Boy Sebastian Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Für viele isses ein alter Hut doch anscheinend gibbs ein paar da, die jenes noch nicht kennen: Sturmey-Archer 3-Gang-Fixed-Nabe Wird wohl polarisieren wie kaum was sonst, was man sich aufs Radl schnallen kann. Und los geht der Hahnenkampf! Zitieren
NoGhost Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Beim BFF war einer, der uns angeboten hat, drei Gänge im Selbstbau zu fixen. Für seinen Neffen hat er ein Einrad irgendwie so verbessert. Ich hab jedoch keinerlei Kontaktmöglichkeiten. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 könnte der ideale antrieb für ein alltags/transport/stadtfixie sein. aber mal schauen, wann und mit welchen eckdaten die nabe kommt. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Wie funktioniert das Teil bitte? Zitieren
Würzburger Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Wohl wie ne normale Nabenschaltung nur eben ohne Freilauf oder Rücktritt. Wenn ichs mir jetzt nicht zu einfach vorstelle Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Wohl wie ne normale Nabenschaltung nur eben ohne Freilauf oder Rücktritt. Ich hab's mich nicht sagen getraut ... Zitieren
krull Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Wohl wie ne normale Nabenschaltung nur eben ohne Freilauf oder Rücktritt. Wenn ichs mir jetzt nicht zu einfach vorstelle ja stimmt wohl auch in etwa. Ursprünglich gedacht für Training und Zeitfahren. Ich brauchs nicht und würde, falls ich den Bedarf hätte wohl gleich ein Freilaufrad mit Gängen bauen. Zitieren
Würzburger Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Bin gespannt wo das Ding gewichtsmäßig landen wird. Ne 3 Gangnabenschaltung von Sram zb wiegt über 1,3kg? Allein die Nabe wohlgemerkt. Zitieren
pia-pistola Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 fred: "ich fühl mich unwichtig und fad!" edith: "bist auch!" armin hat von diesem auf-drei-gänge-aufmotz-typen erzählt, klingt dubios, find ich. wie ist das dann mit der kettenspannungsdifferenz? muss man sich doch so arg verlassen können, auf diese kette. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 die schalterei ist bei einer schaltnabe ja intern, d.h. an der kettenspannung ändert sich nichts. auf der homepage von sheldon brown gibts einen artikel zum thema "fixieren einer normalen freilauf-3gang-nabe" Zitieren
pia-pistola Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 hoppsa! hab ich nicht angeschaut und auch überlesen. ich schäme mich. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 http://sheldonbrown.com/awfixed.html Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Wird wohl polarisieren wie kaum was sonst, was man sich aufs Radl schnallen kann. Warum? Is mir doch scheißegal ob ein Fixiefahrer eine Nabenschaltung hat oder nicht. Einem puristischen Fixer wird so ein Ding sowieso nie ans Bike kommen und wenn sich irgendwer durch die Option der 3 Gänge ins Lager der freilauflosen Fahrer wagt, ist das ja was feines. Zitieren
ffflo Geschrieben 21. Oktober 2008 Geschrieben 21. Oktober 2008 Wahrscheinlich brakeless eher zach zu fahren Wie wärs mit einem pedelec-fixie? Zitieren
fixedG Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 die andere alternative wär schlumpfen ! geht, braucht aber ein bisserl übung beim schalten Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 Wird wohl polarisieren wie kaum was sonst, was man sich aufs Radl schnallen kann. Warum? Hast die zwei Polare schön zusammengefasst. Is wie mit Scheibenbremsen aufm Radl. Ich mein ja nur es wird Leut gebm denen's taugt und Andere. Zitieren
stef Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 werd nit frech sunst bau i des peugeot von senior bilek um!! is zwor nit sturmey archer, aber des sachs glump konn des sicher a... Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Geschrieben 22. Oktober 2008 werd nit frech sunst bau i des peugeot von senior bilek um!! is zwor nit sturmey archer, aber des sachs glump konn des sicher a... Du meinst du zündst mibm Feuerzeug hin oer so? Die "hinheiz-Methode" funktioniert angeblich gut bei Freilaufritzel-Starrritzel-Mutationen. Ha! Da wird dir der Mexikaner aber ordentlich Zund gem, wennst seinen Franzos hinmachst. Zitieren
stef Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 na nix mit feuerzeug, scho eher so wies der alte sheldon beschriebn hat, mit fräsen und drehen, soll ja dann noch schaltbar sein und a gscheide lösund Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 die andere alternative wär schlumpfen ! geht, braucht aber ein bisserl übung beim schalten wie hält so ein schlumpfgetriebe dem fixiefahren stand? Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 wie hält so ein schlumpfgetriebe dem fixiefahren stand? Kann mir das wer auf Asterix ersetzten? Oder Neu-Latein? Zitieren
krull Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Kann mir das wer auf Asterix ersetzten? Oder Neu-Latein? http://schlumpf.ch/antriebe_dt.htm Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Geschrieben 31. Oktober 2008 http://schlumpf.ch/antriebe_dt.htm Aah! Mountaindrive. Hab ganz vergessen, dass die mit so einer Benamsung bestraft wurden. Zitieren
skinny Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Hub manufacturer Sturmey-Archer is poised to reintroduce a classic component: a three-speed, fixed gear rear hub. According to a post on Sturmey’s blog the new S3X hub is at prototype stage and will have an aluminium alloy hub shell. The S3X will have gears of direct drive, minus 25 percent and minus 37.5 percent. Retro fans might be slightly disappointed that Sturmey hasn’t exactly replicated the ratios of the ASC fixed-gear three-speed of the early 1950s. However, it’s a similar range to the common AW three-speed which should make it a bit more broadly useful than the ASC, which was intended for time-trialling. The ASC is one of those legendary components that has old-bike-gear freaks getting all misty-eyed when it’s mentioned. Examples are rare and change hands for hefty three-figure sums when they appear. This writer had one on a road bike that was stolen from outside a pub in Leeds in 1987. The simplicity and versatility of a three-speed fixed made it far and away the best knockabout bike I’ve ever had. There’s no word yet as to pricing or time line. http://www.bikeradar.com/news/article/three-speed-fixies-make-a-return-18328 Mehr auch hier: http://sunrace-sturmeyarcher.blogspot.com/2008/09/s3x-fixed-gear-3-speed.html Lustige, schräge Sache das. Sowas ähnliches hatte ich mal mit 12. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.