Lacky Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 es geht wieder los. fernseher grad eingeschalten und was seh ich da? so ein volldepp von rutscher rutscht mit seinen skiern über die piste und unsere nachwuchsfahrerin kann, glücklicherweise, noch abbremsen... wenn ich sowas sehe kommt mir das :k: sonst tip ich mal auf gesamtsieger miller und nicole hosp bei den damen. Zitieren
el presidente Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Svindal und Vonn. Ist eben in Österreich mit der Streckensicherheit auch nicht weit her. Zitieren
Walter01 Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Offensichtlich waren die beiden Unfälle mit der Französin (die jetzt tot ist) und der Russin (weiß gar nicht, wie es mit der weitergegangen ist) noch nicht genug! Dorfmeister hat ja auch mal bei einem Rennen mit viel Glück und Können einen Crash mit einem Pistenarbeiter verhindert! Offensichtlich hat man aus diesen Unfällen keine Lehren gezogen! Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 damen rtl: 1. zettel (aut) 2. poutiainen (fin) 3. fischbacher (aut) fängt ja schon einmal gut an die saison :bounce: Zitieren
madmax78 Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Offensichtlich waren die beiden Unfälle mit der Französin (die jetzt tot ist) und der Russin (weiß gar nicht, wie es mit der weitergegangen ist) noch nicht genug! Dorfmeister hat ja auch mal bei einem Rennen mit viel Glück und Können einen Crash mit einem Pistenarbeiter verhindert! Offensichtlich hat man aus diesen Unfällen keine Lehren gezogen! dei 3 vorfälle kannst mim heutigen aber nicht vergleichen damals: abfahrt bzw. super-G, wenn da ned grad eine unterbrechung ist, hat keiner was in der piste verloren, da die reaktionsmöglichkeit sehr gering ist (z.b. hat die russin den trainer damals noch während des sprungs abgeräumt) heute: RTL, da wird bewusst zw. den starterInnen zwecks chancengleichheit gerutscht, war zwar ärgerlich, aber wegen der geringeren geschwindigkeit ist das risiko dass ein zusammenprall passiert ned mit dem von abfahrt/superG zu vergleichen Zitieren
el presidente Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Platz 1 und 3 auf Atomic. Der Schi scheint heuer ja wieder ordentlich zu funktionieren. :love: Zitieren
hXcOREschloch Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 heute leider kein Sieg gworden Zitieren
Almi Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Ich glaub ich muss die Schweizer verklagen!!! Plagiat, Urheberrecht oder so etwas... Wenn Descente noch grau dazu gegeben hätte, könntens gleich mit unsere Thermojacken fahren: Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 ... Wenn Descente noch grau dazu gegeben hätte, könntens gleich mit unsere Thermojacken fahren: Das Blau der Schweizer ist weniger schwul! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 der bode ist vielleicht einer. hat gestern nacht wieder gesoffen, was das zeugs hält. jetzt hat er sich die strecke zu wenig angesehen und dabei einen schweren fehler gemacht. dafür ein noch moderater rückstand, wie ich meine. ich find den burschen echt witzig. dem ist die party lieber .... hut ab, dafür sind die leistungen immer wieder beachtenswert! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 und grats an den aksel und den hermann! super leistung!!! Zitieren
el presidente Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 und grats an den aksel und den hermann! super leistung!!! Das Original (bei den Schiern) hat gewonnen und das Plagiat hat dann doch noch den zweiten Platz abgestaubt. Hätten´s diese blöde Startnummernregelung vor ein paar Jahren nicht eingeführt, wo der Beste mit Nummer 30 fahren muss, hätt´s der liebe Hermann auch damals noch zu unzähligen Siegen geschafft. Zitieren
piwi Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 der bode ist vielleicht einer. hat gestern nacht wieder gesoffen, was das zeugs hält. jetzt hat er sich die strecke zu wenig angesehen und dabei einen schweren fehler gemacht. dafür ein noch moderater rückstand, wie ich meine. ich find den burschen echt witzig. dem ist die party lieber .... hut ab, dafür sind die leistungen immer wieder beachtenswert! War auch der sympatischste der Teilnehmer. Ist im Ziel in die Menge gegangen und hat Autogramme verteilt. Cooler Mann Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 die übertragung dürfte heut spannend werden. kommentator oliver polzer spricht von svindal als dem "perfektesten fahrer" - na bumm. optimaler geht's nicht, der besteste möge gewinnen! :f: hoffentlich lässt das rennen diese geballte ladung von dummheit vor dem mikrofon vergessen. Zitieren
bikeopi Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 die übertragung dürfte heut spannend werden. kommentator oliver polzer spricht von svindal als dem "pefektesten fahrer" - na bumm. optimaler geht's nicht, der besteste möge gewinnen! :f: hoffentlich lässt das rennen diese geballte ladung von dummheit vor dem mikrofon vergessen. optimal - optimaler - optimalst einzig - einziger - einzigst geht alles! auch: dumm - deppat - polzinger oder: polzer + knauss + pariasek => eurosport ps: aber vielleicht sind ja beim geplanten orf personalabbau, die drei kasperlkopfschnitzer dabei... Zitieren
oberbichler Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 a geh wo?! find vor allem den knaus hansi sehr genial.. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 bist ja auch noch jung Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 a geh wo?! find vor allem den knaus hansi sehr genial.. Der bittere Beigeschmack halt ... Aber der Bernie Kohl wäre sich er auch ein guter Cokommentator für die ORF-Übertragungen der Tour de France. Zitieren
revilO Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 bei Knauß verspür' ich keinen bitteren Beigeschmack - der war mir immer äußerst sympathisch, hat seine Sperre bekommen und seine Karriere auch beendet Zitieren
bikeopi Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 der knauss hansi ist ja eh nicht unsympathisch, seine qualitaeten als kommentator sind aber doch zweifelhaft - jetzt einmal abgesehen von den sprachlichen unzulaenglichkeiten. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 der orf sucht sich seine co-kommentatoren anscheinend eh nur noch nach dem sprüche-repertoire aus. die komantschen müssen pfeifen, ohne ouugaasen geht's natürlich auch nicht, und hochdeutsch ist sowieso unerwünscht. zweikanal-ton bei übertragungen wär super, ein kanal mit geplapper, einer ganz ohne. Zitieren
Sigal Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Der einzig gscheide Co-Kommentator is der Mario Reiter!!!!! Der weiß halbwegs wie man sich ausdrücken muss und hat auch noch Ahnung von dem ganzen. UND NATÜRLICH DER GERHARD ZADROBILEK!!! (der hat das perfekte Know-How):f: Lg Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 Der einzig gscheide Co-Kommentator is der Mario Reiter!!!!! Der weiß halbwegs wie man sich ausdrücken muss und hat auch noch Ahnung von dem ganzen. Zitieren
revilO Geschrieben 8. Dezember 2008 Geschrieben 8. Dezember 2008 der Reiter is rhetorisch und inhaltsmäßig, was die sportwissenschaftliche Vermittlung betrifft, am besten, ich glaube aber trotzdem, dass der Großteil lieber einen Assinger, Knauß oder Hinterseer hört, weil salbungsvolle Prediger halt auch nicht ganz ideal für Sportübertragungen sind solange es also keine perfekte Mischung gibt, werden wir uns mit dem begnügen müssen, was der ORF bietet, ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, den Ton abzudrehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.