Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Hab gestern neue SLX Bremsen gekauft. Ist es normal, dass die hintere Bremse einen anderen Druckpukt hat als die vordere ? Ich hab an der hinteren Bremse einfach einen längeren Weg bis die Bremse greift als an der vorderen. Dachte es kann vielleicht an der längeren Leitung oder so liegen ?

 

Wie kann ich den Druckpunkt verstellen?

 

Hab auch gehört, dass man neue Bremsen mal über Nacht mit gezogenem Bremsehebel (Gummiringerl um Lenker und Hebel) stehen lassen soll, damit die ganze Luft nach oben wandert. Ist da was dran ?

 

Lg

M

Geschrieben

Das hinten der druckpunkt anders ist , ist wegen der längeren leitung normal , hat mehr platz zum dehnen .

Fahr mal ordentlich damit , danach wird sicher der druckpunkt härter.

 

Der punkt mit dem gummiringerl ist humbug , da wandert sicher nix.

Damit kannst höchstens eine dichtheitsprüfungmachen , wenn der gummi stark genug ist

Geschrieben

wel sich die beläge an die scheiben einschleifen .

 

Das ist sogar bei den autos zu beobachten , mit neuen belägen fällt das peal weiter rein , nach der ersten Probefahrt die meistens vom mechaniker gemacht wir , gibt sich der druckpunkt wieder

Geschrieben
auch nicht durch mehr/weniger bremsflüssigkeit oder so ??

 

Bei inkorrekter Befüllung der Scheibenbremse führt die Zugabe von Bremsflüssigkeit schon einen härteren Druckpunkt herbei. Zu wenig Bremsflüssigkeit im System und/oder Luft führen zu einem schwammigen Druckpunkt.

 

Selbstverständlich kannst du probieren mit mehr Bremsflüssigkeit den Druckpunkt zu manipulieren, nur fürchte ich, dass du damit nicht wirklich den gewünschten Effekt erzielen wirst.

 

Zwischen vorderer und hinterer Bremsanlage ist nun mal ein Druckpunktunterschied, wenn auch nur gering aber am Hebel deutlich spürbar.

 

Vielleicht wäre eine XT Bremsanlage mit Hebelweitenregulierung und Druckpunktverstellung die bessere Investition für dich gewesen.

Geschrieben

denke das wird schon passen. wollte nur wissen, ob es eh normal ist. danke für den rat!

 

hab auch mal gehört, dass man scheibenbremssysteme nicht auf "den kopf"stellen soll. also, das bike zb nicht auf sattel und lenker gestellt werden soll bei reparaturen. wieso nicht ? was kann da genau passieren ?

Geschrieben

hab auch mal gehört, dass man scheibenbremssysteme nicht auf "den kopf"stellen soll. also, das bike zb nicht auf sattel und lenker gestellt werden soll bei reparaturen. wieso nicht ? was kann da genau passieren ?

 

Manche Systeme sind empfindlich und ziehen leichter Luft.

Zu lange Lagerung kopfüber könnte genau zu diesem Effekt führen.

Aber mit zu langer Lagerung meine ich etwa den ganzen Winter kopfüber.

Gegen eine kurzfristige Lagerung kopfüber auf Sattel und Lenker für Montage- und Servicearbeiten spricht natürlich nichts.

Nur sollte man es tunlichst vermeiden während der Lagerung kopfüber die Bremshebel zu betätigen.

Generell sollte man sein Rad aber schon so lagern, wie es eigentlich vorgesehen ist, also mit den Laufrädern nach unten.

Geschrieben
Magura ist bei Bremsen sowieso "anders".

Kein anderes System muss so häufig entlüftet werden wie manch eine Magura.

NO!

fahr seit über 2 jahren ohne probleme

 

@mixi:

könntest die bremse entlüften

oft sind discbrakes schlecht entlüftet

Geschrieben

Bevor du komplett verunsichert bist, schlage ich vor, dass du die deine Bremse zuerst einmal ausgiebig testest mit viel bergab Passagen und ordentlichem Bremseinsatz. Denn Luft im System macht sich sehr wohl bemerkbar im Betrieb. Wenn sich nach einem ausgiebigem Test keine Änderung einstellt beim Brems- und Hebelverhalten bzw Hebelweg, dann wird vermutlich auch keine Luft im System sein.

Ich bin der Meinung, dass die neue Bremserei für dich einfach noch ungewohnt ist und du dich dadurch verunsichern lässt. Und im Endeffekt hast nicht viel davon, wenn du eine ohnehin funktionierende Bremsanlage in deiner Angst mit Luft versetzt in der Hoffnung, dass sie danach besser anspricht.

Geschrieben

@mixi

nach london komm ich nicht:p

aber wennst amal in wien bist, schaust vorbei ...

für magura und shimano is ka problem midn entlüften

für avid schau ich zum 0LLi

 

meine juicys waren eigentlich gut entlüftet nur zu wenig bremsflüssigkeit ...

ewig langer bremsweg aber mittelmäßiger druckpunkt (bin da magura verwöhnt)

wäre auch eine möglichkeit

ausgleichsbehälter auf und ölkontrolle ...

Geschrieben

shimano anleitung lesen hilft :-)

 

da steht eh beschriebn wie man das ding entlüftet. sieht garnicht so kompliziert aus! aber jetzt mach ich erst mal nix - konzentriere meine kraft auf den aufbau des rades - danach kommt die feinarbeit!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...