Zum Inhalt springen

Erdäpfelsalat ziehen lassen? - Umfrage


Soll man den Erdäpfelsalat ein zwei Tage ziehen lassen  

43 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll man den Erdäpfelsalat ein zwei Tage ziehen lassen

    • Nein, das ist nur purer Aberglaube, Unsinn!
    • Ja natürlich, nur das so schmeckt er wirklich!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
A Erpfäsolod ghört woarm aungmocht.

und ein bisserl ziehen sollte er schon können.

 

Auf deutsch: Warm marinieren, auskühlen lassen, also nach ca. 60-120 Minuten essfertig.

Keinesfalls kalt aus dem Kühlschrank servieren, bester Geschmack bei Zimmertemperatur.

 

Essig: In Ö nimmt Mann/Frau mwn einen ordinären Hesperidenessig. Hofer, Billa, Spar, egal. Viel wichtiger ist die richtige Wahl der Kartoffeln und Konsitenz nach dem kochen!!!

 

3 Hauben für Pauli!!!

Geschrieben
A Erpfäsolod ghört woarm aungmocht.

und ein bisserl ziehen sollte er schon können.

 

Auf deutsch: Warm marinieren, auskühlen lassen, also nach ca. 60-120 Minuten essfertig.

Keinesfalls kalt aus dem Kühlschrank servieren, bester Geschmack bei Zimmertemperatur.

 

Essig: In Ö nimmt Mann/Frau mwn einen ordinären Hesperidenessig. Hofer, Billa, Spar, egal. Viel wichtiger ist die richtige Wahl der Kartoffeln und Konsitenz nach dem kochen!!!

 

Immer lecker: frischer Zwiebel, bissi Pfeffer, oder Majo.

 

Es leben die Hungerleider ;)

 

Ciao

Paolo

 

3 Hauben für Pauli!!!

 

OK. :cool:

 

Und wie geht der mit Mayonnaise? :love:

Geschrieben
OK. :cool:

 

Und wie geht der mit Mayonnaise? :love:

Kurz vorm Servieren unterrühren. Fertich.

 

Folgende Schmähs: Öl erst zum Schluß. Öl überzeiht die Erdäpfelscheiben und sie können nimmer marinieren. Also Essig, Zwiebel, Salz, Pfeffer, manche mögen Senf, und Suppe verrühren, die warmen Erdäpfel hineinschneiden kurz ziehen lassen, und dann erst Öl unterrühren.

 

Faustregel: doppelte menge Öl als Essig. Essig ist ein Gwürz, Öl ein GEschmacksträger.

Geschrieben
Und Zucker?

Die Mama macht den besten Erdäpfelsalat, eh kloar, und is beim Zucker richtig verschwenderisch. Genauso beim Öl.

 

Entspricht das dem klassischen Rezept?

 

In Wien auf jeden Fall!!!! Ist aber definitiv vom Essig abhängig. Billiger Essig ist ohne Zucker ungenießbar. Und doch kann man damit so herrlichen ERdäpfelsalat machen. :love:

Geschrieben
In Wien auf jeden Fall!!!! Ist aber definitiv vom Essig abhängig. Billiger Essig ist ohne Zucker ungenießbar. Und doch kann man damit so herrlichen ERdäpfelsalat machen. :love:

 

Der Erdäpfelsalat ist neben der Hauptspeis DAS Highlight am Mittagstisch bei jedem Familientreffen bei uns daheim, ehrlich. Ausser es gibt auch noch an Krautsalat, an woarmen. :love:

Geschrieben

bei mir mir gibts den ohne zucker und ohne billigen essig !

 

dafür aber mit balsamicoessig und schalotten+rapsöl!!!!:love::love::love:

UND DAS ALLES NOCH IM WARMEN ZUSTAND DAZU GEBEN!!!:love::love::love:

Geschrieben

.... mit reis und erdöpfisalot

greift mit d finga eine, wird dabei net rot:D

 

 

http://www.maron.at/Downloads/sigi%20maron%20-%20die%20mizzitant.mp3

 

imma wauns zum essn is kumt d mizzitant

ah bei eich riachts heite guat

da papa hert ihr stimm, rennt aufs klo und want

de mama sogt geh leg do ob dein huat

de mizzitant setzt se zum tisch

ah heit gibts schon wieda an fisch

mit reis und erdöpfisalot

greift mit d finga eine, wird dabei net rot

:toll:

:D

 

so gehts jedn suntog wauns zum essn is

da papa mant waun i s amoi dawisch

vasteck i da mizzitant ihr gebiss

owa de frisst a ohne zähnt ihrn fisch

 

mizzitant mizzitant, siechst net wia da papa want

mizzitant mizzitant, siechst net wia da papa want

 

wos der want schon wieda

nau do setz i mi no amoi nieda

und wort aum kaffee

der hasst heit gor nix au weh

draht sie um zur mama und sogt

 

host net a hendl und a poor eia

du de blaue schiazn wor de recht teia

wos is denn mit dem kirschnkompott

woher host des frische bauernbrot

san de kropfn eh no net oit

is der blede pudding schon boid koit

brauchst du des weisse kladl

du des passat mein madl

zur firmung kriagts von dir a uhr

schreit da papa jetzt is owa gnua

 

reiss ob und vaschwind

kumm jo nimma her

do nimm no fir dein kind

den neichn teddibär

 

mizzitant mizzitant, siechst net wia da papa want

mizzitant mizzitant, siechst net wia da papa want

 

tief gekränkt steht auf de mizzitant

na bei eich is heit net guat

nimmt a schochtl wos des klumpat eine ramt

setzt se auf ihrn schiachn oidn huat

sogt des hobe ma wirklich net vadient

da papa greift um de hokkn und gschwind

is de mizzitant drausd bei da tür

nächstn suntog herts ihr wieda von mir

schreit si zruck von da gortntür

 

mizzitant mizzitant, siechst net wia da papa want

Geschrieben
3 Hauben für Pauli!!!

 

Waun des a Profi sogt, werd i ja glatt rot. :)

 

Frohe Weihnachten

Pauli

 

PS: Bei uns gibts am 24. "eckertn" Fisch (bochn, eh kloar) + Erdäpfelsalat mit und ohne Majo :jump: (wia vor 35 Jahren auch schon)

Geschrieben
I kriag jetz echt gleich die Krise......kann seit zwei Tagen nimmer gscheit essen weils mich dauernd ausräumt und ihr redets über Erdäpfelsalat.....:jump:

 

Gell, des is gemein, mir geht's da ähnlich:

:k:

 

@ Erdäpfelsalat:

oder auf die steirische Variante mit Kernöl und frischen roten Zwiebel

aber ganz sicher OHNE MAJO!

Geschrieben

Auf jedenfall bloß nicht in den Kühlschran damit.

Wenn er am Abend gegessen werden soll, dann frühestens am Nachmittag anfangen und dann in der jeweiligen Schüssel zugedeckt ziehen lassen. Ist er noch lauwarm, schmeckt er am Besten...:U::U:

Geschrieben

Man nehme feinste Speckige aus dem Waldviertel,besten Essig vom Gegenbauer,beim Öle wird auch nicht gespart.Rote Zwiebel meiner Meinung nach,Salz,Pfeffer,......und NICHT in den Kühlschrank damit......

Mir gehts schön langsam wieder besser.......

Geschrieben

Essig vom Gegenbauer?

 

Eddie, das ist aber nicht der billige, normale...

 

Ich hab mir jetzt extra einen Hesperidenessig kauft, damit morgen

nix schief gehen kann.

Im übrigen, ich glaub ich hab alles beinanda. 4 Kilo Speckige, 20 Eier,

Semmelbrösel, aber die guten vom Schrammel (Mjam!) und den Karpfen

natürlich....

 

Morgen am Vormittag gehe ich es an. :cool:

Geschrieben
Essig vom Gegenbauer?

 

Eddie, das ist aber nicht der billige, normale...

 

Ich hab mir jetzt extra einen Hesperidenessig kauft, damit morgen

nix schief gehen kann.

Im übrigen, ich glaub ich hab alles beinanda. 4 Kilo Speckige, 20 Eier,

Semmelbrösel, aber die guten vom Schrammel (Mjam!) und den Karpfen

natürlich....

 

Morgen am Vormittag gehe ich es an. :cool:

 

na, da halt' ma aber die daumen dass alles klappt :toll:

Geschrieben
Man nehme feinste Speckige aus dem Waldviertel,besten Essig vom Gegenbauer,beim Öle wird auch nicht gespart.Rote Zwiebel meiner Meinung nach,Salz,Pfeffer,......und NICHT in den Kühlschrank damit......

Mir gehts schön langsam wieder besser.......

 

 

Genau...

 

Zuerst die Essig- Öl Marinade anrühren. Danach die gekochten Kartoffel noch heiss (ganz wichtig!!) schälen und schneiden. Dan nalles zusammengeben, vorsichtig ein bisschen rühren, damit die Marinade alle Kartoffeln bedeckt und dann solange stehen lassen, bis der Salat nur noch mehr Lauwarm ist und die Marinade müsste dann deutlich eingedickt, also schön sehmig, sein. Zuletzt schwarzen Pfeffer drüber und Mahlzeit...

Geschrieben
Essig vom Gegenbauer?

 

Eddie, das ist aber nicht der billige, normale...

 

Ich hab mir jetzt extra einen Hesperidenessig kauft, damit morgen

nix schief gehen kann.

Im übrigen, ich glaub ich hab alles beinanda. 4 Kilo Speckige, 20 Eier,

Semmelbrösel, aber die guten vom Schrammel (Mjam!) und den Karpfen

natürlich....

 

Morgen am Vormittag gehe ich es an. :cool:

Dann lasst es euch gut schmecken.....:toll::toll::toll:

In diesem Sinne:Frohe Weih(n)achten euch allen,a mordsdrum Wampn,Spass beim Radln,2,5 Promille über die Feiertage und das wichtigste:GESUNDHEIT!!

Prost

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...