upn72 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 ...ich wollte mich eigentlich "nur" einlesen, da ich mir eine Beleuchtung für Bikeausfahrten + Schitouren + Langlaufen + Laufen zulegen möchte --> also eh keine außergewöhnliche Anforderung wie ich meine. Da hat mich der Titel des Beitrags angesprochen, in der Hoffnung, Antworten zu finden. Deshalb hab ich von Anfang begonnen die Beiträge zu studieren... Irgendwann (nach mehr als 100 Beiträgen) habe ich aber abgebrochen... ... Jetzt baut ihr die Dinger schon selber??? ... Ich frag mich, was als Nächstes kommen wird??? Wünsche dennoch ein gutes Gelingen! Zitieren
lll Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Du musst nicht alles lesen upn72. Selektiv duchblätter wie eine Zeitung und nur die informativsten Beiträge lesen. Wie die vom Phil S., Darkmoser, fatman, whoknowsme, alx &c. Z.B.: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1817728&postcount=11 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1997153&postcount=44 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1997155&postcount=45 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1997935&postcount=55 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1997981&postcount=60 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1998211&postcount=62 ... http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2048966&postcount=211 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2053638&postcount=241 Seite 17: Beiträge #250 bis #254 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2054449&postcount=258 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2054571&postcount=261 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2054772&postcount=266 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2058504&postcount=311 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2058959&postcount=316 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2059051&postcount=319 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2059813&postcount=323 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2061002&postcount=329 und http://www.pitwalk.eu/shop/product_info.php?info=p690_for-ce-flow-led-cannon-sportlampe.html Zitieren
yellow Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Jetzt baut ihr die Dinger schon selber???völlig falsch! bis vor ca. 3 Jahren hats sehr viel Sinn gemacht selbst zu basteln, in jeder Leuchtstärke, bis vor ca. 1/2 Jahr mussten stärkere Lampen zwangsweise selbst gebaut werden, jetzt bringts eigentlich nur mehr was, wenn was ganz besonderes rauskommen soll. Zitieren
Darkmoser Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Hab meine Freundin Hellena mal heute gewogen. 240g Systemgewicht mit Akku,Schalter und Helmhalter. Zitieren
Phil S. Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 völlig falsch! bis vor ca. 3 Jahren hats sehr viel Sinn gemacht selbst zu basteln, in jeder Leuchtstärke, bis vor ca. 1/2 Jahr mussten stärkere Lampen zwangsweise selbst gebaut werden, jetzt bringts eigentlich nur mehr was, wenn was ganz besonderes rauskommen soll. Aus Dir spricht auch schon eine gewisse (altersbedingte?) Abgeklärtheit! LG, Phil Zitieren
Phil S. Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Hab meine Freundin Hellena mal heute gewogen. 240g Systemgewicht mit Akku,Schalter und Helmhalter. Mit welcher Akkukapazität? LG, Phil Zitieren
lll Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Wie verhalten sich eure Lampenakkus jetzt bei den tieferen Temperaturen? Zitieren
Darkmoser Geschrieben 9. Januar 2010 Geschrieben 9. Januar 2010 Mit welcher Akkukapazität? LG, Phil Die Kapazität ist 2400 mAh aus ein 2 Zellen Lithium-Ionen Akku. Die Laufzeit liegt bei 2,5 Std bei 100% und etwa 5 Std. bei 50%. Bei diesen eisigenTemperaturen halten die Akkus aber nur etwa 2 Std. Das ist ein chemischer Prozess der meines Wissens nach bei jeden Lithium-Ionen Akku auftritt. Zitieren
snowy Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Aus Dir spricht auch schon eine gewisse (altersbedingte?) Abgeklärtheit! LG, Phil Naja, der Yellow dürfte schon eine Menge zusammengebaut haben offensichtlich auch für Andere, wie ich einigen seiner Beiträge entnehme... das sorgt sicher auch für eine gewisse "Ernüchterung" Und ich würde eigentlich auch lieber kaufen, wenn ich nicht so auf einer gewissen Designvorstellung kleben würde Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 so leute. man hat mir leider meine fenix gestohlen, was bedeutet, es muss schnell ersatz her. in frage kommen eigentlich nur entweder die deal extreme kopflampe, oder folgende taschenlampen mit 18650 akkus (da hab ich noch das ladegerät): http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.32590 http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.18857 http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.18695 http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16501 oder ich kauf mir wieder eine fenix p3d, mit der war ich sehr zufrieden, nur ab und zu hab ich mir mehr power erwünscht. bekomme ich bei den anderen alternativen mehr geboten an lichtausbeute, bzw bei der dealextreme kopflampe? ich bin auch für andere vorschläge offen, nur das budget ist durch den diebstahl (rucksack und rad) eher knapp, die deal-extrem-kopflampe ist die budgetobergrenze zur zeit... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Servus. Ich (und schon einige andere in meinem Bekanntenkreis) habe diese Lampe: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17257 und bon voll zufrieden. Meiner Meinung nach hat sie einen deutlich besseren Lichtkegel als die Bikelampe von DX, kostet weniger und leuchtet sicherlich gleich hell. Ich sehe zumindest keinen Unterschied. Diese hier http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16091 hat erst heute ein Freund von mir geschickt bekommen. Ich kann dir dazu evtl. morgen was sagen. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Ich hab mittlerweile 4 Lampen von DX zu Hause ( Wien 22) wennst willst kannst mich besuchen und mal schaun. Zitieren
robotti80 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Ich (und schon einige andere in meinem Bekanntenkreis) habe diese Lampe: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17257 und bon voll zufrieden. Diese habe ich auch aufgrund deiner Postings bestellt und ich muss sagen, dass cih schwer begeistert bin. Diese hier http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16091 hat erst heute ein Freund von mir geschickt bekommen. Ich kann dir dazu evtl. morgen was sagen. LOL, exakt dasselbe Modell (gewählt aufgrund des Leuchtkegels) habe ich auch vergangene Woche bekommen, aber noch nicht im Einsatz gehabt. Bin auf den vergleich mit der Aurora MC-E-A Cree gespannt, denn immerhin prangt selbstbewußt 900 Lumen von der P7. Ob zurecht wird sich noch weisen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Servus. Ich (und schon einige andere in meinem Bekanntenkreis) habe diese Lampe: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17257 und bon voll zufrieden. Meiner Meinung nach hat sie einen deutlich besseren Lichtkegel als die Bikelampe von DX, kostet weniger und leuchtet sicherlich gleich hell. Ich sehe zumindest keinen Unterschied. Diese hier http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16091 hat erst heute ein Freund von mir geschickt bekommen. Ich kann dir dazu evtl. morgen was sagen. danke, das ist schonmal sehr hilfreich. ich glaube die wird es, denn das die dx-kopflampe sehr spottig ist, hatte ich noch im hinterkopf. denke, die hier ist perfekt, da ich sie eh auch für camping usw verwenden will... sag bitte möglichst bald noch wegen der aurora p7 bescheid... Zitieren
robotti80 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 sag bitte möglichst bald noch wegen der aurora p7 bescheid... Ich könnte heute - wenn gewünscht - 2 Vergleichsfotos von den beiden Taschenlampen schießen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 eine mündliche aussage, was subjektiv weniger spottig ist, und mehr taugt, reicht mir eigentlich schon... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 eine mündliche aussage, was subjektiv weniger spottig ist, und mehr taugt, reicht mir eigentlich schon... Aber nicht daß du dich später nicht über mich ärgerst. Wie gesagt: ich bin damit gerne unterwegs und finde sie absolut ausreichend. Meine alte Halogen Lampe war zwar besser, wiegt aber mit dem Bleiakku mehr als das 10 fache Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 nein, das passt bestimmt. wenn sie etwas besser geht als meine fenix dann bin ich schon vollkommen zufrieden damit. werd mir auch noch eine 15$ lampe dazubestellen mit einer q5, die ich mit meinen c123 akkus verwenden kann... edith sagt: nachdem die reviews eher in die richtung gehen, dass die photos vom lichtstrahl bei der p7 etwas "missleading" sind, und auch einige schreiben, dass die effizienz bei der mc-e besser sein soll, nehm ich mal die mc-e, nachdem es mit der schon gute erfahrungen gibt. zusammen mit der kleinen q5 lampe als helmlicht wird mir das mit sicherheit reichen... Zitieren
robotti80 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 So, komme gerade zurück vom abendlichen Lampenvergleich. Mit dabei eine Fenix LD20 Premium Q5 OP, eine Aurora MC-E-A Cree, eine Aurora AK-P7-5 HA-III und eine schäbige Sony DSC-P200 Digi. Also: http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=84 http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17257 http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16091 Um es vorweg zu nehmen, aus den Fotos ist leider nichts geworden. Man kann auf meinen Fotos keine sonderlichen Unterschiede feststellen, obwohl diese in Natura deutlich erkennbar sind. Naja mit Fotografie habe ich wenig am Hut und die Sony war mir auch keine große Hilfe. Somit bleibt mir nur euch mit Worten unprofessionell, aber dennoch nach bestem Wissen und Gewissen zu unterrichten: Bisher war die Fenix LD20 meine Hauptlampe mit der ich im Verkehr unterwegs gewesen bin. Ich hätte nicht gedacht, dass die Fenix LD20 im Vergleich zu den anderen Taschenlampen auch im stärksten Modus fast schon eine "Funzel" ist. Sie ist auch mithin die mit Abstand spottigste Lampe im Bunde. Diese werde ich als eiserne Reserve im Rucksack mitführen. Die Aurora AK-P7-5 HA-III ist in höchster Stufe ein schönes Eck heller als die MC-E-A Cree und leuchtet vor allem die Seiten heller aus, in Summe auch weiter in die Ferne und ist aber trotzdem keinen Deut spottiger als die MC-E-A Cree. Allerdings dürfte die Aurora AK-P7-5 HA-III schneller leer werden als die MC-E-A Cree. Einen praxisbezogenen Wert kann ich diesbezüglich nicht anbieten, da ich die AK-P7-5 HA-III eben erst bekommen habe und mit der Cree auch noch nicht auf dem Trail unterwegs war. Zur Farbe des Lichts kann ich leider auch nichts sagen, da ich etwas gehandicapt bin bei den Farben. Würde aber sagen, dass beide Lampen ein angenehmes Licht haben. Wenn es rein um die Leuchtkraft und die Ausleuchtung geht, dann würde ich definitiv zur AK-P7-5 HA-III greifen. In Ausdauer dürfte wohl mit ziemlicher Sicherheit die MC-E-A Cree die Nase vorne haben. Die 5 Modi der AK-P7-5 HA-III sind schon fast zuviel des guten. Man benötigt eigentlich eh nur einen low und einen high Modus und genau diese beiden Modi hat die Cree. Bei der P7 schaltet man medium, low, high einem Strobe und einem SOS Modus durch. 2 Modi hätten gereicht, sowie das bei der Cree der Fall ist. Ich könnte nicht sagen, welche der beiden spottiger ist, denn sie sind beide angenehm unspottig. Die Fenix LD20 Premium Q5 OP wiegt 108 Gramm inklusive 2 Stück Sanyo Eneloop AA 1.2V 2000mAh, die Aurora MC-E-A Cree wiegt 169 Gramm inklusive 1 Stück TrustFire (blau) TR18650 3.7V 2500mAh, die Aurora AK-P7-5 HA-III wiegt 181 Gramm inklusive 1 Stück TrustFire (blau) TR18650 3.7V 2500mAh. Qualitativ sind alle drei Lampen außerordentlich gut. Ich könnte ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen der Fenix und den Dealextreme Lampen feststellen. Ubrigens kann man sich auf die Leuchtbilder zu den Taschenlampen auf Dealextreme verlassen. Aufgrund dieser habe ich die Aurora AK-P7-5 HA-III zur schon bestehenden Aurora MC-E-A Cree zugekauft. Zitieren
yellow Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 für eine SPÄTERE Vergleichbarkeit der Fotos hilft das nix, aber wennst 2 (3, 4, ...) Lampen gleichzeitig aufdrehst und die Strahlen nebeneinander aufstellst, die Kam auf automatik und ein Foto aufnimmst ... ... dann regelt die auf die hellste Lampe ein und macht das Pic. Dieses zeigt dann ungefähr den Leuchteindruck - und passt oft erstaunlich gut. ... wie schon getippt, für später voll sinnlos, aber als Momentaufnahme dieser verglichenen Lampen perfekt. Kannst ja mal so versuchen Zitieren
robotti80 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 für eine SPÄTERE Vergleichbarkeit der Fotos hilft das nix, aber wennst 2 (3, 4, ...) Lampen gleichzeitig aufdrehst und die Strahlen nebeneinander aufstellst, die Kam auf automatik und ein Foto aufnimmst ... ... dann regelt die auf die hellste Lampe ein und macht das Pic. Dieses zeigt dann ungefähr den Leuchteindruck - und passt oft erstaunlich gut. Angenommen ich lege meine drei Lampen nebeneinander auf den Boden und richte den Strahl auf eine weiße Wand, wie weit sollen die Lampen von der Wand entfernt liegen und wie groß sollte der Abstand unter den Lampen zueinander sein? Schieße ich das Foto liegend von hinten Richtung Leuchtstrahl, oder von schräg oben? Mit oder ohne Blitz? Fragen über Fragen, hier outet sich ein fototechnischer Komplett-Noob. Die Aurora AK-P7-5 HA-III wird recht schnell warm in der höchsten Stufe und zwar schon nach einigen Minuten handwarm, das habe ich oben vergessen zu erwähnen. In der gleichen Zeit bleibt das Gehäuse des Lampenkopfs bei der MC-E-A Cree völlig cool. Zitieren
yellow Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 schnell warm (bei gleichem Stromverbrauch!!) = gute Wärmeableitung a Lampe die net warm wird kocht die Led tot. ad mehrere Lampen: ein Motiv im Freien suchen und dann anleuchten. Hier ein Radl in einer Felsnische, Entfernung der Lampen ca. 7-10 Meter. Kamera auf Automatik und knipsi ... (die Spezialisten finden sicher nen Haufen verbesserungswürdiger Dinge, bin selber auch nur Laie) Lampen: http://666kb.com/i/anfwxznc9ctdrpeus.jpg nur der Duschkopf: http://666kb.com/i/anfwyeazdc6lt5to4.jpg Duschkopf auf Hinterrad, die L1D nach vorne: http://666kb.com/i/anfwyqjovzx0sytmc.jpg bisherige Lampen auf ähnliche Position, oben mitte noch die Maglite, und meine Hauptlampe in die Mitte (hey, das ist ja fast drei Jahre her. Wird Zeit dass die XP-G in neutral rauskommen, ein Update muss her) http://666kb.com/i/anfwze53b5281js6s.jpg die DX müsste zumindest einen ähnlich hellen Fleck, der aber das gesamte Rad umfasst, werfen an den settings hab ich da während der Aufnahmen nix geändert. Denke die Kam stand auf 1/2 sekunde max. Zitieren
robotti80 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Ah ja, jetzt kann cih mir das besser vorstellen. Hat dir jemand bei deiner Versuchsanordnung die Lampen gehalten, während du fotografiert hast, oder wie hast du die Lampen in der freien Natur auf gleiche Höhe leuchten lassen? Hast du einen Blitz für deine Aufnahmen verwendet? Wenn ich ohne Blitz knipse wirds gleich gar nix. Ich versuche diese Versuchsanordnung bei Zeiten nachzustellen. Offenbar ist es mit an die Wand leuchten nicht getan. Zitieren
yellow Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 die Lampen sind rechts unten auf Steinen gelegen (bissl größer/höher als die, die zu sehen sind. Rechts davon) Kamera auf Stativ, kein Blitz, Selbstauslöser (damit nix verwackelt) PS: das war eine Minolta Dimage xt, also nix "aufhell/fokussier"-led, keine besondere ISO-Zahl, kein nix. Muss bei Dir also genauso gehen. Zitieren
lll Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Servus. Ich (und schon einige andere in meinem Bekanntenkreis) habe diese Lampe: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17257 und bon voll zufrieden. Meiner Meinung nach hat sie einen deutlich besseren Lichtkegel als die Bikelampe von DX, kostet weniger und leuchtet sicherlich gleich hell. Ich sehe zumindest keinen Unterschied. Diese hier http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16091 hat erst heute ein Freund von mir geschickt bekommen. Ich kann dir dazu evtl. morgen was sagen. Die wesentlichsten Unterschiede zwischen die zwei und die DX Bike Lampe sind dass die eine Lenkerhalterung, kein Gewicht am Lenker und einen Akku mit der vierfache Kapazität welcher am Rahmen befestigt wird hat. Dafür gibt es auch ein Ladegerät, welcher die Taschenlampen nicht haben. Eventuell kann sie auch für die Helmbefestigung adaptiert werden. Ob spotig oder nicht, eine Tesla ist keine von den drei. Das Auge kann sich besser an das spotige Licht adaptieren als eine Taschenlampe sich an den Lenker anbringen läßt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.