Zum Inhalt springen

Jeder fünfte Islamische Religionslehrer lehnt die Demokratie ab


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja aber wozu hätten wir denn dann Online-Foren, wenn nicht zum Threadtransforming? :rofl:;)

 

 

:rofl::rofl::rofl:

 

mich hats echt interessiert, was der eine oder andere zum thema zu sagen bzw. schreiben hat und nach ein paar posts fängt hier so eine mühsame religionsunterricht-diskussion an.

Geschrieben

ein kreuz in der klasse als nicht oder andersgläubiger zu akzeptieren ist ein zeichen von toleranz.

genauso wie man tolerieren sollte, dass es lehrerinnen gibt, die mit kopftuch lehren.

warum nicht, sind sie vielleicht deswegen schlechterer lehrer als eine lehrerin die mit hüfthose und nackten bauch vor den schülern steht??

ich verstehe, dass es leute gibt, die ihre kinder nicht in rel unterricht geben, muss ich aber deswegen jetzt meine kinder versteckt in kirchen und tempeln und zuhause unterichten, nur weil diese meinen es sollte der unterricht gestrichen werden?

Geschrieben

quelle: wikipedia

 

Türkei

In der laizistisch und muslimisch geprägten Türkei besteht seit 1925 für Lehrer, Schüler und Studenten sogar ein Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen und an der Universität. Dieses staatliche Verbot in der Türkei ist höchstgerichtlich bestätigt worden. Militärische Führungskreise des Landes sehen das islamische Kopftuch als Zeichen islamistischer und antitürkischer Gesinnung.

Geschrieben
ein kreuz in der klasse als nicht oder andersgläubiger zu akzeptieren ist ein zeichen von toleranz.

 

Toleranz wäre es, wenn man alle möglichen Religionszeichen an der Schulwand hängen hätte, nicht nur ein einziges. :zwinker:

So wie jetzt ist das Zwangsbeglückung.

 

 

 

ich verstehe, dass es leute gibt, die ihre kinder nicht in rel unterricht geben, muss ich aber deswegen jetzt meine kinder versteckt in kirchen und tempeln und zuhause unterichten, nur weil diese meinen es sollte der unterricht gestrichen werden?

 

Wieso "versteckt"? Sind die Kirchen etwa Geheiminstitutionen, deren Tätigkeiten gestraft werden können? :confused:

 

 

 

quelle: wikipedia

 

Türkei

In der laizistisch und muslimisch geprägten Türkei besteht seit 1925 für Lehrer, Schüler und Studenten sogar ein Kopftuchverbot in öffentlichen Institutionen und an der Universität. Dieses staatliche Verbot in der Türkei ist höchstgerichtlich bestätigt worden. Militärische Führungskreise des Landes sehen das islamische Kopftuch als Zeichen islamistischer und antitürkischer Gesinnung.

 

Pass auf, du wirst gleich zusammengeschrien, dass Wikipedia keine ernstzunehmende Quelle des Wissens ist. Aber der Text gefällt mir.

Geschrieben
ein kreuz in der klasse als nicht oder andersgläubiger zu akzeptieren ist ein zeichen von toleranz.

genauso wie man tolerieren sollte, dass es lehrerinnen gibt, die mit kopftuch lehren.

Ein Kreuz hat in einer Schule nix verloren meiner Meinung nach. Ebensowenig in einem Gerichtssaal oder ähnlichem.

 

 

ich verstehe, dass es leute gibt, die ihre kinder nicht in rel unterricht geben, muss ich aber deswegen jetzt meine kinder versteckt in kirchen und tempeln und zuhause unterichten, nur weil diese meinen es sollte der unterricht gestrichen werden?

 

Warum? In meiner Jugend gabs Heimstunden, Firmunterricht (für die die zur Firmung gegangen sind) etc. Das fand aber nie versteckt statt.

Geschrieben
Pass auf, du wirst gleich zusammengeschrien, dass Wikipedia keine ernstzunehmende Quelle des Wissens ist. Aber der Text gefällt mir.

 

:D ich glaub das halt ich aus.

 

wikipedia ist genausowenig eine ernstzunehmende quelle, wie der vorherrschende irrtum, dass das kopftuch NUR einen religiösen hintergrund hat...

 

quelle: tagesschau.de

Aus Sicht des Zentralrats hat das Kopftuch keinen Symbolwert, sondern ist lediglich ein Teil der aus dem Koran hergeleiteten Kleiderordnung. Danach ist das Kopftuch im Islam "nicht als Symbol" des Glaubens vorgesehen. Es sei kein "Missions-, Demonstrations- oder gar Provokationsmittel". Die Kleidervorschriften würden aber als Bestandteil der islamischen Lehre betrachtet. Für gläubige Frauen ist danach das Kopftuch "Pflicht" und zwar "ab der Geschlechtsreife". Bedeckt werden sollen Haare, Hals, Ausschnitt und Brust. Im Koran heißt es: "... sie (die Frauen) sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen...."

Geschrieben

ich verstehe, dass es leute gibt, die ihre kinder nicht in rel unterricht geben, muss ich aber deswegen jetzt meine kinder versteckt in kirchen und tempeln und zuhause unterichten, nur weil diese meinen es sollte der unterricht gestrichen werden?

 

Religion ist Privatsache. Wenn du willst, dass dein Kind Radfahren/Schachspielen/... lernt musst du es auch selber unterrichten oder in einen Verein stecken.

 

Die Vermittlung von Werten und Normen kann für alle (auch Leute ohne Konfession) im Rahmen des Ethikunterrichts geschehen. Wenn du deinem Kind darüber hinaus Sagen und Märchen vermitteln willst ist das Haus bzw. die Kirche meiner Meinung nach der richtige Ort dafür. Verstecken musst du dich dabei nicht.

Geschrieben
hey. ein blitz-gneisser.

...

 

Na wenn das so gemeint war :o

 

Bin halt ned so schnell :D

 

Hast schon recht ich hab ja in meinen Beiträgen eh immer auf die Statistik verwiesen aber nachdem da keiner drüber reden wollte ...

 

PS: Das jetzige ist ja auch ein nettes Thema :sm:

Geschrieben

herrlich.....:p

 

ich fahr jetzt zum würschtlstandl und horch mir die diskussion dort an...(da wird eh nicht anders diskutiert...eine kronenzeitung liegt sicher auch irgendwo herum, und essen kann ich dann auch gleich dabei...):devil::wink:

Geschrieben
du solltest aber wohl auch die thematik der xenophobie, unterdrückung der meinungsfreiheit samt zyklischer hochoffizieller titulierung der glaubensdogmen und den unwillen zu veränderung besonders auch durch aktivität der basis nicht vergessen. das gibts bei grosskonzernen oder vereinigungen die sonst irgendwie erfolgreich überleben wollen nicht.

 

genau deswegen die form der zwangsbeglückung seitens der kirche. sonst würd sich die angelegenheit eh von selbst klein schrumpfen.

 

 

Die heutige Kirche hat zweifellos ihre Probleme, und die sind zweifellos auch weder klein noch unbedeutend. Aber die stehen nicht im Vergleich zu einem gigantischen systematisch durchgeführten Genozid und Massenmord. Deswegen sind Vergleiche die sich darauf beziehen überzogen.

 

 

und die verwerflichkeit einer monarchie oder diktatur kommt dir nicht in den sinn?! :confused:

 

Mir ist klar was du dammit meinst denn das glaube ich auch. Allerdings, hierarchische Systeme sind was sie sind: Systeme um Gesetze, Informationen, Befehle von oben nach unten zu befördern. Vollkommen neutral und Urteilsfrei. Ein Mittel und kein Zweck. Erst der letztere kann verwerflich sein.

Geschrieben
@piwi:

 

1) Dogma!=Axiom

 

Ja hast recht, habe mich falsch ausgedrückt. Was ich menite sind die unzähligen Dogmen die als Axiome verkauft werden. Aber das macht kaum einen unterschied.

2) Philosophie führt schon zu etwas.

Na das zeigst ma! Die Philosophen gibt seit Ewigkeiten. Seit Aristoteles hat keiner etwas bahnbrechendes neues herausgefunden. Und Monty Python ist dem Sinn des Lebens bis jetzt am nächsten gekommen. Also, sag mir: Zu was führt die Philosophie?

3) Etwas, das faschistische Züge hat, als faschistoid zu bezeichen ist nicht lächerlich, ebensowenig es jemandem vorzuwerfen.

Wenn jemand einen Scheitel hat, darf ich ihn dan vorwrfen dass er wie Hitler ist? Ich glaube schon dass das lächerlich ist :rofl:

4) Religiöse Rituale an den Annehmlichkeiten und Vorteilen, die sie aus naturgegebenen Umständen abwerfen müssen, zu beurteilen ist lächerlich.

Nach welchen anderen Kriterien willst du sie den bewerten? Um wieviel glücklicher Gott ist? Ob sich die Engerl freuen? Ob Allah aus Freude in die Hände klatscht? :rofl:

Der Sinn der Religionen ist es das Zusammenleben zwischen menschen zu verbessern. Rituale die das ermöglichen sind also sinnvol und wünschenswert?

Geschrieben
jaja da jammer die katholische leute und die es nimmer sein wollen, dass sie zu karfreitag arbeiten müssen und die evangelischen kollegen nicht......

13 sinds wenn ich mich nicht verzählt habe.

wie wäre es so, alle die nicht getauft und aus der kirche ausgetreten sind. müssen an kirchlichen feiertagen arbeiten gehen.

denn wieso sind sie noch nutznießer von katholischen feiertagen, wenn sie mit der kirchen und den inhalt dieser feiertage nix mehr zu tun haben wollen?

 

:rolleyes:

 

erstens gehen die meisten feiertage auf heidnische bräuche zurück und zweitens bezweifle ich, dass alle sogenannten katholiken an den sogenannten kirchlichen feiertagen ihren kirchlichen verpflichtungen, freuden und besinnungen nachgehen.

Geschrieben
Also, sag mir: Zu was führt die Philosophie?

und das in dem Thread :toll:

danke.

 

achja: ich bin für Religionenunterricht. versteh auch nicht, warum 'Religionsunterricht mit dem Vermitteln der r.k Lehre gleichgesetzt wird.

 

was aber auch nichts mit der Eingangsfrage zu tun hat :rofl:

Geschrieben
Die heutige Kirche hat zweifellos ihre Probleme, und die sind zweifellos auch weder klein noch unbedeutend. Aber die stehen nicht im Vergleich zu einem gigantischen systematisch durchgeführten Genozid und Massenmord. Deswegen sind Vergleiche die sich darauf beziehen überzogen.

.

 

es gibt keine heutige katholische kirche, da sie sich in den letzten jahrhunderten kaum entwickelt hat. höchstens arrangiert auch mit den dunkelsten ausprägungen die die menschheit jemals hervorgebracht hat.

 

und da man gerade auch mit religion die traditionen und glaubensgerüste der vereinigung mitträgt kann man sich gerade als christ nicht von massenmorden distanzieren. der vatikan schafft es ja bis heute nicht mal zu den eigenen verbrechen zu stehen und diese aufzuarbeiten. und das hört auch mit aktuellem nicht auf.

 

faschismus und die direkte verknüpfung zu den manifestationen des mitteleuropäischen wahnsinns liegt auch nicht in der definition der faschistoiden bezeichnung.

 

es gab/gibt auch nicht in allen faschistischen regimen massenmord und genozid.

 

den sprung von der bezeichnung "faschistoid" zu nazideutschland schafft aber glücklicherweise nicht jeder

Geschrieben
es gibt keine heutige katholische kirche, da sie sich in den letzten jahrhunderten kaum entwickelt hat.

das ist schwierig so zu beurteilen. soll eine kirche, in ihren glaubensgrundsätzen, sich wirklich "entwickeln"? besteht da nicht die ganz große gefahr, modisch zu werden? kann kirche überhaupt liberal sein? nur weil homosexualität, abtreibung, und anderes in unserer gesellschaft akzeptiert werden, heißt das auch, dass die kirche das jetzt akzeptieren muss oder soll? soll sich die kirche nach der gesellschaft richten? ein schwieriges thema.

Geschrieben
das ist schwierig so zu beurteilen. soll eine kirche, in ihren glaubensgrundsätzen, sich wirklich "entwickeln"? besteht da nicht die ganz große gefahr, modisch zu werden? kann kirche überhaupt liberal sein? nur weil homosexualität, abtreibung, und anderes in unserer gesellschaft akzeptiert werden, heißt das auch, dass die kirche das jetzt akzeptieren muss oder soll? soll sich die kirche nach der gesellschaft richten? ein schwieriges thema.

 

das ist schwierig so zu beurteilen. soll eine kirche, in ihren glaubensgrundsätzen, sich wirklich "entwickeln"? besteht da nicht die ganz große gefahr, modisch zu werden? kann kirche überhaupt liberal sein? nur weil homosexualität, abtreibung, und anderes in unserer gesellschaft akzeptiert werden, heißt das auch, dass die kirche das jetzt akzeptieren muss oder soll? soll sich die kirche nach der gesellschaft richten? ein schwieriges thema.

 

also wenn es religion u. kirche nicht schafft sich der gesellschaftspolitischen entwicklung der menschheit anzupassen, diese zu akzeptieren und für sich zu adaptieren, dann hat sie erst recht keine berechtigung auf ernstnahme. denn nur ewig gestrige sehen veränderung und entwicklung als gefahr und nicht als das was es ist - als chance.

 

das selbe wirft man ja auch dem islam vor. nur dass die meisten übersehen dass der islam in seiner kurzen geschichte viel "moderner" dasteht als das christentum im selben alter. ist natürlich nicht vergleichbar u. auch keine entschuldigung. realitätsverweiger sinds genauso.

 

wer braucht schon ein paar senile, weltfremde tattergreise in rosa leggins im kirchenstaat? so kann man kein soziales gefüge in die zukunft führen. aber das ist nur meine meinung.

Geschrieben

Bin zu faul jetzt den ganzen Thread nachzulesen, aber warum wird aus der Tatsache, dass eben 20-25% der Lehrer Ansichten haben, die nicht wirklich in unsere Gesellschaft passen, so vollautomatisch (auch in vielen Medien) geschlossen, dass diese Lehrer im Religionunterricht auch diese persönliche Überzeugung in bedeutsamen Ausmaß weitergeben?

 

Wenn mein Religionslehrer ein überzeugter Monarchist gewesen wäre hieße das noch lange nicht:

1. dass er das im Unterricht das vermittelt hat

2. (falls 1. zutrifft) dass wir das als Schüler auch tatsächlich aufgenommen haben

 

 

Die 20% hinichen muslimischen Lehrer kann man problemlos mit 20% xenophoben, sexistischen, radikalen, etc. kath. Religions-lehrern aufwiegen.

 

Im Übrigen stören mich Politiker, die den eigenen "gesunden Menschenverstand" über Höchstgerichturteile stellen, viel mehr als vergleichbare Lehrer. Wenn jemand die Demokratie in unserem Land schwächen kann, dann sind es diese.

 

(und dass AUT wieder einmal - wenns drauf ankommt - den Schwanz einzieht und sich nicht traut 1 oder 2 Ex-Guantanamo-Gefangene, denen keine Verbrechen nachzuweisen sind, aufzunehmen, stört mich auch...)

 

 

 

Will aber nicht leugnen, dass die Arbeit eine wichtige ist und in Sachen Integration noch große Aufgaben vor uns stehen.

 

 

Einer, der Buchdrucker. Aber der war ja nicht in einer "normalen" Schule, sondern in irgendeinem Priesterseminar, soweit ich das richtig in Erinnerung habe.

 

Alle anderen sollten einmal überlegen wie es in ihrer Schulzeit war. Religion war für mich eine absolute Bereicherung! Wenn es mic nicht interessiert hat, habe ich eben (wie in den anderen Stunden die mich nicht interessierten) nur das Nötigste getan und basta.

 

Religion war, zumindest vor 15 Jahren noch, vielleicht 2% Bibel. Der Rest war dermaßen allgemein, daß man den Unterricht von mir aus auch anders nennen könnte.

Umso mehr müsstest du ja dann dafür sein, dass man den getrennten Religionsunterricht durch gemeinsamen Ethikunterricht ersetzt (eventuell durch mehrere Lehrer unterrichtet, die sich abwechseln), und so vielleicht den anderen Weltreligionen auch 2% einräumt.

 

 

Die meisten Schüler werden nämlich nicht so begeistert von ihrem Reli-Unterricht erzählen und dort kein weiterreichendes Verständnis vermittelt bekommen haben.

Geschrieben

ich schätze mal das 99% der Menschen, welche hier posten nicht wissen, wie religionsunterricht momentan aussieht.;)

 

aber hauptsache man stellt den Religionslehrer/in mal sicherheitshalber als fundamentalistischen christen/islamisten dar. der versucht die Kinder zu instrumentalisieren...:rolleyes:

 

Wems nicht passt kann jederzeit und ohne begründung sein Kind oder das Kind sich selbst davon abmelden: also ich seh das Problem nicht wirklich...

 

Die 20%, welche die demokratie ablehnehn sind mir außerdem egal, weil das ja 1. nicht heißt, dass sie das in der Schule unterrichten.

2. Werden auch in anderen Unterichtsgegenständen die Kinder vom Denken/Glauben iherer Lehrer beeinflusst. ich würde es wesentlich schlimmer empfinden, wenn mein Kind einen GSK Lehrer hat, der den Nationalsozialismus für gut empfindet und das auch so unterrichtet. Und das gibt es auch...

Geschrieben
ich schätze mal das 99% der Menschen, welche hier posten nicht wissen, wie religionsunterricht momentan aussieht.;)

 

aber hauptsache man stellt den Religionslehrer/in mal sicherheitshalber als fundamentalistischen christen/islamisten dar. der versucht die Kinder zu instrumentalisieren...:rolleyes:

 

Wems nicht passt kann jederzeit und ohne begründung sein Kind oder das Kind sich selbst davon abmelden: also ich seh das Problem nicht wirklich...

 

Die 20%, welche die demokratie ablehnehn sind mir außerdem egal, weil das ja 1. nicht heißt, dass sie das in der Schule unterrichten.

2. Werden auch in anderen Unterichtsgegenständen die Kinder vom Denken/Glauben iherer Lehrer beeinflusst. ich würde es wesentlich schlimmer empfinden, wenn mein Kind einen GSK Lehrer hat, der den Nationalsozialismus für gut empfindet und das auch so unterrichtet. Und das gibt es auch...

 

 

also soweit ich das mitbekommen hab gings eher in die richtung dass religion prinzipiell nicht in die schule gehört. unabhängig von der einstellung des lehrers.

Geschrieben

aber nicht nur muslimische religionsvertreter haben problematische ansichten:

http://www.focus.de/panorama/welt/papst-benedikt-xvi-exkommunizierung-von-holocaustleugner-aufgehoben-juedische-gemeinschaft-empoert_aid_364986.html

 

Papst Benedikt XVI.

Exkommunizierung von Holocaustleugner aufgehoben – Jüdische Gemeinschaft empört

Papst Benedikt XVI. hebt die Exkommunizierung von vier konservativen Bischöfen auf. Darunter befindet sich auch der britische Bischof Richard Williamson, der jüngst in einem Interview den Holocaust leugnete. Jüdische Organisationen protestierten vehement gegen die Aufhebung der Exkommunizierung des britischen Geistlichen....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...