Zum Inhalt springen

8008 trs3 + pulsanzeige + look keo pedale


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

nach langem überlegen hab ich jetzt seit ein paar tagen meinen trs_3; bin an sich superzufrieden jedoch gibts ein paar dinge die mich stören:

 

- benutze einen alten polar-brustgurt; dieser funktioniert an sich super, aber leider nur solange ich am tria-lenker "draufhänge". sobald ich mich aufsetze oder ein bisschen weiter vom display entferne ist die pulsübertragung leider plötzlich weg... :( mein verdacht ist, dass die batterie des brustgurts schon langsam den geist aufgibt- bevor ich diese wechsle würde ich gerne wissen ob es vielleicht auch andere gründe dafür geben kann.... (prinzipiell müsste der brustgurt funktionieren oder!?? weil wäre er z.b. codiert so würde gar kein pulsschlag angezeigt werden oder!?)

 

- wer von euch hat ganz normale look keo montiert und wie habt ihr das hinbekommen!?? hab mir noch keine neuen gekauft, aber ich hab keinen plan wie ich die raufschrauben soll; für einen imbusschlüssel ist einfach zu wenig platz. gibts spezielle, flache imbusschlüsseln oder muss ich mir einen einfach abschneiden??

 

danke für eure antworten!!! :jump:

 

lgr

Geschrieben

Das mit dem Brustgurt hoert sich fuer mich auch stark nach Batterieversagen an. Codiert oder nicht spielt keine Rolle. Also auch codierte Zeigen den Puls an. Aber die codierten Polar sollen bei Werten ueber 150 verrueckt spielen. Bzw. soll der Ergo dann verrueckt spielen und keine zuverlaessigen Werte mehr anzeigen, warum auch immer das mit der Herzfrequenz zusammen haengt.

Wenn du dir eh einen neuen kaufen musst dann versuche ruhig einen einfachen Sigma oder aehnliches zu kaufen. Und moeglichst nicht codiert, das macht eh keinen Sinn.

 

Pedale halt anschrauben indem du den Pedalarm abmontierst dann das Pedal richtig fest anschrauben und Pedalarm wieder ans Fahrrad.

 

gruss Erzi

Geschrieben

hi!

danke für eure antworten-

 

aber leider funktioniert die pulsanzeige nach wie vor nicht richtig :(

 

der puls wird nur angezeigt (auch nach batteriewechsel am brustgurt...) wenn ich in tria-haltung fahre; und auch dabei kommt es mir so vor als würde die anzeige nicht 100%ig stimmen... bis jetzt hat der gurt in jedem fitnesscenter bzw. auf allen ergos auf denen ich gefahren bin funktioniert :f:

 

vielleicht liegts daran dass der brustgurt bestimmt schon ~ 8jahre alt ist!? gibts irgendwelche ideen? vielleicht funktioniert am ergo irgendetwas nicht? bzw. muss man irgendetwas umstellen?

 

vielen dank für eure hilfe!! :jump:

 

lgr

Geschrieben

Welchen Stecker meinst du Mike?

Der TRS3 hat keine Handpulssensoren.

 

@deftoon

 

Dir kann ich nur raten mal den Ergo in einer "stillen" Ecke zu betreiben und Dect-Telefone, Handys und aehnliches so weit wie moeglich raus aus dem Dunstkreis, bzw. wenn moeglich abschalten. Moeglicherweise werden die Signale durch ein anderes elektrisches/elektronisches Geraet gestoert. Ich habe manchmal Probleme wenn jemand im Haushalt gerade mit dem Dect-Telefon telefoniert, dann spielt die Anzeige auch verrueckt. Vielleicht ist da ja der Grund zu suchen, ansonsten ist wahrscheinlich wirklich etwas am Ergo defekt. Beim Premium kann man den Empfang einstellen aber beim 8008 TRS3 ist mir davon nichts bekannt. Waere dann wohl ein Garantiefall. Die Pulsmessung muss auch in "normaler" Sitzhaltung funktionieren. Zumindest geht das bei mir auch einwandfrei am 8008 TRS3.

 

gruss Erzi

Geschrieben

hallo!

 

vielen dank für eure antworten! werde heute am abend mal versuchen alles rundherum abzudrehen was den empfang stören könnte (eigentlich ist bis auf einen computer, der ca. 2m davor steht und evtl. einem handy eigentlich nichts in reichweite dass dafür in frage käme... evtl. in der wohnung "dahinter", aber da hab ich leider keinen einfluss drauf) also denkt ihr nicht dass es am brustgurt liegt?? es ist eben komisch, dass der brustgurt bis jetzt immer einwandfrei funktioniert hat;

 

werde mal eben den daum-support ein email schreiben, vielleicht haben die noch ein paar ideen!

 

lgr :U:

Geschrieben

Hi,

 

> werde heute am abend mal versuchen alles rundherum abzudrehen was den empfang stören könnte

 

Da die Übertragung bei ca. 5.5kHz erfolgt kommen als Störquellen hauptsächlich Schaltnetzteile in Frage.

 

Gruss

Michael

Geschrieben
Hi,

 

> werde heute am abend mal versuchen alles rundherum abzudrehen was den empfang stören könnte

 

Da die Übertragung bei ca. 5.5kHz erfolgt kommen als Störquellen hauptsächlich Schaltnetzteile in Frage.

 

Gruss

Michael

 

hallo!

vielen dank für die info, aber was sind "schaltnetzteile"? kann mir da jetzt auf die schnell nichts drunter vorstellen.... :confused:

 

lgr

Geschrieben

Hi,

 

> aber was sind "schaltnetzteile"?

 

Ein Schaltnetzteil ist ein Netzteil, bei dem die Energie nicht mit der 50Hz Netzfrequenz über einen Trafo übertragen wird, sondern mit höherer Frequenz, typischerweise im 15-50kHz Bereich. Der Vorteil ist, dass der Trafo dann kleiner und leichter ist.

Du kannst davon ausgehen dass heute fast alle elektronischen Geräte ein Schaltnetzteil haben, sofern sie ans 230V Netz angeschlossen werden.

In der Umgebung deines ErgoBikes achte mal besonders auf das Netzteil vom Notebook, Bildschirm (egal ob Röhre oder TFT), Netzteil für Halogen-Beleuchtung.

 

Könnte aber auch sein dass dein Pulsgurt eine Macke hat. Probier doch mal einen anderen aus, die Dinger kosten ja nicht die Welt.

 

Gruss

Michael

Geschrieben

Moin!

 

Das elektromagnetische Strahlung stören kann ist bei einigen hier schon vorgekommen. Auch merke ich draussen, wenn ich an der Bundesbahn längs fahre, das die Puls-Funkübertragung gestört ist.

 

Allerdings schätze ich das auch nicht ganz so zimperlich ein, denn bei mir am P8i sind unmittelbar (1m) benachbart:

 

-Bluetooth Stick

-WLAN Stick

-DECT Telefon

-Funktastatur

-2 Monitore

-und die dazugehörigen Stecker bzw. Schaltnetzteile

 

Ich würd evtl. versuchen, den Pulsempfänger etwas anders zu positionieren, wenn das möglich ist. Weiß aber nicht wo der bei dem TRS sitzt. :confused:

Geschrieben

hallo liebe leute!!

 

habe mir übers wochenende 2 weitere gurte zum probieren genommen (einmal vom sigma 1706 und einmal von meinem hac5), haben aber beide gar keine anzeige zustande gebracht :rolleyes:

 

allerdings nehme ich mal an dass beide codiert sind und vielleicht deshalb keine anzeige geliefert haben...??!??

 

deshalb wollte ich fragen ob ihr billige nicht-codierte brustgurte kennt bzw. wo man welche bekommt...

 

mittlerweile kotzt mich das ganze schon ziemlich an... :f::k:

 

danke für eure mithilfe!!!

 

lgr

Geschrieben

zuerst: ich habe ein altes TRS8008, also schon einen Oltimer - sollte aber für die Beantwortung deiner Frage egal sein ;)

 

was die Pulsübertragung betrifft - codierte Gurte sollten eigentlich keine Pulsanzeige auslösen können, sonst wäre die ganze Codierung für nix...(wäre ja entgegen dem eigentlichen Sinn der Codierung)

 

Pulsgurt HAC5 & VDO Z3 beide codiert > kein Puls am Cockpit

Pulsgurt HAC4 uncodiert > keine Probleme bei Pulsübertragung

 

Daum selbst hatte irgendwann in den FAQs übrigens auch stehen, dass codierte Brustgurte nicht funktionieren können...

Geschrieben
zuerst: ich habe ein altes TRS8008, also schon einen Oltimer - sollte aber für die Beantwortung deiner Frage egal sein ;)

 

was die Pulsübertragung betrifft - codierte Gurte sollten eigentlich keine Pulsanzeige auslösen können, sonst wäre die ganze Codierung für nix...(wäre ja entgegen dem eigentlichen Sinn der Codierung)

 

Pulsgurt HAC5 & VDO Z3 beide codiert > kein Puls am Cockpit

Pulsgurt HAC4 uncodiert > keine Probleme bei Pulsübertragung

 

Daum selbst hatte irgendwann in den FAQs übrigens auch stehen, dass codierte Brustgurte nicht funktionieren können...

 

codierte polar aber schon, bei mir auch noch bei 190.

hac 4 funktioniert natürlich auch.

Geschrieben

Dabei sortiert aber eher der Empfaenger aus welche Signale er zulaesst. Bei mir funktioniert der codierte T61 Polar auch einwandfrei. Meine Pulswerte sind allerdings auch niedrig genug. Habe nie ueber 150 Schlaege/Min.

Hatte allerdings heute morgen wieder ein Problem als ich gerade los fahren wollte. Habe noch einen Anruf erwartet und darum das Handteil vom Dect-Telefon auf den Tisch vor dem Fahrrad gelegt um es jederzeit erreichen zu koennen. Hat natuerlich die Pulsanzeige voellig verueckt spielen lassen. Habe es dann wieder in den Nebenraum gebracht und auf die Ladeschale gelegt. Schon hats wieder funktioniert. Aber es wurden trotzdem Werte angezeigt, wenn auch voellig falsche. Trainingsbeginn ohne Belastung schon 180 oder so.

Dann halt wilde Spruenge von oben nach unten und wieder oben. Ich wuerde mir noch einen uncodierten Gurt kaufen oder zum testen besorgen und wenn es dann nicht funktioniert von einem defekt des Ergometers ausgehen. Den Gurt kannst ja auch noch weiter verwenden wenn das Cockpit, im Falle eines Defektes, wieder repariert ist.

 

gruss Erzi

Geschrieben
Dabei sortiert aber eher der Empfaenger aus welche Signale er zulaesst. Bei mir funktioniert der codierte T61 Polar auch einwandfrei. Meine Pulswerte sind allerdings auch niedrig genug. Habe nie ueber 150 Schlaege/Min.

Hatte allerdings heute morgen wieder ein Problem als ich gerade los fahren wollte. Habe noch einen Anruf erwartet und darum das Handteil vom Dect-Telefon auf den Tisch vor dem Fahrrad gelegt um es jederzeit erreichen zu koennen. Hat natuerlich die Pulsanzeige voellig verueckt spielen lassen. Habe es dann wieder in den Nebenraum gebracht und auf die Ladeschale gelegt. Schon hats wieder funktioniert. Aber es wurden trotzdem Werte angezeigt, wenn auch voellig falsche. Trainingsbeginn ohne Belastung schon 180 oder so.

Dann halt wilde Spruenge von oben nach unten und wieder oben. Ich wuerde mir noch einen uncodierten Gurt kaufen oder zum testen besorgen und wenn es dann nicht funktioniert von einem defekt des Ergometers ausgehen. Den Gurt kannst ja auch noch weiter verwenden wenn das Cockpit, im Falle eines Defektes, wieder repariert ist.

 

gruss Erzi

 

was mir noch aufgefallen ist, wenn die batterie schwach ist hab ich auch schwankungen beim polar codiert.

Geschrieben

Kann auch sein das die Batterie langsam nachlaesst da der Gurt eigentlich schon uralt ist ich glaube so aus 2002 oder 2003.

Aber wie gesagt das Telefon wegraeumen hat geholfen.

 

gruss Erzi

Geschrieben

so,

habe mir jetzt einen neuen polar-brustgurt von einem freund ausgeliehen und das ergebnis ist folgendes:

 

sobald ich ganz aufrecht sitze, also die hände nicht mehr am lenker habe, bricht der funkkontakt wieder ab :mad:

 

werde heute mal beim daum-support anrufen (gibts auch eine tel.nummer in österreich?) bzw. evtl. noch ein mail hinschicken...

 

gehe ja nicht davon aus dass man sooo nahe am cockpit sitzen muss um eine ordentlich anzeige zu bekommen oder?!? :f:

Geschrieben

Ja, man sollte auch aufrecht sitzend eine ordentliche Anzeige haben. Bei meinem funktioniert das so.

 

Habe allerdings heute auch Probleme bemerkt wenn man zu nah dran sitzt oder sich halt irgendwie komisch bewegt. Hatte noch etwas auf dem Schreibtisch vor dem Ergometer vergessen und bin kurz abgesprungen und habe mich ueber den Lenker gebeugt. Dabei war der Abstand ja sehr gering und keinesfalls zu gross. Da springt ploetzlich die Pulsanzeige auf 180 oder so. Dabei hatte ich gerade erst ein paar Umdrehungen gemacht. Vielleicht 20 sek. gefahren und mein Puls war realistisch bei vielleicht bei 80-85.

Nachdem ich dann wieder richtig Platz genommen habe und auch wieder normal gefahren bin ist er auch wieder runter gehopst. Erst auf 120 und dann auch gleich wieder unter 100. Da scheint es einige Faktoren zu die die Ergebnisse negativ (falsche Werte) beeinflussen.

Hat deiner nur gesponnen als du zu weit weg warst oder hat er gar keinen Wert mehr angezeigt? Hast du deine Brust vorher mal leicht befeuchtet, damit auch die Ableitung zum Gurt 100% in Ordnung ist. Vielleicht hat sich durch die andere Sitzposition auch das Verhalten des Gurtes zu deiner Brust so veraendert das er deinen Puls nur schlecht oder gar nicht messen kann. Muss nicht unbedingt immer an Uebertragungsproblemen liegen wenn der Puls nicht korrekt angezeigt wird.

 

gruss Erzi

Geschrieben

Hi,

 

> Da springt ploetzlich die Pulsanzeige auf 180 oder so.

 

Könnte auch daran liegen, dass der Pulsgurt ein Kontaktproblem zur Haut hat. Eventuell das Gummiband etwas enger einstellen und/oder mehr Kontaktgel verwenden.

 

Gruss

Michael

Geschrieben

hallo!

 

erstmal vielen dank für eure mühe...

der daum-support ist per email ja leider nicht der schnellste, bin aber noch nicht dazugekommen dort anzurufen- werde das nächste woche nachholen...

 

also wenn die anzeige weg ist dann ist sie "ganz" weg- also weder "herz"-symbol noch anzeige; und an sich zeigt er denke ich schon das richtige an- wenn die pulsanzeige eben etwas anzeigt ... :rolleyes:

 

 

die letzten male wie ich gefahren bin dürfte der durchschnittspuls usw. gepasst haben, bin halt fast immer in tria-position gefahren um endlich mal einen halbwegs brauchbaren wert zu bekommen...

 

mfg philipp

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...