Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte bei meiner stahlgefederten offenölbadigen Z3 das Gabelöl wechseln! Da das das erste Mal ist, dass ich mir so eine Sauerei(die es wahrscheinlich wird) antue, würd ich gerne wissen, welches Öl empfehlenswert ist und was das so kostet!?

Kern-, Maiskern-, oder Sonnenblumenöl kommt nicht in Frage.muahaha

 

 

Zusätzlich hätte ich gerne gewusst, wie man sich die Viskosität ausrechnet, wenn man beispielsweise einen Teil 5WT und einen Teil 10WT zusammenmischt!?

 

 

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. :rolleyes:

Geschrieben

Wennst Öl von Marzocchi oder RockShox kaufst dann zahlst Preise wie in der Apotheke.

Billiger kommst weg wennst Gabelöl beim Forstinger/PS Markt etc. kaufst.

 

1 Teil 5W + 1 Teil 10W = 2 Teile 7,5W ;)

 

Marzochi verwendet glaube ich von Haus aus 7,5er Öl (aber schau sicherheitshalber noch in der Anleitung nach!).

Geschrieben

Gibt es bestimmte Hersteller, die zu empfehlen sind, oder kauft man einfach das, wo GABELÖL draufsteht?

Gibts sonst nichts worauf man achten muss, außer das es vollsynthetisch sein soll?

 

In meiner Gabel ist 7.5W eingefüllt.(steht natürlich im Manual aus dem Netz und nicht im Handbuch.. :s: :devil: )

 

Und in welchen Viskositäts-Schritten ändert sich das Dämpfungverhalten merkbar? Ich überlege nämlich da ein bisschen herumzuprobieren... :f:

 

Edit: MOTOREX bietet Gabelöle an oder?

Geschrieben

Motorex hat glaube ich Gabelöl.

Ich hab meistens das von Castrol verwendet.

 

Für die Dämpfung find ich 5 - 7,5 - 10 sinnvoll. Das läßt sich leicht anmischen, und die Schritte dazwischen sind minimal.

 

Paßt Dir die Dämpfung bei 7,5 nicht?

Geschrieben

Stimmts, dass je höher die Zahl ist desto dickflüssiger - desto höher die Viskosität - ist das Öl?

 

Die Dämpfung bei 7,5 ist schon ok. Aber wenn ich schon herumpatze, kann ich gleich ausprobieren, ob es ein noch optimaleres Setup gibt;)

 

Merkt man einen Unterschied zwischen 7,5 und 7,0?

Ich bevorzuge ein dünneres Öl, damit ich die Dämpfung bei Minusgraden auch noch brauchen kann.

Wenn was nicht passen sollte fülle ich wieder ein 'normales' 7,5W-Öl ein.

 

 

EDIT: Sind Gabelöle lange haltbar? Ich frag mich nur, weils ja synthetisch sind :confused:?

Geschrieben

Je höher der Wert desto dickflüssiger ist es, das heißt es die Dämpfung arbeiett besser.

Den Unterschied zwischen 7,0 und 7,5 wirst eher nicht merken.

Und der Unterschied zu niedrigeren Temperaturen sollte auch minimal sein, die Gabelöle sind da nicht so besonders empfindlich.

 

Viel Spaß übrigens beim Errechnen des Mischverhältnisses von 5W und 10W um 7W zu erhalten :p

 

 

Zur Haltbarkeit: ich kenn Marzocchi Gabeln die 6 Jahre alt sind, und bei denen das Öl immer noch in Ordnung ist (es stinkt zwar und ist schwarz, aber ist sonst voll funktionsfähig).

 

Ich empfehle einen Tausch alle 2 Jahre wenn man regelmäßig fährt (natürlich gib's auch Ausnahmen).

Geschrieben

Ok. Danke!

 

Ich werd' mir mal ein 10er und ein 5er kaufen und das selber zusammenpanschen.

Wegen der Haltbarkeit hab ich das Öl in den Flaschen gemeint; Kann ich das problemlos ein bis zwei Jahre aufheben, um es dann wieder für ein Gabelservice zu verwenden? oder wird das eh nur in kleinen Gebinden(~0,5l) verkauft?

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

oder wird das eh nur in kleinen Gebinden(~0,5l) verkauft?

Für ein Gabelservice brauchst nicht mal 150 ml - mit einem halben Liter RS-Öl serviciere ich seit 1,5 Jahren 2 Manitou SX-R :p :D

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Wennst Öl von Marzocchi oder RockShox kaufst dann zahlst Preise wie in der Apotheke.

Billiger kommst weg wennst Gabelöl beim Forstinger/PS Markt etc. kaufst.

...

 

as already announced...:rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

muahahaha am Rande.

 

Sind 13 Euronen für 1000 ml genug/zuviel/billig?

(Könnt ich bei Noways Gemeinschaftsorder evtl gleich mitbestellen;) )

is no halbwegs okay... i hab grad heut fia 0,5l 5€ zahlt (örtliche no-name-tankstelle)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

...

Viel Spaß übrigens beim Errechnen des Mischverhältnisses von 5W und 10W um 7W zu erhalten :p

...

Ich empfehle einen Tausch alle 2 Jahre wenn man regelmäßig fährt (natürlich gib's auch Ausnahmen).

 

Ich hab mich für ein paar Minuten hingesetzt und durchgerechnet:D:

 

  • 2W: 2T 2,5W + 1T 1W
     
  • 3W: 1T 5W + 4T 2,5W
     
  • 4W: 1T 10W + 4T 2,5W
     
  • 5W: gibts zu kaufen :rolleyes:
     
  • 6W: 1T 10W + 4T 5W (6,25W=1T 10W, 1T 2,5W)
     
  • 7W: 2T 10W + 3T 5W oder 1T 10W + 1,5T 5W
     
  • 8W: 3T 10W + 2T 5W (8,3=2T 10W,1T 5W/8,75=2T 10W + 3T 5W)
     
  • 9W: 4T 10W + 1T 5W
     
  • 10W: gibts auch zu kaufen;)

 

Eine Frage noch: Da bei mir nur im rechten Holm die Zugstufendämpfung ist, brauch ich auch nur dort Öl reinleeren nicht? Kann/Muss ich auch ein bisschen Öl in den anderen Holm schütten?

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Eine Frage noch: Da bei mir nur im rechten Holm die Zugstufendämpfung ist, brauch ich auch nur dort Öl reinleeren nicht? Kann/Muss ich auch ein bisschen Öl in den anderen Holm schütten?

Marzocchi haben normalerweise in beiden Holmen Öl.

Aber schau sicherheitshalber noch in der Anleitung nach. Obwohl, eigentlich müßtest es eh merken wennst die Gabel aufmachst :D

Geschrieben

In der Anleitung steht nichts von beiden Holmen.

 

Ich hab in den linken Holm hineingeschaut und da dürft nur ganz unten ein bisserl Öl drinnensein, dass gurgelt wenn ich die Gabel zusammendrücke..

 

Aja. Werde mir 6,25W (in die Gabel) einfüllen, oder doch 8,75? Bin ja wählerisch...

Nein, nein, ich bleib wahrscheinlich eh beim 7,5er...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

auch wenn der tread schon einwenig älter ist:

würde bei marzocchi gabeln öfters einen ölwechsel empfehlen

(mind. 1 x pro jahr, besser öfter); gabel funktioniert wieder besser (feinfühliger);

da sammelt sich im öl der ganze abrieb an = grau-schwarze brühe.

Geschrieben

Um die graue Brühe ein bisschen besser heraus zu bekommen hab ich die Gabel mit ein bisschen neuem Öl durchgespült. Dabei hilft es auch die Gabel imer wieder zu komprimieren und auseinander zu ziehen.

Besser wärs natürlich die Gabel ganz zu zerlegen und zu reinigen, aber dann könnt man auch gleich die Buchsen wechseln und und und..(wenn man die passende Werkstatt dazu nicht hat, machts weniger Spaß und besinnt sich auf das einfache Ölwechseln :rolleyes: )

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Zu diesem alten Thread hätte ich auch noch eine aktuelle Frage:

 

Habe heute - etwas voreilig und daher ohne mich vorher schlau zu machen - bei so einem Disconter ("F") eine Flasche Gabelöl um 8.90 Euro erstanden. Und erst jetzt hab ich gelesen, dass die 2.5W wohl "zuwenig" sind. Was erwartet mich, wenn ich das nun einfülle??? Oder soll ich es noch tauschen? Gabel: MZ MXC Eta 2003

Geschrieben

Hi flo!

 

2,5 W sind auf jeden Fall zuwenig. das ist ja schon fast H2O...

Was dich erwartet ?

Ich glaub, die Feder arbeitet normal, aber die Dämpfung wirst nimmer recht spüren - das Radl wird also eher hoppeln :D

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Hi flo!

 

2,5 W sind auf jeden Fall zuwenig. das ist ja schon fast H2O...

Was dich erwartet ?

Ich glaub, die Feder arbeitet normal, aber die Dämpfung wirst nimmer recht spüren - das Radl wird also eher hoppeln :D

 

Ich sollte wohl 5W oder 7.5W nehmen?

 

P.S. Elmar: Dein Postfach is voll.

Geschrieben

Also laut Manual meiner Manitou Skareb 2003 ist ein Gabelöl mit der Viskosität 5 WT zu verwenden.

Hab ich auch gemacht.

Wird nicht sehr viel Unterschied zu 7,5 sein, aber zu 2,5 schon eher.

Du kannst das natürlich auch ausprobieren - ist ja nichts verhaut (musst halt ein weiteres Mal das Öl wechseln...

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Wird nicht sehr viel Unterschied zu 7,5 sein, aber zu 2,5 schon eher.

Du kannst das natürlich auch ausprobieren - ist ja nichts verhaut (musst halt ein weiteres Mal das Öl wechseln...

 

.... und kaufen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...