Netzhaut-76 Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Hallo! Da ich mir ja noch ein Bike zulegen will hat sich jetzt die Chance ergeben mir ein Fully zu kaufen um einen fairen Preis!!:devil: Ein Ghost AXS 5100 BJ. 2008 in Kackbraun.:f: http://www.ghost-bikes.com/2009/typ.php?bid=60157 Nun zur Frage--> weiß jemand von euch ob ich mit einen Fully auch einen Anhänger (Chariot) ziehen kann, dabei gehts mir nur um die Lager--> ob diese nicht kaputt werden, wenn ich 50kg nachziehe. Der Verkäufer sagt das es normalerweise nichts passieren kann, aber da ist mir eure Meinung auch sehr wichtig! Gruss Alex Zitieren
trail rush Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 kann man mit einem ferrari einen wohnanhänger ziehen? alles geht! Zitieren
TomCool Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 kann man mit einem ferrari einen wohnanhänger ziehen? alles geht! Schlechter Vergleich. Eine Hinterradfederung macht aus einem Rad noch kein flaches Geschoss ohne Bodenfreiheit. Zitieren
bigair Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 kann man mit einem ferrari einen wohnanhänger ziehen? alles geht! ja sicher. @topic: wenns das nicht aushaltet, hätts kein radl werdn dürfen. Zitieren
hase Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 schleppe mit einem GT LTS (bj 95 oder 96) einen Chariot Cougar II - mittels kettenstrebenklemmung. bis jetzt hält es ohne probleme Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Ich würd da auch kein Problem sehen. Habe in Neuseeland viele Leute gesehen, die einen Anhänger mit Fully gezogen haben. ... in meiner Gegend fährt dann noch einer mit so einem Kinderanhänger herum. Geht auch, wird aber wohl keine 50 Kilo haben. Zitieren
magas66 Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 wenns an der Kettenstrebe geklemmt wird, kanns da nicht zum Kontakt zwischen Hängerstange und der Bremmsscheibe kommen ? Zitieren
varadero Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Hallo! Ich bin längere Zeit Fully mit Anhänger gefahren => kein Problem! http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051IMG_4169.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051842_4235.jpg http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051840_4087.JPG Als Kupplung kann ich die WEBER Variante "E" empfehlen, die mit dem Schnellspanner mitgeklemmt wird (längerer Schnellspanner notwendig!). Diese lässt sich fast immer anbauen - hier z.B. an einem Citybike. Varadero Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 4. November 2008 Autor Geschrieben 4. November 2008 Hallo! Ich bin längere Zeit Fully mit Anhänger gefahren => kein Problem! http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051IMG_4169.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051842_4235.jpg http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/15051840_4087.JPG Als Kupplung kann ich die WEBER Variante "E" empfehlen, die mit dem Schnellspanner mitgeklemmt wird (längerer Schnellspanner notwendig!). Diese lässt sich fast immer anbauen - hier z.B. an einem Citybike. Varadero Genauso soll der Anhänger gezogen werden! Und wegen den 50 Kilo Meine Tochter und mein sohn haben schon gemeinsam 25 Kilo und der Anhänger noch dazu komm ich fast auf die 50 Kilos!! Danke nochmals für die Antworten Gruss Alex Zitieren
varadero Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 50 kilo sind sicherlich nicht ganz verkehrt bei einem 2-Sitzer Anhänger + Kinder + Gepäck: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4278/thumbs/IMG_1816.JPG Bedenken sollte man(n) aber schon auch, dass mit Anhänger und Kindern natürlich nicht so gefahren wird wie alleine!!! Auch wenn ein guter Hänger in der Ebene rel. einfach gezogen wird, an Steigungen wird die Last dann doch spübar (ich bin mit dem Einsitzer mal 24% gefahren - am Limit!). Und außerdem wollen die Kinder nicht 4 Stunden nur sitzen. Ein kinder gerechtes Ziel (z.B. Spielplatz) versteht sich wohl von selbst. Hier noch ein paar Bilder aus unserer "Anhängerzeit". Varadero Zitieren
alf2 Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Ich muß sagen, das ich da ein bisschen skeptisch bin! Die Belastung die da einwirkt ist nicht wirklich klein und die Lager werden auch so schon schnell genug hin. Ich habe für meinen Chariot neben meinem Fully noch ein altes Hardtail. - Da merke ich wenigstens vorne auch noch was ich meinem Kind zumute, wenn ich mich abseits asphaltierter Straßen bewege. Im IBC scheint man meine Meinung übrigens zu teilen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=235016&highlight=fully+anh%E4nger http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=110642&highlight=fully+anh%E4nger http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=197076&highlight=fully+anh%E4nger Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 4. November 2008 Autor Geschrieben 4. November 2008 Ich muß sagen, das ich da ein bisschen skeptisch bin! Die Belastung die da einwirkt ist nicht wirklich klein und die Lager werden auch so schon schnell genug hin. Ich habe für meinen Chariot neben meinem Fully noch ein altes Hardtail. - Da merke ich wenigstens vorne auch noch was ich meinem Kind zumute, wenn ich mich abseits asphaltierter Straßen bewege. Im IBC scheint man meine Meinung übrigens zu teilen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=235016&highlight=fully+anh%E4nger http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=110642&highlight=fully+anh%E4nger http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=197076&highlight=fully+anh%E4nger Genau das ist auch meine Befürchtung das die Lager ganz schnell Hops gehn!! Drum dieser Threat. Ich glaub doch das ein Hartteil besser ist für einen Anhänger. Gruss Alex Zitieren
muerte Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Ich muß sagen, das ich da ein bisschen skeptisch bin! Die Belastung die da einwirkt ist nicht wirklich klein und die Lager werden auch so schon schnell genug hin. Ich habe für meinen Chariot neben meinem Fully noch ein altes Hardtail. - Da merke ich wenigstens vorne auch noch was ich meinem Kind zumute, wenn ich mich abseits asphaltierter Straßen bewege. richtig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.