Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
alles da, Schlauchreifen LRS, Bahnrahmen, Lizenz..

 

Bin auch schon einmal gefahren, fast angeschissen und runtergefallen ;)

 

hätt nur gern Gesellschaft und Tipps zur Fahrtechnik von Leuten, die schon öfter gefahren sind...

 

Ich hab auf meinem heuer leider Kotflügel drauf und damit lassens mich nicht auf die Bahn. Sonst hätt ich dir gerne geholfen. Aber eigentlich ists wie bei allen Sachen wo man sich überwinden muss: entweder ganz oder gar nicht. Also entweder mit Tempo und ohne zögern in die Kurve oder unten bleiben. Später lernt man dann dass man auch relativ langsam durch die Kurve kann.

Geschrieben
Ich hab auf meinem heuer leider Kotflügel drauf und damit lassens mich nicht auf die Bahn. Sonst hätt ich dir gerne geholfen. Aber eigentlich ists wie bei allen Sachen wo man sich überwinden muss: entweder ganz oder gar nicht. Also entweder mit Tempo und ohne zögern in die Kurve oder unten bleiben. Später lernt man dann dass man auch relativ langsam durch die Kurve kann.

 

und nicht wie einem der schiss sagt gegen den "hang" lehnen, sondern eher "mit" der kurve mit!?

hab die jungfernfahrt aber unverletzt überstanden :jump:

Geschrieben
..und schlauchreifen kein nachteil sind wegen der holzbahn (splitter, reifen kaputt und von felge gezogen muss ich nicht haben).

kann mir das wer erklären? hä? also in schlauchreifen kriegt man mehr druck, soweit bin ich auch schon. aber wodurch die dinger jetzt sicherer sind wenn man nen platten hat ist mir schleierhaft.

 

anyway, hab kein geld :D sonst eh alles für bahn (außer schlauchreifen). und leider auch kein lateinabschluß, und bis auf den wird die bahn warten müssen, wei die blöden vorlesungen sind abends und überhaupt mach ich schon viel zu viel abends.

 

vll noch eine frage an den oliver.. wie wichtig ist ein 2ter LRS? bzw.. werdens mi fahren lassen wenn ich halt die streßenreifen vorher abwisch? oder neue mäntel aufziehn?

Geschrieben
und nicht wie einem der schiss sagt gegen den "hang" lehnen, sondern eher "mit" der kurve mit!?

hab die jungfernfahrt aber unverletzt überstanden :jump:

 

hast du dich schon mal zum ausenrand einer kurvce hingezogen gefühl? hrhr :D

 

btw, bei der vorgartenstr./lasallestr. siedlulng gibts nen skate-pool, da kann man super steilkurvenfahren ausprobieren.

Geschrieben
kann mir das wer erklären? hä? also in schlauchreifen kriegt man mehr druck, soweit bin ich auch schon. aber wodurch die dinger jetzt sicherer sind wenn man nen platten hat ist mir schleierhaft.

 

anyway, hab kein geld :D sonst eh alles für bahn (außer schlauchreifen). und leider auch kein lateinabschluß, und bis auf den wird die bahn warten müssen, wei die blöden vorlesungen sind abends und überhaupt mach ich schon viel zu viel abends.

 

vll noch eine frage an den oliver.. wie wichtig ist ein 2ter LRS? bzw.. werdens mi fahren lassen wenn ich halt die streßenreifen vorher abwisch? oder neue mäntel aufziehn?

sie hats mir so erklärt! erstens hält er mehr aus! und zweiten wenn die luft ausgeht und du nicht schleissig geklebt hast zieht es dir nicht den reifen von der felge was dir bei drahtreifen passieren kann und das sehr leicht angeblich!

Geschrieben
und nicht wie einem der schiss sagt gegen den "hang" lehnen, sondern eher "mit" der kurve mit!?

hab die jungfernfahrt aber unverletzt überstanden :jump:

 

aaaaahhhh :f: Auf jeden Fall IN die Kurve legen (also Richtung Kurveninnenseite). Wenn man schnell genug ist, kommt das eh von selbst. Man kann/muss sich bei hohem Tempo richtig weit reinlegen.

 

@random: Bei Schlauchreifen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Reifen nach einem Patschen auf der Felge bleibt. Das schont den Fahrer und die Holzbahn. Unbedingt nötig ist es nicht. Mann kann auch mit dem StraßenLRS fahren, wenn man die Reifen sauber wischt. Ich hab das mal bei einem anderen Rad probiert, da hat sich meine Schlauchreifengarnitur aber besser angefühlt. Mit der hatte ich mehr Grip und konnte die Kurven langsamer fahren. Für den Anfang reicht aber sicher ein Straßenreifen.

Bleibt halt noch immer das Problem der Übersetzung. Auf der Bahn fährt man ja idR härter als auf der Straße.

Geschrieben
aaaaahhhh :f: Auf jeden Fall IN die Kurve legen (also Richtung Kurveninnenseite). Wenn man schnell genug ist, kommt das eh von selbst. Man kann/muss sich bei hohem Tempo richtig weit reinlegen.

 

mit "mit" der kurve meinte ich natürlich "in" die Kurve, sry für die verworrenen termini...

 

@ Sukram

 

ich hab 2,8 drauf, denk das is ziemlich "weich", aber fürs training ok..

kommt denk ich viel auf die kraft+kondi an, die pros fahren andere dimensionen..

Geschrieben

:D

also so aufm motorradl auf der bahn fahren, da muss ja noch mehr eier haben als der kerl hinten am rad, imho.

 

habe kürlich mit dem h.nes darüber gesprochen, der meinte es gäbe keine vorgeschriebene übersetzung, nur eine höchst zulässige. leider war es da etwa 3.30, was eine präzisere ausführung verhindert hat. weiß wer näheres?

 

ich könnt ja den blöden freilauf runterschrauben, dann könnt ich auf meine flop-seite ein 13er schrauben, gäbe 45/13. ohne lockring halt, soll aber auf der bahn nicht so unüblich sein.

 

hm, schlauchreifen wirds noch ein weilchen nicht spielen. und wie gesagt, leider fällt bei mir uni/arbeit/proben alles auf die abendstunden, was vorerst wenig zeit zum regelmäßigen sinnvollen bahntraining lässt, was mich wiederum daran hindert mein rad irgendwie spezieller auf bahn umzurüsten. das notwendigste is ja im moment da.

Geschrieben

45/13 (93,46 Zoll) ist OK, ist sogar ein ziemlich harter Gang der nicht einmal bei Rennen gewählt wird.

 

Übliche Trainingsgänge: 49/15, 50/16, 51/16, 52/17

Rennen: 50/15 - 52/15 oder 47/14, 48/14

 

Drahtreifen, nichts spricht dagegen, der RIH verkauft die Mavic-Elite Garnitur mit Drahtfelgen und die ist sehr gut für Rennen und Training. (~350-400€)

 

Und vor der Bahn braucht keiner Schiss haben.

 

Auf der Bahn ist immer was los, nur wenn keiner kommt.......

Montag bis Freitag von 15:00 bis 20:00.

Kästchen, Duschen gratis.

Parken im Stadioncenter 3Std. gratis oder einfach mit der U-Bahn kommen.

Geschrieben
mal eine blöde frage...

gibt es so art reifenwärmer, jedoch nicht zum wärmen der reifen sondern um die reifen vor dreck zuschützen am weg in die halle?

 

Ja gibts!

 

Ich bin übrigens 46/15 gefahren und hab mich damit wohl gefühlt. Das 46er war schon drauf für den Stadteinsatz.

 

@Random: Mit meiner Straßenübersetzng (46/18) hätte ich mich auf der Bahn nicht so wohl gefühlt, weil man auf der Bahn ja doch über längeren Zeitraum schnell fährt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

hab kürzlich erfahren, dass ein alter bekannter in wien regelmäßig auf der bahn unterwegs ist. jetzt weiß ich, warum ich bei der gelben so spontan zugeschlagen habe. :klatsch:

noch schnell günstig ein paar vittoria ultra speed 20-622 gekauft und fertig ist mein bahneisen. mal schaun, ob wir es mit einem colnago carbon pista aufnehmen können.

DSC00257.JPG

DSC00258.JPG

Geschrieben
Geiler Rahmen! Richtig steil.

 

Nur mit dem Lenker wirst auf der Bahn keine Freud haben...

 

danke.

 

was ist das problem mit dem lenker? schwierig zu fahren damit?

Geschrieben
was ist das problem mit dem lenker? schwierig zu fahren damit?

 

bottom line: schlicht verboten.

nur rennlenker oder in ausnahmefällen aufleger zum ezf-training.

  • 5 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...