Zum Inhalt springen

[Boy Sebastians Räderthread] La roquette du garçon Sébastien.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
puh double fixed, niederflansch UND günstig? Da fällt mir momentan nix ein, außer vielleicht Miché? Gibts da nicht was? Das Hochflanschnaben ein stabileres u. steiferes LR machen ist dir aber eh klar oder?

 

Meinen Philippe Vorbau hätte ich übrigens noch :)

 

165 vs. 170mm: Wie hoch ist das Tretlager? Die 5mm werden wohl nicht soooo tragisch sein, garantieren kann ich es aber nicht.

 

Mja, ich denk es läuft eh erstmals auf Miche Express und HF raus. Wie is des eigentlich, fahrts du auf der Bahn ohne Lockring oder hast eh ein Dreistiftpaten? Skidden is ja wohl eh unnötigst am Parkett, hm?

 

Uiuiui, wegen Philippe Vorbau, m-hm, wie schaut's aus?

Geschrieben

Ich fahr auf der Bahn mit Schraubkranznabe und Tretlager-lockring. Funktioniert super. Gibt auch genug die überhaupt ohne Lockring fahren. 3 Stift Methode habe ich deswegen nicht, weil der Ritzelwechsel länger dauert und man eh keine hohen Bremskräfte aufbaut.

 

Beim Philippe Vorbau können wir uns sicher einigen.

Geschrieben
Ich fahr auf der Bahn mit Schraubkranznabe und Tretlager-lockring. Funktioniert super. Gibt auch genug die überhaupt ohne Lockring fahren. 3 Stift Methode habe ich deswegen nicht, weil der Ritzelwechsel länger dauert und man eh keine hohen Bremskräfte aufbaut.

 

Beim Philippe Vorbau können wir uns sicher einigen.

 

Aaaaah! Tretlagerlockring. Gscheit, das.

Philippe schreib PN wasd haben willst dafür. :bounce:

 

:qualm:

Geschrieben
probier die

http://www.bikeonlineshop.at/Naben/Bahn/Nabe-Disc-A3735B-H-poliert-hi::24163.html

 

bzw. wieso lasst nicht die originalen laufräder?

 

Weil ich will Schlauchreifen fahren und eben 2 Ritzel drauftun. Und ich vertrau den alten Pizzen nicht so 100%ig.

Super Link, Dank! Bitte aufnehmen in die Sammlung!

 

 

Edit: Aja, Novatech hat Double-Fixed-Naben. Weiß wer eine Quelle dafür?

Geschrieben
Geschrieben

Dies Geringe wird meinen Laufradsatz ergänzen:

 

Mavic Monthlery Légère 310g-Schlauchreifenfelgen

 

http://www.velobase.com/CompImages/Rims/351CCFEC-C2CC-4902-96B4-F809E8F1EF02.jpeg

 

 

Edit: 310 Gramme sind übringens auf so eine Größe verteilt schwindelerregend wenig. Stabil sind sie angeblich aber auch.

Geschrieben

sicher.

ich hatte diese leichte mtb felge mit 32 comp speichen am laufen, und bin damit auch rumgehupft etc.

hat gut gehalten.

grundsätzlich wäre da eine hohe und gleichmäßige speichenspannung wichtig, dann hält das schon.

Geschrieben
grundsätzlich wäre da eine hohe und gleichmäßige speichenspannung wichtig, dann hält das schon.

 

Wollte den guten Hubschraufer bitten, zwecks schlußendlichem Feintuning mit Densiometer und ein paar Tips fürs auftragen vom Kit. Oder doch besser die Mavic-Klebebandeln?

Geschrieben
mit kit und korkstoppel

 

soll jo a klassiker werdn, oder?

 

des neumoderne zeugs des

 

des kelbebandl is übrigens von tufo und funktioniert bei der montage perfekt

 

TUFO? Funktioniert perfekt? Ja das hört sich ja schon einmal sehr beruhigend an.

Geschrieben
Wollte den guten Hubschraufer bitten, zwecks schlußendlichem Feintuning mit Densiometer und ein paar Tips fürs auftragen vom Kit. Oder doch besser die Mavic-Klebebandeln?

 

das Kit auftragen is net schwer, einfach schauen das alles schön bedeckt is, bissl trocknen lassen und dann wieder ne schicht, wennst auf nummer sicher gehen willst nimm einfach ne 3/4 Tube pro Felge und das restliche 1/4 aufn Reifen. Den davor schön dehnen, damit er leicht rauf geht. Schlauchreifen wechseln is wenn mans scho mal gmacht hat, um einiges gmiadlicher als mim normalen Reifen.

Geschrieben

es gibt eh auf da tufo homepage a anleitung mittels video

 

aber wie oben scho gschriebn musst e kit verwenden:D

 

im netz gibts jo eh anige diskussionen über das für und wieder von klebeband oder kit

Geschrieben

do werdn mi vielleicht die auskenner korrigiern, aber da musst a nur einen ersatzreifen der mit kit vorbehandelt worden ist mitnehmen und es ist gut

 

siehe schlauchreifen von gestern, nur dass der kitt dort komplett ausgetrocknet war

 

 

was andres, hast dir scho a längere ersatzhinterachs organisiert?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...