Zum Inhalt springen

Simplon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

beim 24 Stunden Rennen in Fohnsdorf ist bei einem Simplon Pride die Gabel gebrochen, der unvermeidbare Sturz angeblich relativ glimpflich verlaufen..

 

Es soll ohne jede Vorwarnung(Kein Sturz oder Schlagloch o.ä.) passiert sein.

Geschrieben
beim 24 Stunden Rennen in Fohnsdorf ist bei einem Simplon Pride die Gabel gebrochen, der unvermeidbare Sturz angeblich relativ glimpflich verlaufen..

 

Es soll ohne jede Vorwarnung(Kein Sturz oder Schlagloch o.ä.) passiert sein.

 

wäre interessant, wie sich simplon bei so einem fall anstellt.

die sollen angeblich recht wenig kulant bei problemen sein.

Geschrieben

Zu Kulanz & dieser Marke, kann i nur sagen: gähhn !!! Ein Freund hat sein blaues Wunder erlebt, als ihm bei seinem MTB die Sattelstrebe gebrochen ist. Hat schlicht und ergreifend niemanden interessiert; obwohl außen wirklich nichts sichtbar gewesen wäre, dass es von einem Sturz od. dgl. rühren konnte. Was in dem Zusammenhang immer schwer zu beurteilen ist: liegts am Händler, oder doch am Hersteller??

 

Zum Pride: ich habs mir - Anfang dieser Saison - ausgesucht, weil ich ein Top-RR wollte. Nach ca. 1.000 km hab i mi mit Erleichterung davon getrennt. Wie schon des Öfteren ausgeführt: a steinharter Bock, der "nur" steif ist, keinen Komfort bietet. Im Antritt auf Steigungen usw. sicher von Vorteil, auf längeren Ausfahrten - für MICH - nicht zum aushalten. Hätte nicht gedacht, dass das Konzept von Spezialiced mit dem Roubaix wirklich so 100%ig auf geht, super Steifigkeit und perfekter Streckenkomfort.

Geschrieben

*gääähhhnnnn*

 

Also, es ist sowieso alles subjektiv, aber ich habe zig(10...)Tausend km am pride und kann nichts negatives berichten. ganz im gegenteil..... Auch was die Service-Qualität betrifft....

 

ich beziehe das für mich aber auch nicht auf den komfort, es ist ja schliesslich ein Rennrad.

 

Wer sich für das Pride (oder jedes andere RR) interessiert, einfach ausprobieren....

Geschrieben
... die sollen angeblich recht wenig kulant bei problemen sein.

sorry, aber das ist ausgemachter blödsinn. wenn jemand solche erfahrungen gemacht hat,

dann lag das am unwilligen/patscherten händler, aber sicher nicht an simplon. ich habe

ausschließlich gute erfahrungen gemacht, sowohl mit simplon, also auch mit dem pride.

 

das pride hat auch schon sehr viel mitgemacht (auch heftige stürze) und das alles ohne

murren ertragen. ein gabeltausch war schon, aber nur, weil mir eine nette dame die

autotür aufgemacht hat und ich vollgas reingedonnert bin.

 

bockhart ist das pride, das stimmt, aber ich bin damit auch 24h-rennen gefahren

(auf einem slr carbonio) ohne es darauf unbequem zu haben. ist halt doch alles sehr

subjektiv. mmn kannst mit einem pride nicht viel falsch machen... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

bockhart ist das pride, das stimmt, aber ich bin damit auch 24h-rennen gefahren

(auf einem slr carbonio) ohne es darauf unbequem zu haben. ist halt doch alles sehr

subjektiv. mmn kannst mit einem pride nicht viel falsch machen... :)

 

:toll: genau meine Meinung!

 

Ich fahre selbst ein Pavo - man spürt halt schon kleinere Risse oder Löcher im Asphalt, unbequem finde ich das aber nicht!

Mir persönlich ist es lieber, der Rahmen ist auf Leistung optimiert statt auf Komfort.

Geschrieben
sorry, aber das ist ausgemachter blödsinn. wenn jemand solche erfahrungen gemacht hat,

dann lag das am unwilligen/patscherten händler, aber sicher nicht an simplon. ich habe

ausschließlich gute erfahrungen gemacht, sowohl mit simplon, also auch mit dem pride.

 

das pride hat auch schon sehr viel mitgemacht (auch heftige stürze) und das alles ohne

murren ertragen. ein gabeltausch war schon, aber nur, weil mir eine nette dame die

autotür aufgemacht hat und ich vollgas reingedonnert bin.

 

bockhart ist das pride, das stimmt, aber ich bin damit auch 24h-rennen gefahren

(auf einem slr carbonio) ohne es darauf unbequem zu haben. ist halt doch alles sehr

subjektiv. mmn kannst mit einem pride nicht viel falsch machen... :)

 

CU,

HAL9000

 

ja, stimmt, ist alles natürlich subjektiv. Kommt halt ganz drauf an, ab man der eher tourenlastig, oder rennorientiert unterwegs ist. Für mich, der gerne längere Touren, ohne Stress, fährt, zählt natürlich der Komfort bei Weitem mehr, als bei jemandem, der ständig in Unterlenkerposition Sekunden um Sekunden raus holen möchte.

Geschrieben

aufgrund eines lackierungsfehler wurde mir mein stomp total einfach und unkompliziert ausgetauscht - so reibungslos ist bei mir so etwas noch NIE verlaufen - am montag wurde das rad bei mir abgeholt und bereits am do der gleichen woche stand das neue rad, komplett montiert bei mir vor der türe (mit einer kleinen aufwandsentschädigung obendrein)...wenn das kein service ist! oft isses halt gscheiter man kümmert sich selbst drum...über simplon kann ich nur postives berichten! und alles was man immer so hört oder was einem jmd. erzählt soll angeblich net immer stimmen :rolleyes:

 

zum pride: fahr selbst eins und bin begeistert von dem ding...

Geschrieben

Was vielleicht, bei den einzelnen Anworten wirklich hilfreich sein könnte, wäre die Art, wie ihr eure RR einsetzt. Auch vielleicht euren ungefähren Trainingszustand und viel lange und wie viel ihr damit unterwegs seid.

Damit könnte sich jemand vielleicht noch besser ein Bild machen, ob er mehr zum "für" oder "Wider" dendiert.

 

Wenn ich mich anseh: bin froh, wenn i im Jahr 4-5.000 Kilometer zusammen bring, fahr die meisten Ausfahrten zwischen 50 & 90 Kilometer. Dabei leg ich Wert auf Puls- & Trittfrequenz. Aber, ich hab auch mal Lust an einem schönen Fleckerl niederzusitzen und die Natur zu genießen. Marathon, fahr ich den 80 km Mondseer, weil die - wies aussieht - das schöne Wetter gepachtet haben und ich mit einem guten 32er Schnitt net ganz bei den Letzten bin. Genauso, kann es vorkommen, dass ich mal eine Familienradtour damit unternehm.

 

Weil ich ein Rad suchte, mit dem das alles aufeinmal - nochdazu perfekt - funktioniert, bin ich beim Roubaix gelandet.

Geschrieben

Also ich kenne auch jemanden der angeblich jemanden kennt der ihm mal erzaehlt hat dass moeglicherweise ziemlich sicher beim Freund eines Bekannten die Gabel ohne Beschaedigung gebrochen ist.

 

Meines fahre ich jetzt seit 2 Jahren und knapp 35.000 km ohne irgendein Problem, nur den Steuersatz musste ich 2 oder 3 mal reinigen (eigentlich eine Frechheit).

 

Als ich eines Tages vermutete, dass die Sattelstuetze knackst (zu sehen war nix) und diese meinem Haendler gebracht habe wurde die innerhalb von 3 Tagen ohne irgendeine Frage ausgetauscht.

 

Also ich kann nicht ueber das Rad nicht jammern obwohl ich es schlecht behandle und keine Ruecksicht im Fahrbetrieb nehme.

 

Auch ueber den Pavo kann ich mich nicht beklagen und der ist ja nix anderes als der neue Pride - was an dem Rad "uebersteif" sein soll entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

 

 

Da mich Simplon aber nicht fuer Werbung bezahlt kann ich nur jedem Raten sich ein geiz ist geil bzw. vernuenftiges Versenderbike oder sonst irgend ein anderes Rad zu kaufen und damit gluecklich zu werden.

Geschrieben
das Rad mit dem Gabelbruch habe ich selbst gesehen, beim Intersport in Fohnsdorf wars zum Besichtigen, dass der Betroffene sagt, es wäre ohne Vorankündigung gebrochen ist aus seiner Sicht nur logisch, ich persönlich kanns mir aber nicht vorstellen.
Geschrieben
... die Art, wie ihr eure RR einsetzt...

... als sportgerät, spazieren fahren tu ich damit nicht, allerdings bin ich inzwischen weit davon

entfernt, ein "renn"fahrer zu sein. früher intensiver, auch mit einigen rennen.

 

mein pride hat gut 25.000 km am buckel und es werden noch einige dazukommen, auch wenn

mich ein neues pavo reizen würde... - aber ich habe angst vor meinem finanzministerium... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Ich habe mir vor 3 Jahren das erste Pride gekauft. Heuer auf das neue Modell gewechselt. Wie man diesen Rahmen als steifen Bock bezeichnen kann ist mir unerklärlich. Ich bin mittlerweile ca. 18tkm mit Pride unterwegs und finde es phantastisch. Optimaler Kompromiss von Steifigkeit und Komfort. Natürlich kommt es auch auf die Steifigkeit von Laufräder, Sattel usw. an. Man muss vielleicht einen Vergleich mit Cervelo R3 oder Colnago machen um zu spüren was "steif" ist. Übrigens, das Gravity ist für mich ebenfalls ein Traumbike.
Geschrieben
hallo!

 

gibts hier leute die erfahrung mit simplon pride haben?:wink:

Ich hab' mein Pride nun schon vier Jahre und find's großartig.

 

Da es damals mein erstes Rennrad war :rolleyes: hab' ich natürlich keinen Vergleich, aber alleine die Tatsache dass ich mich - damals vom Trekkingbike kommend - auch bei 80 km/h sehr sicher fühle, das Ding bei schnellen, kurvigen Abfahrten super agil ist, und ich mich auch bei mehrtägigen Touren mir 150 - 200 km Tagespensum darauf sehr wohl fühle, spricht wohl dafür, dass es ein ganz gutes Rad sein muss. :cool:

Geschrieben
Hallo Bin aus Wien und habe den besten Preis beim Janger (Gratwein) bekommen tel.bestellt und nur zum abholen hingefahren

 

Happy trails

 

Pride Razer

 

und wieviel % ist der beste preis????:wink:

Geschrieben
und wieviel % ist der beste preis????:wink:

 

wennst eh aus gu bist, fahrst am besten einmal zum günther (janger) redest ein bissl freundlich mit ihm und er wird dir sicher einen superpreis machen, auch wenns kein pride werden sollte.

außerdem weiß er wovon er spricht, da er schon hochwertige räder verkauft und repariert hat, als andere noch gar nicht wussten, dass man davon einmal leben kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...