Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich bin völliger Newbie und hab mir ein gebrachtes Bike gekauft.

ist zwar kein richtiger Freeriderahmen(Scott g-Zero fx-2) drauf aber für den anfang reichts.

 

Auf dem Bike ist eine Marzocchi 888 sl ata drauf aber der vorbau ist 120MM lang gibts da so ein Grundmas für FR-Vorbauten.

Ausserdem brauche ich eine Sattelstütze und Sattel Z.Zeit ist ein san marco Gel:confused:? drauf aber der ist mir zu klein:D.

 

und noch was: der was mir das Bike verkauft hat sagt das die Steckachse der Marzocchi zu kurz ist! Wie lang muss die sein und wo bekomme ich so was her?

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Geiler Scheiß!!!! :eek::eek:

 

sorry fürs OT (aber das war der erste Gedanke, der mir dabei gekommen ist) :):)

 

Ich würd mir ernsthaft überlegen, die Gabel zu verkaufen und eine passendere reinzubauen. Für die Gabel kriegst genug Geld, dass sich da der Rahmengeometrie entsprechend eine gut funktionierende Gabel ausgeht.

 

Oder umgekehrt: Behalt die Gabel und spar auf einen anderen Rahmen. :D

Geschrieben
Geiler Scheiß!!!! :eek::eek:

 

Ich würd mir ernsthaft überlegen, die Gabel zu verkaufen und eine passendere reinzubauen. Für die Gabel kriegst genug Geld, dass sich da der Rahmengeometrie entsprechend eine gut funktionierende Gabel ausgeht.

 

Oder umgekehrt: Behalt die Gabel und spar auf einen anderen Rahmen. :D

 

dem ist nichts hinzuzufügen.

außer:

die kombination gabel-rahmen ist http://w123.at/modules/Forums/images/smiles/icon_messer.gifhttp://w123.at/modules/Forums/images/smiles/icon_deppat.gifhttp://w123.at/modules/Forums/images/smiles/icon_krank.gifhttp://w123.at/modules/Forums/images/smiles/icon_deppat.gifhttp://w123.at/modules/Forums/images/smiles/icon_lach1.gif

http://www.geocities.com/chopper10speed/derekcoonchop.jpg:s:

Geschrieben
Das ist mein Plan:D

 

@BS99

 

Is schon a bisserl übertrieben von dir:s:

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=96649&stc=1&d=1231324871

 

Autsch, nimm das weg! DAS TUT WEH! :f:

Geschrieben

Nicht schickaniern. Kann ja nix dafür wenn er n Anfänger is und sich vl noch nicht so auskennt. Allerdings solltest du mit der Zeit, wenn du mal wieder mehr Geld hast wirklich nen anderen Rahmen zu der Gabel kaufen.

 

Aber um auf deine Vorbaufrage zurückzukommen, 120mm ist für DH/FR schon etwas lang. Normalerweise bewegen sich die Teile da zwischen min 30 und max 75mm

Geschrieben

mach mal langsam. die leute, die sich hier (berechtigterweise) über die kombination aus rahmen und gabel aufregen, haben sich allesamt ihre räder auch selber verdient.

wenn man jung ist, braucht man noch kein freeridebike oder downhiller, und wenn man alt genug ist, kann man sich so ein rad immer selber erarbeiten. also erst nachdenken, dann schreien.

Geschrieben
ich bin 8 Jahre älter als du!!

 

wo ist dann das problem?

du hast dich hald vorm kauf nicht informiert.

das hat nix mit geld zu tun.

 

jetzt sitzt du auf dem krampen und musst das beste daraus machen.

 

keiner hat hier geld zu verschenken. genau deshalb informiert man sich VORHER um dann das meiste für sein geld zu bekommen.

 

egal, aber wenn der rahmen die patschen streckt und du verletzt im spital liegst, dann kannst du zumindets nicht behauten, es hätte dich keiner gewarnt.

Geschrieben

1. die Kombination ist wirklich krank, die Gabel belastet durch ihre Einbaulänge etc. den Rahmen massiv, die Geometrie ist leider total versaut und das Fahrrad weder für den Verwendungsbereich des Rahmens noch den der Gabel vernünftig einsetzbar.

Du hast außerdem bereits in der ersten Antwort 2 gangbare Lösungen bekommen.

 

2. Wer auch immer das verbrochen hat - offensichtlich der Vorbesitzer - hat leider keine Ahnung von Bikes.

 

3. Du - Threadersteller - hast leider zuerst gekauft und dann gefragt. Das ist in der Vergangenheit sehr oft vorgekommen und wird halt dann auch nicht ganz ernst kommentiert. Das mußt du wohl einstecken können.

 

4. Die Aussage:

"An die Anderen *brocken hier. Jeder hat nett so viel Kohle und ist im golden Ar*** geboren worden."

kannst du dir in selbigem versenken. Gerade wenn man ein limitiertes Budget hat, sollte man sich vorher umso genauer informieren. Die allermeisten hier - mich eingeschlossen - arbeiten für ihr Geld und sparen sich das Bike-Bugdet von anderen Dingen ab. Umso trauriger, dass du als Über-30-jähriger das in Stammtischmanier darstellst.

 

5. On topic: Federgabel verchecken, passende 100-120mm Gabel besorgen und kleinere Anpassungen wie Vorbau etc. vornehmen und vom Restgeld Ausrüstung besorgen wird bei begrenztem Budget wohl das Sinnvollste sein, um ein fahrbares Rad zu bekommen. Für den Rahmen wirst nicht mehr viel bekommen.

 

Edit: M0le und Max warn schneller

Geschrieben

Leute ich weiß selber das der Rahmen scheiße ist. Aber ich freue mich trotzdem darüber. Mich hat das Bike so wie es hier steht mit Magura Luise 300€ gekostet jetzt habe ich noch 100€ budget und will mir Vorbau, Sattel und Stütze kaufen so wie ich gefragt habe. Ich kann mir frühesten in 6 Monaten einen (gebrauchten Rahmen) kaufen aber ich will vorher schon ein bisschen damit fahren.

 

Wollte nix anderes als das:U:.

Geschrieben
Leute ich weiß selber das der Rahmen scheiße ist. Aber ich freue mich trotzdem darüber. Mich hat das Bike so wie es hier steht mit Magura Luise 300€ gekostet jetzt habe ich noch 100€ budget und will mir Vorbau, Sattel und Stütze kaufen so wie ich gefragt habe. Ich kann mir frühesten in 6 Monaten einen (gebrauchten Rahmen) kaufen aber ich will vorher schon ein bisschen damit fahren.

 

Wollte nix anderes als das:U:.

 

Kannst du gerne tun, nur befürchte ich, das sie in absehbarer Zeit das Steuerrohr verabschieden wird:

1.) Könnte es abreißen

2.) Das es ausgeweitet wird, und somit das Steuerlager immer locker sein wird.

 

Zum ausrechnen der Kräfte bin ich grad zu faul, kommt aber einiges zusammen....

Geschrieben
Leute ich weiß selber das der Rahmen scheiße ist. Aber ich freue mich trotzdem darüber. Mich hat das Bike so wie es hier steht mit Magura Luise 300€ gekostet jetzt habe ich noch 100€ budget und will mir Vorbau, Sattel und Stütze kaufen so wie ich gefragt habe. Ich kann mir frühesten in 6 Monaten einen (gebrauchten Rahmen) kaufen aber ich will vorher schon ein bisschen damit fahren.

 

Wollte nix anderes als das:U:.

 

Was willst eigentlich damit fahren :s:

 

Die 888er Gabel verkaufen.

Diese http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-92806-rock-shox-psylo-xc Gabel könnte ganz gut passen.

Einen gebrauchten Sattel und Stütze bei Ebay abstauben oder hier im Board was günstiges checken (Stütze 5-10 Euro, Sattel 10-20).

Vorbau könntest dann lassen oder auch gegen was gebrauchtes tauschen (5-15€). Ein Blick in die Börse bringts!

Aber auch hier gilt: erst fragen, dann kaufen!

 

Dann hättest ein Touren-AllMountainfully, was in sich halbwegs stimmig ist aus deinem Budget finanziert, und kannst später mit Erspartem und Gabelerlös einen gebrauchten Freerider/Downhiller suchen. Mit 1500€ bekommst du schon sehr brauchbare Gebrauchtware.

Alles andere ist mEa Geldverschwendung.

Geschrieben
Leute ich weiß selber das der Rahmen scheiße ist. Aber ich freue mich trotzdem darüber. Mich hat das Bike so wie es hier steht mit Magura Luise 300€ gekostet

 

Alter, hat dein Kollege noch so ein Bike? Ich will dann nämlich auch! Aber nur die Gabel. :D

 

Wie die Kollegen vorher schon gesagt haben, schau dir vor jeder Ausfahrt dein Steuerrohr auf alle zwei, besser dreimal an. Weil die Gabel ist sicher nicht der schwächste Punkt an deinem Rad. Die hält wahrscheinlich mehr aus, als der Rest. Das Rad ist allein schon wegen der Gabel ein Mehrfaches der 300 Euronen wert, damit kriegst normalerweise net amal die Gabel allein. Also hast du so gesehen einen absoluten Glücksgriff gemacht. Pass auf das Ding ja auf (sonst kommt die Gabelfürsorge vorbei und holt sich das Teil:D:p).

 

Ich würd die 100 Euro nicht ausgeben für weiteres Aufrüsten auf dem Rad.

 

Wie bereits oben erwähnt:

Vorschlag Nr 1: Gabel verkaufen und nach andern gebrauchten Gabel (siehe Post von bs99) umsehen. Damit bekommst ein Rad, das einwandfrei funktioniert, ne anständige Geometrie hat und du nicht bei jeder Ausfahrt Angst haben musst, dass vorne was wegbricht.

 

Vorschlag Nr 2: Du sparst noch etwas zusammen und kaufst dir dann einen passenden Rahmen zu der Gabel. Bei der Suche werden auch hier einige Leute aus dem Board sehr hilfreich sein können (für das ist das BB ja auch da).

 

Dass du eine Freud an dem Rad hast, ist klar, aber es is irgendwie wie a Ferrarimotor in einer Fabiakarosserie. Du wirst mit der Gabel irgendwann deinen Rahmen zerlegen. :)

 

:wink::wink:

 

PS: Ich hab für mein Rad a Jahr lang neben der Uni gehackelt...

Geschrieben
Was willst eigentlich damit fahren :s:

 

Die 888er Gabel verkaufen.

Diese http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-92806-rock-shox-psylo-xc Gabel könnte ganz gut passen.

Einen gebrauchten Sattel und Stütze bei Ebay abstauben oder hier im Board was günstiges checken (Stütze 5-10 Euro, Sattel 10-20).

Vorbau könntest dann lassen oder auch gegen was gebrauchtes tauschen (5-15€). Ein Blick in die Börse bringts!

Aber auch hier gilt: erst fragen, dann kaufen!

 

Dann hättest ein Touren-AllMountainfully, was in sich halbwegs stimmig ist aus deinem Budget finanziert, und kannst später mit Erspartem und Gabelerlös einen gebrauchten Freerider/Downhiller suchen. Mit 1500€ bekommst du schon sehr brauchbare Gebrauchtware.

Alles andere ist mEa Geldverschwendung.

 

Also ich würd eher die Gabel behalten, weil so wies geklungen hat will er ja freeriden gehen und wenn er die Gabel verkauft, den Rahmen behält und sich ne passende Gabel besorgt, is das Rad noch weniger Freerider als es jetzt ist.

Geschrieben

Pfuuh. Wo soll man da anfangen?

 

@Gabel

Die 888 SL ATA kann man von 200 auf 170mm Federweg traveln. Das wäre schon einmal ein Anfang. Das müsste der linke obere Drehknopf sein. Im Uhrzeigersinn verringert sich der Federweg, gegen den Uhrzeigersinn fährt die Gabel aus.

Dass die Steckachse zu kurz ist kann ich mir nicht vorstellen. Die Achse muss minimal kürzer sein als die Außenbreite der Ausfallenden. Sonst kann man die Achse ja nicht spannen.

 

@Vorbau

Welchen Lenker hast du jetzt? Irgendeinen Truvativ was ich am Foto so sehe. Der Typ wäre aber nicht schlecht zu wissen. Es gibt zwei verschiedene Lenkerdicken. 25,4 und 31,8mm. Das wäre bei einem Kauf zu bedenken. Der Gabel schaft hat bei dir einen Durchmesser 1 1/8 Zoll. Da gibts nämlich auch zwei verschiedene.

50mm Länge ist denk ich ein gutes Maß. Vielleicht ein bisserl mehr oder weniger. Je nachdem.

 

@Sattelstütze

Hier gibt es auch dutzende unterschiedliche Maße. Die Chance dass das Scott den gleichen Durchmesser wie dein zukünftiges hat ist eher gering.

 

 

Generell kann ich die Bedenken vom trialelch aber nur unterschreiben. Ein abgerissenes Steuerrohr ist keine feine Sache für den Fahrer.

Bevor du aber wirklich weiter Geld reinsteckst, würde ich mich ausreichend darüber informieren welche MTB-Kategorien es gibt und was man damit macht und wieviel der Spaß (Anschaffungs bzw. Folekosten) eigentlich wirklich kostet. Danach solltest du dir möglichst pragmatisch die Frage stellen in welcher Kategorie du dich siehst.

Geschrieben

Das Bike wird so wie es jetzt ist sicher keine Drops erleben das habe ich auch nicht gesagt oder davon erwartet. Mir ist natürlich klar das es kein Freerider ist mit dem Rahmen. Nur ein Bisschen herumfahren und spass haben kann ich damit auch ohne 1500€ Rahmen und ohne das er bricht.

Die Gabel behalte ich sicher weil man sie wie Roadrunner82 schon gesagt hat absenken kann. Und mein Ziel ist ein Freerider.

 

Werde mich für einen 60mm Vorbau entscheiden.

 

Das mit der Steckachse habe ich in einem Shop geklärt.

 

gruß,lange2000

Geschrieben
Das Bike wird so wie es jetzt ist sicher keine Drops erleben das habe ich auch nicht gesagt oder davon erwartet. Mir ist natürlich klar das es kein Freerider ist mit dem Rahmen. Nur ein Bisschen herumfahren und spass haben kann ich damit auch ohne 1500€ Rahmen und ohne das er bricht.

Die Gabel behalte ich sicher weil man sie wie Roadrunner82 schon gesagt hat absenken kann. Und mein Ziel ist ein Freerider.

 

Werde mich für einen 60mm Vorbau entscheiden.

 

Das mit der Steckachse habe ich in einem Shop geklärt.

 

gruß,lange2000

ich geb auch noch kurz mein senf dazu:

also wenn ich in deiner lage wär (*freeridenwillaberkeingeldhab*)

dann würd ich die gabel und den rahmen seperat verkaufen und mir um das geld nen günstigen freerider in hardtail ausführung kaufen (bekommst ab 800 euro).

 

das schaut zwar ned so böse aus wie a fully, aber es hat echt sinn, und bereitet dir 100% mehr spaß als dein momentanes bike!

glaub mir... hatte selber lange genug kein geld, und dachte auch dass ich mit 400 euro radln die wöd umreißn kann, aber es is einfach ned so... die geometrie machts aus, und die is bei deinem bike mit der gabel ruiniert...

 

also mein tipp:

 

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Bike-Sets-Bikes/Freeride/DH-Bikes/NS-Bikes-Core-3-Freeride-Bike-2009::14197.html

 

damit kannst dann parks rocken, dirts springen oder sonstwas!

 

so... das wärs denn eh schon gewesen... egal was du machst: in jedem fall viel spaß!

 

greetz

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...