NoPain Geschrieben 14. Januar 2009 Geschrieben 14. Januar 2009 NoSane hat diesen Reifen auch auf seinem Kharma Race montiert. Bisher war er damit 600 Kilometer auf der Insel unterwegs. Er wird die Laufleistung im Auge behalten und darüber berichten. Zitieren
Victrix Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Gibts den Vredestein Fortezza Tricomp Slick schon irgendwo zum Bestellen? Danke:toll: Zitieren
NoPain Geschrieben 17. März 2009 Autor Geschrieben 17. März 2009 Status: NoSane's Reifensatz ca 600km Gran Canaria Küste (NoSane) ca 500km Malaga (NoSane) ca 100km Walze (der Baske) ca 1300km Mallorca (der Baske) ----------------------------------- Zwischenstand: ca 2.500km Status: Keine Schäden, keine Patschen und keinerle Probleme auf Malle! Verschleiß ist im Rahmen ... hält gefühlsmäßig noch 1.000km. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 Freu mich auch schon darauf, die neuen Slicks zu fahren - hab 4 Reifen hier, die ich ab April einfahren werde - sind extrem leicht und fühlen sich lässig an! Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Ich hab den Slick auch 2000km bewegt. Mein Fazit: Der beste Pnö den ich bis jetzt gefahren bin! Pickt wie d'Sau sowohl bei Trockenheit als auch Nässe, fährt sich gleichmäßig ab, sehr pannensicher, leicht & rollt superb. Ich bin ihn im Training und im Wettkampf gefahren, für's Training ist mir der Reifen fast zu schade Sehr empfehlenswert Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 War jetzt auch ein paar mal damit unterwegs - einfach top! Super Grip, gut montierbar (auch auf Xentis!) und sehr leise im Abrollen - bis jetzt eine klare Empfehlung! Zitieren
amoledonne Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 den vredestein slick nicht und nimmer auf cosmic carbone raufgebracht Zitieren
NoPain Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Geschrieben 28. Mai 2009 den vredestein slick nicht und nimmer auf cosmic carbone raufgebracht Das liegt dann aber an der Felge oder (sorry) an deiner TEchnik ... kannst aber ruhig (gscheite) Reifenheber verwenden, der Reifen halts schon aus. Ich hab sie auf den Cosmic Carbone SL drauf und es war nicht schwer. Ohne REifenheber mit viel Schmalz in den Fingern gehts! Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Sehe ich auch so - hab gerade wieder 2 stk. auf Xentis ohne Reifenheber montiert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.