Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wohl wie ne normale Nabenschaltung nur eben ohne Freilauf oder Rücktritt. Wenn ichs mir jetzt nicht zu einfach vorstelle :D

 

ja stimmt wohl auch in etwa. Ursprünglich gedacht für Training und Zeitfahren.

 

Ich brauchs nicht und würde, falls ich den Bedarf hätte wohl gleich ein Freilaufrad mit Gängen bauen.

Geschrieben

fred: "ich fühl mich unwichtig und fad!"

edith: "bist auch!"

 

armin hat von diesem auf-drei-gänge-aufmotz-typen erzählt, klingt dubios, find ich. wie ist das dann mit der kettenspannungsdifferenz?

muss man sich doch so arg verlassen können, auf diese kette.

Geschrieben
Wird wohl polarisieren wie kaum was sonst, was man sich aufs Radl schnallen kann.

Warum?

 

Is mir doch scheißegal ob ein Fixiefahrer eine Nabenschaltung hat oder nicht.

 

Einem puristischen Fixer wird so ein Ding sowieso nie ans Bike kommen und wenn sich irgendwer durch die Option der 3 Gänge ins Lager der freilauflosen Fahrer wagt, ist das ja was feines.

Geschrieben
Wird wohl polarisieren wie kaum was sonst, was man sich aufs Radl schnallen kann.

 

Warum?

 

Hast die zwei Polare schön zusammengefasst.

Is wie mit Scheibenbremsen aufm Radl. :stichl:

 

:qualm:

 

Ich mein ja nur es wird Leut gebm denen's taugt und Andere.

Geschrieben
werd nit frech sunst bau i des peugeot von senior bilek um!!

 

is zwor nit sturmey archer, aber des sachs glump konn des sicher a...

 

Du meinst du zündst mibm Feuerzeug hin oer so? Die "hinheiz-Methode" funktioniert angeblich gut bei Freilaufritzel-Starrritzel-Mutationen. Ha!

 

Da wird dir der Mexikaner aber ordentlich Zund gem, wennst seinen Franzos hinmachst.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hub manufacturer Sturmey-Archer is poised to reintroduce a classic component: a three-speed, fixed gear rear hub.

 

According to a post on Sturmey’s blog the new S3X hub is at prototype stage and will have an aluminium alloy hub shell.

 

The S3X will have gears of direct drive, minus 25 percent and minus 37.5 percent.

 

Retro fans might be slightly disappointed that Sturmey hasn’t exactly replicated the ratios of the ASC fixed-gear three-speed of the early 1950s. However, it’s a similar range to the common AW three-speed which should make it a bit more broadly useful than the ASC, which was intended for time-trialling.

 

The ASC is one of those legendary components that has old-bike-gear freaks getting all misty-eyed when it’s mentioned. Examples are rare and change hands for hefty three-figure sums when they appear.

 

This writer had one on a road bike that was stolen from outside a pub in Leeds in 1987. The simplicity and versatility of a three-speed fixed made it far and away the best knockabout bike I’ve ever had.

 

There’s no word yet as to pricing or time line.

http://www.bikeradar.com/news/article/three-speed-fixies-make-a-return-18328

 

Mehr auch hier:

http://sunrace-sturmeyarcher.blogspot.com/2008/09/s3x-fixed-gear-3-speed.html

 

Lustige, schräge Sache das. Sowas ähnliches hatte ich mal mit 12. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...