exotec Geschrieben 26. Februar 2011 Autor Geschrieben 26. Februar 2011 (bearbeitet) die Edelstahlbleche werden freigelegt und die Bremsaufnahme gefräst http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124039&stc=1&d=1298753238 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124040&stc=1&d=1298753238 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124041&stc=1&d=1298753238 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124042&stc=1&d=1298753238 also, das sieht einfach nur klasse aus http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124043&stc=1&d=1298753238 Bearbeitet 26. Februar 2011 von exotec Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. Februar 2011 Geschrieben 26. Februar 2011 das ist handwerkskunst vom feinsten ! Zitieren
exotec Geschrieben 26. Februar 2011 Autor Geschrieben 26. Februar 2011 eine gleichmässige Fräsung rundum zeugt von geringem Verzug des Steuerrohrs beim Schweißen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124044&stc=1&d=1298753564 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124045&stc=1&d=1298753564 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124046&stc=1&d=1298753564 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124047&stc=1&d=1298753564 Zitieren
exotec Geschrieben 26. Februar 2011 Autor Geschrieben 26. Februar 2011 DAS "G" wird freigelegt http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124048&stc=1&d=1298753805 Der Steuersatz ist/wirkt sehr massiv, ich wollte aber genau diesen Edelstahl von Reset-Racing. und passt super zum G Ein gleichmäßiges Einpressen oben und unten weist auf gleichmäßige Toleranzen hin. Wenn eine Lagerschale schon im Rahmen säße, während die andere sich kaum gerührt hätte, wäre etwas faul. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124049&stc=1&d=1298753805 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124050&stc=1&d=1298753805 Sattelrohr ausreiben und Probe - geklemmt wird mit einem Titanschrauberl http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124051&stc=1&d=1298753805 Zitieren
hermes Geschrieben 27. Februar 2011 Geschrieben 27. Februar 2011 ich bin beeindruckt. wenn der rahmen mal da ist, werden die selbstbruzzler glaub ich eine kleine exkursion machen müssen Zitieren
exotec Geschrieben 28. Februar 2011 Autor Geschrieben 28. Februar 2011 ich bin beeindruckt. wenn der rahmen mal da ist, werden die selbstbruzzler glaub ich eine kleine exkursion machen müssen vl. schaff ichs ja doch mal in die strenge Kammer. hier noch ein Bild von Rahmen mit Gabel und der zurzeit ausgewählte Flaschenhalter http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124080&stc=1&d=1298918185 Zitieren
exotec Geschrieben 19. März 2011 Autor Geschrieben 19. März 2011 ein kleiner Leckerbissen ist noch eingetroffen, bevor ich am Mittwoch den Rahmen abholen werde -*ganztollfreu* hohlgeborte Titanschraube zur Befestigung der Umlenkrolle - etwas Gewichtstuning http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/Umlenkrolle_5.JPG ja und Grund warums jetzt doch nochmals länger gedauert hat war, einerseits die Neulackierung des Rahmens und andererseits mein Plan den Rahmen unbedingt selbst abholen zu wollen. Zitieren
exotec Geschrieben 24. März 2011 Autor Geschrieben 24. März 2011 Gestern Abend den Rahmen abgeholt und endlich Georg persönlich kennen gelernt. Da er mir bei meiner Anreise entgegengekommen ist, durfte ich dann auch noch Ulrich Vogel treffen. War ein sehr netter Abend gestern! hier mal 2 Bilder vom Rahmen, die mit meiner Digi von der Qualität halbwegs ok sind. http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/medium/Rahmen1.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/medium/Rahmen2.JPG Aufbau ab heute abend. Zitieren
lizard Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 bin nicht umhin gekommen, dieses Thema mit 5 Sternen auszuzeichnen! Super Dokumentation! Zitieren
hermes Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 bin schon gespannt - der steuersatz dürfte doch ganz gut passen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 bin schon sehr gespannt auf den aufbau... der reset steuersatz gefällt mir nciht so... ich finde, da hätte ein ctronglight oder sowas besser hingepasst... aber mal sehen, wie das dann aufgabaut zusammenpasst... Zitieren
exotec Geschrieben 24. März 2011 Autor Geschrieben 24. März 2011 nachdem ich in der Früh mehr mit Fotos machen beschäftigt war, habe ich am Nachmittag das tolle Wetter genutzt um den Rahmen mal im Freien bei bestem Sonnenschein zu betrachten. Was soll ich sagen, der Rahmen ist ein Wahnsinn:love:! so gleichmäßig gelötet und geschweisst, die rote Lasur, die jede Strukturänderung vom Metal erahnen lässt, die ganzen Details.... Lieber Georg, ich bin schwer beeindrukt von deiner Arbeit hier ein Bild, welches mit den Rotor-Teilen die Farbgebung erklären soll http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/Rahmen3.JPG Zitieren
Gast Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 sehr schön, man sieht du hast dir wirklich gedanken gemacht, macht lust auf mehr fotos, der steuersatz polarisiert Zitieren
exotec Geschrieben 25. März 2011 Autor Geschrieben 25. März 2011 Aufbau leider mangels Teile (keine Umwerferschelle im Hause) und Fähigkeiten (schaffe es nicht den Schaltzug für den Umwerfer im Hebel einzufädln ) beendet. Erste kleine Runde durch Mautern die Leistung von den Discs muss noch besser werden. Und so schau ma aus http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Crosser_1.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Crosser_2.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Crosser_3.JPG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 geil sieht es aus, mit den rotor teilen... Zitieren
exotec Geschrieben 26. März 2011 Autor Geschrieben 26. März 2011 nachdem ich zu Mittags dann doch alles hinbekommen habe, gabs am Nachmittag die erste ordentliche Ausfahrt - eine meiner Hausstrecken fürn Crosser, wobei jetzt allerdings mit 36/28 :s::s: meine Fahreindrücke: -) fährt sich definitiv anders als der Vorgänger, das ALU Kona Jake the Snake --> viel komfortabler, die Wurzeln sind nicht mehr so "hart" -) Bremsen ist ein Erlebnis im Vergleich. Bei der gestrigen Runde war ich noch nicht so begeistert, aber nachdem der Herr dann auch hinten den richtigen Adpater montiert hat und auf der heutigen Runde ein paar Mal ordentlich in die Eisen gegriffen hat, ist die Verzögerung schon ganz fein. -) Der Rahmen bzw. Gabel/Forderbau geben der Bremskraft nicht merklich nach, wenn ich meine 90kg zum Stillstand bringen will -) Wiegetritt absolut ok, nichts knarzt oder streift --> morgen gleich nochmal :jump: Zitieren
exotec Geschrieben 27. März 2011 Autor Geschrieben 27. März 2011 ein Word noch zu Geo: Rahmen passt wie maßgeschneidert - raufgesetzt und wohl gefühlt. Zitieren
exotec Geschrieben 27. März 2011 Autor Geschrieben 27. März 2011 GEBLA Querfeldeinrad testing abgeschlossen Der Rahmen bzw. das Rad fährt sich für mich so wie es für mich aussieht - HERVORRAGEND!!:applaus: Ich werde zwar trotzdem den Schnecke-Wintercup nicht gewinnen, aber es wird mir noch viel mehr Spass machen daran teilzunehmen Heute war ich in der Donauau bei Mautern und Krems unterwegs, sehr ruppige Wege - viele Wurzeln, Schlaglöcher und grobe Schotterstellen: -) der Komfort ist echt super. Liegt sicher nicht nur am Rahmen und Material, aber absolut kein vergleich zum Vorgänger. Hintern und Rücken sind entzückt. -) Vorbau und Lenker (Rotor S2 und Zipp SLC) sind auch für sehr kräftige Sprinter geeigent - das Cockpit ist eine Ansage in Sachen Steifigkeit -) die Tektro Lyra kann ich mittlerweile zu 100% empfehlen. Vordere ist etwas laut, habe ich gleich die kleine vom rm81 aufgeweckt. -) Geo ist 100% passend. War auch noch 3 Runden auf der alten BMX-Bahn in Krems unterwegs. zieht super durch die engsten Kurven, kein Gefühl von "Achtung Überschlag oder Aufsteigen" bei den großen hohen Wellen. Und nachdem ich das Radl 3 Stockwerke auf die Donaubrücke raufgewuchtet habe, musste es jetzt auf die Waage: 9,90kg - sicher kein Leichtbau aber für die Ewigkeit, wie der Steuersatz hier noch ein Büdl von der heutigen Rund http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/StiftGoettweig.jpg Edit: wenn fertig incl. Umwerfer und Flaha's gibts nochmals eine ordentliche Fotosession mit Detailaufnahmen Zitieren
exotec Geschrieben 28. März 2011 Autor Geschrieben 28. März 2011 heute mal eine länger Strecke getestet und ein Schotterwerk als Hintergrund angesteuert. http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Cyclocross_1.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Cyclocross_2.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Cyclocross_3.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Cyclocross_4.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Cyclocross_5.JPG Zitieren
NoAhnung Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) bitte das radl is a traum!:love: wollt ich schon immer sagen nur der übergang steuersatz - gabel will mir nicht recht gefallen... trotzdem, wunderschöner crosser, technisch perfekt, individuell, stylisch... und sieht nach jeder menge fahrspass aus:toll: welche laufräder und reifen hast du drauf? viel spass, ein crosser für die ewigkeit! edit: war heute selber 3h in der stockerauer au crossen, eine echt feine art rad zu fahren Bearbeitet 28. März 2011 von NoAhnung Zitieren
exotec Geschrieben 28. März 2011 Autor Geschrieben 28. März 2011 bitte das radl is a traum!:love: wollt ich schon immer sagen welche laufräder und reifen hast du drauf? danke Laufräder sind Novatec Superlight Naben, DT Swiss Revolution und DT Swiss TK540disc. Reifen sind 35er Conti Speed King, die gehen eigentlich recht gub bisher auf trockenem Untergrund Zitieren
kanzlr Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Also ja, wunderbares Rad und auch schön, die Entstehungsgeschichte mit zu bekommen. Die Lackierung gefällt mir zwar überhaupt nicht, aber das ist einfach Geschmackssache tres bien! Zitieren
exotec Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 jetzt mit Umwerfer und Alsphaltschneider, aber leider den falschen Flahas :heulend: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Renner1.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/GEBLA_Renner2.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Exo, weißt du welche Rohrdurchmesser der Georg verwendet hat ?? Das Radl schaut so filigran aus. Rein optisch erscheint mir das OR und das UR identisch mit 28,6 mm zu sein. Stimmt das ? Rohrsatz ist durchgängig Zona ?? Zitieren
exotec Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 OR und Sattelrohr 28,6; UR 31,9 bis auf Kettenstreben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.