Zum Inhalt springen

Training im Winter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo RRler,

könnt ihr mir sagen was für ein Programm ihr im Winter macht, damit ihr eure Form halbwegs erhaltet. Bin bis jetzt in diesem Sommer etwa 6500km gefahren und habe ein Daum Ergometer zu Hause stehen.

Bitte geht ruhig etwas in Detail bei der Beschreibung eurer Trainingspläne.

 

Besten Dank für eure Tipps.

:rolleyes:

Geschrieben

Stimmt schon das ich mit dem Ergometer mein pers.Programm erstellen kann, aber das wird mir dann zu fad, Sommer und Winter das gleiche Programm, deshalb erkundige ich mich hier. Aber natürlich auch um die Effektivität zu steigern.

Trainiert Ihr auch im Fintness Center(z.B.Kraft auf der Beinpresse)?

Geschrieben

Abwechslung ist das halbe Leben, Langlaufen, Laufen, Bergwandern, Nightrides mit dem Bike, wenns halbwegs schön ist auch mit dem Renner, auf einen Rodelberg gehen, Punsch trinken, Snowboarden, Eislaufen, Carving, Schwimmen, was auch immer dir Spaß macht.

 

Ich persönlich tue mir im Winter schwer, mich dauernd auf dem Daum zu setzen, daher werden andere sportliche Aktivitäten in den Vordergrund gestellt - und Weihnachtskekse gegessen :D

Geschrieben
und Weihnachtskekse gegessen :D [/b]

 

das funktioniert auch sehr gut auf der oben angesprochenen beinpresse...nach jedem satz gschwind ein vanillekipferl..........mmmh do kriagst a kroaft :D :D

 

hoffentlich schneits bald, hoffentlich schon vorm bärnkopf :devil:

Geschrieben

abwechslung reinbringen...

 

ich versuche, so lange wie möglich zu biken. ab einer gewissen temperatur

schaffe ich es aber nicht mehr, mich zu motivieren... :)

 

ich gehe laufen, schwimmen, rudern (rudergerät zu hause), schifahren,

kraftkammer, mft-platte. vielleicht schaffe ich es heuer sogar wieder einmal

mit dem eislaufen...

 

und natürlich trotzdem der unvermeidliche ergometer... :p

Original geschrieben von tomolino

... hoffentlich schneits bald, hoffentlich schon vorm bärnkopf :devil:

heast... - bist aug'schüsslt... :eek: ;):p

 

mir hat krumbach für heuer gereicht.... - wobei, wenn es so kalt ist,

dass der boden schon gefroren ist, kann es ja auch nicht so gatschig wie

in krumbach werden... - ok, schnee passt doch... - schade, dass es

die langen 2rc-hosen noch nicht gibt... :p

 

ein wetterfester

HAL9000

Geschrieben

ich sammel schon uebern sommer filme die ich mir im winter dann am ergo anschaun kann, das macht die ganze sache ein bissl weniger zaeh..

 

ansonsten schwimmen und laufen. ich werd schaun dass ich den winter mindestens 4x in der woche zum schwimmen komm, da is bis naechsten sommer noch viel drin. laufen im winter macht mir einfach spass, ich geh auch bei -20 noch raus. gscheid angezogen und gesicht mit fett eingeschmiert geht das immer und in der frueh im knietiefen schnee im wald zu laufen is einfach superschoen.

 

ansonsten, langlaufen wenn ich dazu komm, mft platte, schneeschuh-gehn und ein bissl krafttraining.

 

aber schwerpunkt liegt bei schwimmen, ergo, laufen in genau der reinfolge.

Geschrieben

ok, mit dem rr ist's im winter ein bischen schweer, aber ansonsten kann ich nur sagen rauf aufs mtb und ab in den tiefschnee! ist ziemlich witzig mit dem radl aber es geht halt nur auf genügend steilen "pisten" und bee eher wenig schnee

 

ansonsten langlaufen, squash, ... möglichkeiten gibts genügend!

Geschrieben

Im Winter fahre ich allgemein viel auf dem Ergometer, möchte aber heuer mehr draußen fahren. Vor allem mit dem Bike.

Ansonsten halt das übliche: alternative Sportarten (so ziemlich alles, was möglich ist), Kraftkammer...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein Wintertraining verläuft so:

Bis anfang November Noch normal drausen fahren!

Ab dann bis neujahr Nur noch 3 mal in der Woche Fitnesstudio ( ich laufe hin und zurück) und Mountinbike Fahren oder Rolle ( wobei ich MTB Fahren besserfinde)! Dann ab Januar je nach Wetter erstmal locker Drausen MTB oder Rennrad Fahren und Laufen und ab Mitte Februa (je nach Wetterlge Früher oder Später) normal training Drausen!!!!

Gehe übrigens das ganze Jahr ins Fitnesstudio!!!

Denn beim Radfahren werden Rücken und Oberkörper nich Trainiert!

Abwechslung ist alles!!!!!!!

 

cu -:]Steven[:-

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich fahr' zwar nicht mit einem RR, aber mich würd' mal interessieren, wie effektiv ein GA-Training draußen verlaufen kann.

 

Mir ist heut' ein persönliches Maximum (um nicht zu sagen ein Rekord ;) ) gelungen: 87 % einer Fahrt über 58 km (und läppische 430 hm :p ) lagen im GA-Bereich (bei mir 150 - 160); der Durchschnitt liegt damit bei 150/min (laut HACtronic) bzw. 153/min (laut Gerät).

 

Wie schaut das bei anderen aus? Gelingen Werte über 90 %?

hac_600.jpg

Geschrieben

Für dich vielleicht? - Wo liegtn deiner?

 

Is' ja sehr unterschiedlich - so wie die Haarfarb'.

 

Jedenfalls ist dieser Wertebereich (150 - 160) durch einen Laktat-Leistungstest ermittelt worden und daher "abgesegnet".

Geschrieben

GA fahre ich bei 125-135 Puls - 150 ist schon sehr hoch, aber wie der Marco geschrieben hat, bei jedem ist es anders ;)

 

Apropos über 90 %: die schaffe ich jedesmal problemlos - bei meinen Ergo-Einheiten :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...