little1 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Ich sicherlich nicht. Denn sonst müsste man Ersatzspeichen, Ersatzspeichennippel, Ersatzbuchsen für den Dämpfer und was weiß ich noch alles mitführen. Jedes Trum mag für sich genommen durchaus leicht sein, aber in Summe kommt dann schon ordentlich was zusammen. Meine bisher mit Abstand ärgerlichste Panne hatte ich, als mir eine Buchse an meiner vorderen Dämpferaufhängung in der Mitte gerissen war. Gott sei Dank war dieser Bruch nicht abrupt, sodass ich weder zu Sturz gekommen bin noch der Rahmen beschädigt wurde. Die Fahrt fortsetzen konnte ich allerdings nicht. Aufmerksam wurde ich erst, als der Dämpfer plötzlich sehr hölzern reagierte und dies von einem metallischen Klacken begleitet wurde. zitat von ron perkelino: Zitieren
little1 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 [..] Wenns Dir das schaltauge zB abreißt, wirds schlimmer. Dann einfach Schaltung hochbinden (oder abmontiern und im Rucksackl mitnehmen), Kette kürzen und als sSler weiterfahrn. naja: in der theorie & in den m'bike-zeitschriften vielleicht - in der praxis hat's bei einer ausfahrt mal einer auf dem ht nach einem schaltwerkausfall versucht & keine übersetzung gefunden bei der die kette so halbwegs gespannt war daß sie nicht heruntergefallen ist. achja: für tips wäre ich natürlich dankbar. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Geschrieben 27. Oktober 2008 zitat von ron perkelino: Vergesst nicht noch Reserverahmen... Oder am besten gleich ein ganzes Bike als Reserve, das ihr in einen Anhänger steckt. Dafür braucht ihr zwar auch Reservematerial mit, aber die paar Kilo... Zitieren
Ran Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Vergesst nicht noch Reserverahmen... Oder am besten gleich ein ganzes Bike als Reserve, das ihr in einen Anhänger steckt. Dafür braucht ihr zwar auch Reservematerial mit, aber die paar Kilo... ich hab immer einen Eratzradler mit (am Rücken, huckepack). wenn ich müde bin wechseln wir. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 naja: in der theorie & in den m'bike-zeitschriften vielleicht - in der praxis hat's bei einer ausfahrt mal einer auf dem ht nach einem schaltwerkausfall versucht & keine übersetzung gefunden bei der die kette so halbwegs gespannt war daß sie nicht heruntergefallen ist. achja: für tips wäre ich natürlich dankbar. ich habs bei mir am Fully (Sugar1, Mod 2001) gemacht, war vorne mittleres Blatt un hinten (bin mir jetzt im nachhinein nicht mehr ganz sicher) das vierte. ...übrigens ohne Dämpferpumpe um den Hinterbau zu fixieren :devil: Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 ...übrigens ohne Dämpferpumpe um den Hinterbau zu fixieren :devil: Lock Out gilt aber auch nicht. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 ... wenn ich versicherungsmakler wäre, würde ich alle anderen kunden vergessen und mich nur noch auf dich konzentrieren...:devil: Macht mein Makler eh. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Geschrieben 27. Oktober 2008 ich hab immer einen Eratzradler mit (am Rücken, huckepack). wenn ich müde bin wechseln wir. Praktisch. Werd ich mir auch zulegen. Er fährt alles Bergauf und teilweise in der Ebene, und ich Bergab und den Rest... Zitieren
Ran Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 ... Er fährt alles Bergauf ... und die ganze Drecksarbeit die unterwegs anfällt mit Reparaturen , Schlauch wechseln, Kette nieten usw. darf (muß) er auch machen Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Geschrieben 27. Oktober 2008 und die ganze Drecksarbeit die unterwegs anfällt mit Reparaturen , Schlauch wechseln, Kette nieten usw. darf (muß) er auch machen Für mein Geld erwarte ich mir schon einiges:rofl: Zitieren
Ran Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Für mein Geld erwarte ich mir schon einiges:rofl: tja, wenn du Geld hast wieso fährst du dann mit dem Rad ? Kauf dir ein Auto und stell einen Chauffeur an. Und du ersparst dir die schlaflosen Nächte und Panikattacken wegen der theoretischen Möglichkeit eines Kettendefekts. Und diese ganzen ausufernden Umfragen, die Welt wird viel einfacher für dich ohne Fahrrad. Zitieren
Ran Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Die Welt ist leichter ohne Rad?? 50KM ist per Rad aber um einiges angenehmer als zu Fuss... nimm ned alles ernst Zitieren
Racy Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich. Hat mir der Racy vor 4 jahren oder so zum Geburtstag geschenkt, nachdem ich kurz hintereinander 2 abgerissen hab. Seither nie wieder was gewesen. Man muss das Zeug nur immer mitschleppen, damit man's nicht braucht. :D:D Danke, Racy. Bitte gerne:) Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 PowerLink mitnehmen. Was is'n Powerlink? Hast eventuell a Photo davon:toll:?? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 Sorry, ab das Bild wird bei mir nicht Angezeigt... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 Wieder nix. Schickt mir das am Besten als Privat Nachricht... Ich versuchs am Besten mit Google... Zitieren
Ran Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=93976&stc=1&d=1225183308 Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 AHHH!!! Jetzt seh ich was... Also sowas ist das... Zitieren
bleda bua Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 auch ich hab immer a schaltauge und zwei kettenschlösser mit! (in der hoffnung a anderer könntat ans brauchen.......da wollma net kleinlich sein und verlangen für ans schnitzelmitpommes preise :devil::devil: an die schaltaugenmitnehmverweigerer: auch wenn euch eins abbricht und die nächste ortschaft in schiebetechnischer hinsicht net weit is.......... i bin sicher,daß sich im nächsten kaff ein schaltaugenparadies befindet und man dort für jedes radl entsprechendes erhält. egal wo,slowenien kroatien italien....: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 i bin sicher,daß sich im nächsten kaff ein schaltaugenparadies befindet und man dort für jedes radl entsprechendes erhält. egal wo,slowenien kroatien italien....:Mhm, das Problem hatten wir dieses Jahr am Gardasee. Am 2. Tag hat sich einer das Schaltauge seines UMF Freddy 1 abgerissen. War am ganzen See nirgends zu bekommen... Haben dann mit div. anderen Schaltaugen Improvisationslösungen probiert -- haben aber nie lang gehalten. Am Ende ist er 3 Tage ohne Kette gefahren... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Oktober 2008 Autor Geschrieben 28. Oktober 2008 Am Ende ist er 3 Tage ohne Kette gefahren... Wie soll'n das gehen?? Alles geschoben und Bergab nur gerollt??:f::f: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Genau so, und in der Ebene bei einem anderen Fahrer an der Schulter angehalten... Wobei bergauf noch am ehesten wurscht war -- mit einem Freddy 1 ist's bergauf eh net lustig zu fahren... Und gelegentlich haben wir eh geshuttelt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.