davroi Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Nach etlichen Eis/Schnee/Salz-Gatsch Touren, hab ich größte Probleme mit meinem XT 2008er Scheibenbremsen.. so gut wie überhaupt keine Bremswirkung mehr (schaff kein Blockieren des Hinterrads mehr) und extremes Quietschen.... was kann ich dagegen tun, oder helfen nur neue Bremsbeläge (gibts bessere als die Shimano?) danke davroi Zitieren
bikebertl Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 i würd einfach mal de bremsscheiben putzen! am besten gehts mit bremsenreiniger (bekommst in jedem baumarkt, forstinger, etc) oder nimm an fetzen mit spiritus, geht a ganz gut! Zitieren
davroi Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Geschrieben 17. Januar 2009 habs mal mit reinem Alkohol probiert - leider negativ..... Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 am besten gehts mit bremsenreiniger (bekommst in jedem baumarkt, forstinger, etc) oder nimm an fetzen mit spiritus, geht a ganz gut! Is schon a ganz heisser Tipp Gruss Alex Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 habs mal mit reinem Alkohol probiert - leider negativ..... - so hilft es nix Aber Bremsenreiniger für die Scheiben ist schon ein heisser Tip Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Nach etlichen Eis/Schnee/Salz-Gatsch Touren, hab ich größte Probleme mit meinem XT 2008er Scheibenbremsen.. so gut wie überhaupt keine Bremswirkung mehr (schaff kein Blockieren des Hinterrads mehr) und extremes Quietschen.... was kann ich dagegen tun, oder helfen nur neue Bremsbeläge (gibts bessere als die Shimano?) danke davroi Undichtes System(Ölaustritt?),Luft im System,Verdreckt(ebenso Kolben,wandern nicht mehr zurück),Garantiefall wäre auch möglich(Druckpunkt),Bremsbeläge,.....usw.. Welche Bremsbeläge hast Du??? Shimano hatte mal ne Aussendung bezüglich qietschender Beläge(a Klassiker):f: Zitieren
OLLi Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Wenn das Reinigen der Scheiben nicht geholfen hat, dann mach einmal mit den Bremsbelägen ein paar Achter am Schmirgelpapier. Zitieren
riffer Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Das ist alles nicht das Problem, denn die XT 2008 braucht da folgendes (vorausgesetzt, die Beläge sind in Ordnung): Die steckenden/schwergängigen Bremszylinder müssen geputzt und beweglich gemacht werden, d.h.: Rad ausbauen, Bremsbeläge raus, die Kolben nach außen drücken und dann einen halten und den anderen durch ein paar Pumpbewegungen am Bremshebel ausfahren lassen (nicht komplett). Dann den Kolben mal säubern = drüberwischen, wieder reindrücken, nochmal rauspumpen, reindrücken und das ganze mit dem anderen wiederholen. Eventuell die Kolben schmieren (ich weiß aber nicht, ob das jetzt empfohlen wird, ich hab es mit WD-40 gemacht und dann gründliche wieder weggewischt, damit ja nichts auf die Beläge und Scheiben kommt). Dann gehen beide Kolben wieder gleich und leicht, und das Quietschen ist weg bzw. die Bremsleistung wieder da! Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 18. Januar 2009 Geschrieben 18. Januar 2009 Ich dachte Bremsreiniger ist wie Weihwasser für den Teufel? Wurde nicht ewiig gepredigt dass das Zeug die dichtungen killt? Ich hab mir fürs reinigen aus der apotheke isoproanol besorgt. Der reinigt gut und riecht wunderbar (nach alk halt ) Zitieren
robotti80 Geschrieben 18. Januar 2009 Geschrieben 18. Januar 2009 Ich dachte Bremsreiniger ist wie Weihwasser für den Teufel? Wurde nicht ewiig gepredigt dass das Zeug die dichtungen killt? Ich hab mir fürs reinigen aus der apotheke isoproanol besorgt. Der reinigt gut und riecht wunderbar (nach alk halt ) Preisfrage: Was glaubst du, sind die Inhaltsstoffe handelsüblicher Bremsenreiniger? Auflösung: Ein Cocktail aus unterschiedlichen Alkoholen, gasförmigen Anteilen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Darin häufigst vorkommend: Methanol, Ethanol, Propan, Butan, Pentan, Naphtha Weißt du nun worauf ich hinaus wollte? Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 18. Januar 2009 Geschrieben 18. Januar 2009 Wennst damit die Scheiben abwischt, wie soll den da was zu Dichtungen etc. kommen? Ich würd Beläge wechseln und schaun ob das Problem weiterhin besteht. Zitieren
riffer Geschrieben 18. Januar 2009 Geschrieben 18. Januar 2009 Ich dachte Bremsreiniger ist wie Weihwasser für den Teufel? Wurde nicht ewiig gepredigt dass das Zeug die dichtungen killt? Ich hab mir fürs reinigen aus der apotheke isoproanol besorgt. Der reinigt gut und riecht wunderbar (nach alk halt ) Worauf beziehst du dich? Ich hab nie von Bremsenreiniger geschrieben, mein Vorposter schon. Zitieren
davroi Geschrieben 18. Januar 2009 Autor Geschrieben 18. Januar 2009 MEINE LÖSUNG: zuerst einmal vielen lieben Dank für Eure Tipps/Ratschläge... nachdem weder Bremsscheiben reinigen - noch das Abschleifen der original Shimano-Beläge was gebracht hat; hab ich mir jetzt Bremsbeläge von BBB gekauft --> 2 Schneeausfahrten (gestern abend bzw. heute über das zugefrorene Heustadelwasser) haben sie perfekt mitgemacht... bremsen deutlich besser als die original Shimano Beläge.... DANKE nochmals lg davroi Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Januar 2009 Geschrieben 18. Januar 2009 Ich dachte Bremsreiniger ist wie Weihwasser für den Teufel? Wurde nicht ewiig gepredigt dass das Zeug die dichtungen killt? Ich hab mir fürs reinigen aus der apotheke isoproanol besorgt. Der reinigt gut und riecht wunderbar (nach alk halt ) Meine Scheiben haben keine Dichtungen - Scheibe runter Fetzen mit Bremsenreiniger drüber, neuer Fetzen und "trockenreiben" - Fertig. Bei mir funkts, vielleicht sinds aber auch Wunderscheiben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.