufe, sodaß wir uns überlegen den T6 Beach in ein paar Jahren herzugeben, dann roundabout einen 10er aufzuzahlen und uns einfach wieder einen neuen (mit gemäßigter Ausstattung) zu holen. Daweil passt aber alles und ich bin froh, wenn nix eingeht... :p

 

Ergänzung: Das neue KFZ-SteuerREGIME kenne ich noch nicht en Detail, aber ich denke, dass schwere Vans mit Dieselmotor nicht gerade billiger werden. Mal schauen, wenn sie mich zu sehr plündern übe ich mich beinhart in Konsumverweigerung bzw -minimierung und hol mir wirklich keinen neuen bzw fahr nurmehr alte Tschesn, welche dann im Zuge der "Nachbarschaftshilfe" repariert werden. Interessant ist da vor allem der 2.0TDI von VW den es im T5/T6 auch mit 84PS gibt, wobei der baugleiche Motor auch "gewissen" Softwareupdates stand halten soll... :D

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
Ja, ist natürlich auch eine Variante! Ev. wartest du noch 1/2 Jahr, bis die kommende (Wirtschafts-)Krise richtig losmarschiert und die allgemeine Kauflaune ganz weg ist. Dann sind bei vielen Marken auch für den XY-Kunden neu großzügige (mindestens 25%+ auf LP) Rabatte drinnen. Würde dann eher neu kaufen, dafür an der Ausstattung etwas sparen. Ich bekäme zB über meine Schwägerin so super Konditionen für Neukäufe, sodaß wir uns überlegen den T6 Beach in ein paar Jahren herzugeben, dann roundabout einen 10er aufzuzahlen und uns einfach wieder einen neuen (mit gemäßigter Ausstattung) zu holen. Daweil passt aber alles und ich bin froh, wenn nix eingeht... :p

 

Kurze Zwischenfrage: was kostet denn so ein T6 Beach ca. neu?

Ich hab interessehalber in letzter Zeit geschaut und die aufgerufenen Gebrauchtpreise sind, naja "interessant".

Bei T6/Multivan grundsätzlich keine Neuigkeit, aber bei den California-Modellen geht's ganz wild her.

Geschrieben
Die (leider überaus geschmalzenen) Listenpreise sind eh online und wenn du gut(!) kaufst, kannst du bis er angemeldet vor dir steht als Normalkunde ca. 20% abziehen. Die Grazer Autohäuser gaben nicht mehr als 12-13% Rabatt und damals waren die auf 6 Monate ausverkauft...
Geschrieben
Die (leider überaus geschmalzenen) Listenpreise sind eh online und wenn du gut(!) kaufst, kannst du bis er angemeldet vor dir steht als Normalkunde ca. 20% abziehen. Die Grazer Autohäuser gaben nicht mehr als 12-13% Rabatt und damals waren die auf 6 Monate ausverkauft...

 

Also immer noch weit weg, also ganz weit weg, von bezahlbar *g*

 

 

Aber sowas interessiert mich eh nicht.

 

Ich mag in erster Linie ein haltbares riesengroßes Auto und nicht auf alles verzichtne. Also so eine Basisversion von den Transportern nervt mich dauerhaft glaub ich dann doch irgendwie.

Aber ich glaub dne 1.6L Motor habts mir inzwischen doch ausgeredet. Kas. haha

Geschrieben (bearbeitet)
Haha, damals hatten wir keine Kinder (jetzt 2, beide im Bus produziert :D ), meine Frau hat brav gearbeitet, was geerbt und ich ganz gut verdient bzw auch längere Zeit in Relation sehr wenig verbraucht, weiters hab ich mein Motorrad wegen Nichtgebrauch verkauft. Heute stehen wir vor einem Hauskauf oder -bau und so brächte ich es vermutlich auch nicht mehr übers Herz... ;-) Ich bin aber froh, das wir diesen Luxus (und genau das ist so eine Gurke!) genießen dürfen (wir waren zB vorletztes Jahr 2 Monate damit durch Westeuropa unterwegs) und jetzt ist er halt da und darf erstmal bleiben. Das letzte Hemd hat keine Taschen! Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben (bearbeitet)

Na klar! Die Dinger sind cool! :)

 

Bei uns gehts halt echt einfach nur um den Platz. Zum Wohnen hamma eh den Wohnwagen. eine Cali wär eh viel z'klein *g*

 

Beispiel: Wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind, dann sind logischerweise immer 4 Bikes dabei. 2 gehen eh auf die Deichsel, aber die anderen beiden müssne halt ins Auto (in den Wohnwagen geben ist noch g'schisener und gewichtstechnisch problematischer). Und das ist jetzt auch nicht nix drin... man wäre so viel schneller weiter gerichtet, wenn man die Räder einfach ins Auto stellt. So verhält es sich auch im Alltag eben beim radltraining usw. man ist einfach viel schneller einsatzbereit. Das wär's mir wert.... Wir sind bzgl. Familienluxus sonst eher sparsam (keine Therme, Kinderhotels und was weiß ich alles). Also seh ich für mich den Luxus als gerechtfertigt an. Bzgl Fahreigenschaften hab ich auch keine wirklichen Ansprüche. An diverse Extras hab ich mich halt echt gewöhnt, das geb ich zu... ;-) aber ich glaub wenn das Platzangebot da ist, freu ich mich so, dass mir eine nicht beheizte Frontscheibe und eine fehlende Aufblendautomatik usw auch wieder wurscht sind.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Na klar! Die Dinger sind cool! :)

 

Beispiel: Wenn wir mit dem Wohnwagen unterwegs sind, dann sind logischerweise immer 4 Bikes dabei. 2 gehen eh auf die Deichsel, aber die anderen beiden müssne halt ins Auto

 

Wieso? Kannst die nicht einfach in den Wohni schmeißen?

 

Hab mir auch immer wieder die Kombi Pickup + mittelgroßen/größeren Wohni durchgespielt und für gut befunden, gerade wenn es Richtung Hausbau geht. Schau ma, es gibt viele coole Setups und eines ist klar: Wenn wir jetzt auf Urlaub fahren brauchen wir immer das Vorzelt und ein oftmaliger Stellungswechsel ist mit Baby und Kleinkind zwar machbar, aber absolut nicht erholsam...:f: Ein Cali (und Konsorten) ist halt immer ein (für viele sehr guter) Kompromiss! Es hat aber letzten Sommer insgesamt auch super geklappt und Spaß gemacht, weil wir das ganze dann eher stationär betrieben haben.

Geschrieben
Wieso? Kannst die nicht einfach in den Wohni schmeißen?

 

weil eine Wohnwagentür sehr schmal ist, es in innen sehr eng zu geht und man kaum ums Eck kommt, idR keine vernünfitigen Zurrpunkte vorhanden sind, Dreck, Zuladung beim Wohnwagen generell knapp ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, gut, das ist definitiv modellabhängig. Muss man halt vor einem Kauf mitbeurteilen und mir käme sicher nichts ins Haus wo ich permanent auf jeden kg Zuladung achten muss.

 

Der verlinkte Proace ist nicht übel! :toll:

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben (bearbeitet)
Die (leider überaus geschmalzenen) Listenpreise sind eh online und wenn du gut(!) kaufst, kannst du bis er angemeldet vor dir steht als Normalkunde ca. 20% abziehen. Die Grazer Autohäuser gaben nicht mehr als 12-13% Rabatt und damals waren die auf 6 Monate ausverkauft...

 

Ich meinte so vor 3-5 Jahren...

Finds interessant dass die mit 5 Jahren so ab 45k liegen und dann nicht mal Allrad haben.

Ev. kauf ich mir sowas ja als Wertanlage :p

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ja, gut, das ist definitiv modellabhängig. Muss man halt vor einem Kauf mitbeurteilen und mir käme sicher nichts ins Haus wo ich permanent auf jeden kg Zuladung achten muss.

 

Der verlinkte Proace ist nicht übel! :toll:

 

ein leichter Wohnwagen hat auch Vorteile.... Es gibt keinen Wohnwagen, wo du die Räder rein tun willst. vergiss das. :)

 

Der Proace ist cool! Aber ist das nicht erst der "kurze", auch wenn "medium" dabei steht. Die haben doch sau kurz, kurz (=medium) und lang - oder?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...