The Gap Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Wir fahren die Gschichte jetzt seit einem Monat und ich bin schwer begeistert. Hatte früher manchmal Streß mit Kapuzenpullis und war mir fast sicher, dass das mit dem Brace nix wird... Habe mich beim Revolution Bike Shop beraten lassen und kann allen nur empfehlen, nicht die günsigste Variante zu nehmen. Bei den beiden teureren kann man vorne und hinten die Höhe verstellen und damit bekommt man es hin. Schwierig wird´s angeblich mit dem Giro DH Helm, weil der weiter nach unten geschnitten ist und damit die Bewegung deutlich stärker einschränkt. Wir fahren Fox-Helme, damit passt´s perfekt! Ich spür die Brace eigentlich nur, wenn ich mich bei unseren Fahrtechnikcoachings umdrehe, um zu sehen, was die Leute hinter mir machen - kommt aber eben nur bei den Coachings vor und ist für mich jetzt auch kein Grund, das Leatt Brace wegzulassen... Ich wollte einfach nie in die Situation kommen, dass ich nach einer schweren Detonation im Rollstuhl sitze und mich hinten nach fragen muss, ob die ganze Sache mit Brace ganz anders ausgegangen wäre - da sind sogar 600 Euro wenig Geld! Cheers, Gö! Zitieren
Intrud0r Geschrieben 30. Juli 2009 Geschrieben 30. Juli 2009 Inwieweit ist die Wirksamkeit von den Dingern eigentlich erforscht/belegt? Hat da irgendwer Lesestoff dazu? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 Gibts in Wien/Umgebung einen Shop der die Dinger zum anprobieren hat. Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 Inwieweit ist die Wirksamkeit von den Dingern eigentlich erforscht/belegt? Hat da irgendwer Lesestoff dazu? Im www wirst hierzu einiges finden, genauso auch Kritiker. Die meisten Infos wirst auf der Homepage von Leatt Brace finden. Solltest Du zu einem Punkt genauere Infos erwünschen oder gezielt fragen wollen so empfehle ich Dir das Leatt Forum. Hier antworten Dir die Entwickler / Techniker usw. selbst. Gibts in Wien/Umgebung einen Shop der die Dinger zum anprobieren hat. Schau mal in Bikeläden und in Motorradläden. Bin mir sicher da Wien ja nicht Provinz ist. Aber anprobieren in einem Shop ist mit Vorsicht zu genießen. Es gibt so viele Einstellmöglichkeiten die wirst Du sicher in einem Shop nicht alle durchspielen können/dürfen. Besser ist es Du sprichst im Bikepark jemand mit halbwegs selber Statur an der eines hat. Sollte kein Problem sein das mal zu testen und es fahren ja immer mehr damit rum... auch von mir sind schon einige in Österreich unterwegs. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Im www wirst hierzu einiges finden, genauso auch Kritiker. Die meisten Infos wirst auf der Homepage von Leatt Brace finden. Solltest Du zu einem Punkt genauere Infos erwünschen oder gezielt fragen wollen so empfehle ich Dir das Leatt Forum. Hier antworten Dir die Entwickler / Techniker usw. selbst. Leider habe ich nicht wirklich was gefunden. Einzig auf PB gibts einen recht interessanten Artikel. http://www.pinkbike.com/news/Leatt-neck-brace-review-2009.html Grundsätzlich leuchtet die Funktionsweise schon ein aber ich würde mich bei einer 300€ Investition wohler fühlen wenn die Wirksamkeit irgendwie besser belegt ist. Zitieren
gerry Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Boah so günstig bekommt ma die Dinger jetzt schon? Bei mir warens noch weit über 300.- Na egal. @Intrud0r Ich kann dir nur sagen wenn es dir deine HWS wert ist dann kaufs und sonst lass es. Bin erst letztens wieder im BB aus einem Anlieger rausgefallen und dabei mit dem Helm vorne und hinten am LB "angestoßen". Ob es ohne LB zu Verletzungen gekommen wäre will ich garnicht wissen. Auf jeden Fall war ich froh über das LB und es scheint so als ob es funktioniert hat... Zitieren
Xtian Geschrieben 26. September 2009 Geschrieben 26. September 2009 ich hab neulich einen bericht über ein "Leatt Brace" von alpinestars gelesen. soll wesentlich mehr bewegungsfreiheit bringen als leatt brace und auch im falle des falles komplett zerlegtbar is was so manchen sanitäter auch ned stören würd. gibts in 2 versionen in normal und in carbon für 250 bzw 500€. hat wer erfahrung oder infos zu dem teil? Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 11. Oktober 2009 Geschrieben 11. Oktober 2009 ich hab neulich einen bericht über ein "Leatt Brace" von alpinestars gelesen. soll wesentlich mehr bewegungsfreiheit bringen als leatt brace und auch im falle des falles komplett zerlegtbar is was so manchen sanitäter auch ned stören würd. gibts in 2 versionen in normal und in carbon für 250 bzw 500€. hat wer erfahrung oder infos zu dem teil? Wenn es Dir um Bewegungsfreiheit geht dann kauf Dir das Neck Brace von Orthema. Das hab ich letzte Woche getragen und konnte meinen Kopf in fast jede Richtung bis zum natürlichen Anschlag bewegen... da stellt sich mir dann sogar die Frage ob ich mir das Geld spare und gleich lieber ohne fahre... da muss dann der Sani im Worst Case auch nicht erst die zahlreichen fummeligen Clipse öffnen. Das Alpinestar Brace hab ich mit Protektion, Jersey und Helm noch nicht getragen. Die Verarbeitungsqualität soll jedenfalls nicht gut sein. Preislich liegt das Teil ja auch nochmal etwas überm LB. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 27. November 2009 Geschrieben 27. November 2009 Aha jetzt gibts also das Teil von Alpinestars bei CRC. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=44171 Leider auch sehr teur - Vergleich zum Leatt Brace würde mich interessieren. Zitieren
double alpha Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 Hallo, würde mich auch für das Alpinestars Bionic Neck Support SB interessieren (Link anbei!) http://www.alpinestars.com/Bionic_Neck_Support__SB_Special_Blend/pd/c/170/np/170/p/650010.html Kennt jemand einen Shop in oder nahe Wien wo man das Teil mal probieren kann? Oder fährt es ja vielleicht schon der ein oder andere von euch? Bitte um Info da ich mir auch so ein Teil zulegen möchte, danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 der auner hat glaub ich alpinestars protectoren... ist in wiener neudorf, also nicht grad ums eck für dich... Zitieren
double alpha Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 Danke MalcolmX, werd mal beim Auner vorbei schauen im Webshop hat er sie schon drin! thx Zitieren
Cannon Geschrieben 6. April 2010 Geschrieben 6. April 2010 Schau dir die Ortems Brace an, Ortema ist im Motorsport sehr bekannt für Orthesen, Brustpanzer und Schutzzeug, die Sachen sind genial!! http://www.ortema.de/de/images/ortema/kataloge/download/motobike_deutsch_2010.pdf Greetz, Cannon Zitieren
double alpha Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 Schau dir die Ortems Brace an, Ortema ist im Motorsport sehr bekannt für Orthesen, Brustpanzer und Schutzzeug, die Sachen sind genial!! http://www.ortema.de/de/images/ortema/kataloge/download/motobike_deutsch_2010.pdf Greetz, Cannon Und wo in Wien oder Umgebung kann man sich die Sachen anschauen oder probieren??? Zitieren
gerry Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 Schau dir die Ortems Brace an, Ortema ist im Motorsport sehr bekannt für Orthesen, Brustpanzer und Schutzzeug, die Sachen sind genial!! http://www.ortema.de/de/images/ortema/kataloge/download/motobike_deutsch_2010.pdf Greetz, Cannon EDIT: offtopic :f: Aber günstig is was anderes zb. PUSH Handgelenkbandage mit Spiralfedern 91,20.- dann das Ganze mal 2 :k: Zitieren
Xtian Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 Und wo in Wien oder Umgebung kann man sich die Sachen anschauen oder probieren??? ebensfall beim auner. würd aber deine protektorenjacke (falls vorhanden) mitnehmen und auch den helm um zu schaun was am besten passt. der alpinestar brace passt nicht zu 661 und IXS jacken. Zitieren
double alpha Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 ebensfall beim auner. würd aber deine protektorenjacke (falls vorhanden) mitnehmen und auch den helm um zu schaun was am besten passt. der alpinestar brace passt nicht zu 661 und IXS jacken. Fu.., hab natürlich eine Jacke von 661!!! Kannst du eine Brace empfehlen? Lg und danke für die Info Zitieren
Xtian Geschrieben 7. April 2010 Geschrieben 7. April 2010 Fu.., hab natürlich eine Jacke von 661!!! Kannst du eine Brace empfehlen? Lg und danke für die Info der alpinestars is günstiger und preiswerter. lässt auch mehr bewegungsfreiheit zu. passt auch mit den meisten helmen zam im gegensatz zum leatt brace. der spießt sich oft mit MX helmen. das die braces nicht mit vielen jacken zampassen zipft mich auch an weil ich auch mir einen zulegen will und ich mich nicht immer entscheiden mag ob ich jetzt mit jacke oder lieber mit brace fahr. Zitieren
KurtKuhbein Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Nochmal zum Leatt Brace: mir ist gestern beim Gurt das kleine Plastikteil vorne abgefetzt. Bin nicht gestürzt! Hat scheinbar zu viel Spannung griegt und ein Teil ist dann abgerissen. Das man so ein kleines dünnes Plastikteil auf dem sonst super Leatt Brace verbaut find ich bisschen bescheuert. Hab zwar das billigste Brace, aber beim Sport ist der Teil genau der gleiche!!! Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Ich hab die EVS. Kann ich auch nur empfehlen. Ich hole den Thread wieder mal nach oben. @ Joga: meinst du das Ding: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p15799_Nackenschutz-EVS-RC-Evolution-Neck-Guard.html Wir fahren am Samstag nach Morzine, da überlege ich stark obich mir das Teil noch schnell bestellen soll... Gibts sonst noch empfehlenswerte Alternativen zum Leatt? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Joga hat auch schon überlegt zum Leatt zu wechseln. Is einfach die Referenz. Alpinestars eventuell noch als Alternative wenn max. Bewegungsfreiheit gefragt ist. (siehe Mike Montgomery für alle Kiddies die glauben mit einem Fullface (+HANS) könnte man nicht Dirten...http://www.pinkbike.com/video/146363/) Günstig gibts ihn übrigens über den Pyrosteiner hier im Board. Der verkauft einen Haufen davon zu einem sehr guten Preis. Bin vom Leatt ziemlich überzeugt, bin letzte Woche auch die Megavalanche damit gefahren, bis auf Nach-hinten-umdreh-Situationen hab ich ihn nicht bemerkt. Bearbeitet 12. Juli 2010 von fullspeedahead Zitieren
trialELCH Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Joga hat auch schon überlegt zum Leatt zu wechseln. Is einfach die Referenz. Alpinestars eventuell noch als Alternative wenn max. Bewegungsfreiheit gefragt ist. (siehe Mike Montgomery für alle Kiddies die glauben mit einem Fullface (+HANS) könnte man nicht Dirten...http://www.pinkbike.com/video/146363/) Günstig gibts ihn übrigens über den Pyrosteiner hier im Board. Der verkauft einen Haufen davon zu einem sehr guten Preis. Bin vom Leatt ziemlich überzeugt, bin letzte Woche auch die Megavalanche damit gefahren, bis auf Nach-hinten-umdreh-Situationen hab ich ihn nicht bemerkt. Ich habe sie derzeit wieder runternehmen müssen, da mir die mitgelieferten Abstandshalter zwischen Vorder und Rückenteil zu kurz sind. Dadurch ist die Leatt Brace etwas zu hoch und behindert die Sich nach vorne, da man den Kopf nicht so weit hinten beugen kann damit man gut nach vorne schauen kann Hab aber schon die Platten bestellt. Zitieren
Joga Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Genau so wie Mathias sagt, überlege ich momentan grad den Wechsel zum Leattbrace. Grundsätzlich bin ich mit der EVS echt zufrieden und fahr sie mit einem Kenny MX Brustpanzer vom Auner (glaub das ist der einzige MX Brustpanzer, der vorne eben klassisch MX ist und hinten trotzdem die klassischen Turtle-Platten bis übers Steißbein runter hat). Ich hab die EVS fix mitm Brustpanzer verbunden, ist werksseitig so vorgesehen, dass die Teile verschraubt werden können, allerdings musst du halt dann a immer beides anziehen. Und das will i net immer gemeinsam machen, wills mir offen halten, ob Nackenschutz oder Nackenschutz und Brustpanzer. Wir sind ab Samstag auch in Morzine. Wenn du willst, kannst du es dir anschauen. Ich überlege, ob die Club so viel besser ist als die Adventure. Ja, sie hat waschbaren Stoffbezug und Einstellbereich, aber ich hab die Adventure scho beim Auner getestet und sie passt a so, wie sie ist recht gut. Dass ich die Club vor Frankreich noch übern Pyro beziehen kann, wird sich wohl nimma ausgehen Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 Danke erstmal für die Antworten! Ich werde mal beim Auner in Wels anrufen ob der was da hat, bzw. vielleicht erwisch ich den Pyrosteiner auch irgendwo (arbeite selber in Bayern). Optimal wäre wenn ich das Teil noch vor Samstag probiern kann. Wir sind übrigens im http://www.chaletsauterelle.com! @Joga: Soll ich noch posten wenn ich den Pyro erwische? Wenn du genau weißt was du willst und das Finanzielle vorher mit ihm klärst könnt ich unter Umständen das Ding mit nach FRA nehmen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.