Ernie77 Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 Hi, möchte nächste Saison Hocheck bei Altenmarkt (Mautstrasse) per Rennrad in Angriff nehmen. Hat jemand von Euch diesen Berg schon befahren? Wie siehst Steigungsmäßig aus? HAt evt. jemand von Euch ein Höhenprofil (mit Steigungsanzeige)? LG Ernie Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 wozu brauchst denn das ??? ca 600 Höhenmeter nicht allzu steil fahre es ganz einfach - als Hobette so ca 40 Minuten .... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. November 2008 Autor Geschrieben 29. November 2008 Aso... nur? Wollte nächstes Jahr endlich mal gscheite Berge fahren und da schien mir Hocheck au´fgrtund seiner Nähe zu Wien die beste Generalprobe ("Gipfel" bei ca. 1100m Seehöhe) Soll aber angeblich rund 10% Steigung haben, oder? Zitieren
wuwo Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 Soll aber angeblich rund 10% Steigung haben, oder? kommt hin ja. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 ich bin jetzt schon 3 Jahre nichz mit dem RR raufgefahren sind vor 2 Wochen am Gipfel vorbeigewandert ...hatte den Eindruck das die die Strasse in diesem Bereich asfaltiert haben ... wisst ihr - stimmt das für die gesammte Strecke ??? unten war sie ja in recht schlechtem Zustand ... Zitieren
wuwo Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 ich bin jetzt schon 3 Jahre nichz mit dem RR raufgefahren sind vor 2 Wochen am Gipfel vorbeigewandert ...hatte den Eindruck das die die Strasse in diesem Bereich asfaltiert haben ... wisst ihr - stimmt das für die gesammte Strecke ??? unten war sie ja in recht schlechtem Zustand ... die anfahrt unten ist neu asphaltiert. glaub vor 2 jahren haben sie das gemacht. es ist nur vom parkplatz bis zur gasthaus schotter. Zitieren
gab Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 zum teil sicher > 10%. bin heuer mal mit dem 23er ziemlich verreckt. also übersetzung 39/25 sollte schon sein. der asphalt ist zwar ziemlich löchrig, aber das schotterstück am anfang gibt's schon seit 2 (?) jahren nicht mehr ... Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 Aso... nur? Wollte nächstes Jahr endlich mal gscheite Berge fahren und da schien mir Hocheck au´fgrtund seiner Nähe zu Wien die beste Generalprobe ("Gipfel" bei ca. 1100m Seehöhe) Soll aber angeblich rund 10% Steigung haben, oder? Dann schieß doch von Ötztalbahnhof über Haiming, Haimingerberg, Ochsengarten, Ötz, Sölden auf den Ötztaler Gletscher - das ist dann a gscheiter Berg - da brennen die Wadln schon vor Ochsengarten. Weiter weg von Wien aber Beton ohne Ende. Ist wie ne Wand. Zitieren
yellow Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 s tödliche am Hocheck is, dasst ab der Hälfte jedes Mal glaubst nach der nächsten Kehre bist oben - die Gegend sieht immer so aus 2 Mal hintereinand Hockeck und Du lachst dann übern Großglockner Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 Dann schieß doch von Ötztalbahnhof über Haiming, Haimingerberg, Ochsengarten, Ötz, Sölden auf den Ötztaler Gletscher - das ist dann a gscheiter Berg - da brennen die Wadln schon vor Ochsengarten. Weiter weg von Wien aber Beton ohne Ende. Ist wie ne Wand. KAUNERTALER :love::love::love::love::love::love::love: Zitieren
Lexus Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 2 Mal hintereinand Hockeck und Du lachst dann übern Großglockner NA so org ist das auch wieder nicht Zitieren
Ernie77 Geschrieben 29. November 2008 Autor Geschrieben 29. November 2008 NA so org ist das auch wieder nicht Na dann weiß ich, was ich kommende Saison zu tun habe :D:D Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. November 2008 Geschrieben 29. November 2008 Ist nicht so wild; unten sind ca. 100m unasphaltiert, der Rest ist alles Asphalt. STeigung maximal 12%, das meiste eher darunter. Fahrzeit ca. 45min - 1 h, vielleicht auch darunter. Mittendrin (ca. 2/3 Höhe) wird es einmal flach, dann glaubst es ist schon vorbei, ehe Du die nächste Kehre siehst Bins oft von Leobersdorf und wieder zurück gefahren, ein oder 2x von Mödling & retour. Ich würds aber nicht gleich zum Einradeln nehmen, oder dann halt Zeit lassen, sonst bist auf halber Höhe unnötigerweise fix und fertig. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 30. November 2008 Autor Geschrieben 30. November 2008 Ich würds aber nicht gleich zum Einradeln nehmen, oder dann halt Zeit lassen, sonst bist auf halber Höhe unnötigerweise fix und fertig. Ist schon klar, aber 6x Hadersfeld rauf ist halt auch nicht das Wahre... möchte halt man nen "ordentlichen" Berg Nähe Wien. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.