es-j Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 werd ende des monats mal wieder ins zillertal fahren ,-) kennt wer lässige mtb-strecken dort? habe mir bei meinem letzten urlaub dort, die "offizielle" mtb karte gekauft. arghhhh da sind grossteils family-strecken auf asphalt strassen drauf. ersuche um tips, amap ovl., beschreibungen... danke simon Zitieren
El_presidente Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 Die offiziellen Bikerouten findest du hier: http://www.tirol.gv.at/mountainbike auf den "Routenplaner" gehen, im Menü des Routenplaners auf den Punkt "Suche nach.." gehen, "Orts- und Flurnamen" auswählen und dann "Zillertal" eingeben, dann bekommst du einen Kartenausschnitt vom Zillertal. In der Karte kannst zoomen, bewegen und wenn du zuerst auf "i" klickst und dann auf eine Route bekommst grobe Infos zur Route und ein Höhenprofil. Diese Routen sind ausgeschildert. Besonders viele gibts am Eingang des Zillertals und Mayerhofen-Lahnersbach. Kannst auch eine extreme Runde fahren: Mayerhofen-Lahnersbach-Tuxer Joch-Navistal-Brenner-Schlüsseljoch-Pfitscherjoch-Mayerhofen. Sind einige Schiebeteile dabei aber toll, am besten mit einmal übernachten. DH-Trailtouren findest du hier: http://www.bikerides.at Sind aber praktisch alle illegal. Zitieren
dede Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 einige tolle strecken findest du, in dem du die seitentäler miteinbeziehst: bsp.-weise zum steinbergjoch hoch und evtl. ins alpbachtal bergab bzw. über den schafsiedelpaß in die wilschönau. traumhaft ist die überfahrt vom penken über den grat nach finkenberg und dann anschließend übers geiseljoch gen norden. super ist auch der kapaunshöhenweg, der in gerlos mündet (z.B. in verbindung mit der anfahrt zum steinbergjoch). vom gerloßpaß führt eine tolle strecke (mit ein paar sehr netten, einfachen trails) um den speicher durlaßboden, über die staumauer und auf dem trail entlang des bachs bis gerlos runter (auch aufwärts kein problem !). ein traumtrail ist der singletrail vom wildkogel runter nach neukirchen (nachbartal/krimml) sowie die auffahrt zum krimmler tauernhaus. tuxer joch ist sehr schön, aber auch recht steil..... grüße robert (http://www.traumtouren-transalp.de) Zitieren
es-j Geschrieben 13. August 2003 Autor Geschrieben 13. August 2003 danke für die vielen tips.... ich glaub da bin i die 4 tage a bissl unterwegs Zitieren
AUDI Power Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 eiso bezirk fügen/hochfügen find i is des beste gebiet im Zillertal! TIROL RULEZZZZZZZ lg ktmaniac Zitieren
wafferl Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Am Geiseljoch gibts von den Gesler Höfen an Wahnsinnsweg. Eest flache Wiese, danach a schens Wegerl mit schene Kehren. Zitieren
es-j Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 wieder zurück in wien... war genial im zillertal, wenn auch das wetter nicht ganz mitgespielt hat! stationiert war ma in kaltenbach. kurzer bericht: mittwoch 21h ankunft, begrüssungsschnaps-orgie... :k: donnerstag 12h :f: aber sonnenschein, also nix wie rauf nach mitn auto nach gerlos und ab dortn rauf zum speicher durchlaßboden und einmal rundum, (blick auf den wildgerloskees, eine augenweide;-) dann geht mein kollega (name dem verfasser bekannt *G*) die kondi aus, die er eh nie ghabt hat, und ich fahr noch an abstecher auf die gerlosplatte rauf. dann zieht auch schon das angesagte wetter auf und es beginnt zu nieseln, arghhhh der trail auf der nordseite der speicher durchlaßboden entschädigt das schlechte wetter. genial & anspruchsvoll... dann back nach gerlos runter. abends bier-orgie... freitag 12h :f: : ganzen tag regen, schei..e!!! abends badwandl-orgie... samstag 12h :f: : sonne!!! also keine zeit verschei..n und gleich von kaltenbach losfahren, ein stück rauf auf den stummerberg, dann den trail märzengrund. wahnsinn der bach mit den wasserfällen, wie im märchenwald der trail auch super. bissl anspruchsvoll (nasse, moosige steine, wurzeln..) mein kollega geht wieder die nicht-vorhandene kondi aus und ih fahr allein weiter. nach einigen schotterstrassenserpentinen zweigt der weg plötzlich steil rauf in den wald ab... kurz überlegt, is radl gschnappt und rauf... der schmale wander weg geht ca. 1km über nasse wurzel, steine.. kaum ein stück zu fahren. rechts gehts 50m steil zum bach runter, also respekt is angsagt... dann komm ich endlich - völlig durchgeschwitzt - auf die gmünder alm und es hat ca.10grad, wuahhhh eine runde um die alm, kurz überlegt ob ich noch auf die triplonalm rauf fahr, aber vom westen her kommt es schon schwarz übers zillertal, also die forststrasse runter. eigentlich wollt ich dann wieder runter zum märzengrund und den trail dann runterfahren aber bei der abzweigung fangt es zu schütten an und ich denk mir den trail bei regen, nein ... also strasse runter und heim. abends dann würfelspiele mit rotwein-orgie... sonntag 12h: ab richtung wien, es regnet die ganze fahrt... hoffe nächstes jahr erwisch ich ned grad ein verregnetes weekend... ausserdem wirds hoffentlich eine ganze woche biken werden!!! danke an alle für die tips. alle anderen strecken kommen nächstes jahr dran ;-))) greetz simon Zitieren
Gast janalex Geschrieben 23. Mai 2004 Geschrieben 23. Mai 2004 also ich hab auch noch ein paar tipps für zillertalreisende biker: der märzenbach trail is echt der oberhammer, einfach traumhaft. wenn man die tour weiter bis zum hamberg raufffährt(das letzte stück is wandern angesagt) wird man mit einem tollen ausblick belohnt und man kann schon mal einen blick auf die trails ins alpbachtal werfen, die demnächst ma unter die stollen nehmen werde. geil is auch die tour zum pfischer joch rauf. entweder fährt man mit dem bike zum schlegeis-stausee oder man fährt gemütlich mit dem auto bis zur staumauer. mit dem bike is nicht so toll, weils da hoch keine trails gibt und nur dunkle enge tunnel mit vielen autos mit dummen holländern drin zur hauptreisezeit. dann trifft man zwar auch auf einige gruftige wanderer, die meinen ihnen gehörte der weg, aber ansonsten is die tour echt klasse. vorallem mittlerweile komplett befahrbar, weil der berühmte jochschinder( ein sau verblocktes tragestück) von baggern aus italien platt gemacht wurde. noch ein super tipp is die tour rauf zur berliner hütte. kurz vor der mautstelle aufm schlegeispass is ein gasthof (shit, der name fällt mir grad nicht ein...). von da aus gehts es rechts hoch zur berliner hütte. erst trifft man auf die grawandhütte- wadenbeißeraufstieg- dann kommt die alpenrosehütte- geiler apfelstrudel-da schließt man die bikes ab und läuft dann noch ne halbe stunde in etwa tur berliner hütte hoch. is ein echt imposantes bauwerk. total riesig,. allein schon der speisesaal, und obendrein noch traumhaftes gletscherpanorama auf den gr. möseler und den eisgepanzerten schwarzenstein z.b. das gebiet der zillertalarena is auch nicht schlecht, aber nicht ganz so viele trails oben im skigebiet. gerlossteinwand ist absolut scheiße oben. man kann höchstens mit dem bike von hainzenberg auf schotterweg bis ganz hoch kurbeln-langweilig, oben is nix.was ansonsten noch interessant ist, dass sind die trails unten im tal,wenn man z.b. in richtung mayrhofen fährt um dann dort rauf zufahrn. so kann man schon gute 300hm auf der anfahrt zur tourstrecke einbauen. z.b. kann man in rohrber an der zeller bergbahn, am gasthof kreuzjoch vorbei auf den wanderweg richtung zell auffahrn-schon schmal, brücken zwischendurch - dann hürt er auf und geht in zell hinter dem beginn ders gerlospasses weiter. da ist so ein gasthaus (name.....?). da hinter gehts steil bergauf und wierder auf den wanderweg bis nach mayrhofen. so mehr tipps kommen später noch, hab jetzt keine lust mehr. hätte aber noch ne frage, hat jemand gute tipps für die route zur rastkogelhütte rauf? ich interessier mich für die anfahrt von zellerbergen aus. mfg jan Zitieren
Gast janalex Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 sagt ma gibts hier keine zillertal-locals? Zitieren
tschakaa Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 die meisten tiroler im bb kommen aus dem inntal, "echte" zillertaler falln mir im moment keine ein Zitieren
Gast janalex Geschrieben 25. Mai 2004 Geschrieben 25. Mai 2004 tja, wenn das so ist. naja vllt findet sich ja trotzdem mal ab uns zu einer, der sich im wunderschönen zillertal auskennt. Zitieren
MM Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von janalex tja, wenn das so ist. naja vllt findet sich ja trotzdem mal ab uns zu einer, der sich im wunderschönen zillertal auskennt. Da läßt sich durchaus was deichseln. - Meldsch di' halt, wennst in der Gegend bist. Hier noch der Link zum Kartenauszug des Märzengrund-Trails, den der es-j eingangs ja so treffend beschrieben hat. Zitieren
MM Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von tschakaa die meisten tiroler im bb kommen aus dem inntal, "echte" zillertaler falln mir im moment keine ein Derweil gibt's sogar schon in Hintertux nachgewiesenermaßen Internetzugang. Das Problem dabei ist, daß es an Tastaturen mangelt, die eine Simultanübersetzung "Zillachålarisch - Deutsch" vornehmen. Ein ähnliches Problem soll auch in Vorarlberg geortet worden sein. Zitieren
FullRisk Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Original geschrieben von Derweil gibt's sogar schon in Hintertux nachgewiesenermaßen Internetzugang. Das Problem dabei ist, daß es an Tastaturen mangelt, die eine Simultanübersetzung "Zillatålarisch - Deutsch" vornehmen. Ein ähnliches Problem soll auch in Vorarlberg geortet worden sein. jetzt fängst du hier auch schon an :s: :s: na warte wenn du nach vorarlberg kommst dann gibts-- wie man bei uns sagt-- an satz hoße ohre der vorarlberger heimatschutzbund wurde schon benachrichtig und ein photo haben sie auch schon von dir also paßßßßßß auf MM Zitieren
Tyrolens Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Original geschrieben von tschakaa die meisten tiroler im bb kommen aus dem inntal, "echte" zillertaler falln mir im moment keine ein Trotzdem wohne ich keine 5 km Luftlinie vom Zillertal entfernt. Zitieren
MM Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Original geschrieben von Tyrolens Trotzdem wohne ich keine 5 km Luftlinie vom Zillertal entfernt. Und i' treib' zwoa Figener auf, die wo a im BikeBoard sein, nur hab' i' ihre Nicks vergessn. Aber i' find' sie scho' wieder, de zwoa - darauf Brief und Siegel. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Kannst dir ruhig Zeit lassen, weil die haben eh erst wieder im Mai Zeit zum posten. Weil während der Wintersaison wird im Zillachtohl gfälligst buggelt. Keine Zeit zum Internetten Zitieren
MM Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Einen hab' i' inzwischen ausgegraben. Es ist einer dieser User, die mit "0 Beiträge" zu Buche stehen. :s: Der zweite wird sich auch noch finden - und gnadenlos geoutet. Zitieren
Gast janalex Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von Da läßt sich durchaus was deichseln. - Meldsch di' halt, wennst in der Gegend bist. Hier noch der Link zum Kartenauszug des Märzengrund-Trails, den der es-j eingangs ja so treffend beschrieben hat. ja klar kann ich machen, war schon ewig nicht mehr im bikeboard. abe rmomentan wird im zillertal eh gepowdert statt gebikt. war schon über weihnachten zwei wochen da und an ostern kommen die nächsten zwei dazu...noch drei wochen....sogar mit neuen powder-latten von k2....*freu*. ich denk frühstens nach ostern wieder ans biken.... Zitieren
MM Geschrieben 2. März 2005 Geschrieben 2. März 2005 Original geschrieben von janalex [...]ich denk frühstens nach ostern wieder ans biken.... Ich bin entsetzt ob dieser Einstellung!! Übrigens: Einer der Zillertaler BikeBoarder. (Zwar sehr inaktiv, trotzdem aber lebendig und auf PMs oder Mails reagierend. ) Zitieren
Gast janalex Geschrieben 2. März 2005 Geschrieben 2. März 2005 im winter ist mein bike reines fortbewegungsmittel und die drops beschränken sich auf bordsteinkanten... Zitieren
MM Geschrieben 2. März 2005 Geschrieben 2. März 2005 Eine sehr schöne interaktive Karte fürs hintere Zillertal Zitieren
Gast janalex Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von Eine sehr schöne interaktive Karte fürs hintere Zillertal da hinten im märzengrund gibts eine krasse tour: den märzengrund immer richtung ende fahren und irgendwann gehts dann richtung steinbergjoch hoch. das ist ein wenig schieberei aber auf der anderen seite kann man dann ins alpbachtal abfahren. das fährt man dann auch ein stück richtung ausgang und dann gehts hoch richtung widersbergerhorbahn (hornboden). oben angekommen an der bergstation orientiert man sich richtung kerschbaumer sattel und dann wieder ab ins zillertal und zurück nach stumm. die tour ist echt heftig (ca 2700hm und 85km) und nur was für konditionsjunkies....vor allem der anstieg zur bergstation ist knackig, wenn man schon den ganzen rest in den beinen hat. aber sehr lohnend! Zitieren
reiner Geschrieben 5. März 2005 Geschrieben 5. März 2005 da hinten im märzengrund gibts eine krasse tour: Die Tour kann man auch andersherum und direkt übers Wiedersberger Horn fahren: Im Tal nach Hart und dann rauf Richtung Holdernach, dann zur Hansletalm. Die Forstraße geht weiter bis zur Bergstation des Sesselliftes unterhalb des Wiedersberger Horns (dort ist auch eine Jausenstation). Auf Trail zum Gasthof Hornboden, runter nach Inneralpach, rauf aufs Steinjoch (20min schieben nach Steinbergalm) und runter durch den Märzengrund. Servus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.