kawagilli Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Hallo Leute! Ich möchte mein Fahrrrad (Trekkingbike) von einer Shimano XT Schaltung auf eine Rohloff Narbe umbauen lassen. Meine Frage was haltet ihr davon und hat jemand erfahrung mit der Rohloff Narbe. Grüße Gilli Zitieren
Damz Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 ja, es zahlt sich aus. es gibt an fred schon drüber(suchfunktion?)...aber ich weiss nicht welcher das war. einer von den mods kann dir sicher weiterhelfen. Zitieren
yellow Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 technisch zahlt es sich aus, gerade an einem Trekkingradl finanziell ist es ein Desaster überleg Dir besser gleich ein neues Radl zu kaufen, wo eine montiert ist Zitieren
varadero Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Hallo! Ich würde auch eher zu einem neuen Radl (mit Spezial Rahmen für Rohloff) raten, denn mit einem "normalen" Rahmen für Kettenschaltung muß man schon viel improvisieren (Kettenspanner?, 2 Schaltzüge zum linken Ausfallende, ...). Viele viele Infos z.B. hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=122090 Varadero PS: Rohloff ist sau teuer, aber es wirkt!!! http://farm4.static.flickr.com/3112/2558768778_f947a3c35a_t.jpg http://farm3.static.flickr.com/2126/2481347184_3a4e00e42c_t.jpg http://farm4.static.flickr.com/3134/2371146379_2362daa894_t.jpg http://farm1.static.flickr.com/176/456212802_d8fe4c8292_t.jpg http://farm3.static.flickr.com/2126/1775472227_58d0f194c6_t.jpg Zitieren
zepequeno Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 NABE bitte! Danke! Rohloff hab ich, ist super,aber nur was für das gute Gefühl. Kaputt war sie auch schon mal. XT regelmäßig wechseln ist billiger. Wenn du teure Uhren magst dann bist du richtig. Zitieren
alf2 Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Ausserdem ist nicht jeder Rahmen geeignet. Anbei ein Bild was eine Rohloff Nabe an einem Rahmen anrichten kann, der nicht dafür gebaut ist: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5181098#post5181098 Zitieren
varadero Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Die Art der Drehmomenteneinleitung in den Rahmen muß natürlich gut überlegt sein und sollte auch vom Rahmenhersteller freigegeben sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.