Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

manche haben es vielleicht mitbekommen, andere vielleicht nicht: Mein Knie hat eine groooße Blase über der Kniescheibe, das ist mittlerweile leider eine chronische Bursitis praepatellaris. :s:

 

Wurde bei jemandem von euch der Schleimbeutel schon entfernt und wie ist das danach, ist irgendwas eingeschränkt etc.?

 

Vielen Dank für eure Kommentare, aber bitte nur Eigenerfahrungen, denn ich kenne auch Leute, die gesagt haben, daß... - wichtig ist mir der Bezug zu Sport :jump: und Training :bump:! :wink:

Geschrieben

Ja mir wurde er nach einem Sturz mal entfernt.

1 Woche Gips (zwecks Infektionsgefahr)

Nach 3 o. 4 Wochen wieder Rennen gefahren.

 

Das einzige, das geblieben ist, ist eine wunderschöne Narbe. Ansonsten keinerlei Probleme.

Geschrieben

Hallo Riffer!

 

Also ich kann dir meine persönlichen Erfahrungen schildern:

Mir habens nach einem (unnötigen :f:) Sturz 2003 im rechten Knie den Schleimbeutel entfernt. Zumindest des, wos übrig wor. Bei mir war das ein Eingriff mit örtlicher Betäubung. Eingriff ist eigentlich der falsche Ausdruck, weil aufgmacht habs ja quasi i. Aktion war nach ca. 10 bis 15 Min. vorbei. Nettoarbeitszeit ohne Röntgen und den üblichen vorbereitenden Firlefanz.

Abschließend eine Drainage (des Flascherl zum Blut- und Flüssigkeit sammeln), Liegegips und Ruhe.

Nach 2 Tagen habens des Flascherl entfernt (einfach Schlaucherl aussagrissn) und mi mitm Taxi ham gschickt. In Klagenfurt hat dann der Doc nach der Nahtentfernung den Spaltgips gegen eine Schiene (abwinkeln is gaaanz schlecht wenn die Wunde genau übers Knie geht) ersetzt und mich wieder auf die Couch/ins Strandbad verbannt. Im Juli. :k:

 

Jeden Tag feinale Thrombosespritzen setzen und ca. 3-4 Wochen a Ruh geben.

 

Danach eigentlich kaum Probleme ausser manchmal beim Knien.

 

So war´s halt bei mir. Gute Besserung und schöne Grüße, Ximi

LKH BA 03 (1).jpg

LKH BA 03.jpg

Geschrieben

Danke mal, ich bin nämlich auch deppert gestürzt, dann ein paar Tage später eine Schwellung ebendort. Wieder von selbst weg, lange gar nix, und nach dem Laufen im August oder September dann wieder gekommen. 2-3 Woche nichts gemacht, dann punktieren lassen. Die Ärztin hat aber nicht viel zu mir gesagt, daher fühl ich mich verarscht. Ich hab jetzt einen Arzt, der mir alles so erklären konnte, wie ich es wissen will.

 

Nur für alternative Heilung ist es schon zu spät, daher OP. Eure Erfahrungsberichte sind für mich wichtig, danke schön! Hat gut getan, daß es bei euch keine Nachwirkungen gibt. Probleme beim Knien sind mir grundsätzlich egal, weil ich eh nicht gern auf die Knie gehe, und die hab ich jetzt auch (und zwar immer)...

Geschrieben

servus

 

hatte Schleimbeutelprobleme den ganzen Sommer

wegen Überbelastung im Ellbogen

 

die Schwellung war so groß wie ein halber Tennisball !!!

und kam nach dem Absaugen innerhalb von 1 - 2 Wochen wieder

 

mein Orthopäde meinte

der bleibt drinnen - wir probieren es mit Ausdauer

 

jeden Tag ein neuer enger Verband

Zugsalbe

und kein Training mit Hanbelastung ( stangeln)

 

 

soo und jetzt das Positive

 

 

seit Oktober füllt sich das Gfrast nicht mehr :zwinker:

Geschrieben
Bei mir war nach einem Sturz der Schleimbeutel im rechten Knie ziemlich hinüber. Deswegen Entfernung unter örtlicher Betäubung. Etwa 1 Wo. starrer Verband, abwinkeln war verboten. Die ersten Kurbelumdrehungen nach der Nahtentfernung waren schon etwas mühsam. Für die ersten Ausfahrten hab ich die Sitzposition zur Verringerung des Beugewinkels des Knies etwas geändert. Jetzt keinerlei Probleme.
Geschrieben
soo und jetzt das Positive

 

 

seit Oktober füllt sich das Gfrast nicht mehr :zwinker:

 

OK, das heißt, du hattest das auch sehr lange schon. Nun, bei mir hat sich die Blase in der Phase des Verbandes (2 Tage Ruhe geben) bereits gefüllt, wobei ich schon gegangen bin (mußte ja, und krankgeschrieben war ich auch nicht), nach weiteren 2 Tagen waren sicher wieder 20ml drinnen, die dann geblieben sind bis zur nächsten Punktierung.

 

Kannst du mir bitte mal eine PN schreiben, wer dein Orthopäde ist. Mich wollen alle nur aufschneiden, wobei ich geneigt bin, das auch machen zu lassen, weil lich eben wieder normal tun will.

 

Sowas nervt schon ordentlich!

Geschrieben
Bei mir war nach einem Sturz der Schleimbeutel im rechten Knie ziemlich hinüber. Deswegen Entfernung unter örtlicher Betäubung. Etwa 1 Wo. starrer Verband, abwinkeln war verboten. Die ersten Kurbelumdrehungen nach der Nahtentfernung waren schon etwas mühsam. Für die ersten Ausfahrten hab ich die Sitzposition zur Verringerung des Beugewinkels des Knies etwas geändert. Jetzt keinerlei Probleme.

 

Wow, 1 Woche klingt sehr erbaulich, bis zur Nahtentfernung nach 2 Wochen hat man mir gesagt, dann noch 1-2 Wochen wenig Biegung...

 

Danke auch dir!

Geschrieben
4 Wochen Pause erscheinen mir schon ein wenig viel. Ich hab nach etwa 9 bis 10 Tagen wieder locker trainiert. Die Beugung tat anfänglich schon weh, ich hab mich aber nicht am Rad an die notwendige Beugung herangetastet, sondern quasi im "Trockentraining".
Geschrieben
4 Wochen Pause erscheinen mir schon ein wenig viel. Ich hab nach etwa 9 bis 10 Tagen wieder locker trainiert. Die Beugung tat anfänglich schon weh, ich hab mich aber nicht am Rad an die notwendige Beugung herangetastet, sondern quasi im "Trockentraining".

 

Na da hört man eh auf seinen Körper dann, und es war mir wegen der Narbe nahegelegt worden, mir das gleich einzubleuen. Dann kenn ich mich jedenfalls aus, und wenn ich 14 Tage absolut Ruhe geb und dann schon mit Bewegung leicht beginne, kann es nach meiner bisherigen Erfahrung bei der Wundheilung eigentlich schon klappen.

 

Muß eh morgen erst mal alles klarmachen. Alles sehr interessant...

Geschrieben
4 Wochen Pause erscheinen mir schon ein wenig viel. Ich hab nach etwa 9 bis 10 Tagen wieder locker trainiert. Die Beugung tat anfänglich schon weh, ich hab mich aber nicht am Rad an die notwendige Beugung herangetastet, sondern quasi im "Trockentraining".

 

Stimmt. Aber die Wunde war halt etwas größer. Der Schleimbeutel war mehr oder weniger nur die Beigabe. Außerdem hab ich mir auch noch die Kapsel (mittleres Glied) im kleinen Finger zertrümmert. Siehe Foto. Hat die Gesamtgenesung auch etwas verzögert. :mad:

 

Gruß, Ximi.

Geschrieben
Anfänglich wolltens mich ja gleich 5 bis 6 Tage im Krankenhaus behalten. Bin dann aber nach der Schläucherlentfernung gleich geflüchtet. Die Schwellung des Knies, kann nicht sagen ob sie vom Sturz oder von der OP kam, bekam ich ganz schnell mit der Traumell Salbe weg.
Geschrieben

und noch einer, der sich durch einen sturz den schleimbeutel im knie zerstört hat... :p

 

kompliziert ist's bei mir nur deswegen geworden, weil die naht nach einigen tagen wieder

aufgeplatzt ist, und ich 5 wochen mit schiene herumgehatscht, bzw. gelegen bin und jeden

zweiten tag im akh zur wundkontrolle war. lovenox waren natürlich auch täglich fällig... ;)

 

aber außer einer narbe ist mir nix geblieben, im gegenteil: durch den frühen ausfall habe

ich im herbst auch wieder früher zu trainieren begonnen und hatte im nächsten jahr

meine intensivste und (relativ, für mich halt ;)) erfolgreichste rennsaison...

 

also mach dir keinen kopf, pass halt auf, dass du nicht zu früh anfängst, dann

wird das sicher wieder. bei mir ist's jetzt schon fast 5 jahre her und ich

vermisse das beutelchen noch immer nicht... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
4 Wochen Pause erscheinen mir schon ein wenig viel. Ich hab nach etwa 9 bis 10 Tagen wieder locker trainiert. Die Beugung tat anfänglich schon weh, ich hab mich aber nicht am Rad an die notwendige Beugung herangetastet, sondern quasi im "Trockentraining".

 

....und wie genau hat diese trainingseinheit ausgschaut???:confused::confused::love:

Geschrieben

@rocky

Das Trockentraining? Ganz sanft und den Beugungswinkel von mal zu mal erhöht. Hofknicks, demütiges auf die Knie fallen oder sonstiges:devil: waren nicht drin! Das Knie durfte unter keinen Umständen auf Druck belastet werden. Außer mit einem dicken Polster darunter!:D

Geschrieben

Schleimbeuteil im Knie nach Sturz am abend entfernt und am nächsten Tag bin i zhaus (war vor ca 4 Jahren).

Gips konnte nach 1 Woche entfernt werden.

Nähte kamen nach 10 Tagen raus

(ursprünglich waren auch 10 Tage Gips geplant, da aber die Wundheilung so gut verlaufen ist konnte der Gips früher runter)

Wundheilung: hab Arnika D6 genommen nach OP. soll angeblich Wundheilung unterstützen. hüfts nix schods nix war mein Motto.

 

Rest wie bei Faily

 

ausserdem:

ich hab mir mit Holz aus dem Baumarkt ein mft-platte gebastelt und damit die Feinmotorik wieder geschult. ist ja doch eine Woche, in der du dein Knie überhaupt nicht bewegst.

ein bisserl Physio dazu und passt.

  • 3 Monate später...
Gast fussballer
Geschrieben

Also ich hatte am Dienstag meine op!!!

Unterhalb der Kscheibe so groß wie eine Nuss!!

Hatte Vollnarkose,weil der Arzt es so wollte!!

Von Dienstag bis Mittwoch im krankenhaus!

Jetzt versuch ich soweit das Knie in ruhe zu lassen!

Hab aber vor am sonntag ein spiel z spielen!!!

Ich hoffe das es bis dahin besser wird!!!!

Geschrieben
... Hab aber vor am sonntag ein spiel z spielen!!! ...

das ist aber nicht dein ernst, oder... :eek:

 

bei mir ist die naht aufgerissen und ich war zusätzlich 3 wochen meh oder weniger ans

bett gefesselt, weil die wunde nicht neu genäht wurde und offen verheilen musste...

 

viel spaß beim fußballspielen... :rolleyes:

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Detto (ich hatte ihn allerdings praepatellaris Golfball-groß) - OP 9.4.09, also ganz frisch, Stand derzeit:

 

OP in Vollnarkose auf meinen Wunsch, alles ok.

 

Nach einem Krankenstand von 3,5 Wochen war ich 4 Tage arbeiten, hab eigentlich fast alles normal gemacht. Allerdings hatte ich immer noch eine Schwellung, die sogar nochmals punktiert wurde.

 

Am 5. Tag brennende Schmerzen, kein Abbiegen, kein Auftreten möglich, 7 Tage KH und mindestens jetzt noch 1 Woche absolute Ruhe (also Liegen, Krücken).

 

 

FAZIT: NET DEPPERT SEIN :s::s:, spiel dich ja nicht damit, das erzählt nämlich fast jeder so wie HAL9000 und ich!!!!

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Detto (ich hatte ihn allerdings praepatellaris Golfball-groß) - OP 9.4.09, also ganz frisch, Stand derzeit:

 

OP in Vollnarkose auf meinen Wunsch, alles ok.

 

Nach einem Krankenstand von 3,5 Wochen war ich 4 Tage arbeiten, hab eigentlich fast alles normal gemacht. Allerdings hatte ich immer noch eine Schwellung, die sogar nochmals punktiert wurde.

 

Am 5. Tag brennende Schmerzen, kein Abbiegen, kein Auftreten möglich, 7 Tage KH und mindestens jetzt noch 1 Woche absolute Ruhe (also Liegen, Krücken).

 

 

FAZIT: NET DEPPERT SEIN :s::s:, spiel dich ja nicht damit, das erzählt nämlich fast jeder so wie HAL9000 und ich!!!!

 

Ui Riffer, das is nich ne nette Story ... Wie isses inner Zwischenzeit geworden?

 

Ich hatte vor 2,5 Wochen meine Schleimbeutel-OP (Bursitis Präpatellaris) und bisher is alles sehr gut verlaufen. Hatte heute meine zweite KG-Sitzung und die Physiotherapeutin meinte, dass im Gegensatz zum ersten Termin (4.8.) das Knie noch weiter abgeschwollen ist! Das hört sich gut an! Ich bin aber auch noch bis einschließlich den 14.08. krank geschrieben, so dass ich die Zeit bis dahin weiterhin mit KÜHLEN und BEIN HOCHLEGEN verbringe, es gibt ja zum Glück ausreichend dicke Bücher derzeit!!! ;) ... Ursprünglich wollte mein Orthopäde mich schon zum 10.08. gesund schreiben, doch nach langem hin und her hat er dann doch noch eine Woche drauf gepackt und auch noch - aus reinem Entgegenkommen, wie er sagte - die Krankengymnastik verschrieben, und gerade die scheint richtig gut zu tun und was zu bringen!!! Zu früh wieder auf den Beinen zu stehen und worken zu gehen zahlt sich nicht aus, wie man in deinem Fall ja deutlich sehen kann.

Nichts desto trotz hoffe ich, dass dein Genesungsprozess mittlerweile abgeschlossen ist und dass du deinen Hintern wieder aufm Sattel rumeiern lassen kannst! :toll:

... All se best ... El Lunge

Geschrieben
Detto (ich hatte ihn allerdings praepatellaris Golfball-groß) - OP 9.4.09, also ganz frisch, Stand derzeit:

 

OP in Vollnarkose auf meinen Wunsch, alles ok.

 

Nach einem Krankenstand von 3,5 Wochen war ich 4 Tage arbeiten, hab eigentlich fast alles normal gemacht. Allerdings hatte ich immer noch eine Schwellung, die sogar nochmals punktiert wurde.

 

Am 5. Tag brennende Schmerzen, kein Abbiegen, kein Auftreten möglich, 7 Tage KH und mindestens jetzt noch 1 Woche absolute Ruhe (also Liegen, Krücken).

 

 

FAZIT: NET DEPPERT SEIN :s::s:, spiel dich ja nicht damit, das erzählt nämlich fast jeder so wie HAL9000 und ich!!!!

 

Ui Riffer, das is nich ne nette Story ... Wie isses inner Zwischenzeit geworden?

 

Ich hatte vor 2,5 Wochen meine Schleimbeutel-OP (Bursitis Präpatellaris) und bisher is alles sehr gut verlaufen. Hatte heute meine zweite KG-Sitzung und die Physiotherapeutin meinte, dass im Gegensatz zum ersten Termin (4.8.) das Knie noch weiter abgeschwollen ist! Das hört sich gut an! Ich bin aber auch noch bis einschließlich den 14.08. krank geschrieben, so dass ich die Zeit bis dahin weiterhin mit KÜHLEN und BEIN HOCHLEGEN verbringe, es gibt ja zum Glück ausreichend dicke Bücher derzeit!!! ;) ... Ursprünglich wollte mein Orthopäde mich schon zum 10.08. gesund schreiben, doch nach langem hin und her hat er dann doch noch eine Woche drauf gepackt und auch noch - aus reinem Entgegenkommen, wie er sagte - die Krankengymnastik verschrieben, und gerade die scheint richtig gut zu tun und was zu bringen!!! Zu früh wieder auf den Beinen zu stehen und worken zu gehen zahlt sich nicht aus, wie man in deinem Fall ja deutlich sehen kann.

Nichts desto trotz hoffe ich, dass dein Genesungsprozess mittlerweile abgeschlossen ist und dass du deinen Hintern wieder aufm Sattel rumeiern lassen kannst! :toll:

... All se best ... El Lunge

Geschrieben
Detto (ich hatte ihn allerdings praepatellaris Golfball-groß) - OP 9.4.09, also ganz frisch, Stand derzeit:

 

OP in Vollnarkose auf meinen Wunsch, alles ok.

 

Nach einem Krankenstand von 3,5 Wochen war ich 4 Tage arbeiten, hab eigentlich fast alles normal gemacht. Allerdings hatte ich immer noch eine Schwellung, die sogar nochmals punktiert wurde.

 

Am 5. Tag brennende Schmerzen, kein Abbiegen, kein Auftreten möglich, 7 Tage KH und mindestens jetzt noch 1 Woche absolute Ruhe (also Liegen, Krücken).

 

 

FAZIT: NET DEPPERT SEIN :s::s:, spiel dich ja nicht damit, das erzählt nämlich fast jeder so wie HAL9000 und ich!!!!

 

Ui Riffer, das is nich ne nette Story ... Wie isses inner Zwischenzeit geworden?

 

Ich hatte vor 2,5 Wochen meine Schleimbeutel-OP (Bursitis Präpatellaris) und bisher is alles sehr gut verlaufen. Hatte heute meine zweite KG-Sitzung und die Physiotherapeutin meinte, dass im Gegensatz zum ersten Termin (4.8.) das Knie noch weiter abgeschwollen ist! Das hört sich gut an! Ich bin aber auch noch bis einschließlich den 14.08. krank geschrieben, so dass ich die Zeit bis dahin weiterhin mit KÜHLEN und BEIN HOCHLEGEN verbringe, es gibt ja zum Glück ausreichend dicke Bücher derzeit!!! ;) ... Ursprünglich wollte mein Orthopäde mich schon zum 10.08. gesund schreiben, doch nach langem hin und her hat er dann doch noch eine Woche drauf gepackt und auch noch - aus reinem Entgegenkommen, wie er sagte - die Krankengymnastik verschrieben, und gerade die scheint richtig gut zu tun und was zu bringen!!! Zu früh wieder auf den Beinen zu stehen und worken zu gehen zahlt sich nicht aus, wie man in deinem Fall ja deutlich sehen kann.

Nichts desto trotz hoffe ich, dass dein Genesungsprozess mittlerweile abgeschlossen ist und dass du deinen Hintern wieder aufm Sattel rumeiern lassen kannst! :toll:

... All se best ... El Lunge

Gast lotusblume
Geschrieben

Hab aber vor am sonntag ein spiel z spielen!!!

Ich hoffe das es bis dahin besser wird!!!!

 

Ich bin bei einem Wr. Verein Betreuerin/ Masseurin - vergiß es!!!

 

Wennst brav bist, darfst zuschauen gehen - sonst nix:mad:

und wenn dir ein Arzt was anderes erlaubt, ist er ein Kurpfuscher...

Gast lotusblume
Geschrieben

Hab aber vor am sonntag ein spiel z spielen!!!

Ich hoffe das es bis dahin besser wird!!!!

 

Ich bin bei einem Wr. Verein Betreuerin/ Masseurin - vergiß es!!!

 

Wennst brav bist, darfst zuschauen gehen - sonst nix:mad:

und wenn dir ein Arzt was anderes erlaubt, ist er ein Kurpfuscher...

Gast lotusblume
Geschrieben

Hab aber vor am sonntag ein spiel z spielen!!!

Ich hoffe das es bis dahin besser wird!!!!

 

Ich bin bei einem Wr. Verein Betreuerin/ Masseurin - vergiß es!!!

 

Wennst brav bist, darfst zuschauen gehen - sonst nix:mad:

und wenn dir ein Arzt was anderes erlaubt, ist er ein Kurpfuscher...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...