
deftoon
Members-
Gesamte Inhalte
89 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von deftoon
-
grüß euch Radler!! werde in den nächsten Wochen mal diese Runde in Angriff nehmen; so rund 105km, lt Planung ungefähr 2800hm Meine Frage: In welche Richtung würdets ihr das fahren...?? Kenn bisher nur den Schönfeldsattel von Thomatal / Bundschuh, sonst bin ich noch nix gefahren Hab größten Respekt von der Turracherhöhe von Süden- da solls ja diese 23% Steigungen geben... Fahr 34 / 25 und die heurige Fitness ist ingesamt eher Bescheiden... Medaille werd ich soundso net gewinnen, mir gehts drum dass es (zumindest zum Großteil) eine coole Auffahrt wird und kein einziger Kampf ums überleben... Bin schon auf eure Meinungen gespannt...!! vielen Dank und schönen Abend
-
grüß euch! danke schonmal für die wortmeldungen- viel schlauer bin ich aber leider noch nicht geworden... das der preis der velosock (180euro) durchaus mit der notwendigen robustheit des materials zusammenhängen wird klingt schonmal plausibel; bei dieser ION-bikebag alternative wirkt mir das ganze nach bisserl zu viel herumgetue- idealerweise ist das was ganz leicht zu fixierendes... bis dato hab ich die radln immer im auto transportiert- mit dem ganzen kinderkrempel der immer mehr wird ist mir das aber auch zu mühsam weshalb ich das jetzt mal mit einem radträger für die anhängerkupplung versuchen möchte... und die vorstellung das radl da einfach so im regen usw. draussen zu haben taugt mir jetzt net so salz usw. usf. wird net das thema sein- stichwort schönwetterfahrer
-
servus! bin auf der suche nach einer sinnvollen tasche fürs RR wenn ich es am heckträger transportiere- hat wer tipps / kauftipp? bin über velosocks gestoßen- schaut find ich echt ganz cool aus, nur ist der preis halt auch eine ansage... vielen dank und liebe grüße!
-
werd jetzt einfach mal bewusst versuchen hohe frequenzen zu trainieren im flachen usw. usf. fahr ich durchwegs >90 und fühl mich damit sehr wohl (und bins somit eigtl auch gewohnt) aber sobalds hügelig / bergig wird fahr ich (seit ich auf dem radl sitz...) immer "härtere" gänge - in erster linie aus wohlfühlgründen... (und nicht primär weil die gänge ausgehen...)
-
:s: klare worte - damit gibt's für den sommer genug zu tun danke!
-
Servus Gemeinde! Mich würd mal interessieren welche Durchschnittstrittfrequenzen ihr auf Anstiegen (>1km Länge, >8-9% Steigung) so fahrt? Hintergrund der Frage: Sitz mittlerweile >10 Jahre am RR (im Schnitt so ca. 5000 / Jahr) und hab mir so angewöhnt (seit Beginn an) harte Gänge mit niedrigen Frequenzen (55-60/min) zu fahren - hab mich damit eigtl. immer sehr wohl gefühlt & das ganze war nie ein subjektives Problem wenn ich aber zB mal absichtlich versuch leichtere Gänge mit höherer Frequenz (>70-75/min) zu treten, geht mir ziemlich schnell die Puste + die Kraft aus ---- und v.a.: mit dem Puls bin ich ratzfatz im Schwellenbereich bzw. auch rein anaerob was meint ihr: soll ich das auf Teufel komm raus trainieren & überwinden das bewusst zu trainieren? Hab ich auf lange Sicht gesehen hier einen "richtigen" Benefit? Ist es egal? freu mich auf eine rege Diskussion & auf eure Meinungen liebe Grüße
-
Edge 520 und Strava Segmente: "off segment"
deftoon antwortete auf deftoon's Thema in Sonstige Bikethemen
Dank euch! -
hallo leute, seit ein paar wochen spiel ich mit den strava segmenten; und leider sind da bei ein paar immer an der selben stelle offensichtlich die Segmente nicht zu 100% akurat mit dem GPS-signal so dass dann immer "off segment" erscheint und dann das Segment abgebrochen wird kennts ihr das problem auch und gibts da a möglichkeit wie man das ändern könnte? hab schon ziemlich viel herumgegoogelt aber leider net wirklcih was vernünftiges zu dem thema gefunden... schönen tag & guten start in die neue saison lgr
-
servus gemeinde, nach langem hin und her bin ich jetzt besitzer eines cannondale synapse in der billigen alu-variante leider hab ich es nicht geschafft den tubus fly draufzupacken (wäre meine erste wahl zwecks der dezenten optik), auch mit den sonderstreben ist es nicht möglich den zu montieren. gibts vorschläge / erfahrungen mit anderen gepäckträgern? soll fix montiert werden, zu 90% hängt nur eine einfache tasche drauf, 1x im Jahr wird auch gepäck f. eine 1-Wöchige Tour mit 2 großen Taschen transportiert. Danke im voraus
-
hallo gemeinde! mir ist mein rekord-umwerfer kaputt geworden & da das radl doch schon einige zeit auf dem buckel hat überleg ich gerade welchen ersatz ich mir da raufschraub daher konkrete frage: wäre zB dieser umwerfer auch kompatibel? https://www.bike-palast.com/Rennrad/Umwerfer/Campagnolo-Athena-11-fach-Anloetumwerfer-schwarz-2012.html?listtype=search&searchparam=campagnolo%20umwerfer oder muss es der rekord-umwerfer sein der das 4-fache kostet und net so stabil ist... https://www.bike-palast.com/Rennrad/Umwerfer/Campagnolo-Record-11-fach-Umwerfer.html?listtype=search&searchparam=campagnolo%20umwerfer ... bitte keine diskussion über "wie kann man nur" - in den letzten monaten sind aber so viele extra-ausgaben fällig gewesen, das Konto ächzt schon ordentlich :f::f::f: danke!
-
danke euch... hab ich mir fast so gedacht mit carbon & klemmen... hätte mir jetzt folgendes zusammenüberlegt: x) tubus disco - ist ja nix anderes als ein normaler tubus nur gleich mit integrierter schnellspanner- befestigung x) salsa rack lock zur befestigung an der sattelstütze sollte dann auch sehr rasch zum montieren / demontieren gehen... und radltechnisch bin ich noch bissl am schauen, wird ziemlich sicher ein crosser werden, welcher genau- mal schauen @stef in summe möchte ich so max. 800euro ausgeben, rahmengröße 55-57 in etwa (bin 181 groß) - hast was anzubieten lgr!
-
guten Morgen! jap... das mit diesen Gepäckträgern ist so eien Sache :s: so 100% schlau bin ich noch nicht ganz was mach machen werde... so ganz optimal find ich das alles leider noch nicht, habt ihr Erfahrung wie es mit Klemmschellen rund um Carbon ausschaut?! macht das was oder ist das völlig Blunzn? Fragen über Fragen... schönen Tag euch!
-
alles klar, danke! wär zB jetzt mal über das hier gestolpert- preislich wär das auch halbwegs das was ich mir so vorstelle... https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/corratec-c-cross-ultegra-schwarz-rot-neuwertig-240128874/
-
guten morgen! danke soweit f. die tipps!! möchte mir fix wieder etwas mit felgenbremsen kaufen- hab im auto zB alles auf felgenbremsen ausgelegt zum transportieren usw. usf. und mit meinen 70kg brauch ich jetzt noch net zwangsläufig so eine massive bremsleistung aber nochmal kurz zum verständnis: bei einem standard-rennradrahmen gehts von der geometrie her mit gepäckträger net? bei einem meiner alten stahlrad-renner wirds nämlich zB ziemlich knapp (mit taschen hinten drauf) schönen tag euch allen!
-
danke reini... jap, genau soetwas würd i brauchen empfehlungen? kenn mich da gar net aus- bzw. gibts da gebraucht auch schon was sinnvolles!?
-
servus gemeinde! folgende idee: hätte gerne ein Rad f. folgende Zwecke... x) Mehrtagestouren (d.h. inkl. Tubus Fly & 2 große Gepäcktaschen drauf) x) kurze "sportliche" Tagestouren - d.h. Radl kommt zB auf den Sommerurlaub mit & dann fahr ich ein, zwei schöne Berge die in der Nähe sind d.h. ich möchte ein sportliches aber dennoch halbwegs bequemes Radl welches auch mal draußen verschlossen stehen kann & nicht gleich die halben Komponenten abmontiert sind... und dann soll es auch noch möglich sein zu Treten wenn hinten 2 Taschen drauf sind ist das zB mit so einem Radl möglich? https://bikeboard.at/Board/biete-238961-cube-litening-equipe-dura-ace sonst würden mich auch noch die Abverkaufs-RR vom Gerald (cyclista) interessieren... was meint Ihr? Sinnvolle Idee? (mit 25er/evtl. sogar 28er Reifen drauf) Oder doch weg vom Rennradlenker & ganz was anderes? An sich fahr ich mit einem bockharten cento1 herum- da ist klar dass herumstehen lassen usw. usf. eher net möglich ist & ich da auch net Tonnen an Gepäck herumtransportieren will.... bin für alle Ideen / Erfahrungen / Vorschläge dankbar! LGr philipp
-
Ruderergometer: Wasser trüb trotz Chlortablette
deftoon antwortete auf deftoon's Thema in Winter- und Alternativsportarten
servus, danke erstmal f die tipps- hab jetzt das wasser mal komplett raus... werd jetzt mal paar tage nix machen & dann neu befüllen mir ist aufgefallen dass die wasserschaufeln bisserl angerostet sind- vll. liegts ja daran??? hab den ergo ja gebraucht gekauft- und davor wurde er angeblich kaum bis gar nicht verwendet... vll. ist das der grund?? weiß nur net so recht was ich da machen könnte- ein ruder-forum oder ähnliches hab ich leider im netz nicht gefunden... anbei ein paar fotos bin für jeden tipp dankbar!! -
Ruderergometer: Wasser trüb trotz Chlortablette
deftoon antwortete auf deftoon's Thema in Winter- und Alternativsportarten
shit habs befürchtet boykottiert meine freundin jetzt auf diese art und weise den neuen einrichtungsgegenstand :f: -
servus gemeinde!! hab mir jetzt vor kurzem einen first degree apollo ar ruderergometer gekauft um mal wieder etwas abwechslung reinzubringen- blöderweise hab ich das gute stück jetzt 2 Tage indoor in der sonne stehen gehabt: resultat: wasser schaut aus als hätte ich reingepinkelt... habs jetzt schon einmal gewechselt (bleiben aber trotzdem ca. 50% drinnen, ganz ausleeren geht gar net) und noch mal ordentlich chlor reingeschüttet (in der wohnung duftets jetzt schon wie im hallenbad... :devil:) aber viel hat das leider nicht gebracht... hat irgendwer tipps? tricks? wie reinigt man den wassertank überhaupt?? vll. sind da ja ein paar ruderer die mir weiterhelfen können danke und lgr!!
-
hehe tja, da hast du natürlich völligst recht was den Geschmack betrifft... und jetzt mal ne ganz blöde frage als reiner RR-Fahrer: ich vermute mal solche schuhplatten braucht man dann oder?? https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=22612;menu=1000,2,142,143 und passen die auf alle herkömmlichen pedal-Systeme? ... sorry, ober-newbie frage... bissl überfordert wenns net um die guten alten look-rr-platten geht ;D
-
hallo!! bin auf der suche nach einem radschuh mit klickpedalen die auch halbwegs was gleichschauen & f. die stadt gut zum normal herumlaufen sind habts ihr da tipps?? hab bisher nur diese hier gefunden: https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=172753;menu=1000,18,154;pgc%5B19120%5D=19123 ich vermute mal da braucht man dann normale Mountainbike-Klicksysteme oder?? danke!! LGr
-
ich denke schon dass es der sattel selbst ist- weil wie gesagt, direkt auf den sattel gedrückt (genau in der Mitte) und des knarzt, wenn ich zB von unten herumdrücke passiert gar nix; und ist eine integrierte sattelstütze, da ist net viel mit stütze raus
-
hallo Gemeinde! ich hab ein plötlich aufgetretenes, mir den letzten Nerv raubendes Problem beim RR: seit der letzten Rad-Wäsche (wobei ich mMn nicht anders gemacht habe als sonst...) knarzt der RR-Sattel wie verrückt... beim stehenden Rad brauch ich nur in der Mitte des Sattels draufdrücken und es quietscht / kracht / knarzt... äußerlich ist nichts zu erkennen kennt jemand das Phänomen? was kann man dagegen machen??? Lange halt ich das net aus, will mir aber auch nicht - wenn es nicht sein muss- nur deshalb einen neuen Sattel kaufen... Danke! LGr Philipp
-
hey leute! Hab jetzt mal kurz gesucht im Forum- und witzigerweise nicht gefunden?? bin auf der suche nach einem GEMÜTLICHEN, möglichst gut DÄMPFENDEN Lenkerband für ein Stahl-Rennradl hat da schon wer gute Erfahrungen? Ich hab bisher immer irgendwas gekauft... vielleicht gibts da aber besonders gut (immerhin sind die Preisunterschiede ja doch a hammer...) LGr