Imho Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo allerseits! Mich plagt ein Problem und ich hätte gerne fachmännischen Rat dazu. Ich habe einen alten Francesco Moser Rahmen (Columbs Aelle, also kein SL oder SLX Rahmen) den ich aufgrund seines erbärmlichen Originalzustandes neu lackiert habe. Nun möchte ich auf diesem Rahmen schon vorhandene Campa-Teile verwenden, unter anderem eine 27,2er Campa 50th Edition Sattelstütze, der Rahmen hat aber ein 26,8er Sattelrohr. Klar, andere Sattelstütze besorgen, aber nachdem ich die Preise in der Bucht für alte Campa-Teile gesehen habe, ist mir gleich ganz anders geworden. Soviel habe ich nichtmal für den ganzen Rahmen bezahlt. Die Sattelstütze bleibt auf alle Fälle original (da wird nix abgedreht), jetzt stellt sich die Frage ob der Rahmen ein Aufreiben auf 27,2 verkraften würde. Im Bereich der Muffe ist ohnehin viel mehr Fleisch da, aber wenn nachher 85kg Fahrer reintreten, sollte sich das Ding nicht zerlegen. Was sagen die Profis? http://homepage.mac.com/imothep/moser4.jpg http://homepage.mac.com/imothep/projekt211.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Ich weiß nicht, wie dick das Sattelrohr ist. Die 0,4mm dürften jedoch beim Stahl nicht soviel ausmachen, sofern die Wand nicht schon eine Coladose ist. Ev. die Sattelstütze mehr im Rahmen stecken lassen (nicht abschneiden). Zitieren
Imho Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Geschrieben 11. Dezember 2008 Naja, im Bereich der Muffe sind gute 2,4 mm Wandstärke da, darunter sieht es nach 1,2 mm aus. Die Sattelstütze hat nur 55 mm bis zur Limitmarkierung, ich denke da kann ich mir das Abschneiden sparen (würde ich auch nie machen). Letztendlich soll der Rahmen nur solange seinen Dienst tun, bis ich auf den Geschmack gekommen bin (ist mein erstes Rennrad) und mir einen feschen Colnago-Rahmen irgendwo besorgt habe... Zitieren
Essi Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Die alten Colu,bus Aelle kannst du mit einer geeigneten Reibahle auf 27,2 aufreiben, da passiert nix. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Dezember 2008 Geschrieben 11. Dezember 2008 Ich hab auch schon Alu-Rahmen um 5 Zehntel ausgerieben; war auch ka Mirakel, weshalb i mir bei dem Stahlteil noch weniger denken würd. Einfach machen; das haut schon hin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.