Zum Inhalt springen

Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich steh grundsätzlich IMMER blöd da ;) soviel dazu. aber er hat etwas von einer spezialZANGE geschrieben, also würd ich mal davon ausgehen dass ers mit einer ZANGE umgebogen hat und nicht mit einer maschine. alter, wie kannst du so weit zu einem gegenschlag ausholen und dann nicht treffen? junge junge :rolleyes:
Geschrieben

... und ich dachte ICH bin euer Rohrbieger :(

 

 

 

 

:D

 

 

Als ich noch als KFZ Mechaniker arbeitete da hatten wir solch feines Werkzeug nicht in unserer Werkstätte. Wir mußten immer die "zwei Daumen" Zange verwenden :p

Geschrieben

nein nicht unbedingt...nur ersatzweise wurde mir genau dieser mtor schon früher mal angeboten und da wurde drüber hier geschriebgen.

da ich aber momentan keinen bedarf und noch weniger geld habe, werd ich nciht zuschlagen.

 

trotzdem danke!

 

samstags wird wieder gebastelt! :jump:

freu mi schon

 

mfg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

war den ganzen februar nicht zuhause und werd auch im märz nicht zuhause sein wegen dienstreise.

 

es steht immernoch eine aupuff reperatur un ddie neue windschutztscheibe an. dann sollt pickerl gemacht werden.

 

wenn das pickerl nix wird, wirds wohl ein wettbewerbsfahrzeug werden ;) schau ma mal was die zukunft bringt.

Geschrieben

was gibts denn neues in china?

 

ich hätt mir nach wie vor einen toyota 4-runner eingebildet.

aber im moment hab ich so was von nicht die kohle dafür, und bis es diesbezüglich wieder passt, hab ich wahrscheinlich keinen bock mehr drauf...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so bissl was is wieder weitergangen parallel zum einschweißen an der karosserie..

 

neue stoßdämpfer neue bremsleitungen

 

wurden allerdings nach der 2daumen biegemethode gebogen, da ich zufaul war eine biegezange zubestellen..:D:D

http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images02/21/l_32eb79468a2945e09abc651ad06c512f.jpg

Geschrieben
schaut ja recht brauchbar aus der rahmen. hast den neu mit unterbodenschutz bepinselt oder hat der echt so wenig rost?

 

 

den hab ich gebraucht von einer abgebrochenen restauration gekauft.

wurde laut vorbesitzer sandgestrahlt und lackiert und dürfte nur obeerflächenrost gehabt haben nur bei den löchern für die bodymounts war er teilweiße bissl dünn aber dort haben wir noch 3mm beilagscheibendie aufn durchmesser der buchsen ausgedreht wurden draufgeschweißt als verstärkung...

 

ich hab dann nur an manchenstellen nochmal drüber gestrichen und ihn mit irgendsonem zeug auf wachsbasis hohlraumversiegeln lassen damit er ned so schnell zum rosten anfängt..

 

springover wollt ich eig auch noch machen allerdings wurde mir dann von einigen davon abgeraten und jetzt hab ich mir nur mal günstige stoßdämpfer als übergangslösung gekauft und wenn er dann fertig is kommt wahrscheinlich noch nachträglich ein neues fahrwerk

 

allerdings bin ich mir bei der höhe noch nicht sicher ob 2,5" oder 4"

ka was bei 32"ern besser ausschaut ich denke eher 2,5"

 

weil die 31er jetzt mitn standardfw passen optisch recht gut

Geschrieben

grundsätzlich kann ein jeep nie zu hoach sein *gG*

 

wenn du 32" oder 33" montieren willst, reihcen meiner meinung nach auch 2,5". anosnten wrds sowieso übertrieben und unfahrbar.

 

bei 4" und grösseren reifen wirds dann sowieso deppat. hast ja nur den "kleinen" motor, und das is dann mit 35er schon eher zach.

 

ausn selben grund hab ich beim range auch nur die klienen reifen genommen.

Geschrieben
grundsätzlich kann ein jeep nie zu hoach sein *gG*

 

wenn du 32" oder 33" montieren willst, reihcen meiner meinung nach auch 2,5". anosnten wrds sowieso übertrieben und unfahrbar.

 

bei 4" und grösseren reifen wirds dann sowieso deppat. hast ja nur den "kleinen" motor, und das is dann mit 35er schon eher zach.

 

ausn selben grund hab ich beim range auch nur die klienen reifen genommen.

 

genau desshalb tendiere ich ja auch eher zu 2,5"

weil 35er oder 37er wären schon geil aber da bräucht ich dann wieder andere achsen+übersetzung und wahrscheinlich müsst ichn motor auch bissl modifizieren usw

 

die 32"er wärn die größten bereits eingetragenen reifen und sollten mit der jetzigen achsübersetzung noch gehn und nur das fahrwerk eintragen sollt kein problem sein mitn passenden gutachten usw..

 

aber mal schaun jetzt muss er mal fertig werden dann red ma weiter:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

am wochenende war ich wiedermal beim range.

 

und die dirty bitch wird immer mehr zur zickigen diva! *grml*

 

keine muckser hat sie von sich gegeben. säuft ständig ab. und jedesmal absaufen bedeutet 8 zündkerzen rausfummeln putzen reinfummeln. und das is keine nette arbeit.

nach ein wenig suchen wurde auch etwas gefunden das dafür verantwortlich sein könnte. die zündzeitpunktverstellung war locker. hat sich also auf viel zu viel vorzündung gestellt. so sehr wie die locker war, war sie allerdigns schon alnge locker. und nachdem ich sie neu festgeschraubt und gesichert habe, hat sie nichtmal mehr gehustet. da unzer zündzeitpunkteinstellstroposkop blitzding seinen geist aufgegeben hat, muss ich jetzt warten bis ein neues zuhause is um diesem problem genauer auf den grund zu gehen.

 

mfg

Roland

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

episode X

 

 

es scheint langsam als würde ich fuxls range-projekt stetig sabotieren, doch ich will hiermit schwarz auf weiss versichern dass ich das ganz unbewusst tu! das mit dem fensterheber war nur zufall :D und das heute... naja, das war kein zufall, sondern deutsche igineurskunst die ein wenig österreichifiziert gehörte. so, und nun zur fotostory:

ich hab mir unlängst einen wundervollen radträger zur montage an der anhängerkupplung gecheckt, so weit so gut; doch is das teil natürlich nicht für absurde downhiller-tretlagerhöhen ausgelegt (nebenbei bemerkt auch für sonst keine wies den anschein hat, aber das is eine andere geschichte), weshalb eine lösung her musste. von schulseiten wurde mir nur wenig bis garkein technisches verständnis vermittelt, daher gabs nur eine lösung: großmeister fuxl anraunzen :devil: so wurde also der heutige tag großzügigst meinem radträger gewidmet anstatt die zeit mehr oder weniger sinnvoll mit der britischen diva zuzubringen. einen lösungsansatz hab ich teils schon vorgelegt und er wurde zu meinem erstaunen garnicht kategorisch abgelehnt sondern viel eher im handumdrehen umgesetzt.

keine weiteren umschweife, es muss was getan werden.

 

also, kicki an die flex!

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100407&stc=1&d=1239664594

 

die problemstellung:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100408&stc=1&d=1239664594

 

während kicki fest am flexen is entspannt fuxl noch seine gehirnwindungen

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100409&stc=1&d=1239664594

 

genug entspannt, bruzzel bruzzel

 

superviser luki hatte heute glaub ich noch mit einem restpegel zu kämpfen, weshalb es nicht nur bei der supervision zu leichten unzulänglichkeiten kam

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100410&stc=1&d=1239664594

 

 

noch mehr gebruzzel

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100411&stc=1&d=1239664594

IMG_0772.JPG

IMG_0775.JPG

IMG_0779.JPG

IMG_0790.JPG

IMG_0804.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...