Thoms Geschrieben 10. August 2003 Geschrieben 10. August 2003 hallo...!!! wollt mal eine kleine diskussion über die beiden serien anfangen! welche von beiden bevorzugt ihr und warum? wo gibts verbesserungsvorschläge? wo findet ihr die strecken besser etc... lg Zitieren
markob Geschrieben 10. August 2003 Geschrieben 10. August 2003 Für mich wird nur die Challenge in Frage kommen, da die Strecken hier leichter sind. Ich schaue mir heuer (bzw. habe mir heuer schon) die ganzen Strecken auf der FUN-Distanz an und fahre nächstes Jahr die Small Challenge mit. CU, markob Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. August 2003 Geschrieben 10. August 2003 für mich im augenblick deswegen challenge, weil einige rennen von wien aus gut erreichbar sind (anninger, aspang, krumbach). die herumfahrerei ist schon recht zäh und liegt mir nicht so sehr. darum werde ich auch nächstes jahr ziemlich sicher die challenge fahren, und vielleicht schmolln als renneinstieg 2004... CU, HAL9000 Zitieren
Racy Geschrieben 10. August 2003 Geschrieben 10. August 2003 Ich find beide Serien gut, Vorteile bei den T6..... Die Strecken wie z.B. Kleinlobming oder Kirchberg san einfach ein Traum.... Was bei der Challenge ein Vorteil is....da darf i heuer no bei den Junioren fahren....T6 net Zitieren
AUDI Power Geschrieben 11. August 2003 Geschrieben 11. August 2003 MTB Challenge: + immer gutes wetter + Startaufstellung + Streckenbeschreibung + Organisation + ned weit weg von Wien + super strecken mit angepassten höhenprofil +- labestationen (wo bleibn heuer de powergels?) - startgeld - internet anmeldung meist kompliziert -- keine junioren lizenz wertung auf der small TOP 6: + nützvolle Teilnehmergeschenke + Streckenbeschreibung + Organisation ++ labestationen (haben auch gleich schläuche und mechaniker vorort) ++ Internet Anmeldung bzw. zahlung - leider weit weg von Wien - Startaufstellung insgesamt find ich de Top 6 am besten, wenns halt ned immer so weit weg is lg ktmaniac Zitieren
Thoms Geschrieben 11. August 2003 Autor Geschrieben 11. August 2003 was mir an der top six einfach so taugt sind die endgeilen strecken (kitzalp, bärnkopf, kleinlobming...). ein traum das ist eben der nachteil bei den challenge rennen weil ich hab keine große lust auf forststrassenheizereien à la St. Veit oder Bad Großpertholz... die organisation der einzelnen rennen ist hald bei der challenge besser...keine frage! das anmeldesystem wiederum find ich seit diesem jahr bei der top 6 nur mehr genial! bei der challenge ists nicht so toll! beispielsweise hat ein freund von mir in mitterndorf sich übers i-net angemeldet (ohne probleme) und hat dann das geld überwiesen. in mitterndorf bei der startnummernausgabe stellte sich dann heraus, dass etwas mit der anmeldung nicht hinhaute und er jetzt praktisch nicht angemeldet ist. er musste das startgeld nochmals bezahlen, sich neu anmelden und sie sagten, sie überweisen ihm das geld zurück. bis heute ist es noch nicht eingetroffen! ein vorteil der challenge ist da zeitnehmungssystem. ich hab einen chip und spar mir so die 5 euro miete. bei der top 6 kriegt jeder einen chip (glaub champion oder so...). find ich nicht so toll weil ma dort doch einiges geld sparen könnte. lg Zitieren
barolo Geschrieben 20. August 2003 Geschrieben 20. August 2003 paßt zwar jetzt nicht ganz ins bild - kenne von t6 gar keine strecke, aber payerbach und groß reinprechts von der mtb-hobby trophy können mit challenge strecken sicher auch mithalten - außerdem gibt das ganze um nur 17€ und ein leiberl gabs dafür auch in gr.reinprechts - selbst wenn ich mir das essen danach um 4€ selber kauf ist es trotzdem noch um einiges billiger - mit dieser info möchte ich jedoch nur wirkliche hobbyfahrer ansprechen(keine Chipzeitmessung - falls sich einer auf die 100tel versteift) - es gab auch immer wieder zum teil verlosungen unter allen und witzige pokale für die ersten drei - und meinen zeitrückständen nach zu schließen bin ich bei der hobbytrophy genau so weit hinten wie bei der challenge, also so "hobby" können die teilnehmer nicht sein - nur payerbach war ein kleines desaster bei der nachmeldung - wollten glaube ich 200 leute gleichzeitig bei einem laptop sich nachmelden aber sonst gab es keine groben klagen - geb mir noch die mir unbekannte weinsteintour 37 km 1700hm am 7.9. cu barolo Zitieren
atzi Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 bei der challenge sind die strecken "leichter" ; z.B. auf den kurzdistanzen meist kürzer und weniger hm (außer in goisern) dafür bietet die T6 die schöneren und anspruchsvolleren strecken was mich an der challenge a bisserl stört, is des, das man für die zeitnehmung immer extra zahlen muß, was auch heißt bei der anmeldung immer 2x anstellen und natürlich is dann auch teurer; bei den T6 is halt all in one und inkl.; aber des is wahrscheinlich a problem mit pentek und net mit dem veranstalter. ansonsten fahr ich da und dort gern für die racer aus dem osten is wahrscheinlich die challenge besser/leichter zu erreichen aber was tut man nicht alles für seinen sport cu you there Zitieren
Chilli Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Original geschrieben von atzi bei der challenge sind die strecken "leichter" ; z.B. auf den kurzdistanzen meist kürzer und weniger hm (außer in goisern) ... und Graz Zitieren
il Consigliere Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Challenge! Mir sind beide Serien zu viel (schaff ja kaum die Small der Challenge) und die meisten Strecken der T6 zu weit weg. Bei der Challenge kannst zumindest die vier Rennen für die Gesamtqwertung in der näheren Umgebung Wiens fahren. Außerdem hab ich letztes Jahr vergessen den Chip zurück zu geben und die Kosten müssen sich erst einspielen Bärnkopf tät mich schon reizen, da bin ich aber meist auf Urlaub Die Oragnisation der Challenge ist halt von Rennen zu Rennen unterschiedlich (von Super bis eher matt) = wie die eigene Verfassung Zitieren
NoStyle Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Bin bis jetzt nur Challenge gefahren, geb mir aber nächstes Jahr alles was sich anbietet.... zum anfangen sollte man stattegg auslassen, sonst is die Challenge sehr gmütlich zu fahren, da sind die Hobby-Trophy-Rennen echt härter... Zitieren
NoWin Geschrieben 21. August 2003 Geschrieben 21. August 2003 Das Problem der TOP6 ist die Entfernung vom Osten aus - Tirol, Salzburg, Kärnten - ist einfach zu weit weg, um mal eben kurz mitzufahren - von den Strecken her sollen die traumhaft sein. Zitieren
Matthias Geschrieben 22. August 2003 Geschrieben 22. August 2003 Ich fahr' eigentlich nur die Challenge, oder besser gesagt einige Rennen davon. Da gibts nämlich einige Rennen der UCI-Ex-Kategorie, wo man halt einige UCI-Punkte erhaschen kann! 1x im Jahr komme ich schon mit einem Top6 Marathon in Verbindung , aber so sonderlich begeistert bin ich von der Top6 nicht. Außerdem sind die Challenge-Rennen näher, als die Top6, und das ist halt auch ein Entscheidungskriterium. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.