Boy Sebastian Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 puh double fixed, niederflansch UND günstig? Da fällt mir momentan nix ein, außer vielleicht Miché? Gibts da nicht was? Das Hochflanschnaben ein stabileres u. steiferes LR machen ist dir aber eh klar oder? Meinen Philippe Vorbau hätte ich übrigens noch 165 vs. 170mm: Wie hoch ist das Tretlager? Die 5mm werden wohl nicht soooo tragisch sein, garantieren kann ich es aber nicht. Mja, ich denk es läuft eh erstmals auf Miche Express und HF raus. Wie is des eigentlich, fahrts du auf der Bahn ohne Lockring oder hast eh ein Dreistiftpaten? Skidden is ja wohl eh unnötigst am Parkett, hm? Uiuiui, wegen Philippe Vorbau, m-hm, wie schaut's aus? Zitieren
krull Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich fahr auf der Bahn mit Schraubkranznabe und Tretlager-lockring. Funktioniert super. Gibt auch genug die überhaupt ohne Lockring fahren. 3 Stift Methode habe ich deswegen nicht, weil der Ritzelwechsel länger dauert und man eh keine hohen Bremskräfte aufbaut. Beim Philippe Vorbau können wir uns sicher einigen. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 Ich fahr auf der Bahn mit Schraubkranznabe und Tretlager-lockring. Funktioniert super. Gibt auch genug die überhaupt ohne Lockring fahren. 3 Stift Methode habe ich deswegen nicht, weil der Ritzelwechsel länger dauert und man eh keine hohen Bremskräfte aufbaut. Beim Philippe Vorbau können wir uns sicher einigen. Aaaaah! Tretlagerlockring. Gscheit, das. Philippe schreib PN wasd haben willst dafür. :bounce: Zitieren
stef Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 probier die http://www.bikeonlineshop.at/Naben/Bahn/Nabe-Disc-A3735B-H-poliert-hi::24163.html bzw. wieso lasst nicht die originalen laufräder? Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 16. Oktober 2008 Autor Geschrieben 16. Oktober 2008 probier die http://www.bikeonlineshop.at/Naben/Bahn/Nabe-Disc-A3735B-H-poliert-hi::24163.html bzw. wieso lasst nicht die originalen laufräder? Weil ich will Schlauchreifen fahren und eben 2 Ritzel drauftun. Und ich vertrau den alten Pizzen nicht so 100%ig. Super Link, Dank! Bitte aufnehmen in die Sammlung! Edit: Aja, Novatech hat Double-Fixed-Naben. Weiß wer eine Quelle dafür? Zitieren
Würzburger Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Bitteschön http://shop.cnc-bike.de/index.php?cPath=25_105_214&osCsid=im72jgsn1m51qe74g7a9l10d01 Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Geschrieben 17. Oktober 2008 Haha! Hab mir grad französische Maillard Bahnnaben DOUBLE-FIXED (!!!) in der Bucht um 56,76€ erschwommen. http://img171.imageshack.us/img171/3096/maillardbahnnabenzv2.jpg http://img171.imageshack.us/img171/maillardbahnnabenzv2.jpg/1/w400.png http://img524.imageshack.us/img524/2287/e5ee1wx3.jpg http://img524.imageshack.us/img524/e5ee1wx3.jpg/1/w400.png Ich liiiiiiiiiiiiiiiiebe die Bucht !!! Zitieren
flobilek Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 ( ich harre weiterer dinge Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Geschrieben 17. Oktober 2008 ( ich harre weiterer dinge Schätze mal das da was kommt. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Geschrieben 17. Oktober 2008 Bestellt ist weiters: http://www.hiawathacyclery.com/cart/images/A9.gif Stronglight A9. Der ultimative Nadellager-Steuersatzklassiker. Zitieren
mr.scandalous Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 das wird sehr sehr lecker! Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Geschrieben 17. Oktober 2008 das wird sehr sehr lecker! Senkselot, mein Guter. Nach abgeschloßenen Verhandlungen möcht ich's mir auch gleich herausnehmen (ok Oliver?) auch diese zukünftige Komponente meiner Jeanne zu posten: http://img367.imageshack.us/img367/285/philippevorbaufi6.jpg http://img367.imageshack.us/img367/philippevorbaufi6.jpg/1/w245.png Ein Philippe Vorbau. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Geschrieben 20. Oktober 2008 Dies Geringe wird meinen Laufradsatz ergänzen: Mavic Monthlery Légère 310g-Schlauchreifenfelgen http://www.velobase.com/CompImages/Rims/351CCFEC-C2CC-4902-96B4-F809E8F1EF02.jpeg Edit: 310 Gramme sind übringens auf so eine Größe verteilt schwindelerregend wenig. Stabil sind sie angeblich aber auch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 die alten mavic felgen sind wirklich ziemlich krank, gewichtstechnisch... hatte da auch so diverse mtb felgen mit deutlich unter 400gr... Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Geschrieben 20. Oktober 2008 Was meinst? Mit knapp unter 70kg kann ich bei 36° 3xXten DT Swiss Competition schon ordentlich reinhaun oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 sicher. ich hatte diese leichte mtb felge mit 32 comp speichen am laufen, und bin damit auch rumgehupft etc. hat gut gehalten. grundsätzlich wäre da eine hohe und gleichmäßige speichenspannung wichtig, dann hält das schon. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Geschrieben 20. Oktober 2008 grundsätzlich wäre da eine hohe und gleichmäßige speichenspannung wichtig, dann hält das schon. Wollte den guten Hubschraufer bitten, zwecks schlußendlichem Feintuning mit Densiometer und ein paar Tips fürs auftragen vom Kit. Oder doch besser die Mavic-Klebebandeln? Zitieren
stef Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 mit kit und korkstoppel soll jo a klassiker werdn, oder? des neumoderne zeugs des des kelbebandl is übrigens von tufo und funktioniert bei der montage perfekt Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Geschrieben 20. Oktober 2008 mit kit und korkstoppel soll jo a klassiker werdn, oder? des neumoderne zeugs des des kelbebandl is übrigens von tufo und funktioniert bei der montage perfekt TUFO? Funktioniert perfekt? Ja das hört sich ja schon einmal sehr beruhigend an. Zitieren
m0le Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 Wollte den guten Hubschraufer bitten, zwecks schlußendlichem Feintuning mit Densiometer und ein paar Tips fürs auftragen vom Kit. Oder doch besser die Mavic-Klebebandeln? das Kit auftragen is net schwer, einfach schauen das alles schön bedeckt is, bissl trocknen lassen und dann wieder ne schicht, wennst auf nummer sicher gehen willst nimm einfach ne 3/4 Tube pro Felge und das restliche 1/4 aufn Reifen. Den davor schön dehnen, damit er leicht rauf geht. Schlauchreifen wechseln is wenn mans scho mal gmacht hat, um einiges gmiadlicher als mim normalen Reifen. Zitieren
stef Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 es gibt eh auf da tufo homepage a anleitung mittels video aber wie oben scho gschriebn musst e kit verwenden:D im netz gibts jo eh anige diskussionen über das für und wieder von klebeband oder kit Zitieren
Samy Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 also meine straßinger laufen echt gut mit tufo extreme klebeband Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Geschrieben 20. Oktober 2008 aber wie oben scho gschriebn musst e kit verwenden:D Da hast scho recht Kärntner aber einen vorgedehnten Reifen auf einer Tour dann flott mit dem Klebebandl picken können is schon auch relevant. Zitieren
stef Geschrieben 20. Oktober 2008 Geschrieben 20. Oktober 2008 do werdn mi vielleicht die auskenner korrigiern, aber da musst a nur einen ersatzreifen der mit kit vorbehandelt worden ist mitnehmen und es ist gut siehe schlauchreifen von gestern, nur dass der kitt dort komplett ausgetrocknet war was andres, hast dir scho a längere ersatzhinterachs organisiert? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.