der Markus Geschrieben 26. April 2011 Geschrieben 26. April 2011 (bearbeitet) Ich will zwar den Thread hier nicht entern, aber es lohnt wohl nicht einen eigenen aufzumachen. Endlich das erste Foto von meinem Schmied bekommen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125119&stc=1&d=1303838760 Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann darf ich auch zusammen bauen.. Bearbeitet 26. April 2011 von der Markus Zitieren
hermes Geschrieben 26. April 2011 Geschrieben 26. April 2011 ein grün lackiertes giant? :devil: im ernst: da wollen wir dann auch ordentliche detailfotos sehen. Zitieren
der Markus Geschrieben 26. April 2011 Geschrieben 26. April 2011 Die Schachtel hat mich auch irritiert, wäre aber eine recht überteuerte Lackierung Noch ist der Rahmen in den Staaten. Zitieren
Noize Geschrieben 27. April 2011 Geschrieben 27. April 2011 Lieber Markus, mach sofort einen eigenen Thread draus und erzähl uns ALLES. Wieso Gunnar ? Wieso dieser Rahmen? Wieso diese Geometrie? Entstehungsgeschichte... usw.. Zitieren
exotec Geschrieben 27. April 2011 Autor Geschrieben 27. April 2011 schaut nach Hyper-X CX Disc aus - der im Flickr-Fotostream von Gunnar Cycles ist top. muss Noize zustimmen, hat sich definitiv ein eigenes Thema verdient! Zitieren
der Markus Geschrieben 27. April 2011 Geschrieben 27. April 2011 (bearbeitet) Nein, es handelt sich um einen Fastlane, weil der dickere Sitzstreben hat und somit Touren/Gepäcktauglicher ist. Nach schier endlosen mails mit dem Reseller (in UK) sind wir zu dem Entschluß gekommen, dass der Fastlane meinen Anforderungen mehr entspricht als der Hyper X Bearbeitet 27. April 2011 von der Markus Sattelstrebe zu Sitzstrebe, um die richtigen Namen zu verwenden Zitieren
exotec Geschrieben 28. April 2011 Autor Geschrieben 28. April 2011 fertig ist er mein GEBLA Crosser und Sommer-Tourer (deswegen 2x Flaschenhalter) http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA.JPG Zitieren
der Markus Geschrieben 28. April 2011 Geschrieben 28. April 2011 (bearbeitet) Sind das King Cage Flaschenhalter? Wenn ja woher hast Du sie? Wenn nein, was sind das für welche und gibt es die auch in Schwarz? Bearbeitet 28. April 2011 von der Markus Zitieren
der Markus Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 (bearbeitet) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125533&stc=1&d=1305563886. Bearbeitet 16. Mai 2011 von der Markus Zitieren
exotec Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Geschrieben 16. Mai 2011 das sieht ja sehr vielversprechend aus! Zitieren
der Markus Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 danke! Ich hab jetzt ca. 1 Stunde mit Aceton die Felgen entlabelt. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Mai 2011 Geschrieben 16. Mai 2011 das dürfte ganz nett werden, was man so sieht. Zitieren
der Markus Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125548&stc=1&d=1305655658 So, hab es heute mal zusammengesteckt und es fährt. Keine Bange der Satte kommt noch gut 10 cm hoch. Von den BB7 bin ich bis jetzt ein wenig enttäuscht, muss aber auch sagen, dass ich sie unbedingt ohne diesen Verstelldingern, die man ja zur Feinjustierung brauch eingebaut habe. Ob die normalen Shimano Bowden optimal sind kann ich nicht sagen, Jagwire liefert leider nur in sehr kurzen Längen, weshalb ich die extra gekauften L3 nicht verwenden konnte. Band kommt noch in Grün, dann sind sicher auch die 11 kg voll. Schwerer als erwartet, dafür aber recht robust: Chris King SteuersatzChris King Road TretlagerHope Pro II Naben ( eigentlich Steckachsen, mit Adapter)Durchgehend Ritchey Comp und Shimano 105 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 geil, das gunnar... sieht fesch aus Zitieren
hermes Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 wenn man sich den sattel in der richtigen höhe vorstellt und eine compact-kurbel dann gefällts mir auch. lenkerband in schwarz wäre vermutlich besser, aber lass uns mal das grüne sehen. und unbedingt detailfotos des rahmens! Zitieren
der Markus Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 eine compact-kurbel Ist halt ein tourentauglicher Crosser, mit dem ich unter Anderem auch gemütlich auf den Sonnwendstein kommen will. Das war zwar auch gut mit dem alten Stahlrahmen, Kompaktkurbel und dicken Schlapfen möglich, angenehm war es aber nicht. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125549&stc=1&d=1305660421 lenkerband in schwarz wäre vermutlich besser, Schwarz liegt als Backup in der Kiste, probiert wird aber zuerst GRÜN.. Zitieren
der Markus Geschrieben 18. Mai 2011 Geschrieben 18. Mai 2011 Details? http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125573&stc=1&d=1305741025http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125574&stc=1&d=1305741025 Zitieren
Don Pedro Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 jetzt mit Umwerfer und Alsphaltschneider, aber leider den falschen Flahas :heulend: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Renner1.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Renner2.JPG hallo, sehr feines teil. wie kann man sich das bremsverhalten mit den strassenreifen vorstellen? ist das auf dem niveau der normalen strassenbremsen? lg peter Zitieren
exotec Geschrieben 20. Mai 2011 Autor Geschrieben 20. Mai 2011 hallo, sehr feines teil. wie kann man sich das bremsverhalten mit den strassenreifen vorstellen? ist das auf dem niveau der normalen strassenbremsen? lg peter das kann ich dir ehrlichgesagt nicht sagen. war damit nur etwas über 50km unterwegs und dann wieder auf crosser gemacht. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 servus, hab net alles verfolgt, mich interessiert vor allem, wo hast es lackieren lassen? ja und natürlich gw tolles rad! Zitieren
hermes Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 Details? die gabel ist auch handmade? die gabelkrone gefällt mir jedenfalls nicht (punkto verarbeitung), der übergang oberrohr-sitzrohr ist dafür umso schöner. die farbe auch. wie schaut der tretlagerbereich aus? die ausfaller? steuerrohr? Zitieren
der Markus Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 Ja die Forke ist auch von Gunnar, wenngleich sie der Salsa Gabel schon sehr ähnelt. Einziger Nachteil nebst der von Dir angesprochenen Schweißnaht ist das Fehlen einer Befestigung für den Bremszug. Leider ist das überhaupt das größte Manko bei dem Rahmen. Die Gabel gibt es gegen Aufpreis auch als Lowrider Version mit Ösen zum anschrauben. Baut recht robust und hat unglaubliche 1150 g (ungekürzt). Fotos werden folgen, gute Fotos kann ich leider nicht anbieten, da haperts am Talent. Was mir bisher ( ca. 50 km) sonst noch aufgefallen ist, ist dass der Hope Freilauf rattert wie ein Sägewerk, da muss noch was gemacht werden. Die Neutrons am Renner hab ich so geschmiert, dass ich vor lauter Ruhe einschlafen könnt, wenn ich allerdings mit dem Gunnar in den Wald fahre kann man "Als die Tieren den Wald verließen" neu verfilmen. Zitieren
hermes Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 Was mir bisher ( ca. 50 km) sonst noch aufgefallen ist, ist dass der Hope Freilauf rattert wie ein Sägewerk, da muss noch was gemacht werden. Die Neutrons am Renner hab ich so geschmiert, dass ich vor lauter Ruhe einschlafen könnt, wenn ich allerdings mit dem Gunnar in den Wald fahre kann man "Als die Tieren den Wald verließen" neu verfilmen. halt halt! knattern ist gut, leise ist böse! tu die fettn wieder aus die neutron raus, der arme tullio rotiert ja ohne end. Zitieren
der Markus Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 halt halt! knattern ist gut, leise ist böse! tu die fettn wieder aus die neutron raus, der arme tullio rotiert ja ohne end. Knattern tut eh meine Lunge. Das Rad hat leise zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.