Evil_Jason Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Geschrieben 25. Oktober 2008 Au weh, jetzt hast ihn provoziert und er hat einen Grund für eine neue Umfrage Was habt ihr nur immer mit euren Umfragen?? Erstellt doch selber welche:devil: Zitieren
chriscu Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Ist mir schon zwei mal passiert. Aber ich hatte zum Glück immer einen Kettennieter und rEserveglieder dabei. ;-) ich bin mal mit einem gefahren, da hatte auf einer 40km tour 2 (in worten: zwei) kettenrisse! seitdem hab' ich auch immer alles mit:toll: Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 ich bin mal mit einem gefahren, da hatte auf einer 40km tour 2 (in worten: zwei) kettenrisse! seitdem hab' ich auch immer alles mit:toll: Auweh. War das eine neue Kette, oder war die schon relativ lange drauf?? Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 ich bin mal mit einem gefahren, da hatte auf einer 40km tour 2 (in worten: zwei) kettenrisse! seitdem hab' ich auch immer alles mit:toll: Hat der so ein gewaltiges Drehmoment auf seine Kette los gelassen? Sprich Wadeln wie die vom tommy d. p. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Solang nur die Kette reißt, is ja net schlimm. Wenns Dir das schaltauge zB abreißt, wirds schlimmer. Dann einfach Schaltung hochbinden (oder abmontiern und im Rucksackl mitnehmen), Kette kürzen und als sSler weiterfahrn. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 Kette kürzen und als sSler weiterfahrn. Als was weiterfahren??? Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Als was weiterfahren??? Single Speeder. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 Single Speeder. Also hinten nur ein fixer Gang. KAnn man vorne noch schalten, oder lieber lassen? Ich weiss, die Frage klingt blöd, aber wenn es mal so weit sein sollte, dann möchte ich nicht noch mehr hin machen... Zitieren
noc Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Also hinten nur ein fixer Gang. KAnn man vorne noch schalten, oder lieber lassen? Ich weiss, die Frage klingt blöd, aber wenn es mal so weit sein sollte, dann möchte ich nicht noch mehr hin machen... http://de.wikipedia.org/wiki/Eingangrad Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 vorne schalten sollte man bleiben lassen, weil die Kettenlänge ja nicht mehr passt und mit dem Schaltwerk ja der Spanner fehlt. Ausser Du nietest die Kette jedesmal um . . . Also Gang aussuchen, mit dem man noch nach hause fahren kann. Zitieren
FullRisk Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 handy raus und die frau anrufen:D:D Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 handy raus und die frau anrufen:D:D Oder den ÖAMTC. Zitieren
FullRisk Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Oder den ÖAMTC. auch nicht schlecht Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 [handy raus und die frau anrufen:D:D Das mit der Frau ist so ne Sache... I hob goa kane... zum Glück(?) Aber wenn das jemand ändern will, einfach antworten:rofl: Zitieren
chriscu Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Auweh. War das eine neue Kette, oder war die schon relativ lange drauf?? war schon mehrere jahr drauf und auch nicht sonderlich gepflegt. trotzdem habe ich zuvor nie sowas gehört, 2 kettenrisse auf einer tour! Zitieren
chriscu Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Solang nur die Kette reißt, is ja net schlimm. Wenns Dir das schaltauge zB abreißt, wirds schlimmer. Dann einfach Schaltung hochbinden (oder abmontiern und im Rucksackl mitnehmen), Kette kürzen und als sSler weiterfahrn. oder das ersatzschaltauge, welches man immer dabei hat, auspacken und mit wenigen handgriffen reinschrauben. somit die frage zum tag: WER von euch führt ein ersatzschaltauge mit? Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Oder den ÖAMTC. Das geht an und für sich. ist inkludiert, wenn Du Mitglied bist. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 vorne schalten sollte man bleiben lassenUnd aufpassen, dass sich der Hinterbau möglichst wenig bewegt. Beim Einfedern ändert sich nämlich meist die Kettenlänge, was zu einem sofortigem Wieder-Reißen führen kann... WER von euch führt ein ersatzschaltauge mit?Ich. So klein u. leicht, dass es im Rucksack wurscht ist... Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 somit die frage zum tag: WER von euch führt ein ersatzschaltauge mit? Ich sicherlich nicht. Denn sonst müsste man Ersatzspeichen, Ersatzspeichennippel, Ersatzbuchsen für den Dämpfer und was weiß ich noch alles mitführen. Jedes Trum mag für sich genommen durchaus leicht sein, aber in Summe kommt dann schon ordentlich was zusammen. Meine bisher mit Abstand ärgerlichste Panne hatte ich, als mir eine Buchse an meiner vorderen Dämpferaufhängung in der Mitte gerissen war. Gott sei Dank war dieser Bruch nicht abrupt, sodass ich weder zu Sturz gekommen bin noch der Rahmen beschädigt wurde. Die Fahrt fortsetzen konnte ich allerdings nicht. Aufmerksam wurde ich erst, als der Dämpfer plötzlich sehr hölzern reagierte und dies von einem metallischen Klacken begleitet wurde. Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 WER von euch führt ein ersatzschaltauge mit? Ich. Hat mir der Racy vor 4 jahren oder so zum Geburtstag geschenkt, nachdem ich kurz hintereinander 2 abgerissen hab. Seither nie wieder was gewesen. Man muss das Zeug nur immer mitschleppen, damit man's nicht braucht. :D:D Danke, Racy. Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 sonst regnetsjo und? :confused: Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Geschrieben 26. Oktober 2008 Kennst das nicht?? Immer wennst an Schirm mithast regnets net. Wennst ihm aber Zsaus lässt, wirds bald regnen... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Ich habe ein Schaltauge, zwei Kettenglieder und einen Nieter mit. Da ich momentan auf einer SRAM Kette unterwegs bin ein Kettenschloss. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Ein Schaltauge hab ich seitdem auch immer dabei und Kettenschlösser für die SRAM-kette sogar 2 Stk. Zitieren
AFX Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Ich habe ein Schaltauge, zwei Kettenglieder und einen Nieter mit. Da ich momentan auf einer SRAM Kette unterwegs bin ein Kettenschloss. wow. du hast... 2 kettenglieder plus nieter und zusätzlich 1 kettenschloss mit? wenn ich versicherungsmakler wäre, würde ich alle anderen kunden vergessen und mich nur noch auf dich konzentrieren...:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.