Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab derzeit diesen Rahmen (is nur ein Beispielbild):

http://shop.devercycles.co.uk/images/prod_3169.jpg

 

Problem dabei ist, dass er sehr sehr dunkel ist und wirklich nur bei Sonnenschein gut aussieht. Sonst siehts aus wie ein dunkelgrauer noname Rahmen.

 

Daher würd ich ihn gern umdesignen auf eins der 2008er Designs.

zb sowas in der Art:

http://www.cpcycles.com/smsimg/3/1338-4477-main-xtc_c_zero-3.jpg

 

Meine Frage is wer kann sowas und wieviel darfs kosten. Möglicherweise zahlt sich das auch gar nicht aus, weil einen vergleichbaren Rahmen bekommt ma ja schon um gute 200€ .. hmmm

 

Interessieren würde mich auch, wieviel Aufwand das ganze Zerlegen ca. ist.

Geschrieben

Interessieren würde mich auch, wieviel Aufwand das ganze Zerlegen ca. ist.

 

das zerlegen ist das geringste

 

nur ich denke nicht dass du beim entlacken und dann mehrfarbigen neulackieren unter 200€ aussteigst

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wie bekommt man die Farbe am einfachsten vom Rahmen runter?

 

Ich hab auf einer Internetseite was von "thermischen Entlacken von Stahl- und Blechteilen" gelesen. Würde man damit die Farbe von einem Alurahmen abbekommen?

 

Wie bekommt man die Farbe von einer Carbongabel?

Geschrieben

Wie bekommt man die Farbe von einer Carbongabel?

 

mit viel geduld und schleifpapier.

viel spaß bei der arbeit! :rolleyes:

 

 

aber wenn du deinen rahmen lackiern lasst dann lass das teil beim lacker auch gleich entlacken! da er ja sowieso entfettet wird kostet das nicht viel mehr.

Geschrieben

Einen Alu-Rahmen kannst du entweder laugen oder strahlen lassen. Je nach dem, wie er oberflächenbehandelt ist.

 

Laugen und Glaskugelstrahlen geht bei Pulverbeschichtungen recht gut. Wenn der Rahmen anodisiert ist, brauchst was mechanisch intensiveres oder du schleifst dir an Deppen ;)

 

Wennst das vom Fachbetrieb machen lässt, kostet das Entlacken, je nach Verfahren so ab ca. 50 Euro.

 

Das Lackieren in Mehrfarben/Mehrschichtdesign vom Spezialisten machen zu lassen, wird a teurer Spaß. Damits gut wird, gehörts in der Kabine lackiert, mit Klarlack überzogen und im Trockenen gut abgetrocknet.

 

Insgesamt kannst damit rechnen, dass dir der Spaß so viel kosten kann, wie dir ein gebrauchter XTC-Rahmen im Team-Design auf Ebay kostet ;)

 

...so als vorsichtige Schätzung.

 

Bzw. verhökert S-Tec-Sports die XTC-Rahmen grad um an Spott.

Geschrieben
Einen Alu-Rahmen kannst du entweder laugen oder strahlen lassen. Je nach dem, wie er oberflächenbehandelt ist.

 

Laugen und Glaskugelstrahlen geht bei Pulverbeschichtungen recht gut. Wenn der Rahmen anodisiert ist, brauchst was mechanisch intensiveres oder du schleifst dir an Deppen ;)

 

Wennst das vom Fachbetrieb machen lässt, kostet das Entlacken, je nach Verfahren so ab ca. 50 Euro.

 

Das Lackieren in Mehrfarben/Mehrschichtdesign vom Spezialisten machen zu lassen, wird a teurer Spaß. Damits gut wird, gehörts in der Kabine lackiert, mit Klarlack überzogen und im Trockenen gut abgetrocknet.

Das Glasperlen- oder auch Korundstrahlen (auch andere Strahlmittel) geht bei Pulverbeschichtung de facto ÜBERHAUPT NICHT. Der Grund ist der, dass die Pulverbeschichtung (ein Kunststoffüberzug im Grunde) weich wird und dadurch elastisch. Bringst so gut wie nicht runter; ablaugen ist ein probates Mittel, anschließendes Strahlen mit Korund rauht das material etwas auf, wodurch sich eine nachträgliche Lackierung oder Pulverbeschichtung besser mit dem Grundmaterial verbindet und somit besser hält.

 

Einen anodisierten Rahmen kann man problemlos mit Glasperlen sogar strahlen, da geht die Eloxalschicht schon bei geringem Druck runter.

Sonst muß er abgelaugt werden (Laugenbad), hat man normal nicht Zuhause stehen.

Geschrieben
Wie bekommt man die Farbe am einfachsten vom Rahmen runter?

 

Ich hab auf einer Internetseite was von "thermischen Entlacken von Stahl- und Blechteilen" gelesen. Würde man damit die Farbe von einem Alurahmen abbekommen?

 

Wie bekommt man die Farbe von einer Carbongabel?

Zuerst stellt sich die Frage, wie die Ausgangsbasis ist. Ist die Gabel gänzlich farblackiert oder nur stellenweise? Was soll anschließend gemacht werden?

Geschrieben

Einen anodisierten Rahmen kann man problemlos mit Glasperlen sogar strahlen, da geht die Eloxalschicht schon bei geringem Druck runter.

Sonst muß er abgelaugt werden (Laugenbad), hat man normal nicht Zuhause stehen.

 

wobei das eloxal einem guten lackauftrag nicht im wege ist - d.h. wenn der rahmen vor dem eloxieren perlgestrahlt oder dgl. wurde, reichts wenn man entfettet - anders isses freilich wenn der rahmen poliert und dann eloxiert wurde, da muss natuerlich aufgeraut werden zwecks haftung.

Geschrieben

wie befreit man einen carbonrahmen am besten (schonesten) vom lack ? mein weisser look geht mir langsam am nerv.

funktioniert abschleifen auch ?

Geschrieben
abschleifen geht aber ist zu viel arbeit, da brauchst du sicher 20h

für meinen habe ich 8-10h gebraucht (nicht geschliffen)

 

welche "optik" hat das carbon nach dem abschleifen ?

Geschrieben
des Problem beim schleifen ist das du nicht überall den Lack gleich mäßig abträgst jetzt kann bzw. wird sein das du an einer Stelle schon etwas Carbon mit schleifst, deswegen schleife ich fast gar nichts

 

was würde mich ein re-design mit 2 farben in etwa kosten ?

Geschrieben
wie befreit man einen carbonrahmen am besten (schonesten) vom lack ? mein weisser look geht mir langsam am nerv.

funktioniert abschleifen auch ?

Mit niedrigem Druck und Glasperlen als Strahlmittel abtragen. Immer schon die Düse hin und her bewegen, nicht an einer stelle verweilen. Vorsicht ist geboten, damit die Faser nicht beschädigt wird.

Xentis strahlt seine LR auch im Rahmen der Produktion, sogar mit Korund.

Geschrieben
das halte ich für sehr gewagt und man sollte sicher dazu die nötige Übung haben.

 

Entlacken habe ich mir selber gemacht, und lackieren hat mich so an die 180€ gekostet.

Das sollte man generell und immer haben. Sonst wird's ein Pfusch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...