Zum Inhalt springen

Suche ein passendes Bike - max. 1200 Euro


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute !

Ich suche ein passendes Bike was zu mir passt, habe mich mal bisschen umgesehen und mir paar Bikes angeschaut. Allerdings will ich max. 12oo€ ausgeben! Einsatzgebiete sind Wald mit Wurzeln und Hindernissen (Mountainbike Strecken), sprüngen bis 2-3 m weit und vielleicht 1 m hoch! Ansonsten ggf. Straße, was aber seltener der Fall sein wird. Dann gibts hier in der Nähe noch ein Dirtspot wo ich ab und zu auch sein werde :)

Hauptsächlich werde ich mit Kumpels verschiedene Mountainbikestrecken quer durch den Wald rasen ;)

Hätte z.B. dieses Fahrrad hier, kenne mich jedoch nicht alt so gut aus :p

 

http://www.jehlebikes.de/bergamont-evolve-48-2008.html

 

Würde mir jetzt gefallen ;)

(wie gesagt, kenne mich nicht aus^^)

 

Danke im Vorraus

Gruß Joscha

Geschrieben

Hallo und willkommen mal hier bei uns:wink:

 

Um dir ein paar Grundlagen aneignen zu können gib mal oben in die Suchfunktion Begriffe wie "Anfängerrad", "Einstiegsbike", "Bike bis 1000€" oder ähnliches ein. Dann wirst du ziemlich viele Threads von Leuten finden die vor einem ähnlichen Problem standen wie du.

 

Weiters wirst du herausfinden, dass vollgefederte Räder erst ab 1200€ sinnvoll sind (womit das von dir verlinkte mal wegfällt), alles billigere funktioniert schlecht und ist bleischwer.

 

Ein Rad das all deinen Anforderungen gerecht wird gibt es nicht.

Du kannst mit einem Touren/Allmountainfully (für Waldwege usw.) kaum dirtn gehen, ebenso wirst du mit einem Dirtbike auf der Straße eine Freude haben.

 

Überleg dir nochmal, was du mit dem Rad wirklich tun möchtest.

Fährst du hauptsächlich Touren und den einen oder anderen Single Trail bist du mit einem Allmountainfully (FW vorne und hinten so um die 140mm) am besten dran. Für den gelegendlichen Besuch eines Bikeparks mietest du dir vor Ort ein Rad.

 

Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

kann man mit den HT freerider auch bergauf auch gut fahren?

was kann man mit HT freeridern am besten fahren?

kann man mit denne dh strecken runterbrettern oder rüttelts dir da plomben raus?

Geschrieben
kann man mit den HT freerider auch bergauf auch gut fahren? besser als mim Fully

was kann man mit HT freeridern am besten fahren? alles was du dich traust

kann man mit denne dh strecken runterbrettern oder rüttelts dir da plomben raus? kommt drauf an, wenn Mann fahrtechnik hat, kann mans.

 

;)

Geschrieben

irgendwie ist der komfort vom fully geil aber irgendwie mag ich das wippen beim treten nicht(kann man auch vermeiden aber wenn man kein lockout hat oder stahlfederdämpfer wippt das auch immer ein bisschen) und das wippen wenn man durch mulden fährt. und beim fully kommt mir auch for das ich nicht so recht weiss wo mein hinterrad ist.

und bei trails ist es sicher auch nicht blöd weil man fährt da eh nicht arg schnell über hindernisse da braucht man eigentlich hinten eh keinen federweg (ausser die reifen)

und billiger ist es auch

Geschrieben

eindeutig selber aufbauen! grad in dem sektor gibts nichts, was serienmäßig in einem interessanten setup daherkommt...

hab heuer im herbst ein ns society aufgebaut, mit lauter feinen teilen, und das ging sich preislich leicht aus mit deinem geldrahmen... und ist wesentlich hochwertiger als alle fertigen bikes in dem segment...

Geschrieben
eindeutig selber aufbauen! grad in dem sektor gibts nichts, was serienmäßig in einem interessanten setup daherkommt...

hab heuer im herbst ein ns society aufgebaut, mit lauter feinen teilen, und das ging sich preislich leicht aus mit deinem geldrahmen... und ist wesentlich hochwertiger als alle fertigen bikes in dem segment...

 

dann schreib doch ne teile liste.:D

Geschrieben

Würde wie schon einige gesagt haben auf alle Fälle ein FR HT nehmen. Fahren kannst damit so ziemlich alles. Bergauf kommts darauf an ob du dich für 1 oder 2 Kettenblätter entscheidest. Für längere Touren ist z.B. ein 36 oder 38er nix. Für die schnelle Nachmittagsheizerei reichts aber.

Auf einer reinen DH-Strecke wirst damit vielleicht nicht so deinen Spaß haben, aber am klassischen Trail, Waldweg sinds einfach genial. Ein HT bietet zudem einen vielleicht nicht ganz so offensichtlichen Vorteil. Es nimmt etwas die Geschwindigkeit heraus und du kannst trotzdem teilweise sogar näher am limit fahren als mit einem fully. Merke das immer wieder grad bei so Singletrailgeschichten. Irgendwann passt mit einem Fully das Verhältniss aus Geschwindigkeit und Schwierigkeit einfach nicht mehr.

Zudem is es net so peinlich wenn du mit einem HT von einem guten DHler verblasen wirst als umgekehrt. :devil:

Geschrieben
Rahmen, Gabel, Laufräder, Reifen ....

Atmen kannst aber scho selber, oder muss dir das deine Mama auch ansagen :f:

ich meine die genaue teile liste! und nicht, ob er ne gabel drin hat, oder nicht... :f:

Geschrieben

ns society

pike dual air

mavic721/a2z naben

avid elixier bremse 203/185

syntace vro vorbau/lenker

slx/xt schaltzeug

kurbel xt 22-36-rr

reifen derzeit albert 2.25 snake skin

welgo mag pedale

 

kommt derzeit auf 13.5kg...

mit 2.35er muddy marys noch knapp unter 14kg... incl pedalen, und mit gewichtssparpotential (~500gr bei laufrädern und sattel)

Geschrieben

jetzt muss ich nur noch wissen was ich brauch ich hab nähmlich keine ahnung was für das einsatzgebiet was taugt (ich hab keine ahnung welche felgen, naben, kurbel, gut ist)

villeicht kann mir da wer ein paar vorschläge machen was man da so verwendet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...