Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab erst im Herbst zu rrf angefangen und habe vor ein paar tagen einen maxhf test(unprofessionell(2 min wirklich vollgas auf der rolle))

dabei kam 191 raus

ist das nicht zu wenig(ich bin 14 Jahre alt)

 

hilfe!!!:confused:

Geschrieben

ich denke auch nicht das du nach 2 min auf der rolle deine maximale herzf. erreichst;)

meine maximalen werte erreiche ich immer auf steilen längeren anstiegen;)

ich schätze da hast in deinem alter gleich mal über 200 herzf. erreicht.

 

aber wennst es ganz genau wissen willst und professionell trainieren, dann wird dir der weg zum sportarzt zum leistungstest nicht erspart bleiben.

es gibt zwar richtwerte, aber bekanntlich ist jeder körper anders.

Geschrieben
wie kannönnte man die maxhf denn sonst herausfinden, außer vollgas zu geben?

Obwohl ich auf der Rolle sicher nicht 100% geben kann!(psyche)

 

bitte geh zum artzt. ned dasd umkippst!:wink:

Geschrieben

es gibt zwar schon möglichkeiten, die max HF durch einen Test herauszubekommen. da der Wert aber ziemlich individuell ist und bitte versteh mich nicht falsch, aber ich hab schon viele gesehn, die auch lange Sport getrieben haben und dann plötzlich bei einem Leistungstest oder auch einer anderen Untersuchung einen Herzfehler diagnoxtiziert bekommen haben.

Rein vorsorglich möchte ich Dir hier eine Untersuchung von einem Sportarzt empfehlen, gerade wenn Du einmal Leistungssport betreiben möchtest.

Geschrieben

Würde auch einen Test beim Arzt machen, auf der Rolle hab ich nie das max. an HF erreicht, beim Test bist immer motivierter.

 

Andere Idee ist die Teilnahme an einem 2km langen Bergsprint, da schaffst sicher auch das Maximum unter Wettkampfdruck :D

 

Generell ist max. Puls sehr unterschiedlich und sicher ned nur vom Alter abhängig.

 

Fest steht, daß der max. Puls mit zunehmendem Alter und besserem Trainingszustand abnehmen wird (ich hatte vor 12 Jahren max. 197 und komm heute trotz ankotzen maximal auf 184) :D

Geschrieben
mein bruder ist heute eine halbe stunde auf der Rolle gefahren und hatte Durchschnittspuls 187!!! und ist 12 Jahre alt.

könnt ihr mir das erklären??:confused:

 

Nein, das kann ein Sportmediziner in einem Test herausfinden, aber das heißt nicht, daß mit jemandem etwas nicht stimmt, der solche Werte hat.

 

Ich kann seit jeher bei steilen Bergaufstücken über 200BPM kommen, wo andere noch 180 haben oder schon schieben - je nach Trainingszustand der Person und Veranlagung. Aber du kannst weder deine maximale Herzfrequenz steigern, noch bringt dir das etwas, dir andere Werte zu wünschen - du kannst nur in so einem Test herausfinden, welche Pulswerte du bei welchem Trainingsbereich hast - und die Parameter können sich dann bei gezieltem Training verändern.

Geschrieben

also bei der max. hf ist das über eine halbe stund kein problem.

 

wenn ich hernehme, daß ich zu beginn eine max hf von 194 hatte, konnte ich über eine halbe stunde sicher einen puls von 174 fahren, das sind in etwa 90%, sollte über diesen zeitraum schon möglich sein.

 

und mit 12 jahren hat man schon einen sehr hohen maximalpuls.

und wenn er noch nicht so viel ausdauermäßig trainiert hat, kann er mit der hf eventuell sogar noch länger herumstrampeln :-)

Geschrieben
Ob es super ist, kann ich mir zwar nicht vorstellen, und meine Rekorde find ich auch nicht toll, aber ich bin auf einer 100km-Runde über 4,5h gefahren und hatte einen Durchschnittspuls von knapp 180. Aber eine halbe Stunde ist echt kein Problem, besonders bei HF max. von 207. Es ist halt kein Grundlagentraining, das ist aber eh klar.
Geschrieben
aber 187!!! über eine halbe Stunde bei max. hf 207?????

 

ich renn einen halbmarathon mit über 190 schnitt. bin 32. maxpuls 206

 

wie das alter ist auch die HFmax eine hausnummer ohne wirkliche vergleichsrelevanz.

 

einzig das gewicht zählt :rofl:

Geschrieben

heute bin ich folgendes auf der rolle gefahren:

10 min warm up

5 min EB danach sofort 2 min vollgas

die maximale herzfrequenz war 183 nach 2 min Vollbelastung

ist das normal? ich meine, ich kann locker über 15 min mit 167 puls fahren(relativ)

Geschrieben
heute bin ich folgendes auf der rolle gefahren:

10 min warm up

5 min EB danach sofort 2 min vollgas

die maximale herzfrequenz war 183 nach 2 min Vollbelastung

ist das normal? ich meine, ich kann locker über 15 min mit 167 puls fahren(relativ)

 

 

Also ich seh daran nichts ungewöhnliches.

Was meinst Du sollte hier nicht passen :confused:

Geschrieben
heute bin ich folgendes auf der rolle gefahren:

10 min warm up

5 min EB danach sofort 2 min vollgas

die maximale herzfrequenz war 183 nach 2 min Vollbelastung

ist das normal? ich meine, ich kann locker über 15 min mit 167 puls fahren(relativ)

 

ich vermute, du hast dich nicht wirklich ausbelastet, oder dich einfach nur zu kurz aufgewärmt. ich selbst brauche am ergo (mit aufwärmen) deutlich über 20 min, um die hfmax zu erreichen (31 jahre, zwischen 197 und 200 bpm).

 

würde mich aber den vorpostern anschließen: zumindest ein ruhe ekg sollte man aus selbstschutz vor der sportlichen karriere auch als hobbyweltmeister einmal gemacht haben. besser wäre natürlich ein belastungs-ekg.

Geschrieben
würde mich aber den vorpostern anschließen: zumindest ein ruhe ekg sollte man aus selbstschutz vor der sportlichen karriere auch als hobbyweltmeister einmal gemacht haben. besser wäre natürlich ein belastungs-ekg.

 

du meinst also, dass ein leistungstest besser ist. den mach ich eh mitte Februar. Nur wegen den trainingsbereichen wollte ich meine max. hf wissen (die werden ja als prozentzahlen angegeben)

Geschrieben
du meinst also, dass ein leistungstest besser ist.

 

nein, das wollte ich damit nicht sagen. im gegenteil.

 

habe für mich selbst die erfahrung bei zwei leistungstests gemacht, dass sie absolut unnötig waren. habe meine gar nicht so niedrig gesteckten ziele mit training nach den verschmähten formeln erreicht (was natürlich auch glück sein kann, dass die formeln zufällig auch auf meinen körper anwendbar sind). die leistungstests haben mir eher das gegenteil prognostiziert.

 

ich meine nur, dass du zur ermittlung der hfmax ähnlich wie bei einem leistungstest belasten solltest (schwach beginnen, langsam aber beständig steigern, und schließlich bis zum erbrechen ausbelasten). wenn du das erstmals machst, wärs zum selbstschutz zum vorteil, wenn ein arzt dabei wäre um deine körperfunktionen (vor allem herz) zu überwachen (EKG bei ruhe und unter last). mit einem leistungstest hat das nichts zu tun.

Geschrieben
sollte die maximale herfrequenz nicht höher sein???

 

1. viel zu kurz aufgewärmt, da musst minimum 20-30 minuten einrollen.

 

2. auch bei jedem noch so hochintensiven training auf der rolle wirst nur schwer wirklich die max. hf erreichen, da kann man sich schwer wirklich bis zum absoluten limit quälen, ich schaff so etwas nur bei einem test, wenn ich als motivation meine vorangegangenen werte übertreffen möchte oder bei ganz kurzen rennen, wo du von beginn an voll hinhalten musst (ein rennen ist immer anders als jedes training).

 

3. kommt es auch immer darauf an, wie ausgeruht du da gewesen bist: wennst schon die tage davor trainiert hast, wirst es allein muskulär gar ned schaffen, den puls so hoch raufzutreiben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...