Zum Inhalt springen

bremsenloser Trackframe - geht da was?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich weiß, ich weiß, Bremsen am Fixie sind fĂŒr Weicheier. FĂŒr in der Stadt wĂ€r' ich trotzdem lieber nicht ausschließlich auf meine Blockierkraft angewiesen. Gibt's eine Möglichkeit, da irgendwie Bremsen dran zu kriegen? FĂŒr vorne ist am Rahmen was vorgesehen, aber ich wĂŒrde eine Bremse hinten favorisieren.

 

Gibt's da irgendwelche Tricks?

 

Geht's nicht, bleibt's Radl ein "Freizeitbike", das sich nicht vehement der GefĂ€hrdung durch blinde FußgĂ€nger und unbedacht aufgerissene AutotĂŒren aussetzt. Auch nicht sooo schlimm. Aber fragen kann man ja mal... :sm:

Geschrieben
Ich weiß, ich weiß, Bremsen am Fixie sind fĂŒr Weicheier.

 

finde ich gar nicht. Wie gesagt, macht vorne aber wesentlich mehr Sinn. Hinten kann man aber vielleicht was dranpfuschen - eine Querstrebe wirst du ja haben?

Geschrieben

machen viele japsen. einfach 2 alu-platterln um die sitzstreben trapieren und eine bremse dranschrauben. sinn machts trotzdem keinen, ausser schirch.

 

http://farm4.static.flickr.com/3044/2528115926_31be5fc64c_o.jpg

Geschrieben
Magst ein Bild posten? Oder hast eh schon!?

WĂŒrd gern dein Beauty sehen.

 

Hab' keines, mach' eines, wenn's vom Herrn Doktor zurĂŒck ist.

 

@flobilek: Histamin-Allergie & Co. Eß eh keine Wurstsemmeln. :p

Geschrieben
Ich weiß, ich weiß, Bremsen am Fixie sind fĂŒr Weicheier.

Willkommen im Club :wink:

(ich hab auch zwei)

 

FĂŒr in der Stadt wĂ€r' ich trotzdem lieber nicht ausschließlich auf meine Blockierkraft angewiesen.

Geht mir genau so.

Eines der wenigen Dinger an einem Rad wo ich ziemlich empfindlich bin; nÀmlich die Bremsen.

Bei meinem Speci vermisse ich sie jetzt schon :bawling: .

DafĂŒr hat es aber vorne eine mechanische Scheibenbremse, und auf die ist verlaß :toll: .

Daher ist es nicht ganz so schlimm das hinten keine werkt.

 

Wenn du nicht durch die Stadt cruisen willst (mit 5 km/h) dann kann ich dein Anliegen sehr gut verstehen.

Vor allem dann, wenn du wie eine Henkerin durch die Stadt glĂŒhst :devil:.

 

Gibt's eine Möglichkeit, da irgendwie Bremsen dran zu kriegen?

Die (An-)Schweißerei ist ja schon genannt worden.

Sollte jeder ordentliche Radladen können.

Der Daniel in der Radwerkstatt (16 Bezirk) wird es demnÀchst anbieten :toll: .

 

Gibt's da irgendwelche Tricks?

Ja.

Eine Rollenbremse oder eine Trommelbremse.

Wobei ich zugeben muß, eine Hinterrad Trommelbremse im Fahrradbereich noch nie gesehen habe.

Rollenbremsen gibt es auch heute noch (z.B. bei einigen Felt Cruisern :love: ).

 

Damit wÀre auch der "Style" halbwegs gewahrt.

 

Geht's nicht, bleibt's Radl ein "Freizeitbike",

Ich ĂŒberleg auch dauernd, mir ein superstylisches :king: Fixie aufzubauen. Ohne Schnörkseln und Zierrat. Aber das wĂ€re dann fĂŒr die Stadt n(f)ix.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Willkommen im Club :wink:

(ich hab auch zwei)

 

Endlich jemand, der mich versteht. :love:

 

Nee, ich mag nicht durch die Stadt cruisen. Gerade am Weg hin zur Arbeit gerĂ€t das Radeln oft ein bißchen unter Zeitdruck, um es nett zu formulieren. Und ich bin's halt gewohnt, was in der Hand zu haben zum Bremsen. Nur Vorderbremse ist mir suspekt (schweres Kindertrauma).

 

Anschweiß-Methode klingt grundsĂ€tzlich nicht schlecht, aaaaaaber ich fĂŒrchte um die Schönheit des Bikes. Well, also vielleicht doch weiterhin mit der lila Stadtschlampe zur Arbeit und white beauty fĂŒr's gemĂŒtliche Rollen...

Geschrieben

kommt schon, als ob das mit dem gemĂŒtlich rollen je funktioniert hĂ€tte.. spĂ€testens bei der ersten blinkenden grĂŒn in reichweite ist das wieder vergessen.

 

und wozu viel zeit/geld in ein rad investieren dass dann nicht gefahren wird, außer zu 3-4 fg events? posing par excellence..

Geschrieben

Bin auch der Meinung, dass manÂŽs trotzdem fahren sollt!

Das Bremsen ist sicher nach ein bißchen ĂŒben kein Problem mehr.

Und es macht ja echt keinen Unterschied. Nur das Schmalz im Kniegelenk wird vielleicht ein bißchen geschont...

aber das Gepfusche da....uiuiui.

Geschrieben

gut wenn ich schon dabei bin und mich zu radtechnischen Sachen melde

(Nachlauf) dann will ich auch zum ewigen Thema "die Bremsen" meinen Senf abgeben,

rein technisch macht fĂŒr mich eine Vorderbremse ja noch Sinn,

wozu am fixierten Hinterrad noch eine Bremse montiert werden soll

kann mir keiner einreden, ich selber fahre seit 8 Jahren, zuweilen fast tÀglich,

völlig ohne Bremsen und das nur in der Stadt(fĂŒr alle die mich nicht kennen ;) )

 

alle die aus Leidenschaft fixen, auch die mit Bremse(vorne):wink:,

benötigen diese eigentlich nicht, ich behaupte mal ganz frech,

Bremsen lenken deine Aufmerksamkeit ab und wer lange fixt

bekommt das GefĂŒhl teilweise etwas in die Zukunft sehen zu können!:D

 

das war zwar jetzt mehr philosophisch als technisch aber egal!:sm:

Geschrieben

ich beende die diskussion hiermit:

 

90% der bremsleistung werden ĂŒbers vorderrad ĂŒbertragen. wer sich nicht traut, vorne zu ankern, als gĂ€bs kein morgen, soll entweder brakeless fahrn oder ĂŒberlegen, ob er nicht lieber die ubahn nimmt, um etwaige toddesfĂ€lle zu vereiteln.

 

zudem beißen viele r-bremsen eh icht einmal stark genug, um das hiterradl zu lupfen.

Geschrieben

geb dem h.nes recht. habe selber eine vb, fahre aber so dass sie seit diesem umbau nie zum einsatz kam. das ist jetzt 1 monat her. im endeffekt bleibt man bei einem fahrstil, wo die betĂ€tigung der vb das berĂŒhmte absteigen ĂŒbern lenker auslösen wĂŒrde.. und da eh geschaut wird dies zu verhindern, bleibts nur als absoltue notlösung.

 

man merkt wo es sich auszahlt anzugasen, und wo man sich die krÀfte sppart weil sich die ampel sowieso nicht ausgeht. ich glaube auch dass der tempovorteil bei einem fixie eben aus dem nicht-bremsen-wollen und dem bergauffahren entsteht.

 

andererseits habe ich vollstest verstĂ€ndnis wenn jmnd am anfang mit beiden bremsen fahren will, war ja auch ein halbes jahr so unterwegs. aber die letzten starken zuckungen in richtung bremse verlassen einen nach 2-3 tagen, dann gehts von selbst. bis man sich auf nem freilaufradl unsicher fĂŒhlt, weil man plötzlich von einer bremsmechanik abhĂ€ngig ist ;)

Geschrieben

Ho, ho, ho.

Fahren will ich das Radl ja eh. Bin kein Geldscheißer, der sich was zulegt, um's sich dann nur anzuschauen. Damit das mal klar ist.

 

Mir geht's nur um

a) generell a bisserl mehr "Sicherheit" mit Bremsen und

b) meine Knie zu schonen (beidseitig mehr Metall und Kunststoff als "echtes Material")

Geschrieben

Mein Senf lautet:

 

Niederige Übersetzung.

 

Wennst eine Kurze fahrst, bist im Antritt schneller, bremst um ein Vielfaches leichter und bist irgendwann besser als zuvor.

 

Vorderbremse fĂŒrs Hirn (sie is da) und s Schmalz fĂŒr alles andere.

 

Und keine Diskussion ĂŒber ÜbersetzungslĂ€ngen bitte, die sind im Forum nachzulesen.

Geschrieben
Mein Senf lautet:

 

Niederige Übersetzung.

 

Wennst eine Kurze fahrst, bist im Antritt schneller, bremst um ein Vielfaches leichter und bist irgendwann besser als zuvor.

 

Vorderbremse fĂŒrs Hirn (sie is da) und s Schmalz fĂŒr alles andere.

 

Und keine Diskussion ĂŒber ÜbersetzungslĂ€ngen bitte, die sind im Forum nachzulesen.

 

nja, grad was das schonen der kniegelenke angeht ist das ein nicht ganz unwesentlicher punkt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...